International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Donaudelta, snoopy-226k, Yenita, Tauchervater, Mooney, cterres, busjoe58, Jaeng, 3 invisible), 691 Guests and 783 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98562 Topics
1550198 Posts

During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 92
iassu 56
Lionne 44
Velo 68 37
Juergen 37
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#306770 - 01/29/07 02:04 PM Brooks-Sattel mit Pilzbefall?
lkohli
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 76
Hallo zusammen

Nachdem ich ein Jahr und 16'000km lang auf meinem geliebten Brookssattel gesessen habe, kam das Tandem in den Keller zum Überwintern.

Nun habe ich heute wiedermal nach dem Tandem geschaut und mit Schrecken festgestellt, dass mein Brookssattel einem Pilzbefall erlegen ist...

Hat jemand einen Tip was zu tun ist?

Herzliche Grüsse

Lukas


Edited by lkohli (01/29/07 02:05 PM)
Top   Email Print
#306774 - 01/29/07 02:09 PM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: lkohli]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,852
Hai,
hatte ich auch schon, war ein feuchter Keller.
Ich hab das gute Stück mit Essigessenz behandelt + dann neu gefettet. Dazwischen sollte er gut durchtrocknen dürfen.
LG nat
Top   Email Print
#306775 - 01/29/07 02:09 PM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: lkohli]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
trocknen, mit Essig spülen und in zukunft trocken lagern.

kenne das Problem auch von Kollegen mit feuchten Kellern. Ob Du irgendwie Deinen Keller trocken bekommst, kann Dir sicher ein Baumensch verraten.

job
tja, dar war jemand schneller.
schicke Spüle.

Edited by katjob (01/29/07 02:10 PM)
Top   Email Print
#306778 - 01/29/07 02:15 PM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: lkohli]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Hallo Lukas! Mein Beileid! Bei mir sah nach einem Winter der gute Turbo genau so aus. Habe ihn mit Essigessenz, WD40, Ballistol und zuletzt sogar mit SchimmelEx behandelt, aber der Schimmel tritt immer wieder hervor. Noch Schärferes wollte ich nicht verwenden, da ich ja immerhin noch darauf fahren wollte... Vielleicht hast Du ja mehr Glück als ich. Mit besten Wünschen, Uwe!
Top   Email Print
#306779 - 01/29/07 02:16 PM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: lkohli]
ChristianH
Member
Offline Offline
Posts: 73
Hallo Lukas,

ordentlich mit Spülwasser abwaschen und danach wieder mit einem Lederpflegemittel ( Brooks Sattelfett ) behandeln, dies sollte eigentlich reichen.

Früher hatte ich bei billigen Leder-Sätteln auch nur Melkfett genommen. Eine gewisse Geschmeidigkeit und Elastizität wird dadurch -denke ich- auch erreicht. grins

Grüße Christian
Top   Email Print
#306784 - 01/29/07 02:23 PM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: lkohli]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
Soda hilft gut und nachhaltig gegen Schimmel!

Sus
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
#306819 - 01/29/07 03:56 PM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: lkohli]
lkohli
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 76
Hallo!

herzlichen Dank für die Tipps! Werde mich also mal an die Arbeit machen lach

Schönen Abend

Lukas
Top   Email Print
#306830 - 01/29/07 04:35 PM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: lkohli]
Mattes
Member
Offline Offline
Posts: 21
Muss man die Sporen nicht irgendwie abtöten? Mit Wasserdampf oder so? Dann gut trocknen lassen und wieder einfetten?
Kennt sich damit jemand aus?

Schönen Gruss
mattes

Edited by Mattes (01/29/07 04:36 PM)
Top   Email Print
#306835 - 01/29/07 04:52 PM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: lkohli]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,926
Bei meinen diversen Brooks-Sätteln, zum Teil über 20 Jahre im Gebrauch, habe ich so etwas nie festgestellt. Liegt sicher an den klimatischen Verhältnissen in deinem Keller.

Lothar
Top   Email Print
Off-topic #306837 - 01/29/07 04:53 PM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: Mattes]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: Mattes

Muss man die Sporen nicht irgendwie abtöten?

dafür der Essig

In Antwort auf: Mattes

Mit Wasserdampf oder so?

wasserdampf dürfte nicht reichen. die eindringtiefe der hohen temperatur reicht nicht und Pilzsporen sind relativ robust. Kälte könnte noch was bringen. wird für Fußpilz zumindest empfohlen.

job
Top   Email Print
#306861 - 01/29/07 06:55 PM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: lkohli]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
Hallo,
ich hatte auch mal so einen Fall. Leider ´gibt es da meiner Meinung nach keine Hoffnung mehr, die Pilzsporen wirst du wahrscheinlich nie mehr rausbekommen. Der Sattel ist wohl leider reif zur Entsorgung; meiner war mit keinem Hausmittel mehr schimmelfrei zu bekommen, der Befall trat immer wieder auf.
Gruß
Frank
Top   Email Print
#306863 - 01/29/07 07:01 PM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: lkohli]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
evt. tötet die Mikrowelle den Pilz ab.
Verloren ist der Sattel aber noch lange nicht, bis auf das Aussehen von unten dürte er nicht spürbar beeinträchtigt sein.
Am besten den Sattel trocken lagern und im Sommer damit fahren.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #306865 - 01/29/07 07:07 PM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: rayno]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
In Antwort auf: rayno

Liegt sicher an den klimatischen Verhältnissen in deinem Keller.

Lothar

Vielleicht läßt sich das ja für Käse, Schinken etc. nutzen? lach
Gruß Jan13
Top   Email Print
#306990 - 01/30/07 12:18 AM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: lkohli]
edo
Member
Offline Offline
Posts: 316
In Antwort auf: lkohli

Hallo zusammen

Nachdem ich ein Jahr und 16'000km lang auf meinem geliebten Brookssattel gesessen habe, kam das Tandem in den Keller zum Überwintern.

Nun habe ich heute wiedermal nach dem Tandem geschaut und mit Schrecken festgestellt, dass mein Brookssattel einem Pilzbefall erlegen ist...

Hat jemand einen Tip was zu tun ist?

Herzliche Grüsse

Lukas


Hallo,

ich denke, dass die meisten Tipps mit Essig gar nicht so daneben liegen. Die meisten Pilze mögen es eher etwas basisch als zu sauer. Einfaches Waschen mit Spüli reicht auf keinen Fall.

Ich kann auf jeden Fall auch die handelsüblichen fungiziden Desinfektionsmittel als Spray oder Flüssigkeit empfehlen. Die halten auch eine Weile vor.

Und nach dem Trocken ordentlich Lederfett sollte auch vor Feuchtigkeit und erneutem Schimmelbefall schützen.

Viel Glück noch mit dem guten Teil - wäre schade drum.

Ciao
edo
Top   Email Print
#307018 - 01/30/07 08:22 AM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: lkohli]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,790
Hallo!

Schimmel am Sattel ist natürlich nicht so gut, wie wir alle wissen. Aber: Schimmel kommt überall vor, die meisten Arten sind auch für uns Menschen selbst beim Essen völlig harmlos.
Da du deinen Sattel ja nicht isst (so hungrig werden wir auch auf Tour hoffentlich nie werden! grins ) würde ich mir keine weiteren Gedanken machen.
Den Schimmelpilz wirst du wohl nie völlig los werden, es ist für mich aber auch nicht beunruhigend: Zwischen dem Sattel und dir hast du erstens eine Hose, und deine Haut hält den Rest ab. Ich hatte das Problem auch, udn fahre weiter mit dem alten Sattel. Vielleicht hält der Sattel nicht ganz so lange, wie er ohne Schimmel halten würde, aber mehr passiert dir nicht.

lg! georg
Top   Email Print
#307054 - 01/30/07 12:04 PM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: lkohli]
fitus
Member
Offline Offline
Posts: 151
Hallo Lukas,
zeig doch mal den Sat tel komplett einschl. Sicherung. Mich interessiert, wie du das Seil verlegt und verschlossen hast.
Fitus
Top   Email Print
#307260 - 01/31/07 09:30 AM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: lkohli]
Gerald H.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 545
Habe ich grundsätzlich jedes Jahr im Winter (wenn das Rad mal länger als 4 Wochen steht und es feucht draußen ist), da wir keinen Keller haben und die Räder im Schuppen stehen.

Wird vor einer Tour einfach feucht abgewischt und gut ist.
Gerald
Top   Email Print
#307267 - 01/31/07 11:07 AM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: Mattes]
Djek
Member
Offline Offline
Posts: 431
Sporen laßen sich nur von sterilisieren in bestimmten Anzahlen reduzieren.
Mikrowellen Strahlung dürfte nicht reichen, nicht nur weil es nich die richtige Strahlung ist aber aber wegen die Temperatur. Du habst die 'Pilzen' eingeladen mit zu fahrren und das möchten sie gerne. Solltest du unbedingt der Meinung sein die Pilzen entfernen zu wollen, dan muss ich du enttäuschen. Deine Hose sollst du auch sterilisieren mussen. Und wenn du fertig da mit bist kanst du wieder neu anfangen. Nicht nur weil wieder Pilzen wieder da sind aber auch neu-gierigen. Wolltest du gerne wissen welche andere Bakterien gerne mit dir mitreisen, dan wäre denn Frage besser welche nicht ? Aber Pilzen sind von heute ann deine echte Radfreunde !! schmunzel schmunzel
Top   Email Print
#307277 - 01/31/07 11:58 AM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: lkohli]
Helmut R.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,087
In Antwort auf: lkohli


Hat jemand einen Tip was zu tun ist?


na klar

vergiss SchimmelEX und diesen ganzen Krempel.
Das Zeug nutzt nur einem.
Dem der es verkauft.
Geh zu dem Maler deines Vertrauens.
Oder zu einem anderen Baufachmann der mit Feuchteschäden durch Kondenzwasser zu tun hat.
Der hat ein Mittel gegen Schimmel daß ihn wirklich und nachhaltig abtötet.
Anschließend trocken halten, dann passiert nichts mehr.


Helmut R.
Gruß aus Ampelborn

Helmut
Top   Email Print
#307326 - 01/31/07 02:26 PM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: Djek]
Zipper
Member
Offline Offline
Posts: 35
Underway in Germany

In Antwort auf: Djek
Mikrowellen Strahlung dürfte nicht reichen, nicht nur weil es nich die richtige Strahlung ist aber aber wegen die Temperatur.


http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,461602,00.html

Aber Vorsicht: http://www.cnn.com/2007/HEALTH/01/24/germs.sponges.reut/index.html
Top   Email Print
#307358 - 01/31/07 04:56 PM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: lkohli]
Miss Bike Cologne
Member
Offline Offline
Posts: 169
Hallo Lukas,

den Schimmel kannst du wahrscheinlich im Backofen abtöten.

Ein paar Stunden bei 130 C° killen ihn bestimmt. Das Problem ist, dass das Leder evtl. austrocknet.

Ehe du ihn wegwirfst, würde ich ihn gut einfetten, um das Austrocknen zu verhindern, gut in Alufolie packen, damit der Schimmel sich nicht im Backofen ausbreitet und dann einfach aufbacken. Das Fett wird zwar reichen, aber nocht nicht brennen. Also mehrere Lagen Alu und immer gut umfalzen, damit es möglichst dicht ist.

Danach ist er super weich und muß nachgespannt werden. Vor dem nächsten Winter abschrauben und trocken aufbewaren.

Viel Erfolg

Ingrid
One hour triking a day keeps the doctor away.
Top   Email Print
#307479 - 02/01/07 03:22 AM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: lkohli]
wildie
Member
Offline Offline
Posts: 30
Kenne das Problem recht gut, mein Keller ist so feucht, daß selbst Kunststoffsättel, Lenkergriffe und Reifen schimmeln. Griffe und Sättel werden vor dem Fahren abgewischt, das war's. Pilze sind empfindlich, die brauchen ein ganz bestimmtes Milieu zum Wachsen, Sporen dagegen sind superrobust, also, wenn das Rad wieder im Keller steht, wuchert das Geflecht weiter..
mfg wildie
Halbzeit ?
Top   Email Print
#307492 - 02/01/07 07:45 AM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: wildie]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
Genau,
die Sporen sind nie wieder wegzubekommen.
Entweder man nimmt in Kauf, dass man auf einem verseuchten Sattel sitzt oder man entsorgt ihn.
Ich persönlich habe lieber ein sporenfreies Exemplar unterm Hintern, auch wenn eine Hose dazwischen ist.
Gruß
Frank
Top   Email Print
Off-topic #307494 - 02/01/07 07:50 AM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: f.hien]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: f.hien

Entweder man nimmt in Kauf, dass man auf einem verseuchten Sattel sitzt oder man entsorgt ihn.
Ich persönlich habe lieber ein sporenfreies Exemplar unterm Hintern, auch wenn eine Hose dazwischen ist.

Auch Deine Hose ist definitiv nich sporenfrei!

Wenn Du das möchtest, musst Du in einen Reinraum umziehen. und auch der ist nicht völlig sporenfrei.

job
Top   Email Print
Off-topic #307497 - 02/01/07 07:55 AM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: Job]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
Hallo,
man kann natürlich Haare spalten, nicht alle Sporen sind jedoch gleich.
Und warum soll ich mir wissentlich noch zusätzliche Erreger einfangen wenn ich dies vermeiden kann?
Gruß
Frank
Top   Email Print
Off-topic #307499 - 02/01/07 08:02 AM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: f.hien]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: f.hien

Und warum soll ich mir wissentlich noch zusätzliche Erreger einfangen wenn ich dies vermeiden kann?

Weil man es grundsätzlich nicht vermeiden kann!
Sporen sind überall. Viel schlimmer als auf der Haut sind sie in den Atemwegen. Die Gefahr sich durch solch einen Sattel einen Hautpilz o.ä. zuzuziehen dürfte vernachlässigbar sein. Pilze mögen es feucht. hast Du schon mal in Deinen Sportschuhen nachgesehen?
übrigens ist unsere menschliche Haut leicht sauer. damit wehrt sie sich schon natürlich gegen Pilzbewuchs.

job
Top   Email Print
#307509 - 02/01/07 08:33 AM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: lkohli]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 7,010
In Antwort auf: lkohli
Hat jemand einen Tip was zu tun ist?

Vergiss alle Tipps in Richtung Reinigung. Ich kann nur davor warnen, das Problem mit irgendwelchen "Oma-Ratschlägen" anzugehen. Früher wurde auch der Schimmel auf der Marmelade beseitigt und der Rest gegessen. Inzwischen dürfte sich herumgesprochen haben, dass der Schimmelpilz, obwohl nur an der Oberfläche sichtbar, das gesamte Material (Marmelade, Käse, Sattel, Mauerwerk) befallen hat.
Natürlich gibt es auch weniger toxische Arten. Außerdem macht immer die Dosis das Gift. Wer aber hier Laie ist und den konkreten Fall nicht mittels Labor eindeutig einschätzen kann, sollte sich mit "guten" Ratschlägen zurückhalten. Im Zweifel hilft hier nur die Radikalkur: Auf den Müll damit, am besten verbrennen. Das gleiche gilt natürlich vor allem für Lebensmitteln. Bei befallenen Hauswänden hilft nur großflächiges Entfernen des Putzes und die Chemiekeule (natürlich unter Zuhilfenahme eines Fachunternehmens).
Zur Vorbeugung bzw. zukünftigen Vermeidung hilft nur ausreichende Belüftung und bestimmungsgemäßer Gebrauch der Räume. Für Schimmelbildung sind 80 % Luftfeuchte an der Oberfläche des Materials erforderlich.
Gruß Dietmar
Top   Email Print
Off-topic #307515 - 02/01/07 08:50 AM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: Job]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
Zumindest kann ich es aber doch vermeiden, mich auf einen verschimmelten Sattel zu setzen.
Nur weil ich den Kontakt mit Schimmel in anderer Hinsicht evtl. nicht vermeiden kann muss ich mich doch nicht noch zusätzlich belasten.
Aber es ist natürlich jedem selbst überlassen wie er entscheidet. Ein Sattelaustausch ist jedenfalls nur ein geringes Problem und wäre für mich persönlich die einzige sinnvolle Lösung,.
Gruß
Frank
Top   Email Print
#307516 - 02/01/07 08:56 AM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: Dietmar]
Koriander
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Hallo,

also, in Anbetracht der Tatsache, dass ihr eure Fahrradsättel ja im freien an der frischen Luft zu benutzen gedenkt und entsprechend auch nur da dem Pilzbefall ausgesetzt seid, finde ich die Sorge ähnlich wie Job übertrieben.

Wie vermutlich tausende anderer, an sich mit ihren Pferden pingeliger Frauen auch, muss meine Pferdetrense in einem feuchten Raum lagern und die schimmelt daher auch (regelmäßig wieder in sichtbarem Ausmaß). Das wird oberflächlich abgewischt und dann kommt das Ding an des edlen Rosses Kopf, fertig. Weder hat das Tier Husten noch ich ein schlechtes Gewissen. Vielleicht würde ich die Trense austauschen, wenn die Chance bestünde, das Nachfolgermodell schimmelfrei trocken zu lagern, aber da dies nicht möglich ist, nehme ich den Ist-Zustand halt in Kauf.

Liebe Grüße,

Christiane
Top   Email Print
#307522 - 02/01/07 09:16 AM Re: Brooks-Sattel mit Pilzbefall? [Re: Koriander]
IngmarE
Unregistered
Hallo Christiane,

vielleicht kannst du die Trense regelmäßig in einem mit Antimykotikum gefüllten Bad einweichen.
Kannste die Trense nicht in ner Plastiktüte lagern?

Ansonsten halt ich Schimmel am Sattel für ungefährlicher als Schimmel am Pferdekopf. Hautkrebs durch die Pilztoxine und Sporen ist wohl eher unwahrscheinlich, aber eingeatmet oder gegessen können manche Arten ziemlich krankheitserregend sein.

Manche Schimmel sind aber friedlich, die kann man sich dann halten, mit denen reden, sie kämmen und schön anziehen. Ich meine, manche haben nur Haustiere und Zimmerpflanzen, ich hab sogar noch Kühlschrankschimmel. grins

Gruß, Ingmar

Edited by Ingmar E. (02/01/07 09:17 AM)
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de