Hallo Walthari,
ich habe mich kürzlich mit genau dem gleichem Problem beschäftigt. Ich war auf der Suche nach einem (First-)Zelt, das man mit Teleskop-Wanderstöcken aufstellen kann; man könnte dann auf Wanderungen das Gewicht des Zeltgestänges sparen. Heute werden solche Zelte leider nicht mehr hergestellt, also dachte auch ich ans Selbernähen. Dabei bin ich auf einige interessante Links gestoßen:
1.
www.specialtyoutdoors.com/tips.htmDies ist die Seite von Penny, die Outdoor-Kleidung und -Ausrüstung nach Bedarf repariert, ändert oder designt. Sie beschreibt Tips und Techniken, um seine eigene Ausrüstung aus high-tech Geweben (incl. silikonisiertem Rip-stop Nylon für Zelte) zu nähen. Auf der Seite findest du jede Menge Links zu Händlern, die alle nötigen Materialien führen. Die meisten sind allerdings in USA und Kanada, die nächsten zwei in England. Viele davon werden sicherlich auch nach Deutschland liefern. In Deutschland gibt es meines Wissens solche Händler nicht.
2. Unter
www.backpacking.net findest du unzählige Tips zur Gewichtsreduzierung auf Touren. Die Unterseite
www.backpacking.net/makegear.html listet einige Anleitungen mit Schnittmustern, unter anderem auch für ein Tarp-Tent.
Noch habe ich das Selbernähen nicht ausprobiert, werde mich statt dessen vermutlich an die Ultraleichtzelte a la Nallo 2 (Hilleberg) oder Taurus Ultralight (VauDe) halten.
Hoffe, diese Hinweise waren hilfreich für dich, und würde mich interessieren, wie dein Projekt vorankommt.
Grüße,
Jan.