International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
20 registered (veloträumer, BOO9, Eon, Astronomin, mapf, Hansflo, goflo, Nordisch, 6 invisible), 706 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550525 Posts

During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 71
iassu 45
Lionne 44
Juergen 38
Nordisch 37
Topic Options
#302807 - 01/11/07 05:55 AM Tips zum Mio P350?
mipooh
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
Der Mio P350 ist ein PDA und er wird hier (TH) mit Powermap V.7 ausgeliefert.
Ist nicht gerade eine Radfahrernavigation, aber man hat wenigstens die meisten Straßen und Wege. Karten kann man hier vergessen. Die sind so schlecht, da findet sich nichtmal die Hauptstraße durch unser Dorf.

Also hab ich wegen des Preises und wegen der relativ umfangreichen TH-Karten dieses Gerät gekauft.

Akku ist natürlich unterdimensioniert, Halterung für´s Fahrrad gibt es hier nicht, ein Case in dem es geschützt wäre schonmal gar nicht und die Karten können (angeblich) nur vom PDA verwendet werden. Für die Planung ist es natürlich bescheiden, auf dem winzigen Display eine Route auszusuchen.

Vorläufige Lösung wegen des Akku wird wohl ein zusammengewurschteltes Päckchen AA Akkus sein, das dann über den Zigarettenanzünderstecker das PDA versorgt. Möglicherweise reicht das zunächst für meine Bedürfnisse, denn für die nächste Zeit sind maximal Fahrten von 10 Tagen geplant.

Statt nem Halter wird es wohl irgendwie mit einer Lenkertasche gehen können. Man starrt ja sowieso nicht ständig drauf.

Nur für die Planung, da hätte ich gern noch eine gute Idee, wie (oder ob) ich das am Computer machen kann und die Route dann irgendwie in das Programm kriege.

Oder, was ich mir noch denken könnte, da OutdoorGPS (odgps) dabei ist, dass man dies irgendwie mit einsetzt...

Wenn ich so lese, was über GPS so alles geschrieben wird, dann gestehe ich, dass es böhmische Dörfer sind und ich eigentlich ganz naiv damit umgehen möchte. Ich möchte also kein GPS-Wissenschaftler werden, sondern einfach nur meine Fahrten planen und durchführen können. (Wie gesagt, normale Karten hier sind völlig ungeeignet, daher diese Lösung.)

Falls jemand mir Tips geben kann, bitte nicht zu kompliziert, wäre ich recht froh darum.
Top   Email Print
#302850 - 01/11/07 10:14 AM Re: Tips zum Mio P350? [Re: mipooh]
fermoll
Member
Offline Offline
Posts: 145
Eine einfache Lösung kann ich nicht anbieten. Aber sachau mal in meine HP. Ich könnte mir vorstellen , dass es für Thailand zumindest ordentliche Papierkarten gibt, die man digitalisieren könnte.
Hobby: Die Navigation mit Rasterkarten (auch selbstgescannte) für Wanderer und Radler Homepage.

Edited by fermoll (01/11/07 10:14 AM)
Top   Email Print
#302853 - 01/11/07 10:39 AM Re: Tips zum Mio P350? [Re: fermoll]
fermoll
Member
Offline Offline
Posts: 145
Zusatz zu meinem vorigen Beitrag. Ich habe einen Link für Karten im Format OZI-Explorer für Thailand gefunden:
http://www.kutu.com/thai/gps/gps.htm
Hobby: Die Navigation mit Rasterkarten (auch selbstgescannte) für Wanderer und Radler Homepage.
Top   Email Print
#302872 - 01/11/07 11:23 AM Re: Tips zum Mio P350? [Re: fermoll]
mipooh
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
Naja, Karten scheint etwas übertrieben... Ich seh da allenfalls Fähnchen mit Abkürzungen auf einer großen weissen Fläche.

Das Problem ist, dass es hier keine gescheiten Papierkarten gibt, von den Touristenzentren mal abgesehen. Ich leb ja nun schon 5 Jahre hier und habe mir so ziemlich jede Karte angeschaut, die ich bekommen konnte. Das beste bisher ist tatsächlich das Powermap V.7, da sind sogar viele nicht asphaltierte Wege drauf (was aber zB für Planung nicht erkennbar ist).

Hatte gehofft, dass Ozi die Maps lesen kann, aber kann er nicht. Auch sonst gibt es wenig Infos, da diese Powermap wohl hauptsächlich für den hiesigen Markt hergestellt wird und man sich um Kompatibilität keine Gedanken macht (bzw sie vermeidet).

Das Format nennt sich .pm7, wer weiss, vielleicht nur eine Bezeichnung mit einem Standardformat dahinter. Leider kann ich hier auch nicht viel fragen, da ich Thai nicht lesen kann. Es gibt schon Foren, wo man sich damit beschäftigt.

Vielen Dank erstmal, vielleicht findet sich ja noch mehr Information.
Top   Email Print
#304249 - 01/17/07 10:51 PM Re: Tips zum Mio P350? [Re: mipooh]
Tom@NOeGS
Member
Offline Offline
Posts: 540
Moin,

zur Powermap kann ich Dir auch nichts sagen, scheint wirklich nur in Thailand verbreitet.

Auf Deinem Mio und auf einem PC kannst Du aber kostenlose Landkarten im Garmin-Format verwenden: Landkarten

Auf dem PC kannst Du die mit Mapedit benutzen und auf dem Mio sollte PTGMAP laufen.

Und noch ein Link zu GPS in Thailand

Gruss Tom

Top   Email Print

www.bikefreaks.de