Hallo Radfahrgemeinde,
hier noch schnell wie es weiter ging:
Der Händler hat mir innerhalb eines Tages kostenlos die komplette Garnitur Tretkurbeln (mit Zahnkranz) ausgetauscht. Dazu hat er auch gleich eine kleine Inspektion gemacht.
Mit Patria hat er leider nicht telefoniert; er meinte, die Beweislage sei da eh schwierig. Aber was da wohl passiert ist, kann er auch nicht sagen.
Vielleicht noch eine Frage an Euch dazu: Ich habe meinen Händler darauf angesprochen, ob es denn passieren kann, daß bei einem schwergängigem (oder blockiertem) Lager am rechten Pedal es passieren kann, daß man das Pedal beim treten langsam rausschraubt. (rechtes Pedal, Rechtsgewinde, wenns schwer läuft drückt man beim hochgehen des Pedals es an der hinteren Kante nach unten und schraubt es ab.
![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif)
) War das verständlich?
Mein Händler meinte jedenfalls, daß sei nicht so, deshalb seien die Gewinde ja gerade so wie sie sind.
Ohne jetzt nochmal diesen Thread aufzumachen den wir vor ein paar Wochen schon hatten ("Warum sind die Gewinde so wie sie sind"), aber ... habe ich da einen Gedankenfehler?
Bei mir lief das Pedal übrigens problemlos, daran hat's also wohl nicht gelegen.
Grüße,
Mathias