International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 785 Guests and 895 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550663 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Topic Options
#310965 - 02/15/07 02:48 PM Inzwischen Erfahrungen mit COMBEIN-Anhänger?
Andreasadd
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 178
Hallo,

nachdem 2005 der COMBEIN-Anhänger ins Gespräch gebracht worden ist jetzt mal die Nachfrage.

Gibt es hier inzwischen jemanden der diesen Hänger besitzt und benutzt?

Wenn ja, wie sind die Erfahrungen?

Was wären die Alternativen für einen mit Mitteldeichsel?

(Jetzt kommt sicher gleich der Mario und ruft Vitelli, oder ... zwinker )

Andreas, der schon mal danke sagt
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll."
(G. C. Lichtenberg)
Top   Email Print
Off-topic #310980 - 02/15/07 04:00 PM Re: Inzwischen Erfahrungen mit COMBEIN-Anhänger? [Re: Andreasadd]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
ich hab den einmal beim Konsum in Johannstadt stehen sehen. Konnte aber den Besitzer nicht ausfindig machen. Solltest Du aber zu Vitelli-Camping Fragen haben, kann ich gern weiterhelfen.
grins

job
Top   Email Print
Off-topic #310985 - 02/15/07 04:18 PM Re: Inzwischen Erfahrungen mit COMBEIN-Anhänger? [Re: Job]
Andreasadd
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 178
Danke Job,

über seinen Vitelli hat ja der Dogfish schon fast alles gesagt und gezeigt. schmunzel

Ich wollte mal einen Erfahrungsbericht über den Combein!

Andreas
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll."
(G. C. Lichtenberg)
Top   Email Print
#311064 - 02/15/07 08:27 PM Re: Inzwischen Erfahrungen mit COMBEIN-Anhänger? [Re: Andreasadd]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Andreasadd

Was wären die Alternativen für einen mit Mitteldeichsel?


Mit Mitteldeichsel? Du meinst um ihn an Dein Kettwiesel anzuhängen? Sowas gibts für den Roland Carrie S bzw. Carrie S Flexx. Gerade Deichsel von der Mitte des Anhängers geradeaus zum Dreirad.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
Off-topic #311075 - 02/15/07 08:42 PM Re: Inzwischen Erfahrungen mit COMBEIN-Anhänger? [Re: Flo]
Andreasadd
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 178
In Antwort auf: Flo

In Antwort auf: Andreasadd

Was wären die Alternativen für einen mit Mitteldeichsel?


Sowas gibts für den Roland Carrie S bzw. Carrie S Flexx. Gerade Deichsel von der Mitte des Anhängers geradeaus zum Dreirad.


Ist dann aber ne Sonderanfertigung, oder?
Welche Kupplung kommt dann dran?
Kann man das so gestalten, dass die Tandemkupplung genutzt werden kann?

Andreas
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll."
(G. C. Lichtenberg)

Edited by Andreasadd (02/15/07 08:43 PM)
Top   Email Print
Off-topic #311083 - 02/15/07 09:09 PM Re: Inzwischen Erfahrungen mit COMBEIN-Anhänger? [Re: Andreasadd]
trubby
Member
Offline Offline
Posts: 1,087
In Antwort auf: Andreasadd

Ist dann aber ne Sonderanfertigung, oder?

Die Deichsel kann bei Weber oder Roland so bestellt werden. (gerade Deichsel)

In Antwort auf: Andreasadd

Welche Kupplung kommt dann dran?

Die E-Kupplung.

In Antwort auf: Andreasadd

Kann man das so gestalten, dass die Tandemkupplung genutzt werden kann?

Das ist so gestaltet. Die Tandemkupplung hat so hüsche runde Löcher, da schraubt man die E-Kupplung rein. Das überschüssige Winkelblech der E-Kupplung kann man sich dann an die Wand hängen. Evtl. muß das Loch leicht vergrößert oder an der Kupplung leicht etwas abgeschliffen werden. Hängt von der "Version" der Tandemkupplung ab.

Grüße,
André

Edited by trubby (02/15/07 09:10 PM)
Top   Email Print
Off-topic #311108 - 02/15/07 09:45 PM Re: Inzwischen Erfahrungen mit COMBEIN-Anhänger? [Re: trubby]
Andreasadd
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 178
Hallo André,

danke für deine Antwort.

Ich hatte schon gehofft, von etwas zu hören.
Immerhin hast du ja einiges zu deinem carrie geschrieben und daher musste ja mit der Deichsel irgendeine Lösung existieren.

Nur ein Problem: bei mir sind da keine Löcher in der Tandemkupplung!

Hab ich da eine ältere Ausführung erwischt verwirrt ?

Kannst du mir eventuell mal ein Foto per mail zukommen lassen?

Andreas
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll."
(G. C. Lichtenberg)
Top   Email Print
Off-topic #311119 - 02/15/07 10:08 PM Re: Inzwischen Erfahrungen mit COMBEIN-Anhänger? [Re: Andreasadd]
trubby
Member
Offline Offline
Posts: 1,087
Ja, es gibt vermutlich sehr viele Versionen der hasenschen Tandemkupplung - ich habe ja schon zwei unterschiedliche. Von beiden kann ich die Fotos zuschicken, gib mir ein paar Tage Zeit. Ansonsten schau mal noch im Forum der Hasen rein, dort sind auch ein paar Beiträge zum Thema Anhänger.

Grüße,
André
Top   Email Print

www.bikefreaks.de