29553 Members
98628 Topics
1550825 Posts
During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#308802 - 02/06/07 05:48 PM
Herrenrad für eine Dame
|
Commercial Participant
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 38
|
Ich möchte für meine Tochter (20 Jahre alt und hoffentlich schon ausgewachsen) ein gutes Fahrrad kaufen um ihr die Möglichkeit zu geben die Faszination des Reisens mit dem Rad richtig zu erkennen.Meine Tochter hat ein Herrenrad bei dem die Maße des Rahmens nicht stimmen und die Fahrt über eine längere Strecke zur Qual wird.Ich würde gerne ein Herrenrad kaufen weil ich glaube aber nicht genau weiß das ein Herrenrahmen mit 5 Taschen und voll beladen sich besser fahren läßt als ein Damenrahmen.In meinem Fahrradladen habe ich mir sagen lassen das sich die Größe des Oberkörper im Verhältnis zum Unterkörper beim Mann und Frau unterscheidet.Kann ich trotzdem ein ein gutes Herrenfahrrad (von der Stange)kaufen und eventuel durch z.B den Vorbau anpassen oder muß ich was ich auch machen würde einen Rahmen anpassen lassen. Gruß an alle Reinhard!
|
Top
|
Print
|
|
#308805 - 02/06/07 05:53 PM
Re: Herrenrad für eine Dame
[Re: Reinhard]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,527
|
Hallo, Maßrahmen sind nicht nötig- ein kürzerer Vorbau und evt. eine passende Sattelstütze wirken Wunder, je nach Länge der Tochter wären auch andere Kurbeln nicht so schlecht. Gruß Jan13
|
Top
|
Print
|
|
#308807 - 02/06/07 05:59 PM
Re: Herrenrad für eine Dame
[Re: Reinhard]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,966
|
Hallo Reinhard,
ich fahre seit Jahren nur Herrenrahmen. Es stört überhaupt nicht. Für Gepäck finde ich geschlossene Rahmen generell besser, da sie nicht so schwammig sind. Die verschiedene Körpermaße m/f sprechen nicht gegen einen Herrenrahmen. Man muss halt mit Geduld suchen, bis man das passende gefunden hat, aber dass ist wohl immer so.
Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#308808 - 02/06/07 06:01 PM
Re: Herrenrad für eine Dame
[Re: Reinhard]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,019
|
Hallo Reinhard,
ich habe auch einen Herrenrahmen und zwar das Stevens Esprit. Es hätte auch als Damenrahmen gegeben aber ich wollte dies auch nicht.
Ich denke es ich trotzdem sehr wichitg, daß Deine Tochter eine Probefahrt macht, auch wenn dann eventuell die Überraschung "flöten" geht.
Viele Grüße Renata
|
Top
|
Print
|
|
#308814 - 02/06/07 06:34 PM
Re: Herrenrad für eine Dame
[Re: Reinhard]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Reinhard! Meld dich am besten mal telefonisch bei mir! Nummer findst im aktuellen frei-atmen. Scheints, deine Tochter mag das Radfahren immer noch?! ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#308839 - 02/06/07 08:02 PM
Re: Herrenrad für eine Dame
[Re: cyclist]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 425
|
Paß auf, wenn Du ihr das Radeln vorgeschlagen hast und es unterstützt, mußt Du dich auf sämtliche Reinigungs- und Wartungsarbeiten am Rad einstellen. (Erfahrung von meiner Schwester, die ebenfalls in dem Alter ist und überhaupt kein Wartungsbewußtsein hat ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ) Gruß, Tris.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#308842 - 02/06/07 08:08 PM
Re: Herrenrad für eine Dame
[Re: Tris]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Tris! Paß auf, wenn Du ihr das Radeln vorgeschlagen hast und es unterstützt, Das ist aber schon einiges her... Kann mich noch dran erinnern, wie Sie so um die 12-14 war und sie Sie desöfteren hier bei unseren Touren mitgeradelt ist... Und was Wartung + Pflege angeht, das macht Vattern doch bestimmt gerne... ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#308856 - 02/06/07 08:24 PM
Re: Herrenrad für eine Dame
[Re: cyclist]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 786
|
Das mit den FrauenRahmen ist sicherlich ähnlich zu betrachten wie Frauen-Duschgel, und all dem anderen Krempel, der vermeintlich nur für Frauen oder nur für Männer produziert wird. Ich hab zum Beispiel gerade ne Frauenhose Größe 40 an, aus nem Second-Hand-Shop. Etwas kurz, aber gut.
Mal abgesehen davon, dass Trapezrahmen weniger steif sind (die City-Rahmen mit tiefem Durchsteig sind z.B. mordsschwer, müssen sie auch sein), denke ich, dass die Geometrien von Hersteller zu Hersteller bei Diamantrahmen mehr variieren als bei Diamt vs Trapez generell/im Schnitt.
Mir scheint auch, das ältere Rahmen eher kürzere Oberrohre haben. Und natürlich alles, was für Rennlenker gebaut ist.
Ein Beispiel: In meiner Rahmenhöhe (so etwa 60) baut die Fahrradmanufaktur teilweise bis zu 62cm Oberrohrlänge. Patria ca. 60. Specialized baut eher etwas kürzer, bei Rahmen für Rennlenker in meiner Größe etwa 58,5. Der Rahmen, den ich mir demnächst aufbauen werde, ist 57cm lang bei RH 59. All das sind Diamantrahmen "von der Stange", also keine Maßanfertigungen. Wenn ich die letzten Jahre betrachte (und ich spreche nur von 2-3 Jahren), hab ich den EIndruck, das das Trend zu längeren Rahmen/Oberrohren geht. Warum auch immer.
Noch ein Tipp: Wenns doch ein Maßrahmen sein soll, die Firma Patria erhebt nur einen geringen Aufschlag für Maßrahmen (ca 120 Euro), sodass ein Rahmen+gabel in Maßanfertigung durchaus für ca 400 Euro zu haben sein sollte. Allerdings empfielt es sich, vorher dort anzurufen und zu fragen, was das ganze kosten soll und dann beim händler zu bestellen, manche Händler haben eigene Vorstellungen, was den Preis angeht.
soweit meine Erfahrungen zum Thema....
|
Top
|
Print
|
|
#308929 - 02/07/07 07:15 AM
Re: Herrenrad für eine Dame
[Re: Reinhard]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,047
|
.In meinem Fahrradladen habe ich mir sagen lassen das sich die Größe des Oberkörper im Verhältnis zum Unterkörper beim Mann und Frau unterscheidet.
Diese Aussage ist für eine einzelne Person (in diesem Fall deine Tochter) ungefähr so relevant wie dass Frauen im Schnitt Schugröße 37, und Männer Schuhgröße 43 haben und dass Frauenfüße im Schnitt schmäler sind. Auch wenn du das weißt, wirst du in aller Regel Schuhe anprobieren, ehe du sie kaufst. Und genau wie bei einem Paar Schuhe gibt es auch bei Fahrrädern durchaus unterschiedliche Vorstellungen, was 'passen' genau bedeutet. Der oder die eine findet es quasi normal, dass Schuhe zumindest am Anfang ein bisschen drücken, jemand anders möchte exakt an den Fuß angepasste und wird Kunde beim orthopädischen Schuhmacher oder kauft sehr teure Maßschuhe. Beim Rad ist es nicht anders, es hilft nur ausprobieren. Wahrscheinlich ist es für die allermeisten möglich, auf einem Serienrad eventuell mit ein paar Veränderungen glücklich zu werden. Trotzdem muss man wissen, dass keine Veränderung 'neutral' ist. Ein kürzerer Vorbau macht z.B. die Lenkung tendenziell nervöser etc. Fazit: deine Tochter wird nicht ums Ausprobieren rumkommen. Das gilt aber für 'Damenrahmen' genauso. Mir waren beim letzten Radkauf (Stadtrad, da bevorzuge zumindest ich Trapez) auch viele Räder zu lang. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#309026 - 02/07/07 01:52 PM
Re: Herrenrad für eine Dame
[Re: Reinhard]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 693
|
Ich fahre auch seit Jahren nur Herrenräder, habe Herrenwanderschuhe, und beim Wandern Hosen (das Damenmodell, dass ich mal wieder aus versehen gekauft habe, hat z.B. keine Taschen!)... Dafür hat sich mein Mann letzte Woche eine Damenjacke gekauft Herrenräder haben gerade bei Radtouren den Vorteil, dass Trinkflaschen oder Pumpen leichter untergebracht werden können. Auch bilde ich mit ein, dass ein normales Herrenupright leichter die Treppe hochgetragen werden kann. Liebe Grüße Monika
|
Top
|
Print
|
|
#309053 - 02/07/07 04:22 PM
Re: Herrenrad für eine Dame
[Re: Reinhard]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 563
|
Hallo, Auch ich fahre als Frau ein Männerrad MTB. War vor vielen Jahren mal mit Damenrad und Gepäck unterwegs, nie wieder ![böse böse](/images/graemlins/default/mad.gif) . Bergab schlängelt der Rahmen gefährlich. Auch unsere Tochter 22 Jahre alt, hat ein Herrenrad und wir haben ihr einen regulierbaren Lenkervorbau montiert, damit der Lenker ihr näher kommt. Sonst ist sie zu sehr nach vorne liegend. Es muss eben auf viele Räder gesessen werden, bis es passt. Natürlich auch die Rahmenhöhe berücksichtigen, damit das Aufsteigen angenehm ist. Netten Gruss, Kanis
|
Top
|
Print
|
|
#309055 - 02/07/07 04:34 PM
Re: Herrenrad für eine Dame
[Re: Kanis]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,687
|
Natürlich auch die Rahmenhöhe berücksichtigen, damit das Aufsteigen angenehm ist. Denn viele Damen klettern gar seltsam aufs Fahrrad (aber auch manche Herren). WdA (LuFF)
|
Top
|
Print
|
|
#309082 - 02/07/07 06:55 PM
Re: Herrenrad für eine Dame
[Re: Reinhard]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 119
|
Hallo Reinhard, zum Rahmen ist - glaube ich - das wichtigste bereits gesagt worden.
Ein Rad besteht aber natürlich nicht nur aus dem Rahmen (auch wenn der natürlich als Basis erst einmal passen muss), sondern auch aus einigen anderen nicht unwesentlichen Teilen. Einige Hersteller bieten z.B. bei MTBs auch Damenversionen an, die trotzdem einen "richtigen" Herrenrahmen haben (leider dann meistens in rosa oder mit Blümchen, aber das lassen wir jetzt mal...). Was diese Damenmodelle auszeichet, kann aber im Einzelfall durchaus sinnvoll sein: Z.B. ein schmalerer Lenker, kürzere Kurbeln, ein Damensattel, Bremshebel mit einstellbarer Griffweite für zierliche Hände etc.
Auch hier kommt es selbstverständlich auf die konkreten Bedürfnisse deiner Tochter an. Wenn sie 1,95 m groß und Wettkampfschwimmerin ist, ist ihr Kreuz sicherlich breiter als das der meisten Herren und sie braucht auch keinen extraschmalen "Damen"-Lenker etc.
Also: Am besten die Kategorien "Damen-" und "Herren-" Rad über Bord schmeißen und ein Rad suchen, dass individuell passt.
|
Top
|
Print
|
|
#309091 - 02/07/07 07:43 PM
Re: Herrenrad für eine Dame
[Re: Reinhard]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 441
|
Melde dich doch mal bei mir, bin der Edgar aus Bochum, deine privat angegebene Mailadresse ist leider nicht erreichbar. Hab keinen Lust an diesem BlaBla hier teilzunehmen.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#309098 - 02/07/07 08:22 PM
Re: Herrenrad für eine Dame
[Re: merlintandem]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,691
|
Hab keinen Lust an diesem BlaBla hier teilzunehmen.
Warum schreibst Du ihm nicht einfach ne PN, wenn das öffentliche Bla unter Deiner Würde liegt? ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#309106 - 02/07/07 09:24 PM
Re: Herrenrad für eine Dame
[Re: Irrwisch]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,434
|
Edgar hat sich doch bloß verlaufen! Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#309193 - 02/08/07 12:04 PM
Re: Herrenrad für eine Dame
[Re: Wolfrad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,397
|
Natürlich auch die Rahmenhöhe berücksichtigen, damit das Aufsteigen angenehm ist. Denn viele Damen klettern gar seltsam aufs Fahrrad (aber auch manche Herren). WdA (LuFF) Und manche legen sich auch einfach rein *Duckundweg* ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
|