International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Baghira, Deul, WilliStroti, joese, 3 invisible), 412 Guests and 832 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538674 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 59
Topic Options
#300413 - 01/01/07 06:20 PM Felgenwechsel
Tris
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 425
Hallo Reiseradler!

In dem Benutzerhandbuch meines Fahrrads steht, alle zwei Bremsbelagsätze müßte eine neue Felge drauf. Das ist mir ja ganz neu. Ich dachte, man müßte vielleicht nach zehn Bremsbelägen neue Felgen kaufen. Ist das Einspeichen eigentlich schwerer als das Zentrieren eines Laufrads?

Gruß,Tris.
Top   Email Print
#300415 - 01/01/07 06:25 PM Re: Felgenwechsel [Re: Tris]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Die Anzahl der verbrauchten Bremsbeläge ist egal, es zählt alleine die verbliebene Wandstärke der Felge.

Wenn du gut zentrieren kannst, hast du den schwierigsten Teil schon gemeistert. Eine komplette Einspeichung erfordert lediglich mehr Arbeitsgänge.
Holger
Top   Email Print
#300416 - 01/01/07 06:27 PM Re: Felgenwechsel [Re: Tris]
Deul
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 8,789
Die anzahl der Bremsbeläge lässt sich so nicht verallgemeinern, man muss die verbleibende Materialstärke der Felge messen. Manche haben Verschleissindikatoren, nach denen man das gut ablesen kann.

Zum einspeichen git es ziemlich viel in der Suchfunktion probier die Stichworte Laufradbau oder Einspeichen.

Im allgemeinen ist das Nachzentrieren einfacher als neu Einspeichen.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#300418 - 01/01/07 06:29 PM Re: Felgenwechsel [Re: BastelHolger]
Tris
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 425
Hallo Holger!

Wieviel mm müssen mindestens noch drauf sein? Ich fahre keine auf 12 bar aufgepumpten Rennradreifen, sondern normal breite "City ride" Reifen von Conti.
Top   Email Print
#300420 - 01/01/07 06:33 PM Re: Felgenwechsel [Re: Tris]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Hier wurden bereits öfters Mindestwandstärken von 1mm genannt. Erscheint mir ganz vernünftig zu sein. Genau weiss es aber der Hersteller.
Holger
Top   Email Print
#300421 - 01/01/07 06:33 PM Re: Felgenwechsel [Re: Deul]
Tris
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 425
Zitat:
Im allgemeinen ist das Nachzentrieren einfacher als neu Einspeichen.


Genau, ich glaub kaum, daß ich noch weiß, welche Speiche vor oder hinter welche andere Speiche in welches Loch muß, nachdem ich die Nabe raus habe. Vielleicht tu ich die neue Felge neben die alte und setze eine Speiche nach der anderen ins jeweilig "neue" Loch. Aber erst mal müßte ich klären, ob ich überhaupt eine neue Felge brauche.

Gruß, Tris.
Top   Email Print
#300422 - 01/01/07 06:38 PM Re: Felgenwechsel [Re: Tris]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,859
Hallo Tris,

wie heißt deine Felge denn? Dann kann dir sicher jemand sagen, ob sie einen Verschleißindikator hat. Die meisten Felgen die jünger als 10 Jahre sind haben so ein ding.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#300423 - 01/01/07 06:39 PM Re: Felgenwechsel [Re: Tris]
Deul
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 8,789
Beim klären hilft dir ein Messchieber. Wenn es zum Einspeichen geht ist das übereinender legen das einfachste. Verfahren.

schu dochj mal bei Smolik nach.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#300449 - 01/01/07 07:34 PM Re: Felgenwechsel [Re: Tris]
birdy1986
Member
Offline Offline
Posts: 1,029
Zitat:
alle zwei Bremsbelagsätze müßte eine neue Felge drauf.


Wie schon gesagt wurde einfach zu pauschal und auch völlig übertrieben. Kommt natürlcih auch auf die Beläge und Bremsen an. Bei manchen Belägen halten Felgen deutlich länger, wenn man viel "Schrott" in den Belägen hängen hat z.B Aluabrieb und damit noch länger weiterfährt ist eine Felge rasch durch. Bei meinen alten Felgen hat sich das angedeutet, dass sie demnächt kaputt geht. Dort haben sich die Flanken deutlich nach außen gewölbt an einigen Stellen, was dann beim Bremsen spürbar war. Dann hab sofort getauscht. Kannst auch mal Luft vom Reifen ablassen, Bremsen sehr eng einstellen, dann 5-6 Bar je nach Reifen draufgeben und schauen ob sich das Rad noch drehen lässt. Wenn nicht, dann sind die Flanken schon relativ dünn und wölben sich nach außen.

Wenn du zentrieren kannst einfach eine neue Felge kaufen, bei der du die alten Speichen weiterverwenden kannst. Mit Klebeband neben die alte Kleben und die Speichen umsetzten. Das geht relativ problemlos. Wenn es dein Altagsrad ist, was nicht extrem beansprucht wird einfach mal etwas Zeit nehmen und ausprobieren.

gruß und viel Erfolg,

Holger
Top   Email Print

www.bikefreaks.de