International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 623 Guests and 790 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550445 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 44
Juergen 42
Nordisch 31
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#300410 - 01/01/07 06:14 PM angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,629
ich habe es noch nie erlebt, daß die auf einem Reifen angegebene Reifenbreite sich auch nur annähernd mit dem Ergebnis meiner Schublehre gedeckt hat. So ist denn auch mein kürzlich erworbener 42er Marathon tatsächlich nur 36 mm breit. Ähnliches wird im benachbarten Tour-Guard-Thread berichtet.

Ich fände es sinnvoll, eine Tabelle zu haben, aus der sich
1) die genaue Reifenbezeichnung
2) die angebliche Breite
3) und die tatsächlich gemessene Breite
ablesen lassen.

Was haltet Ihr davon, anhand der Euch bekannten Reifen in diesem Thread eine solche Übersicht zu erstellen ?
Markus
Top   Email Print
#300412 - 01/01/07 06:19 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: schorsch-adel]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Vergiss' die Felgenbreite und den Luftdruck nicht.
Holger
Top   Email Print
#300414 - 01/01/07 06:23 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: BastelHolger]
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,629
Zitat:
Felgenbreite
genau. Der einfacheren Meßbarkeit halber schlage ich das Außenmaß vor.
Top   Email Print
#300419 - 01/01/07 06:31 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: schorsch-adel]
JochenDT
Member
Offline Offline
Posts: 189
Hallo,
vor ein paar Tagen aufgezogen:

Marathon Racer 35-622 (700x35C)
auf 19er Felge (aussen 24 mm)
Breite 32 mm bei 6 bar

hoffe der ist nicht so schlecht wie hier teilweise berichtet wird,
Gruß Jochen
Top   Email Print
#300424 - 01/01/07 06:39 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: schorsch-adel]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Marathon Plus 25-622, Felgen Mavic Open Pro, Außenmaß 21 mm. Druck 8 bar, 25 mm breit

WdA
Top   Email Print
#300425 - 01/01/07 06:40 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: schorsch-adel]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
In Antwort auf: schorsch-adel

Zitat:
Felgenbreite
genau. Der einfacheren Meßbarkeit halber schlage ich das Außenmaß vor.
Aber die Breite des Reifens ist die unerheblich, den hier ist die Maulweite interessant.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#300426 - 01/01/07 06:42 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: schorsch-adel]
Jörg OS
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,151
Moin Markus,
In Antwort auf: schorsch-adel

Zitat:
Felgenbreite
genau. Der einfacheren Meßbarkeit halber schlage ich das Außenmaß vor.
Das Außenmaß hat, im Gegensatz zum Innenmaß, aber keinen Einfluß auf die Reifenbreite. Daher ist die "Maulweite" der Felge wichtig.

So eine Tabelle wurde, allerdings bisher nur mit wenigen Danten, bereits unter http://www.sudibe.de/technik_reifen_daten.html begonnen.

Zu dem Schwalbe Marathon Racer habe ich von Schwalbe folgende Auskunft erhalten: "Der Marathon Racer 30-622 wurde bei uns auf einer 17 mm Felge bei 7 bar (maximal Druck) mit ca. 29 mm gemessen. ......
Der Marathon Racer 35-622 wurde bei uns auf einer 17 mm Felge bei 6,5 bar (maximal Druck) mit ca. 33 mm gemessen."

Für den 30-622 MR habe ich folgende eigene Daten:
Auf Mavic T519 (Maulweite 19 mm) 29,5 mm bei 7 bar.
Auf Mavic T217 (Maulweite 16,5 mm) 28,5 mm bei 7 bar.

Viel Spaß beim Datensammeln und -aufbereiten.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#300428 - 01/01/07 06:48 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: schorsch-adel]
gege
Member
Offline Offline
Posts: 791
Marathon 47/559 auf einer Felge mit 25 mm (weiß leider nur das Außenmaß): 42 mm
Marathon 37/622 auf Felge mit 23 mm (wieder nur Außenmaß): 33 mm

Grüße, Gerhard
Top   Email Print
Off-topic #300429 - 01/01/07 06:49 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: thomas-b]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Es wird aber wohl kaum jemand seine Reifen runterhebeln, die Maulweite messen und wieder zumachen, Edit: (oder die Maulweite anderweitig in Erfahrung bringen) nur um hier eine Antwort hier abzugeben. zwinker Daher ist das Außenmaß schon ganz gut gewählt, auch wenn das Innenmaß ausschlaggebend ist. Die Wandstärken der Felgen dürften etwa vergleichbar sein.
Holger

Edited by BastelHolger (01/01/07 06:56 PM)
Top   Email Print
Off-topic #300433 - 01/01/07 06:54 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: BastelHolger]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: BastelHolger

Es wird aber wohl kaum jemand seine Reifen runterhebeln, die Maulweite messen und wieder zumachen, nur um hier eine Antwort hier abzugeben. zwinker Daher ist das Außenmaß schon ganz gut gewählt, auch wenn das Innenmaß ausschlaggebend ist. Die Wandstärken der Felgen dürften etwa vergleichbar sein.


Naja, wenn die herstellerangabe z.B. 19 mm maulweite angibt, dann werden es doch hoffentlich auch etwa zwischen 18,5 und 19,5 sein ... zwinker

MfG
Top   Email Print
Off-topic #300434 - 01/01/07 06:55 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: Wolfrad]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: Wolfrad

Marathon Plus 25-622, Felgen Mavic Open Pro, Außenmaß 21 mm. Druck 8 bar, 25 mm breit


Bei 25er Reifen gibt es doch so viel Auswahl an richtig guten Rennradreifen. Wieso fährst Du so einen sackschweren und unkomfortablen Reifen wie den Marathon Plus?
Top   Email Print
Off-topic #300436 - 01/01/07 06:58 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: ]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Bitte hier keine Diskussionen über die Reifen. Ansonsten wird das Thema zu unübersichtlich.
Holger
Top   Email Print
Off-topic #300437 - 01/01/07 06:59 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: Flachfahrer]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: Flachfahrer
Naja, wenn die herstellerangabe z.B. 19 mm maulweite angibt, dann werden es doch hoffentlich auch etwa zwischen 18,5 und 19,5 sein ... zwinker


Ich habe meine Aussage erweitert. Im Übrigen düften dann ja auch die Reifen so breit sein, wie vom Hersteller angegeben?!? listig listig
Holger
Top   Email Print
#300438 - 01/01/07 07:01 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: thomas-b]
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,629
Zitat:
Aber die Breite des Reifens ist die unerheblich, den hier ist die Maulweite interessant

ich meinte die Breite der Felge, nicht die des Reifens, Thomas. Ansonsten hast du natürlich recht. Zum praktischen Nährwert der Meßmethode hat BaHo das Wesentliche gesagt.
Zitat:
dann werden es doch hoffentlich auch etwa zwischen 18,5 und 19,5 sein ...
das wäre mir genau genug. Aber meine bisherigen Erfahrungen zeigen Abweichungen von mehr als 5 mm.
Markus

Edited by schorsch-adel (01/01/07 07:05 PM)
Top   Email Print
#300441 - 01/01/07 07:03 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: BastelHolger]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
...und die Felgenbreite steht entweder auf der Felge, oder sie ist in die Bezeichnung eingebaut (zum Beispiel bei der Firma mit M). Ehe nun jemand die Luft zum Messen ablässt, ist es auch einfacher, man misst in einem Fahrradladen an einer baugleichen Felge. Eigentlich sollte jeder seine Felgenbreiten kennen (weil man die beim Reifenkauf braucht).

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#300456 - 01/01/07 09:01 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: schorsch-adel]
JochenDT
Member
Offline Offline
Posts: 189
Hallo,
ich finde Dein Vorhaben sehr gut!

Klasse wäre es, wenn am Ende dabei eine Tabelle herauskäme, die unter den FAQ´s stände und von den Mitgliedern editierbar wäre. In einer Spalte am Ende der Tabelle würde der Mitgliedsname stehen, der für die Seriösität des Eintrags bürgt.

Gruss Jochen,
der gespannt ist, wie der Markus sich die Umsetzung denkt!
Top   Email Print
#300457 - 01/01/07 09:02 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: schorsch-adel]
Mr. Q.C.
Member
Offline Offline
Posts: 521
Marathon Classic 40-622 Model 05 auf nicht abgeschliffener 19mm Felge(Scheibenbremse): 39mm bei 6 Bar
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Top   Email Print
Off-topic #300463 - 01/01/07 09:47 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: JochenDT]
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,629
Zitat:
der gespannt ist, wie der Markus sich die Umsetzung denkt!

Ich würds erst mal abwarten, vielleicht taugt der Thread auch so wie er ist. Bisher halte ich die Angaben ausnahmslos für aussagekräftig, da immer die komplette Typenbezeichnung angegeben wurde, aus der sich auch ablesen läßt, ob sich's um 26er oder 28er Reifen handelt.

Wenn sich alle weiterhin mit größeren Kommentaren zurückhalten - oder diese als OT kennzeichnen - dürfte der Thread auch genügend übersichtlich bleiben.

Das von Jochen DT und Wolfrad begonnene Raster finde ich sehr gut, weil es ein schnelles Überfliegen ermöglicht. Wer's ganz besonders lesefreundlich gestalten mag, kann ja die 3 -4 Angaben fett formatieren.

Das mit der Tabelle können wir uns noch offenhalten.Falls das in word geht, könnte ich evtl. schon eine zusammenstellen, soweit der Umfang überschaubar bleibt. Wie man das Ganze dann technisch hier reinstellt, weiß ich allerdings (noch) nicht.

Markus
Top   Email Print
#300464 - 01/01/07 09:52 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: schorsch-adel]
Andreas B.
Member
Offline Offline
Posts: 85
Erst mal ein gutes neues Jahr an alle! Habe auch ein paar Maße:
Marathon 47-622 auf Alesa Explorer (19x622) Außenmaß 25 mm bei 4 bar= 42 mm
Marathon 40-622 auf Rigida Arles (17x622) Außenmaß 22 mm bei 4 bar= 38 mm
Mar. Plus 32-622 auf Alesa Apollo (17x622) Außenmaß 24 mm bei 6 bar= 31 mm
Mar. Plus 32-622 auf Mavic MA 2 Außenmaß 21 mm bei 5 bar= 30 mm
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #300465 - 01/01/07 10:08 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: Andreas B.]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
Hallo Andreas,

so sehen sieht es aus wenn die inhaltlich vorbildlich bekannt gegeben werden. Hier kann mit 3 von 4 Angaben direkt auf die eigenen Verhältnisse übertragen.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #300466 - 01/01/07 10:18 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: schorsch-adel]
JochenDT
Member
Offline Offline
Posts: 189
Hallo Markus,

man kann absehen, dass es hier so viele Angaben geben wird, dass man durch das Lesen aller Beiträge leicht überfordert wird, eine Information aus den Beiträgen auszulesen um sie für sich verwenden zu können. Zumindest ist die Darstellung so nicht optimal. Die Tabellenform wäre da wesentlich übersichtlicher, darum mein Vorschlag hinsichtlich der FAQ!

Mein aktueller Anlass war der, dass ich abschätzen musste, ob ein Marathon Racer in 30, 35 oder 40 mm Breite in meinen vorhandenen Stahlrahmen gepasst hätte. Habe als Kompromiss den 35er gewählt. Jetzt kann ich sagen, dass wahrscheinlich auch der 40er gepasst hätte, den ich lieber gewählt hätte!

Deshalb wünscht sich Jochen eine solche Tabelle.

Edited by JochenDT (01/01/07 10:21 PM)
Top   Email Print
#300564 - 01/02/07 01:16 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: Andreas B.]
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,629
1)Panaracer RoadRunner 700 x 35 C, 30,8 mm (Rigida 700C; 20 mm außen) 4 Bar
2)dto 700 x 38 C, 37,4 mm, (Mavic M3CD, 20,8 außen)
3)Schwalbe Spezial 700 x 40 C, 36,5 mm, (Ritchey RockComp 23,4 außen)
4)Schwalbe Marathon 622-47, 39,8 mm(Alesa Endeavour 23,6 außen) 3,5 Bar
5) Pasela Tour Guard 28, 26,5 mm, (Mavic MA 40, 20,3 außen), 6 Bar
6) Conti Top Touring 622 x 37 , 33,8 mm, (Rigida 23,11 außen)4,5 Bar
Markus
Top   Email Print
#300586 - 01/02/07 03:19 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: JochenDT]
brockmaster
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 61
In Antwort auf: JochenDT



Deshalb wünscht sich Jochen eine solche Tabelle.


Wenn die Übersichtlichkeit gewahrt bleiben soll und so eine Tabelle nützlich sein soll, dann muß sie folgendes enthalten:

1. Reifentyp
2. Reifenbreite bei kleinstem zulässigen Maulmaß bei Minimaldruck
3. Reifenbreite bei kleinstem zulässigen Maulmaß bei Maximaldruck
4. Reifenbreite bei größtem zulässigen Maulmaß bei Minimaldruck
5. Reifenbreite bei größtem zulässigen Maulmaß bei Maximaldruck

Matthias
Bleib in Bewegung
Top   Email Print
#300592 - 01/02/07 03:42 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: brockmaster]
Mr. Q.C.
Member
Offline Offline
Posts: 521
In Antwort auf: brockmaster

[1. Reifentyp
2. Reifenbreite bei kleinstem zulässigen Maulmaß bei Minimaldruck
3. Reifenbreite bei kleinstem zulässigen Maulmaß bei Maximaldruck
4. Reifenbreite bei größtem zulässigen Maulmaß bei Minimaldruck
5. Reifenbreite bei größtem zulässigen Maulmaß bei Maximaldruck


Und welches ist das grösste/ kleinste zulässige Maulmass? Etwa jenes der ETRTO ? Viele, besonders 26"er fahren nach der Tabelle mit zu kleinen Felgen.
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Top   Email Print
#300653 - 01/02/07 07:20 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: Mr. Q.C.]
brockmaster
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 61
Ja, das ist wohl wahr. Die Frage ist auch, ob unterschiedliche Drücke gravierende Veränderungen bewirken oder vernachlässigbar bleiben. Dann würden nämlich nur noch Maulmaß und gemessene Breite übrig bleiben( und der Typ, selbstverständlich).

Matthias
Bleib in Bewegung
Top   Email Print
#300686 - 01/02/07 08:14 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: brockmaster]
Andreas B.
Member
Offline Offline
Posts: 85
Hallo Leute! Traue mich kaum zu fragen, ob man den Radumfang auch noch mit einbringen könnte? peinlich Hatte schon öfter das Problem wenn die montierten Reifen schon Platzprobleme verursachten und diese sollten gegen ein anderes Reifenmodell ersetzt werden, daß die neuen Reifen bei gleicher Größenangabe einen größeren Umfang hatten ( z.B. Marathon und Marathon Plus), bei nahezu gleicher Reifenbreite!
Andreas
Top   Email Print
#300988 - 01/03/07 09:29 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: Andreas B.]
Mr. Q.C.
Member
Offline Offline
Posts: 521
Gut Idee

Marathon 40-622 bei 6bar 39mm Breite und 715 Durchmesser(scheint mir sinvoller in der Handhabung, als der Umfang) auf 19mm Maulweite
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Top   Email Print
#300994 - 01/03/07 10:00 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: schorsch-adel]
Anonymous
Unregistered
Nachschub!


    -Michelin Dynamic 25-622, Mavic Open Pro, Felge: 20mm, Reifen:26mm
    -Michelin Dynamic 32-622, Rigida Carina, Felge: 20mm, Reifen: 33,5mm
    -Conti Grand Prix 23-622, Campa Eurus, Felge: 20mm, Reifen: 22mm
    -Conti Grand Prix 3000 23-622, Mavic MA2, Felge:20,5mm, Reifen: 22,5mm
    -Conti Sport 1000 23-622, Mavic CXP33, Felge:20,5mm, Reifen: 22,5mm
    -Vittoria Rubino 23-622, Mavic Cosmic, Felge:20,5mm, Reifen: 22mm
    -Ritchey Speedmax 26x1,9, Mavic XM317, Felge: 22,5mm, Reifen: 46mm
    -Conti Travel Contact 47-559, Rigida Zac19, Felge: 24mm, Reifen: 44mm


Am Speedmax hab ich nur die Zollangabe gefunden.

Axel
Top   Email Print
#301229 - 01/04/07 06:55 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: schorsch-adel]
Sloughi
Member
Offline Offline
Posts: 486
Marathon Slick 622 x 30 auf Mavic A719 (622 x 19) Außenmaß 24,7 mm bei 6,5 bar = 32 mm
Gruß
Holger
Top   Email Print
#301239 - 01/04/07 07:17 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: schorsch-adel]
amucante
Member
Offline Offline
Posts: 666
Marathon XR 42-622 auf Rigida Aero (19 x 622 C) Innenmass 19mm, Außenmass 24 mm bei gut 4 bar: ca. 41 mm
Top   Email Print
#301753 - 01/06/07 07:10 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: amucante]
wil
Unregistered
Hallo,
noch n paar Daten:
Marathon (altes Profil) 32-622 auf Mavic Open Pro: 28
Marathon (altes Profil) 32-622 auf Sun Ringle Venus: 27
Marathon XR (starr) 37-622 auf Mavic Open Pro: 32
Vittoria Rubino 25-622 auf Mavic Open Pro: 24.
Alle anderen sind "richtige" RR- oder Cross-Reifen und deshalb hier wohl nicht von Interesse.
Grüße

Huch, ganz vergessen: alle bei 6-6,5.

Edited by wil (01/06/07 07:13 PM)
Top   Email Print
#301755 - 01/06/07 07:21 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: ]
IngmarE
Unregistered
Hallo Leute,
ich will euch ja nicht in eurem Eifer dämpfen, aber schaut mal auf
http://tandem-fahren.de/Technik/Reifentips/index.html

Da steht welche Maulweite die Testfelge und welchen Luftdruck der Reifen hat, für die die Angaben auf der Reifenflanke passen sollen.
Eure Zahlen passen da doch im Großen und Ganzen gut rein.

Aber wenn es euch gefällt:
Conti Ultra Gator Skin 28-622; Felge 19mm Maulweite; ca.8,5bar; 28mm breit
Conti Ultra Gator Skin 23-622; Felge 14mm Maulweite; ca.9bar; 23mm breit

EDIT:Für die Abschätzung der Maulweite kann man ungefähr Aussenweite-6bis7mm nehmen.

Kette rechts, Ingmar

Edited by Ingmar E. (01/06/07 07:26 PM)
Top   Email Print
#301777 - 01/06/07 08:57 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: ]
wil
Unregistered
In Antwort auf: Ingmar E.

Hallo Leute,
ich will euch ja nicht in eurem Eifer dämpfen, aber schaut mal auf
http://tandem-fahren.de/Technik/Reifentips/index.html

Da steht welche Maulweite die Testfelge und welchen Luftdruck der Reifen hat, für die die Angaben auf der Reifenflanke passen sollen.
Eure Zahlen passen da doch im Großen und Ganzen gut rein.

Aber wenn es euch gefällt:
Conti Ultra Gator Skin 28-622; Felge 19mm Maulweite; ca.8,5bar; 28mm breit
Conti Ultra Gator Skin 23-622; Felge 14mm Maulweite; ca.9bar; 23mm breit

EDIT:Für die Abschätzung der Maulweite kann man ungefähr Aussenweite-6bis7mm nehmen.

Kette rechts, Ingmar

Ein 28-622 Reifen auf ner Trekkingfelge mit 8,5 bar. Was versprichtst Du dir davon? Nur damit Du die Nennweite des Reifens erreichst? Oder fährst Du Tandem, dann würde ich das verstehen...
Top   Email Print
#301792 - 01/06/07 09:37 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: ]
IngmarE
Unregistered
In Antwort auf: wil
Ein 28-622 Reifen auf ner Trekkingfelge mit 8,5 bar. Was versprichtst Du dir davon? Nur damit Du die Nennweite des Reifens erreichst? Oder fährst Du Tandem, dann würde ich das verstehen...

Naja, weil für jedes Rad die gleichen Regeln gelten, nur die Höhe der Kräfte ist verschieden. Am Reiserad werden evtl. auch tandemartige Belastungen auftreten. Im Endeffekt geht's für mich dabei um eine Verlängerung der Reifenlebenszeit, von wegen Schonung der Flanken, größere genutzte Laufläche. Und ich finde, es fährt sich irgendwie besser. Ich hab da aber nur den Vergleich zur 14-622 Felge.
Im Randonneursmodus mit 15kg Gewicht am Rad mach ich hinten auch bis zu 9,5 bar drauf.

Kette rechts, Ingmar (75kg Körpergewicht, 10,5kg Radgewicht incl.Anbauteile)
Top   Email Print
#307674 - 02/01/07 07:40 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: ]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
Conti Contact 47 - 406 auf felge mit 19 mm maulweite: 42 mm

MfG
Top   Email Print
#311745 - 02/19/07 08:06 AM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: schorsch-adel]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Sodele,
lang nichts mehr von den Reifenbreiten gehabt.
Kommen wir zur meiner Neuerwerbung:
Panaracer T-Serv. Nominell 32-622
Gemessen auf einer Camoa Mexico68 Rennfelge mit 13mm Maulweite ergibts eine tatsächliche Breite von ~29mm und eine Höhe von ~26mm. Der Reifen läuft gerade noch in meinem Fernost-Alurennrahmen, das beschränkende Element ist dort tatsächlich die Höhe.
hth,
Micha
Top   Email Print
#311761 - 02/19/07 09:40 AM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: schorsch-adel]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
Habe gerade montiert und gemessen:

Marathon Supreme 50-559 auf Mavic EX 729 Disc: 50 mm

Lothar
Top   Email Print
#311794 - 02/19/07 12:06 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: mgabri]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: mgabri

Sodele,
lang nichts mehr von den Reifenbreiten gehabt.
Kommen wir zur meiner Neuerwerbung:
Panaracer T-Serv. Nominell 32-622


Oha! Wo hast Du den denn gekauft?
Und wie fährt er sich so? So gut wie der Pasela?
Top   Email Print
#314705 - 02/28/07 01:13 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: amucante]
amucante
Member
Offline Offline
Posts: 666
Marathon Supreme 42-622 auf Rigida Aero (19 x 622 C) Innenmass 19mm, Außenmass 24 mm bei 4...5 bar: einer ca. 37 mm und ein zweiter ca. 39 mm
Top   Email Print
#315783 - 03/04/07 06:41 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: ]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: DerBergschreck

In Antwort auf: mgabri
Panaracer T-Serv. Nominell 32-622

Oha! Wo hast Du den denn gekauft?
Und wie fährt er sich so? So gut wie der Pasela?

Sodele,
heute eine kleine runde gedreht.
(ab jetzt streng subjektive Meinung)
Supi. Das wird mein Lieblingsreifen. Läuft wie eine Rennpelle, hat aber *komfort*! Ich geb dem Schlappen 3 Sterne, einen für den niedriegen Rollwiderstand, einen für den Komfort und einen für das gesamte Fahrverhalten. Für die zwei weiteren Sterne für Haltbarkeit und Pannensicherheit muß er noch einige Kilometer rollen.
lg,
Michael
Top   Email Print
#318352 - 03/14/07 08:03 AM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: mgabri]
Ringo
Member
Offline Offline
Posts: 672
Conti TT2000 622-32 auf 16mm-Felge: 29mm
Conti Ultrasport 622-28 auf 13mm-Felge: 26mm
Schwalbe Marathon Slick 406-35 auf 17mm-Felge: 36mm
Top   Email Print
#318417 - 03/14/07 10:26 AM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: mgabri]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: mgabri

Supi. Das wird mein Lieblingsreifen. Läuft wie eine Rennpelle, hat aber *komfort*! Ich geb dem Schlappen 3 Sterne, einen für den niedriegen Rollwiderstand, einen für den Komfort und einen für das gesamte Fahrverhalten. Für die zwei weiteren Sterne für Haltbarkeit und Pannensicherheit muß er noch einige Kilometer rollen.


Du hast den 32-622? Wie breit ist der tatsächlich (kannst Du mal nachmessen?) und auf welcher Felge fährst Du ihn?
Hast Du ihn bei komponentix.de gekauft?
Top   Email Print
#318434 - 03/14/07 11:06 AM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: ]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Ohne dir nahetreten zu wollen: Das steht schon alles in meinen Beiträgen. Nur ist bei den Felgen ein Schreibfehler: Es ist eine Campa Mexico und neuerdings eine FIR sc350.
Top   Email Print
#318513 - 03/14/07 03:06 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: mgabri]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: mgabri

Ohne dir nahetreten zu wollen: Das steht schon alles in meinen Beiträgen. Nur ist bei den Felgen ein Schreibfehler: Es ist eine Campa Mexico und neuerdings eine FIR sc350.


Ach ja, sorry - steht ja oben.

Habe nochmal auf der Panaracer Webseite nachgesehen. Von den reinen Daten müßte der T-Serv eigentlich schlechter walken als der Pasela, denn der Pasela hat eine 66 TPI Karkasse, der T-Serv nur enttäuschende 27 tpi. So einen geringen Wert findet man normalerweise nur bei Billigreifen in der 10-Euro-Klasse :-(

Naja - und mit 29 mm echter Breite hat er jede Menge Konkurrenz von 28 mm Rennreifen. Von daher finde ich den T-Serv erst mal nicht so interessant.

Wenn man einen breiteren, möglichst rennradähnlich laufenden Reifen sucht, ist der Vittoria Randonneur Pro in 37 sehr interessant. Hat auf einer Rennradfelge echte 33 mm Breite und läuft dank seiner 120 TPI-Karkasse butterweich.

Gut rollt zugegebenermaßen der Schwalbe Marathon Racer und er ist für seine Breite auch erstaunlich leicht.
Top   Email Print
#318592 - 03/14/07 08:47 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: ]
Mr. Q.C.
Member
Offline Offline
Posts: 521
In Antwort auf: DerBergschreck

Gut rollt zugegebenermaßen der Schwalbe Marathon Racer und er ist für seine Breite auch erstaunlich leicht.


Klar wenn man nur eine Karkasse und eine dünne Schicht Gummi drüber hat listig
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Top   Email Print
#318594 - 03/14/07 09:05 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: Mr. Q.C.]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: Mr. Q.C.

In Antwort auf: DerBergschreck

Gut rollt zugegebenermaßen der Schwalbe Marathon Racer und er ist für seine Breite auch erstaunlich leicht.


Klar wenn man nur eine Karkasse und eine dünne Schicht Gummi drüber hat listig


Was wollen uns diese Worte sagen?
Top   Email Print
#318600 - 03/14/07 09:57 PM Re: angegebene vs. tatsächliche Reifenbreite [Re: ]
Mr. Q.C.
Member
Offline Offline
Posts: 521
In Antwort auf: DerBergschreck
Was wollen uns diese Worte sagen?

Ich will sagen, dass jeder Reifen leicht rollt und leicht ist, bei dem fast gänzlich auf Pannenschutz verzichtet wurde, der nur eine dünne, relativ weiche Gummischicht besitzt und eine einigermassen anständige Karkasse verbaut wurde.
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de