International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (drachensystem, Tourenradfahrer, 1 invisible), 754 Guests and 832 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98587 Topics
1550665 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Topic Options
#309514 - 02/10/07 09:04 AM Pyrenäen
sandro
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Hallo Zusammen

danke erstmal für die Infos , habe mich für den Port de Larrau entschieden

habe allerdings noch eine Frage bezüglich Pyrenäen Französische seite

folgendes die strecke Foix über rimont nach saint girons und weiter durch hinterland über audressein, henne morte richtung lannemezan.

und von Lourdes über audry zum port de larrau

ist da schon jemand durch gefahren
wie ist die strecke , viele Höhenmeter?

danke schöne grüsse

Sandro
Top   Email Print
#309641 - 02/10/07 08:02 PM Re: Pyrenäen [Re: sandro]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,523
Hallo Sandro,

bin mal auf dem Weg über die Route des Grandes Cols (die berühmten Pyrenäenpässe aus der Geschichte der Tour de France) in einem Abstecher von Arreau über Lannemezan in die Nähe von Castelnau-Magnoac gefahren, um einen Ruhetag einzulegen - also quer zu deiner Route. Alles was nördlich von Lannemezan liegt ist weiches, sanftes Hügelland, wo jedoch jederzeit auch mit kurzen, knackigen Steigungen zu rechnen ist(viele Orte liegen etwa auf einem Hügel).

Der nächste Kreuzungspunkt mit meiner Route ist Lourdes. Ich kam damals vom Cirque de Gavarnie (schon mal dagewesen? - eines der grandiosestes Naturschauspiele Europas! - auch wenn's viele Touristen gibt). Lourdes solltest du meiden - oder zur Abschreckung mal kurz anschauen - soviel Madonnen-Klimbim sollte selbst überzeugte Christen schockieren. Ich kenn nur die Route von Lourdes nach Pau, eine leichte flache Flussroute mit nur minimalen Hügelchen, die kaum den Rhythmus brechen. Im Gegensatz zu Lourdes ist Pau einen Besuch wert. Eine sehr schöne Stadt zum flanieren (Terrasse mit Pyrenäenblick, sofern diese nicht in den Wolken stecken), zum Essen: hier waltet ein franz. Bonbon-König (gleich mit Museum). Pau gilt in Frankreich als die mitunter lebenswerteste Großstadt - also ein bisschen mit Freiburg oder Münster für Deutschland vergleichbar.

Eine der schönstes Routen in die Pyrenäen führt von Pau über Nay und ein schmale enge Straße die Ouzon hinauf zum Col du Soulor (mittelschwer) und dort weiter über eine Art Höhenstraße zum Col d'Aubisque (einfach). Leider bin ich damlas auf ca. 300 müM nur in Wolken gefahren. Ich glaube, das bringt deine Route aber durcheinander.

Falls du in Spanien zur Schlucht Hoz de Arbayan weiterfährst und in Lumbier übernachten möchtest: Ich habe damals dort nichts zu Essen bekommen, weil das einizige Hotel/Restaurant geschlossen war. Nur Dosenoliven vom Camping (dort hätte es Essen gegeben, allerdings wohl nur bis ca. 21 Uhr). In der spanischen, nicht-touristischen Provinz keine Seltenheit - im Gegensatz zu den Städten (Pamplona etc.).
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#314470 - 02/27/07 06:00 PM Re: Pyrenäen [Re: sandro]
velosnomades
Member
Offline Offline
Posts: 25
Hallo Sandro,
Ich wohne zur Zeit in Bagnères de Bigorre (zwischen Lannemezan und Lourdes)...
Sag mal wie du genau fahren willst, da haette ich ein par tips fuer dich. Ich radel hier das ganze jahr...
Ciao
Top   Email Print

www.bikefreaks.de