International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (tobigo, macrusher, silbermöwe, 3 invisible), 309 Guests and 767 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538634 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#31202 - 01/13/03 08:51 PM Es lebe der Sport
Franz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 57
Hallo Leute

So der Winter ist zu Ende verwirrt für mich jedenfalls. traurig

War Montag 6.1. bei uns auf der Hochwurzen Schifahren.Ich wollte einen Linksschwung und meine Schier (Carver) einen Rechtsschwung fahren.

Frage: Wer gab nach?

Richtig mein Knie. Jedenfalls das Kreuzband (Kaputt), das Innenband (eingerissen) Knorpelschaden....

Dienstag OP-Termin, Sonntag entlassen aus dem Krankenhaus.

Nun sobald ich mein Knie mehr belasten kann fängt bei mir die Radsaison 03 an. Am Hometrainer
Im Herbst gibts dann ein neues Kreuzband.
Und dann wieder Aufbau: Am Hometrainer

Es lebe der Sport, er macht uns hart....

Grüsse aus Österreich

Franz
Top   Email Print
#31208 - 01/13/03 09:21 PM Re: Es lebe der Sport [Re: Franz]
Detlef
Unregistered
Hallo Franz,

Das hat man nun vom FREMDGEHEN zwinker
Schuster bleib bei deinen Leisten (Fahrrad)

Gute Besserung
Top   Email Print
#31210 - 01/13/03 09:32 PM Re: Es lebe der Sport [Re: Franz]
Sladdi
Member
Offline Offline
Posts: 315
Hi,

Ne Knie OP ist wirklich unangehnem! Kenne das von mir auch.
Nur Glück das nicht mehr passiert ist!!
Bei mir muss der Miniskus(rechts) wahrscheinlich noch dran glauben.
Zitat:
Im Herbst gibts dann ein neues Kreuzband.

Wie geht denn sowas? Das Kreuzband ist ja da um das Knie nicht zu überdrehen, kann das echt ersetzt werden? Wenn ja, muss es dann jede 10 Jahre ersetzt werden?
Bei mir war auch mal die Gefahr da ich eine Künstliche Hüfte bekommen muss! Allerdings alle 10 Jahre neu. Da hätt ich mit 40 kein Bein mehr traurig

Gute Besserung wünsch ich dir! lach Sladan
Tue zuerst das Notwendige dann das Mögliche dann schaffst du das unmögliche!
Top   Email Print
#31212 - 01/13/03 10:09 PM Re: Es lebe der Sport [Re: Sladdi]
Franz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 57
Hi Sladan

Das Kreuzband kann ersetzt werden. Aber erst wenn sonst alles in Ordnung ist. Also das Innenband wieder zusammengewachsen ist.
Daher die Wartezeit, also OP - Termin wahrscheinlich Herst 03 um mir den Sommer nicht zu verhauen.

Ohne Kreuzband kann man normal, Betonung auf Normal, leben. Ohne extremeren Sport usw. Glaube aber mit 40 gehöre ich noch nicht zum alten Eisen. Daher will ich mir das unbedingt herrichten lassen.

Als Ersatz ist es möglich ein künstliches einzusetzen. Oder es wird einem eines verpflanzt. Muß ich erst mit meinem Arzt noch besprechen.

So schön langsam fängt der Fuß wieder an weh zu tun,
Braucht man das Kreuzband auch vor dem Computer?

Alle Angaben ohne Gewähr, bin kein Arzt

Gruß aus Schladming

Franz
Top   Email Print
#31223 - 01/13/03 11:19 PM Re: Es lebe der Sport [Re: Franz]
Düsseldorfer
Member
Offline Offline
Posts: 47
hallo Franz,

na dann gute besserung noch, bei mir geht es am freitag mit den skifahren los.
hoffe doch das alles gutgeht. naja, in den apreehütten passiert ja nicht soviel zwinker

gruß Klaus
Top   Email Print
#31229 - 01/14/03 06:47 AM Re: Es lebe der Sport [Re: Franz]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Hallo Franz,

selbigen "Umfall" hatte ich auch mal, bei mir waren alle Bänder außer dem lateralen Seitenband kaputt böse , dadurch kam ich in die interessante Situation, das eigene Krankenhaus auszuprobieren, was zumindest meinem Einfühlungsvermögen als Krankenschwester sicher nicht geschadet hat. lach
Bei mir wurden sämtliche Bänder geflickt und dann gings es mit der Beweglichkeit des Knies nur in kleinen Schritten ( so 10° - weise) aufwärts. Als ich endlich die nötigen 90° fürs radfahren wieder drauf hatte, war ich oberhappy! Danach ging´s auch viel schneller mit der Reha, weil mir das eben am meisten Spaß gemacht hat. Heute, nach 19 Jahren ist das Bein immernoch problemlos zu nutzen lach , allerdings vermeide ich Überbelastungen, zum Wandern im Gebirge und bei längeren Radtouren ( länger als ein Nachmittag) benutze ich eine Stützbandage, um mein Knie etwas zu schützen. Ich hatte vorigen Winter nach sechs Tagen wandern doch etwas Probleme bekommen, da ich normalerweise halt nicht so viel im Gebirge unterwegs bin. Die außergewöhnliche Belastung ist da eben doch nicht so gut.
Aber das kommt sicher auf den jeweiligen "Trainingszustand" drauf an.
Auf jeden Fall wünsche ich dir, daß dein Bein schnell wieder fit wird, und daß dein Fahrrad bald wieder mit dir unterwegs sein kann zwinker

Bikebiene
Top   Email Print
#31231 - 01/14/03 06:55 AM Re: Es lebe der Sport [Re: Düsseldorfer]
MaxB
Member
Offline Offline
Posts: 283
Hallo,

erst mal gute Besserung,
dass wird schon wieder, man lernt mit den kaputten Knien umzugehen, und sich die Belastung einzuteilen.

Und dann gibt es noch andere Hilfen: Anderes Knie im Forum
zwinker grins

@Düsseldorfer
Ich dachte immer statistisch gesehen passieren da mehr Unfälle als auf der Piste, wegen der wankenden Böden und so... grins listig zwinker bäh grins grins


Gruß Max
Top   Email Print
#31234 - 01/14/03 07:19 AM Er ist gesund und macht uns... [Re: Franz]
Andy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 652
Füsse hoch legen, entspannen, Zeit genießen - oder mußt Du trotzdem arbeiten?
Baldige Genesung aus dem hohen Norden!!
Andy They tell me the greatest wisdom of all is kindness
Top   Email Print
#31239 - 01/14/03 08:04 AM Re: Es lebe der Sport [Re: bikebiene]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Hi,

@ Franz: gute Besserung!

@ bikebiene:

Zitat:
dadurch kam ich in die interessante Situation, das eigene
Krankenhaus auszuprobieren, was zumindest meinem Einfühlungsvermögen als Krankenschwester sicher nicht geschadet hat


Das Ausprobieren des eigenen Krankenhauses sollte eh zum Pflichtprogramm aller dort Beschäftigten gehören zwinker

Martina
Top   Email Print
#31351 - 01/14/03 07:17 PM Re: Es lebe der Sport [Re: Franz]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hi,

das ist der Supergau vor dem ich mich beim Skifahren (besonders bei der letzten Abfahrt) fürchte.

Ein Schulfreund hat sich das selbe übrigens beim Treppensteigen in der Schule zugezogen (das nur so nebenbei um die Nichtskifahrer zu ängstigen grins )

Ich fahre dieses Jahr (vor einer größeren Reise) nur Langlauf, das ist nicht so gefährlich.

Der Medizinische Fortschritt macht übrigens vieles wieder möglich. lach

Wünsche dir auf jeden Fall eine gute Besserung.

Gruß HvS
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#31399 - 01/15/03 07:51 AM Re: Es lebe der Sport [Re: HyS]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Hallo,

Zitat:
Ein Schulfreund hat sich das selbe übrigens beim Treppensteigen in der Schule zugezogen (das nur so nebenbei um die Nichtskifahrer zu ängstigen


Bei meinem Mann wars zwar nur eine Bänderdehnung, aber dafür hat er sie sich beim Aufstehen aus dem Sofa zugezogen. Beim Arzt wollts ihm auch keiner glauben wirr

Martina
Top   Email Print
#31401 - 01/15/03 07:57 AM Re: Es lebe der Sport [Re: Martina]
MaxB
Member
Offline Offline
Posts: 283
grins grins grins grins grins grins grins
Top   Email Print
#31434 - 01/15/03 12:34 PM Re: Es lebe der Sport [Re: Martina]
radelheinz
Member
Offline Offline
Posts: 396
Zitat:
Bei meinem Mann wars zwar nur eine Bänderdehnung, aber dafür hat er sie sich beim Aufstehen aus dem Sofa zugezogen. Beim Arzt wollts ihm auch keiner glauben

Und das bei einem anscheinend recht oft vorkommenden Unfallgeschehen.
Habe es beim Vom-Sofa-Aufstehen selber mal zum Bänderriß gebracht. Außer 5 Wochen Gips hatte der begleitende Sturz auf den Boden zum Glück keine weiteren Folgen. Und radfahren mit Gips eröffnet einem ganz neue Welten, hat man doch wegen der gezwungenermaßen geringen Geschwindigkeit viel mehr Zeit, sich die Umgebung anzuschauen. unschuldig
Top   Email Print
#31483 - 01/15/03 06:55 PM Re: Es lebe der Sport [Re: Franz]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hi,
gerade in den Nachrichten kam das Martina Ertl (Skirennläuferin)
6 Wochen nach einem Kreutzbandriß wieder Rennen fährt, unglaublich!

Wenn du dir diese Ärzte leisten kannst geht es schnell bergauf.

Gruß HvS
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#31485 - 01/15/03 07:03 PM Re: Es lebe der Sport [Re: HyS]
bOFi-X
Member
Offline Offline
Posts: 347
Zitat:
6 Wochen nach einem Kreutzbandriß wieder Rennen fährt


Habe ich auch gerade gehört! Ich muss mal ein ernstes wort mit meinem Sportarzt wechseln, sein einem halben Jahr habe ich starke Knieprobleme, und der kriegt sdas einfach nicht in den Griff. Und diese Martina ist nach 6 Wochen wieder fit!
Ist das die die Werbung für Nutella macht?
Vielleicht sollte ich auch einfach nur meinen Brotaufstrich wechseln! grins

Gruß, und gute Besserung an alle Kniegeschädigten,
bOFi-X
Top   Email Print
#31521 - 01/16/03 06:28 AM Re: Es lebe der Sport [Re: HyS]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Hi,

sicher ist sowas möglich und bei Sportlern aller Art, wird das ja auch immer wieder so gemacht, aber es gibt eben immer wieder Beispiele, das das nicht so gut ist, zu schnell wieder loszulegen. (siehe Jan Ullrich)
Außerdem ist das eine mächtige Schinderei, so schnell wieder die volle Funktionalität ins Bein zu bekommen.
Mich würden da auch mal Langzeitstudien interessieren, ob das auf die Dauer so gut für den Organismus ist, nach einer Verletzung die Rehabilitation so zu forcieren, oder ob es da auch nicht gewollte Späfolgen gibt.

"Was schnell wächst hält sich nicht lange" sagte Schnatterinchen zu Pittiplatsch (beliebte Figuren des Ostsandmanns)
Kann man auch in der Wirtschaft oft beobachten (z.B. Neuer Markt) vielleicht gilt das ja mit Abstrichen auch bei Verletzungen?

Überlegend
Bikebiene
Top   Email Print
#31531 - 01/16/03 07:50 AM Re: Es lebe der Sport [Re: HyS]
MaxB
Member
Offline Offline
Posts: 283
Ich denke ein Leistungssportler ist nicht zu vergleichen mit einem normalen Menschen.

Erstens würden wir mit der ganzen Heilungschemie total auf einen Tripp kommen, Leistungssportler sind das gewohnt. listig zwinker zwinker grins

Nein im ernst,
ein Leistungsportler hat vollständig und durchtrainierte Muskeln, es ist für Ihn viel leichter entsprechende "ersatzmuskeln" besser aufzubauen als für uns. Diese übernehmen dann teilweise die Stabilitätsaufgaben der Bänder, bis diese wieder gesund sind.
Und vor dem Wettkampf gibt es noch ein paar leale Schmwerzmittel und fertig.

Ich glaube allerdings auch nicht, dass das langfristig gesund ist. grins

Gruß Max
Top   Email Print
#31532 - 01/16/03 08:20 AM Re: Es lebe der Sport [Re: MaxB]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Hallo,

ich denke auch, dass es unter anderem daran liegt, dass sich Leistungssportler viel intensiver auf die Reha konzentrieren können und auch müssen . Ein 'Normalo' kriegt (je nach Verletzung) Krankengymnastik verordnet, wenn er Glück hat. Er ist aber meistens auch dann arbeitsfähig, wenn er noch ein bisschen humpelt. Ein Leistungssportler hat einerseits eine bessere Betreuung und macht nicht bloß einmal in der Woche Krankengymnastik, ist aber andererseits darauf angewiesen, so schnell wie möglich wieder in Ordnung zu kommen, weil sein Einkommen dranhängt.

Ob es langfristig gut ist, weiss ich natürlich auch nicht.


Martina
Top   Email Print
#31537 - 01/16/03 09:10 AM Re: Es lebe der Sport [Re: Martina]
MaxB
Member
Offline Offline
Posts: 283
Zitat Stefan Kretzschmar:
"Wenn ich morgens aufwache und mir tut der ganze Körper weh, dann denkt sie nicht gleich, dass ich sterbe, weil sie weiß, dass Schmerzen zum Leistungssport dazu gehören." schockiert

Auf die Frage warum es einfacher ist eine Sprortlerin als Partner zu haben (Fanzi von Almsick) lach

Steht heute in der allseits beliebten Bild. grins zwinker

Gruß Max
Top   Email Print
#31558 - 01/16/03 10:56 AM Re: Es lebe der Sport [Re: bOFi-X]
Antje
Member
Offline Offline
Posts: 622
Zitat:
Vielleicht sollte ich auch einfach nur meinen Brotaufstrich wechseln!


Oder Du versuchst es mal mit äußerer statt innerer Anwendung! grins bäh

Gute Besserung!
Top   Email Print
#31559 - 01/16/03 11:13 AM Re: Es lebe der Sport [Re: MaxB]
anneradschi
Member
Offline Offline
Posts: 718
Hallo,

genau: durchtrainierte Muskeln. Die stemmen andere Kilos als wir, so wir das überhaupt tun. Hilde Gerg z.B. (die ist das, nicht Martina Ertl) stemmt 300 !! kg an der Beinpresse, ich mal knapp die Hälfte und merke auch schon, dass Muskulatur ein Schrottknie stabilisiert. Außerdem blieb ihr bisher eine OP erspart, ein Heilungprozess danach verläuft auch bei Leistungssportlern nicht ganz zu flott.
Anne
Top   Email Print

www.bikefreaks.de