International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (hercules77, Maxi33, reisefux, 2 invisible), 674 Guests and 775 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550459 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 71
iassu 52
Lionne 45
Juergen 41
Uli 32
Topic Options
#310292 - 02/13/07 07:23 AM Schloß für Reiserad
nierstourer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Ich habe mir jetzt endlich ein Reisrad zugelegt: VDV 800 von Vele-de-Ville. Hierfür benötige ich noch ein Schloß. Meine Überlgungen gehende dahn ein Rahmenschloß zu montieren und zusätzlich ein Kabelschloß, so dass das Rad an einem Gegesntand fest gemacht werden kann.
Folgende Schlösser habe ich in Betracht gezogen:
- Abus Bordo 6000 als Falstschloß (gute Montage am Rad möglich)
- Rahmenschloß Protecta 4800

Was haltet Ihr davon? Gibt es bessere Vorschläge?

Danke und herzlicher Gruß vom Niederrhein

Nierstourer
Top   Email Print
#310301 - 02/13/07 08:01 AM Re: Schloß für Reiserad [Re: nierstourer]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
die art des rades ist relativ unerheblich. wichtiger ist wo das Rad steht.
Wir schwören auf Bügelschlösser!
Seilschlösser sind nur für kurzfristige Sicherung zu gebrauchen. schafft ein Profi in 25sek zu knacken. bei den Bügelschlössern dauerts 4x so lange. Und Rahmenfeste Schlösser sind (von sehr wenigen ausnahmen abgesehen) ein Witz.

job
Top   Email Print
#310331 - 02/13/07 09:43 AM Re: Schloß für Reiserad [Re: nierstourer]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Darf man fragen, wie groß es jetzt geworden ist...? schmunzel

Aber, egal ob größer oder kleiner, schaff dir ein anständiges Schloß an!

Hast dir ein Reiserad zugelegt, ergo hast auch Packtaschen an diesem Rad,
folglich gibt es keinen, aber auch gar keinen Grund, ein wirklich gutes Schloß auszusuchen!


Gruß Mario

Edited by dogfish (02/13/07 09:44 AM)
Top   Email Print
#310332 - 02/13/07 09:50 AM Re: Schloß für Reiserad [Re: nierstourer]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Guter Anfang - für den Gang in die Bäckerei etc. Über Nacht würde ich mein Rad definitiv nicht nur einem Seilschloss anvertrauen. Die kleinen Rahmenschlösser können zwar recht gut sein, schützen aber nicht vorm Wegtragen. Für die flotte LUFF-Tour bei der das Rad nur am Biergarten in Sichtweite steht, bzw. übernacht eingeschlossen werden kann ist so eine Schlosskombi ausreichend. Ansonsten würde ich immer ein Bügelschloß nehme, das groß genug ist um auch um einen Laternenmast zu passen - der Kleinkram bzw. das Hinterrad wird mit den restlichen Schlössern gesichert.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#310333 - 02/13/07 09:50 AM Re: Schloß für Reiserad [Re: dogfish]
MaikHH
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,859
Hallo Mario,

ich hab keinen Schimmer, was du mit deinem Posting aussagen willst verwirrt Bitte um Aufklaerung...

Ansonsten: Auf Reisen bin ich normalerweise nicht allein unterwegs. Da wir eigentlich nie in irgendwelchen Museen verschwinden sondern uns an der Landschaft erfreuen, brauchen wir unterwegs keine Buegelschloesser. Beim Einkauf bleibt immer eine(r) bei den Raedern und nachts werden sie mit einem Seilschloss gesichert (@ Flo: kommt natuerlich auf die Gegend drauf an. In der Pampa neben dem Zelt sollte es ausreichen.).

Gruss,
Maik

Edited by MaikHH (02/13/07 09:52 AM)
Top   Email Print
Off-topic #310334 - 02/13/07 09:51 AM Re: Schloß für Reiserad [Re: dogfish]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: dogfish

folglich gibt es keinen, aber auch gar keinen Grund, ein wirklich gutes Schloß auszusuchen!

Hast Du da ein "k" vergessen?
ansonsten ist mir nicht klar, was Du sagen wolltest.

job
Top   Email Print
#310335 - 02/13/07 09:58 AM Re: Schloß für Reiserad [Re: MaikHH]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: MaikHH

Ansonsten: Auf Reisen bin ich normalerweise nicht allein unterwegs. Da wir eigentlich nie in irgendwelchen Museen verschwinden sondern uns an der Landschaft erfreuen, brauchen wir unterwegs keine Buegelschloesser. Beim Einkauf bleibt immer eine(r) bei den Raedern und nachts werden sie mit einem Seilschloss gesichert (@ Flo: kommt natuerlich auf die Gegend drauf an. In der Pampa neben dem Zelt sollte es ausreichen.).


Genau das wollte ich mit meinem Beitrag im Grunde aussagen. Es kommt wirklich darauf an, wie "nahe" einem das Fahrrad während der Tour ist.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#310336 - 02/13/07 10:03 AM Re: Schloß für Reiserad [Re: MaikHH]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Maik

War ausnahmsweise ein Beitrag ohne jede Zweideutigkeit.

Trotzdem die Aufklärung: Wollte damit nur ausdrücken, daß an einem solchen Rad normalerweise Taschen dranhängen, quasi immer, egal wo man damit unterwegs ist, ob auf kurzen oder längeren Strecken und im Extremfall eben auch auf Reisen.

Fazit: Es gibt an solchen Rädern eigentlich immer eine elegante Lösung, um schwerere, aber dafür wesentlich sicherere Schlösser mitzunehmen.

Ein Rahmenschloß ist Pipifax, ungeachtet dem Seil, was noch mit dranhängt!


Gruß Mario

Edit: Falls die einleitende Frage nach der "Größe" verwirrend war,
damit meinte ich nierstourers Reiserad,
würde mich interessieren.

Edited by dogfish (02/13/07 10:07 AM)
Top   Email Print
#310339 - 02/13/07 10:09 AM Re: Schloß für Reiserad [Re: dogfish]
MaikHH
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,859
Anbetracht deiner Zusicherung, dass deine Aussage diesmal eindeutig gemeint war und
Zitat:
folglich gibt es keinen, aber auch gar keinen Grund, ein wirklich gutes Schloß auszusuchen!

(Hervorhebung von mir) wuerde ich dann auch auf "k"-vergessen tippen...

Nun denn,
Zitat:
Es gibt an solchen Rädern eigentlich immer eine elegante Lösung, um schwerere, aber dafür wesentlich sicherere Schlösser mitzunehmen.

ein Grund ist das Gewicht. Ein richtig gutes Buegelschloss ist entweder zu klein um mir auf Reisen von grossem Nutzen zu sein (mit Packtaschen kann man das Rad damit nicht anschliessen, an Baeumen geht es auch nicht) oder aber deutlich zu schwer. Bei zwei Raedern muessten wir dann auch mindestens 2 bis 3 Schloesser mitnehmen, wo sonst ein einzelnes langes Kabelschloss reicht...

Auch wenn ich nicht unbedingt zur LuFF gehoere, so versuche ich doch das Pack-Gewicht moeglichst gering zu halten und ueberfluessiges daheim zu lassen. In der Summe kommt sonst zu viel zusammen...

Gruss,
Maik

Edited by MaikHH (02/13/07 10:16 AM)
Top   Email Print
#310347 - 02/13/07 10:56 AM Re: Schloß für Reiserad [Re: MaikHH]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi Maik,

Zitat:
Buegelschloss ist entweder zu klein um mir auf Reisen von grossem Nutzen zu sein


sehe ich genauso. Ich habe mir so ein Kryptonite Kabel gekauft, dass reicht vollkommen. Meist ist man in der Nähe des Rades und entfernt sich nicht lange davon. Mit dem Kabel kann es auch gut z.B. an das Zeltgestänge oder auch dicken Bäumen angeschlossen werden. Auch die Satteltaschen könnte ich im Notfall damit abschliessen. Bei z.B. Museumsbesuchen suche ich dann jemand, der eine Auge drauf wirft (Ticketverkäufer, Gastwirt).

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#310348 - 02/13/07 10:58 AM Re: Schloß für Reiserad [Re: nierstourer]
Fränkie
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 78
Mit einem Rahmenschloss kann man Dein Fahrrad einfach wegtragen.
Top   Email Print
#310354 - 02/13/07 11:27 AM Re: Schloß für Reiserad [Re: MaikHH]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Da wir eigentlich nie in irgendwelchen Museen verschwinden sondern uns an der Landschaft erfreuen, brauchen wir unterwegs keine Buegelschloesser.

Hm. Also ich bin regelmäßig alleine unterwegs und kann eigentlich nie widerstehen, wenn die Archäologen mal wieder eine bemerkenswert guterhaltene Stadt ausbuddeln, mir eine gotische Kathedrale vor die Flinte kommt oder auch ein feines Eisenbahnmuseum. Die Liste lässt sich stundenlang fortsetzen. Jedenfalls ist es meinen nur mangelhaften Überredungskünsten nicht gelungen, eine Stadtrundfahrt in Efesos genehmigt zu bekommen oder über die eigentlich dafür geeignete Wendelrampe auf die Petersdomkuppel. Ehe ich alle nur von der Straße aus sehe, schließe ich den Bock zu und genieße den Urlaub. Sonst könnte ich auch zu Hause bleiben.
Und im Wald, sind da nicht die Räuber? (ein missgestimmter Bär tut es auch)

Falk
Top   Email Print
#310359 - 02/13/07 11:45 AM Re: Schloß für Reiserad [Re: Falk]
MaikHH
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,859
Hallo Falk,

jeder setzt halt unterschiedliche Prioritaeten im Urlaub. Mir waere es alleine schon zu unsicher die Packtaschen (ausser Lenkertasche) am Rad zu lassen. Aber das ist ein anderes Thema.

Was hat ein Baer mit Buegelschloessern zu tun? Das schuetzt vor Vandalismus auch nicht. Oder willst du mir jetzt ernsthaft weissmachen, dass du stets auf Campingplaetzen und nie wild uebernachtest?

Gruss,
Maik
Top   Email Print
#310362 - 02/13/07 12:16 PM Re: Schloß für Reiserad [Re: Falk]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,037
In Antwort auf: falk

Ehe ich alle nur von der Straße aus sehe, schließe ich den Bock zu und genieße den Urlaub. Sonst könnte ich auch zu Hause bleiben.


Geht uns genauso. Nur dass wir zu zweit ins Museum gehen zwinker
Wir haben sogar schon (allerdings mit mulmigem Gefühl) Schiffsrundfahrten gemacht und Rad und Gepäck am Anleger stehen lassen.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #310363 - 02/13/07 12:24 PM Re: Schloß für Reiserad [Re: Martina]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Genau! Weil, ein Schiff wird kommen:

(und dabei bin ich kein Mädchen aus Pireas). Trotzdem geht nichts über die Gebirgsmarine.


Falk (aus der großen Seestadt Leipzig)

Edited by falk (02/13/07 12:25 PM)
Top   Email Print
Off-topic #310366 - 02/13/07 12:32 PM Re: Schloß für Reiserad [Re: Falk]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,037
und wo ist das jetzt?

Martina
Top   Email Print
Off-topic #310368 - 02/13/07 12:35 PM Re: Schloß für Reiserad [Re: Martina]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Polen, Masurische Seen.
genauer
oberländischer Kanal.

job

Edited by katjob (02/13/07 12:40 PM)
Top   Email Print
Off-topic #310370 - 02/13/07 12:55 PM Schiff für Reiserad [Re: Job]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Fast richtig, der Kanal bindet die Eylauer Seenplatte an die Ostsee an. Es ist ja auch erst Ermland, bis Masuren dauert es noch ein Stück. Die Masurischen Seen sind dann die um den Mauer- und Löwenthinsee herum.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #310377 - 02/13/07 01:43 PM Re: Schiff für Reiserad [Re: Falk]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
ja, wenn Du es so genau wissen willst, hast Du natürlich recht. die Wojewodschaft umfasst aber Ermland und Masuren. der 2. Begriff ist auch bei den meisten eher bekannt.

job
Top   Email Print
Off-topic #310379 - 02/13/07 01:53 PM Re: Schiff für Reiserad [Re: Job]
juewe
Member
Offline Offline
Posts: 317
Hab' mich wohl vertan und versehentlich einen Bilderrätsel - Fred aufgetan... grins
Schlaumeier, Ihr....

jürgen
Top   Email Print
#310456 - 02/13/07 06:09 PM Re: Schloß für Reiserad [Re: nierstourer]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
auf Radreise nehme ich nur ein leichtes Kabelschloss mit Geheimzahl mit. (ohne Schlüssel, Kabelzahlenschloss)
Da man selbst mit dem besten Schloss nicht das ganze Gepäck sichern kann, muß ich sowiso nach einem sicheren Stellplatz schauen, wenn ich etwas besichtigen möchte. Das Schloss sichert vor allem kurzfrisitge Einkäufe o.ä..
Wenn es keinen sicheren Ort direkt gibt, wird das Rad versteckt.

Bügelschlösser und andere massive Sicherungen gibt es bei mir nur für das Alltagsrad im Stadtbereich.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#310578 - 02/14/07 09:17 AM Re: Schloß für Reiserad [Re: nierstourer]
RR Road-Runner
Member
Offline Offline
Posts: 139
Underway in Germany

Ein Bügelschloss zum festmachen an den Laternenmast. Im Biergarten nehme ich das Vorderrad einfach mit, da hat der Wirt nix zu meckern und ich muss nicht die ganze Zeit auf das Rad glotzen. Im Notfall nehme ich auch den Schnellspanner mit und schließe das vorderrad daneben mit fest. Wenn das auch nichts nützt, ist es eben Schicksal. Ich könnt"s mir ja auch ans Bein binden grins
Gruß aus Bayern
seit July 2005
66.177 km
Top   Email Print

www.bikefreaks.de