International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Polarfuchs), 743 Guests and 890 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550663 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Topic Options
#3163 - 01/10/02 10:06 AM Regenjacke von Jeantex aus T3000 brauchbar?
radfreund
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 60
Hi Leute,

will mir eine leichte, sehr atmungsaktive und wasserdichte Jacke (Wind/Regenschutz) zulegen.

Gore-Tex ist gut, aber schweineteuer.

Welche Nachteile hat T3000 gegenüber Gore?
Top   Email Print
#3167 - 01/10/02 12:17 PM Re: Regenjacke von Jeantex aus T3000 brauchbar? [Re: radfreund]
Andy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 652
Hi!
T 3000 ist wie eine Öljacke, bin beim Fahren "drinnen" genauso nass wie von draußen. Fühle mich in der Gore wohler.
Preis: Mitte/Ende Februar ist wieder Lagerverkauf bei Globetrotter - dort bekam ich die Gorejacke (500,00 DM) für 100,00 DM...
Andy
Andy They tell me the greatest wisdom of all is kindness
Top   Email Print
#3188 - 01/10/02 04:33 PM Re: Regenjacke von Jeantex aus T3000 brauchbar? [Re: radfreund]
Jörg
Unregistered
Hi undichter

Andy hat recht in meinen T3000 Jeantex Jacke Hose strampelste im eigenen saft,deshalb nur bei richtig Regen empfehlenswert,weil unschlagbar klein und leicht. Im Niesel tuts die windjacke.
Sonst schau dir mal die Löffler Kolibri Jacke Hose an teuer gut und sehr leicht.
Und Andy hat recht,die Klamotten vom vorjahr taugen auch für 50€ zwinker
Aber erst wissen wofür du was willst dann kaufen.
Und im Dauerpiss wird man immer ihrgendwie nass.

Kette rechts ööög
Top   Email Print
#3202 - 01/11/02 07:11 AM Re: Regenjacke von Jeantex aus T3000 brauchbar? [Re: radfreund]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Hi,
schließe mich den Meinungen der Vorredner an. Habe auch so ´ne Hose. Von außen kommt zwar nix rein, aber von innen auch nix raus. Mein Fazit. Bei Nieslregen oder im Hochsommer gar keine Regenhose, und wenn´s richtig schüttet dann eine Goretex (am besten aus dem Schnäppchenbreich).
Also T3000 ist in Anbetracht des Preises nicht schlecht, jedenfalls besser als ein Friesennerz, aber kann halt gegen Gore nicht anstinken.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#3223 - 01/11/02 04:13 PM Re: Regenjacke von Jeantex aus T3000 brauchbar? [Re: radfreund]
Axel kaiser
Member
Offline Offline
Posts: 167
Meine Freundin habe ich eine gekauft, sind damit durch die ganzen Anden geradelt.Gute traspiration. Fuer mich unschlagbar in Preis und Gewicht. Wenns regnet schwitzt man auch mit Gore da das Obergewebe nass wird und nicht mehr atmet.
Top   Email Print
#3274 - 01/14/02 11:04 AM Re: Regenjacke von Jeantex aus T3000 brauchbar? [Re: radfreund]
wal
Member
Offline Offline
Posts: 546
Hallo,
In Sachen Regenjacke kann ich definitiv die Velocity Shell von Patagonia empfehlen. Die Jacke ist super leicht, sie besteht nur aus Nylon, ohne irgend eine Membran. Paßt sich dem Körper beim fahren gut an, ist nicht so klobig wie ne 3-Lagen-Gore-Tex Jacke. Dennoch ist sie Wasserabweisend, also ideal für kurze Schauer, Nieselregen, etc; gleichzeitig absolut winddicht, aber man wird drunter nicht naß. In Tunesien hatten wir den Vergleich einer Jeantex-Jacke (Beschichtet von innen, weiß allerdings nicht welche Jacke genau) und der Velocity Shell: Die Patagonia-Jacke war funktionell klar überlegen (nicht naßgeschwitzt drunter, winddicht, regendicht, und das bei minimalem Packmaß)
Bei längerer Fahrt im Regen wird man natürlich etwas naß, da über Kragen, Ärmel, etc immer etwas Wasser rein kommt.
Nachteil bei Patagonia: kostet ein Paar Mark mehr.
http://www.patagonia.com/webapp/commerce/Pgonia/Product.jsp?merchant_rn=7385&cgrfnbr=124536&sku=24105

Gute Fahrt,
Top   Email Print
#3276 - 01/14/02 11:21 AM Re: Regenjacke von Jeantex aus T3000 brauchbar? [Re: wal]
radfreund
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 60
Danke für Deine Empfehlung, aber ist die Jacke nun wasserdicht oder wasserabweisend? In welchem Online-Shop ist sie erhältlich?
Top   Email Print
#3286 - 01/14/02 04:35 PM Re: Regenjacke von Jeantex aus T3000 brauchbar? [Re: radfreund]
wal
Member
Offline Offline
Posts: 546
Die Patagonia Velocity Shell ist so gewebt, daß Rückenbereich, Arme, Vorderseite, Schultern etc wasserdicht sind. In einem kleinen Bereich unter den Achseln ist das Nylon anders gewebt, da kann Wasser eindringen (nach einiger Zeit).
Zum Thema Wasserdichtigkeit: wird normalerweise in mm Wassersäule pro Fläche gemessen, die das Gewebe "aushält", bis Wasser eindringt. Diesen Wert weiß ich nicht für die Jacke, und kann daher auch nicht vergleichen. Allerdings ist eine Jacke, die aus drei Schichten, nämlich Nylon außen, Gore Tex Membran (oder eine andere Membran), und nochmal nylon innen "dichter" als eine Jacke, die nur auseiner Schicht Nylon besteht. Allerdings geht die "Dichtigkeit" dann wieder zu Lasten der Atmungsaktivität, so toll Gore-Tex etc auch immer sind. Man darf nicht vergessen, daß in den meisten Fällen die uns eingebaute 37°C Heizung oft mehr zu trocknen vermag, als von außen durch kommt, so daß gerade bei körperlicher Aktivität die Atmungsaktivität des Gewebes wichtiger ist als eine absolute Wasserdichtigkeit.

Egal was du nimmst, im starken Regen oder bei langen Regenfahrten wird man immer irgendwie naß von außen oder von innen....
Top   Email Print
#3305 - 01/15/02 10:25 AM Re: Regenjacke von Jeantex aus T3000 brauchbar? [Re: wal]
ChrisTine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,649
Hallo Wal ! Da hier gerade über Dichtigkeit gesprochen wird...
Was nehmt Ihr beiden an "Flickzeug" für Zelte, Taschen, Bekleidung auf Euren längerenTouren mit? Siehe auch Patagonien-Bericht, Wind, gerissene Teile...
Habt Ihr da spezielles Zeugs (jeweils zum Material passend )für, oder wie die meisten "Alltagsbiker" provisorische Sachen? (Nähgarn/Flicken aus Mutters Kiste)?
Gruß, Chris

Top   Email Print
#3356 - 01/16/02 03:59 PM Re: Regenjacke von Jeantex aus T3000 brauchbar? [Re: wal]
Jörg
Unregistered
Hi wal und radfreund
Waltraud hat recht ,nass und das reichlich wird man bei Dauerpiss immer,Bin im Juni 3Tage im !!! 3Tage Nonstopregen gefahren.
benutze T3000 Jacke und Hose wegen dem geringen Packmaß und dem mini gewicht.Nehme aber bis zu starken nieselregen nur eine Pearlizumi Windjacke wegen der geniale Atmungsakt. T3000 hose (www.globetrotter.de) ist im gebirge auf abfahrten auch ein guter Windschutz sonst auch manchmal abends am Zelt an wenn nix langes mit oder nix mehr trocken.
Bis denn bleib trocken hinter den Ohren.
Zitat eines Globis was er für regenklamotten habe zum biken...." Regenklamotten....bei Regen fahre ich nicht ,habe doch Zeit...."
Seht ihr das wahre reisen ist sooo einfach zwinker
Abschließend mein Tipp weil klein leicht dicht und Testsieger
Löffler Kolibri
Was zum wechseln ist alles im regen.
Kette rechts öööög
Top   Email Print
#3368 - 01/17/02 07:10 AM Re: Regenjacke von Jeantex aus T3000 brauchbar? [Re: Anonymous]
radfreund
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 60
Hi Jörg,

wenn wir schonmal bei Klamotten sind ...

Lies doch bitte mal meine Frage Tchibo-Radoberbekleidung.

Bei globetrotter versuche ich dann im Februar eine günstige Goretex-Jacke zu ergattern.


Top   Email Print
#310763 - 02/14/07 08:16 PM Re: Regenjacke von Jeantex aus T3000 brauchbar? [Re: radfreund]
leuchtturmwärter
Member
Offline Offline
Posts: 174
Wir haben Regenjacken und Regenhosen von Jeantex T3000 und sind damit superzufrieden - allerdings auch nicht in Patagonien unterwegs. Für Tagestouren in Deutschland ist das Zeug absolut ausreichend - und auch, wenn du auf Mehrtagestouren notfalls über Nacht deine Sachen trocknen kannst.
Die Leuchtturmwärter
Das Leben ist zu kurz für ein schlechtes Fahrrad!
Top   Email Print
Off-topic #310782 - 02/14/07 09:13 PM Re: Regenjacke von Jeantex aus T3000 brauchbar? [Re: leuchtturmwärter]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
17.01.02 08:10 (Beitrag #3368) schockiert bäh wirr
Top   Email Print
Off-topic #310795 - 02/14/07 09:51 PM Re: Regenjacke von Jeantex aus T3000 brauchbar? [Re: atk]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Fünf Jahre. Neuer Rekord und goldene Schippe?

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #310816 - 02/14/07 10:42 PM Re: Regenjacke von Jeantex aus T3000 brauchbar? [Re: Falk]
pingu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 421
Gibt es denn das Material zumindest noch? schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #310819 - 02/14/07 10:51 PM Re: Regenjacke von Jeantex aus T3000 brauchbar? [Re: pingu]
noisless
Member
Offline Offline
Posts: 87
Jepp, habe mir erst im Herbst 2006 eine Hose gegönnt..
"Chuck Norris kennt die letzte Ziffer von Pi"
Top   Email Print
#310831 - 02/15/07 06:03 AM Re: Regenjacke von Jeantex aus T3000 brauchbar? [Re: noisless]
Dickermichel
Member
Offline Offline
Posts: 84
Ich habe Jacke und Hose von JeanTex, beide sind ältere Modelle (ca. 10 Jahre alt). Von den Ideen, die in den Konstruktionen stecken, bin ich heute noch begeistert. Die Jacke hat z.B. eingebaute Fäustlinge, die man sich über Daumen und Fingerspitzen ziehen kann, so dass die Bereiche, wo kalter Wind und Regenwasser hinkommen, sehr gut geschützt sind. Für die Schuhe hat die Hose bereits eingebaute Überschuhe. Das habe ich sehr lange sehr gerne und ausgiebig genutzt. Allerdings bin ich mir sicher, dass an dem Material nichts, aber auch gar nichts Luft durch lässt. Weder in die eine, noch in die andere Richtung. Deshalb würde ich mir Klamotten aus T3000 nie wieder kaufen. Wenn ich nur was wasserdichtes brauche, dann gibt es billigeres. Wenn ich dagegen etwas atmungsaktives brauche, dann gibt es besseres.

Gruss,

M.

Edit: Mittlerweile fahre ich komplett in GoreTex und habe die paar Euro mehr gerne bezahlt und keinen Moment lang bereut. Oft reicht es (zumindest bei mir) ein paar Wochen, maximal einen Monat länger zu warten, dann hat man auch die Euro mehr gespart, die ein gutes von einem schlechten Produkt entfernt ist. Aber das hängt natürlich unmittelbar davon ab, was es einem persönlich wert ist.

Edited by Dickermichel (02/15/07 06:07 AM)
Top   Email Print
#311210 - 02/16/07 01:27 PM Re: Regenjacke von Jeantex aus T3000 brauchbar? [Re: radfreund]
Kanis
Member
Offline Offline
Posts: 563
Hallo,

Habe selbst eine blaue Jeantex T3000, wo eine herausnehmbare Polarjacke drin ist.. Ich bin zum erstenmal mit einer Jacke voll zufrieden. Habe sie aber bis jetzt noch nie ohne die innere Polarjacke getragen. Sie ist Regendicht, warm genug, schwitzt nicht besonders und man sieht damit nicht aus wie ein Michelin-Männchen. Diese Jacke habe ich vor etwa 2 Jahren von einer Freundin bekommen, die sie nicht mehr wollte. Ich trage sie allg. als Winterjacke. Kann ich also nur empfehlen.

Nette Grüsse,

Kanis
Top   Email Print

www.bikefreaks.de