International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (kettenraucher, jmages, KaivK, Larry_II, Tobi-SH, thomas-b, jeromeccc, Jaeng, 4 invisible), 628 Guests and 693 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550384 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 45
Juergen 41
Velo 68 35
Topic Options
#305773 - 01/24/07 01:06 PM INOLED Schalter ins Gehäuse gerutscht
ufo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 90
Hallo

am Radl meiner Frau ist der Schalter des INOLED 20+ ins Gehäuse gerutscht. Um so ärgerlicher das da er ein Weihnachtsgeschenk war und damit erst wenige Abende im Einsatz war.

Ich hab mir den INOLED noch nicht im Detail angeschaut ob ich das selber reparieren kann. Da hier im Forum einige INOLED Besitzer wohl ähnliches erlebt haben wollte ich fragen wie Ihr das "Problem" gelöst habt.

Um Den Scheinwerfer einzuschicken bin ich ehrlich gesagt zu faul da ich die gesamte Lichtkabelverdrahtung am Radl wieder ändern muß und keinen wirklichen Ersatzscheinwerfer habe.

Gruß
Uli
Top   Email Print
#305778 - 01/24/07 01:16 PM Re: INOLED Schalter ins Gehäuse gerutscht [Re: ufo]
thomas-b
Member
Online and sleepy Online
Posts: 5,928
Hallo Ulli, da ist nicht der Schalter ins Gehäuse geruscht, der ist eh im Gehäuse auf der Platine aufgelötet. Aber die Abdeckkappe aus Gummi fluscht gerne mal rein. Das ist mir auch schon mal passiert, seit dem Schalte ich nicht mehr während der Fahrt.
Man kann das aber mit einer geeigneten Pinzette und Geschick selber leicht wieder richten.
Wenn Du das den reklamierst, wird Inoled vielleicht mal über eine Verbesserung nachdenken.

Viel erfolgt wünscht
Thomas
Top   Email Print
#305910 - 01/24/07 08:46 PM Re: INOLED Schalter ins Gehäuse gerutscht [Re: thomas-b]
Petterson
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 312
die Verbesserung ist eigentlich schon verwirklicht - schick deinen Patienten ein und richte viele Grüße vom Rad-Forum aus zwinker

Bei mir wurde die Gummiabdeckung anstandslos durch eine andere ersetzt, bei der das konstruktiv nicht mehr passieren kann.

Peter
Top   Email Print
#305960 - 01/25/07 10:03 AM Re: INOLED Schalter ins Gehäuse gerutscht [Re: Petterson]
ufo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 90
habe gestern den Scheinwerfer vom Rad demonitiert und die Gummikappe aus dem Gehäuse mit einer Pinzette gefummelt. Mal sehen wenn die Tage wieder deutlich länger werden und man das Licht erst deutlich später braucht, werde ich ihn wahrscheinlich einschicken. Vorerst brauchen wir aber das Licht und wollen nicht darauf verzichten, solange werde ich wohl den Gummistöpsel immer wieder rausfummeln müssen.

Gruß

Uli
Top   Email Print
#305961 - 01/25/07 10:06 AM Re: INOLED Schalter ins Gehäuse gerutscht [Re: ufo]
thomas-b
Member
Online and sleepy Online
Posts: 5,928
Uli lass das Licht doch einfach an. cool

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#305964 - 01/25/07 10:17 AM Re: INOLED Schalter ins Gehäuse gerutscht [Re: thomas-b]
ufo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 90
In Antwort auf: thomas_b

Uli lass das Licht doch einfach an. cool


Würde ich ja bei dem HB-NX32 Dynamo ist das auch egal ob ein Verbraucher an oder aus ist. Aber so ein wunderbar nachleuchtender Scheinwerfer weckt Begehrlichkeiten wenn man das Rad in der Dunkelheit irgendwo anschließen muß traurig

Uli
Top   Email Print
#305968 - 01/25/07 10:30 AM Re: INOLED Schalter ins Gehäuse gerutscht [Re: ufo]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Dann zieh ein Mützchen oder einfach eine alte Socke drüber.

Falk, SchwLabt
Top   Email Print

www.bikefreaks.de