International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Tom72, kuhbe, Bahnhofsradler, Tretlagerfeuer, Günter-HB, gerold, sascha-b, 2 invisible), 697 Guests and 685 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98569 Topics
1550284 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 46
Juergen 37
Velo 68 36
Topic Options
#306446 - 01/28/07 08:54 AM Radbekleidung größer XXL
ratux
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
Hallo zusammen,
ich wollte mir gestern ein neues beguemes, nicht superenges Fahrrad-Trikot kaufen und habe diverse Geschäfte in und um Aachen abgeklappert. Leider bin ich nicht fündig geworden, da ich nirgends etwas in meiner Größe erhalten habe. Bin 192 groß und wiege 0,1 To peinlich . Meine Kleidergröße ist 110-114 oder min. XXXL. Wo kaufe ich Trickots oder Radhosen, die auch mir ohne Kompromisse passen. Übrigend habe ich das Web auch schon durchwühlt - hier gibt es auch nur wenige Anbieter die größer als XXL anbieten und diesen Angaben traue ich schon seit einiger Zeit nicht mehr. Vielleicht hat der eine oder andere ähnliche Probleme und bereit die praktizierte Lösung gefunden.
Grüße aus dem Jülicher Land
Norbert
Top   Email Print
#306448 - 01/28/07 09:18 AM Re: Radbekleidung größer XXL [Re: ratux]
Peter
Member
Offline Offline
Posts: 78
Hallo Nobby, auch ich habe als Schrumpfgermane mit Wampe ,175 kurz und über 100 kg so meine Anziehprobleme. Ausser Kataloge bei meinem Radhändler welzen und im Sportartikelhandel bei Laufshirts, Nordic walking, die gibts erstaunlicherweise in groß, hab ich leider auch keine vernünftige Lösung. Jetzt sind wir schon zwei die auf der Suche sind.
Top   Email Print
#306453 - 01/28/07 09:33 AM Re: Radbekleidung größer XXL [Re: ratux]
szaffi
Member
Offline Offline
Posts: 1,344
Wie der Kollege oben schreibt: in der Joggingabteilung findest Du eher was
Gruss
Christian
Top   Email Print
#306460 - 01/28/07 10:01 AM Re: Radbekleidung größer XXL [Re: ratux]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ich fürchte, es sieht schlecht aus. Ich bin nur 1,85m groß und die meisten Trikots sind mir zu kurz. Letztes Jahr am Stilfserjoch gab ess Trikots bis XXXL, auch diese Größe hat mich nicht überzeugt. So, wie es aussieht, stammt das Größensystem auch da von 1955.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#306469 - 01/28/07 10:26 AM Re: Radbekleidung größer XXL [Re: ratux]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,724
hey ratux,

da ich mit meinen 193 cm und 98 kg in der gleichen Liga spiele, meine Erfahrung dazu ist folgende. Benutze hauptsächlich die Kleidung von Gonso, da Stimmt die Größenangabe mit XXL fast immer, bei den Südlicheren Herstellern musst du fast immer ab XXXXL ( bsp. Vermac ) nehmen das man überhaupt in die Klamotten rein kommt .

trike-biker
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
#306489 - 01/28/07 12:16 PM Re: Radbekleidung größer XXL [Re: ratux]
Petterson
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 312
komisch, in der Klasse habe ich (100 000g auf 1950 mm) keine sonderlichen Probleme - z.Bsp. Gore BikeWear,VauDe, Rono, Orca bis Billigmarken wie BOC24. XL oder wenns etwas weiter sein soll XXL passt (fast) immer. Bei Radschuhen (47) sieht das leider ganz anders aus.

Kommt vielleicht auch auf die Verteilung des Ballasts auf das Skelettgerüst an zwinker

Peter
Top   Email Print
#306541 - 01/28/07 04:36 PM Re: Radbekleidung größer XXL [Re: Petterson]
ratux
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
In Antwort auf: Petterson

Kommt vielleicht auch auf die Verteilung des Ballasts auf das Skelettgerüst an zwinker


hast ja recht listig vielleicht habe ich - und nicht nur ich dieses Problem. Nur glaube ich dass viele Hersteller/Händler die Zeichen (Größen) der Zeit nicht beachten und einen zusätzlichen Bedarf verschlafen.
Übrigends habe ich mir bei Schuhgröße 47 den MT90 in Größe 48 gekauft - passt - MT50 hätte auch in 48 gepasst. Aber Füße sind halt auch ein Teil des Skettgerüstes :grins

@Peter: habe ich auch schon ins Auge gefasst - aber es gibt doch zum Teil funktionelle Unterschiede.

@trike-biker: danke für den Tip mit Gonso - werde ich weiter verfolgen. Muss jetzt nur noch einen Händler suchen, der sich diese Größe zur Anprobe auch auf Lager legt. Damit bin ich nämlich beim nächsten Problem.

Danke für Eure Antworten
Norbert
Top   Email Print

www.bikefreaks.de