29553 Members
98574 Topics
1550465 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#3080 - 01/08/02 03:12 PM
Imprägnieren oder nicht?
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2,649
|
Hallo Schlechtwetterbiker! Ich war am Wochenende biken, Eisglätte, Niesel-und Eisregen. Imprägniert Ihr Eure Regenklamotten extra noch, oder wartet Ihr, bis sich die ersten "Lecks" an Regenhose-und jacke melden? Oder kann man es sein lassen. Könnt Ihr was empfehlen, oder ist es letztendlich egal, was für'n Zeugs man draufsprüht? Gibt ja diverse Sprays und jeder Anbieter hat das "BESTE"....wie immer PS:Hab jetzt nicht im Archiv geblättert, ob das Thema schon mal da war..., weil zu faul Chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#3084 - 01/08/02 05:02 PM
Re: Imprägnieren oder nicht?
[Re: ChrisTine]
|
Member
Offline
Posts: 2,296
|
Hallo Christine,
die Sprühimprägnierungen haben sich bei mir nicht bewährt, da
1. sehr viel am Kleidungsstück vorbeigesprüht wird 2. man nie alle Falten und Winkel erwischt 3. es penetrant riecht (nur im Freien anwenden) - die Lunge freut sich 4. die Haltbarkeit nicht berauschend ist
Ich bin daher auf einwaschbare Imprägnierungen umgestiegen. Gute Erfahrungen habe ich mit "NIKWAX TX DIRECT WASH-IN" gemacht. Nach dem Waschen und gründlichen ausspülen der Kleidungsstücke wird das Mittelchen wahlweise in der Maschine oder per Handwaschgang angewendet.
Das Trocknen im Trockner (bei niedriger Temperatur) soll sich übrigens auch positiv auf die Imprägnierung auswirken.
Viele Grüße
Wolfgang
|
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland Wolfgang
| |
Top
|
Print
|
|
#3088 - 01/08/02 05:54 PM
Re: Imprägnieren oder nicht?
[Re: Wolfgang M.]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2,649
|
Hallo Wolfgang ! Muß ja ehrlich zugeben, dass ich mich sprühmäßig an den Regensachen noch nie vergriffen habe.Sie hängen auch länger "dreckig" irgendwo rum.Geht ja später alles "abzuklopfen" Nass "drunter" war ich auch noch nicht, man wartet aber förmlich drauf, weil irgendwann erwischt es jeden... Wenn man dann vorbeugend was im Regal stehen hat, wäre nicht schlecht. Danke und tschüs, Chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#3109 - 01/09/02 06:45 AM
Re: Imprägnieren oder nicht?
[Re: ChrisTine]
|
Member
Offline
Posts: 1,239
|
Hi Chris,
also ich mache es so: die Gore- oder sonstwastex-Jacke mit einem speziellem Mittelchen waschen, gibts in jedem Outdoorshop. Supergründlich Spülen und ab in den Trocker (auf die Waschanleitung achten). Die Hitze wirkt sich (vermutlich irgendwie chemisch) positiv auf die Imprägnierung aus. Laut zeitschrif "outdoor" sollen die Sprühimprägnierungen besser sein als die zum waschen. Habe allerdings weder das eine, noch das andere getestet, da meine The north face Goretex-Jacke (9 Jahre alt!!) Bisher mit waschen und trocknen prima dicht geblieben ist.
Gruß Zwigges
|
Top
|
Print
|
|
#3180 - 01/10/02 01:56 PM
Re: Waschen
[Re: Zwigges]
|
Member
Offline
Posts: 145
|
Hallo Zwigges,
wie häufig wäscht Du denn die ...tex-Jacke? Meine verlangt ausschließlich innen (!) nach einer Reinigung - Folge des Hitzerückstaus im Schulter-/Rückenbereich bei den täglichen Fahrten. Ich frage mich, ob ich sie von innen mal mit Seife und Wasser waschen soll - oder darf man sowas nicht??
pson
|
Edited by pson (01/10/02 01:57 PM) |
Top
|
Print
|
|
#3200 - 01/11/02 07:06 AM
Re: Waschen
[Re: pson]
|
Member
Offline
Posts: 1,239
|
Hi,
gute Frage. Ich denke bei den Sowisotexklamotten gilt wie bei Schlafsäcken: so wenig waschen wie möglichg. Ich wasche meine möglichst wenig, also so einmal im Jahr, es sei denn sie ist mal völlig versaut. Aber im Regen wird sie meist "nur" nass. Das Problem innen habe ich nicht, da ich innen ein Netzfutter habe, dass alles sofort durchläßt. Dann komt schon die Goretexmembran und dann das Nylon. Wenn Du innen ein richtiges Futter hast denke ich mal dass es problemlos möglich ist dieses (müffelnde?) mit Wasser und Neutralseife, oder so zu reinigen. Wenn Du so ein spezielles Trallalatexwaschmittel nimmst, dürfte eigentlich nix passieren.
Gruß Zwigges
|
Top
|
Print
|
|
#3205 - 01/11/02 09:04 AM
Re: Waschen
[Re: Zwigges]
|
Member
Offline
Posts: 390
|
Also ich wasche meine Text-Jacken i.A. 2-3 mal pro Jahr, nicht weil sie aussen richtig dreckig wären, sondern wegen des Müffelns und vor allem der speckigen Ränder an Kragen usw.
Würde mich übrigens interessieren, wie Zwigges es schafft, eine Jacke 9 Jahre lang zu tragen. Bei mir werden die Dinger nach ca. 2-3 Jahren immer speihässlich, die Klettverschlüsse taugen nix mehr, die Kanten (Kragen, Unterkante, etc.) scheuern durch etc. Dann kann ich sie irgendwann nicht mehr sehen.
Gruß M.
|
Top
|
Print
|
|
#3210 - 01/11/02 10:17 AM
Re: Waschen
[Re: Fetzer]
|
Member
Offline
Posts: 1,239
|
Hallo,
stimmt natürlich, neun Jahre sind eine lange Zeit. Aber es handelt sich erstens um eine qualitativ sehr hochwertige Jacke (The North Face Stowaway). Die gehören halt mit zum Besten, was der Markt zu bieten hat. Ok, sie ist modisch (Farbe ist so ne Art Himbeerjoghurt) nicht mehr ganz auf der Höhe und an den Rändern und Klettverschlüssen sind erste Verschleißerscheinungen zu verzeichnen. Daher habe ich sie seit einigen Jahren "nur" noch als Regenjacke beim Biken dabei (für den Fall der Fälle) D. h. ich ziehe sie nicht mehr tagein tagaus an. Die ersten jahre hatte ich sie aber fast täglich an, da wurde sie natürlich öfter gewaschen als jetzt, nicht das jemand denkt ich sei ein Ferkel. Aber ansonsten ist die Jacke noch in Ordnung und vor allem dicht. Warum soll ich sie dann wegschmeißen?
Gruß Zwigges
|
Top
|
Print
|
|
#3217 - 01/11/02 01:16 PM
Re: Waschen
[Re: Zwigges]
|
Member
Offline
Posts: 145
|
Hi Zwigges, die Jacke ist von Jack Wolfskin (hatte damals einen Neupreis von etwa 600 DM (hab natürlich nur 400 Schleifen gezahlt )) und hat von innen auch ein Netzfutter - und eigentlich hatte ich erwartet, dass bei den derzeitigen Temperaturen der Flüssigkeitstransport nach außen kein Problem ist. Zumindest hängt die Feuchtigkeit aber zwischen Flies- und Außenjacke. Sobald es wieder wärmer ist (so um die 10°C), werde ich sie wohl mal reinigen. Bis dahin muss sie (und ich) mit ordentlichen Lüften auskommen (danach ist kaum Geruch auszumachen). Danke pson
|
Top
|
Print
|
|
#3218 - 01/11/02 01:30 PM
Re: Waschen
[Re: pson]
|
Member
Offline
Posts: 1,239
|
Hmm,
die einzige Vermutung die ich jetzt so habe ist folgende: Es ist keine Goretexmembran, sondern die Jack Wolfskin eingen Texaporemembran. Vielleicht läßt die die Feuchtigkeit nicht so gut durch bzw. ist muffelanfälliger als Goretex. Wenn´s ja noch mit Lüften halbwegs geht, ist´s ja in Ordnung, aber waschen und dann in den Trockner dauert auch nicht soooo lange, ist vielleicht ´ne Überlegung wert. Weiß allerdings nicht, ob Texapore was für den Trockner ist. Gruß Zwigges
|
Top
|
Print
|
|
|