International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (thomas-b, salabim, Nordisch, Baghira, Heinzelplatz, 5 invisible), 731 Guests and 898 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98606 Topics
1550742 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 51
Lionne 42
iassu 42
Juergen 41
Topic Options
#310182 - 02/12/07 07:32 PM Chalkidiki
Thunder
Unregistered
Hallo,

war von euch schon mal jemand in Chalkidiki radeln? Welcher von den Fingern ist denn der schönste?
Wo kann man gute Fahrräder leihen, da ich meins nicht mitnehmen werde?
Ich werde so im September, Oktober dort sein.

Vielen Dank für eure Antworten
Top   Email Print
#310282 - 02/13/07 02:07 AM Re: Chalkidiki [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Denkbar, dass Du im Oktober gar kein Fahrrad leihen kannst. Im Olympiajahr 2004 habe ich zwischen Thessaloniki und den Chalkídikifingern schon am 1.10. vor geschlossenen Zeltplätzen gestanden, natürlich mit der »von der EOT empfohlen«-Plakette. Offenbar ist die Saison dort besonders kurz. Kann aber natürlich sein, dass es ein Ausrutscher war, weil alles im Athener Olympiarausch Geld abfassen wollte.
Hoffen wir, dass es einer war, den Chalkídiki steht auch noch auf meiner Planliste.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#310325 - 02/13/07 09:26 AM Re: Chalkidiki [Re: ]
Kanis
Member
Offline Offline
Posts: 563
Hallo,

War vor einigen Jahren mal auf den zwei Fingern Kassandra und Sithonia, sehr schön. Die dritte Halbinsel beherbergt die Mönchsklöster, wo Frauen keinen Zutritt haben und Männer brauchen eine Bewilligung ( glaube ich, bin nicht ganz sicher).

Betr. Uebernachtung nicht vergessen, dass sehr oft die Tavernen Zimmer vermieten, auch Einheimische vermieten Zimmer (immer schön fragen, falls nicht sichtbar). Die Leute verdienen ja gerne etwas dazu. Wenn die Campingplätze noch oder schon geschlossen sind, kann man eventuell auch jemanden fragen, ob man auf ihrer Wiese das Zelt aufstellen darf. obwohl in Griechenland eigentlich das wilde Campieren nicht gestattet ist, sieht man oft ein Zelt am Strand. Auch da vielleicht der Ordnung halber vorher fragen.

Nette Grüsse,

Kanis
Top   Email Print
#310341 - 02/13/07 10:25 AM Re: Chalkidiki [Re: Kanis]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ich habe mich aus reinem Gnatz gegenüber vom Zeltplatztor in Ormos auf der Wiese entfaltet. Wegen der Sucherei war es schon nach 24.00, da hatte ich die Nase reichlich voll und keinen Nerv mehr auf Zimmersuche. Nicht ganz unbeteiligt war allerdings, dass ich eine Woche zuvor in Glýfa 30 und am nächsten Abend in Ajia Anna (Évia, auch hier stand ich vor einem geschlossenen Zeltplatz) 40€ bezahlen musste. Alleine und ohne Frühstück, wohlgemerkt.
Mit Athos hast Du recht, und auch Männer müssen ein religiöses Interesse nachweisen. Mich Gottlosen würden sie also im hohen Bogen rauswerfen. Die Mönchsrepublik besetzt aber nur so etwa 2/3 der Athos-Halbinsel.

Falk, SchwLabt
Top   Email Print
#310628 - 02/14/07 01:18 PM Re: Chalkidiki [Re: Falk]
Kanis
Member
Offline Offline
Posts: 563
Hallo Falk,

Dass Griechenland seit Euro-Beitritt aufgeschlagen hat, weiss ich von meiner Tante her. 40 Euros scheinen mir aber doch etwas viel für ein Zimmer auf dem "Lande", Grossstadt, na ja. Man muss nicht immer ja sagen bei den Preisen.
Habe mal in einem blöden Kaff in Kreta einen überteuerten Preis genannt bekommen. Als ich sagte, das sei aber das Doppelte, was ich die Nacht vorher in einem anderen Dorf bezahlt hätte, bekam ich die Antwort: Na ja, dann hätten sie eben dort bleiben sollen schockiert ! Am Dorfausgang fand ich dann doch was mir recht war. Wir waren immerhin zu viert zwinker

Netten Gruss,

Kanis
Top   Email Print
#310679 - 02/14/07 04:22 PM Re: Chalkidiki [Re: ]
Olenizole
Member
Offline Offline
Posts: 200
Hallo,

meine Erfahrung zum Thema Fahrrad leihen auf der Chalkidiki: zumindest auf Sithonia gibts keine!

Gruß
Olenizole
Top   Email Print
#310685 - 02/14/07 04:43 PM Re: Chalkidiki [Re: Olenizole]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Das wird daran liegen, dass Chalkídiki auf dem Festland liegt und ein Autoziel ist. In solchen Gegenden gibt es keine Verleiher. Bei Paestum südlich von Neapel oder im Norden von Kroatien ist es genauso. Fahrzeugvermieter gibt es da, wo die meisten Urlauber geflogen kommen. Klingt blöd, ist aber so.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#310697 - 02/14/07 05:22 PM Re: Chalkidiki [Re: Falk]
Olenizole
Member
Offline Offline
Posts: 200
Mofas und Autos konnte man da schon leihen, nur keine Fahrräder.
Der Mofaverleiher, den wir nach Fahrrädern gefragt haben, meinte jedenfalls es hätte mal einen Fahrradverleih gegeben, der hat aber nach dem Winter nicht mehr aufgemacht.
Ich weiß nicht, ob das am Festland liegt, ich habe damals auf den Kykladeninseln auch keine Radler gesehen. Allerdings haben wir dort nicht versucht, Räder zu leihen, wir sind einfach zu Fuß gegangen.

Aber mir ist was eingefallen: Auf Kassandra gibts einen Sportclub von Frosch. Die haben eigene Fahrräder für ihre Gäste, die Anlage ist ganz nett und die Fahrräder sahen zumindest bei unserem "Spionagebesuch" nicht verwahrlost aus. Vielleicht wär das ja was?

Gruß
Olenizole
Top   Email Print

www.bikefreaks.de