29553 Members
98569 Topics
1550280 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#299856 - 12/30/06 09:19 AM
Stinkendes Cool Max
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 425
|
Hallo Leute!
Ich hab gestern meine Kleidung vorschriftsgemäß bei 40° Gewaschen, bin einmal damit gefahren und schon wieder Muffelt es wie nach drei Tagen Dauereinsatz. Es riecht so wie ein Lappen, der Tagelang naß war. Meine Mutter sagt, 60° wäsche wäre das Ende der Bakterien, aber dann ist das Coolmax wohl hin, oder?
Wie macht ihr das mit eurer Ersten Schicht?
Viele Grüße,
Tris.
|
Top
|
Print
|
|
#299869 - 12/30/06 09:58 AM
Re: Stinkendes Cool Max
[Re: Tris]
|
Member
Offline
Posts: 343
|
Ich hab gestern meine Kleidung vorschriftsgemäß bei 40° Gewaschen, bin einmal damit gefahren und schon wieder Muffelt es wie nach drei Tagen Dauereinsatz. Es riecht so wie ein Lappen, der Tagelang naß war. Meine Mutter sagt, 60° wäsche wäre das Ende der Bakterien, aber dann ist das Coolmax wohl hin, oder?
Ich denke mal. Auch würde es die Stink-Problematik nicht lange lösen... das Stinkt auch sofort wieder. Wie macht ihr das mit eurer Ersten Schicht?
Da bei mir die Icebreaker-Unterwäsche (Merinowolle) kratzt, habe ich auch nur Erdöl (Synthetik) an und lebe mit dem stinken. Etwas half bei mir das neue Synthetik-Waschmittel von Schlecker... das hat so eine "Duft-Formel" drin. Ich würde aber ein Waschmittel ohne irgendwas extra vorziehen, wenn es auch explizit für Fleece & Co. bestimmt ist, da ich unnötige Zusatzstoffe gerne vermeide. Nutze einfach mal die Suchfunktion... es gab hier schon zig solcher Threads mit vielen Tipps. Gruß, H.C.
|
Top
|
Print
|
|
#299884 - 12/30/06 10:35 AM
Re: Stinkendes Cool Max
[Re: Tris]
|
Member
Offline
Posts: 5,547
|
Servus,
gib mal ein paar Tropfen Teebaumöl mit ins Waschwasser.
Gruß Josef
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Top
|
Print
|
|
#299885 - 12/30/06 10:40 AM
Re: Stinkendes Cool Max
[Re: Tris]
|
Member
Offline
Posts: 2,933
|
Hallo Tris,
Ich nehme immer einen Satz Wechselklamotten mit, den ich nach dem Duschen auf dem Zeltplatz anziehe. Der stinkt sehr lange überhaupt nicht. Am nächsten Morgen springe ich dann wieder in die Stinkkluft. Das kann man ca. 1 Woche so machen. Dann wird die Kleidung langsam steif und die Salzkristalle wachsen heraus. Das wird sogar mir zu eklig und ich such mir ne Waschmaschine.
Wer radelt schwitzt und wer schwitzt, müffelt eben. Ich glaube da ist noch kein Kraut gegen gewachsen, ich finde es gibt auch schlimmere Probleme. Die meisten Leute bringen dafür auch Verständnis auf und die, die es nicht aufbringen sind mir Wurscht.
Tschaui der Peter
|
Top
|
Print
|
|
#299900 - 12/30/06 11:49 AM
Re: Stinkendes Cool Max
[Re: Tris]
|
Member
Offline
Posts: 666
|
Moin Tris,
Du kannst auch mal vor dem eigentlichen Waschen die betroffene verschwitzte Waesche mit etwas Schampon einweichen, und danach in die Maschine geben. Das loest den Schweiss besser, angeblich.
Viele Gruesse, roland.
|
Top
|
Print
|
|
#299903 - 12/30/06 11:55 AM
Re: Stinkendes Cool Max
[Re: JoMo]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 425
|
gib mal ein paar Tropfen Teebaumöl mit ins Waschwasser. Ich hab auch mal etwas von Kaffee gehört... Geht aber nur bei schwarzen Sachen. Ist Teebaumöl was der Name vermuten Läßt? Färbt das die Wäsche irgendwie? Gruß, Tris.
|
Top
|
Print
|
|
#299908 - 12/30/06 12:16 PM
Re: Stinkendes Cool Max
[Re: Tris]
|
Member
Offline
Posts: 3,966
|
Hallo Tris,
wenn es dir nur um die Bakterien geht - nach einer Nacht in Mutter´s Kühltruhe sind die sicher auch hin.
Ansonsten vorher über Nacht einweichen (womit auch immer) und dann waschen.
Man kann auch sehr gut Essig Essenz in den letzten Spülgang tun. Der Geruch vom Essig ist nach dem Trocknen weg. (Funktioniert auch sehr gut bei gefärbten Sachen und Handtüchern.)
Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#299978 - 12/30/06 04:44 PM
Re: Stinkendes Cool Max
[Re: Tris]
|
Member
Offline
Posts: 5,547
|
....hat mit Tee gar nichts zu tun. Das ist irgendein australischer Strauch, dessen Extrakt offensichtlich stark antibakteriell wirken soll. Von Verfärbung habe ich noch nichts bemerkt. Wenn ich ein paar von meinen Laufschuhen nach ca. 1200km aussortiere, gebe ich auch immer ins Waschwasser etwas Teebaumöl. Ansonsten würden sie nach einer Stunde wieder stinken.
Josef
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Top
|
Print
|
|
#300123 - 12/31/06 10:08 AM
Re: Stinkendes Cool Max
[Re: JoMo]
|
Member
Offline
Posts: 105
|
Ich finde den Geruch von Teebaumöl eher brechreizfördernd.
Hängt dieser Geruch nicht nach dem Waschen in der Kleidung?
Fragenden Gruß Monana
|
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht | |
Top
|
Print
|
|
#300125 - 12/31/06 10:18 AM
Re: Stinkendes Cool Max
[Re: Monana]
|
Member
Offline
Posts: 5,547
|
Ja, kann schon heftig sein der Geruch von Teegbaumöl. In der Wäsche war aber davon nichts mehr zu riechen.
Josef
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Top
|
Print
|
|
#300144 - 12/31/06 11:26 AM
Re: Stinkendes Cool Max
[Re: JoMo]
|
Member
Offline
Posts: 421
|
was Gestank aneht, bin ich völlig begeistert von dem Icebreaker Zeug. (Ich find es auch nicht kratzig, trotz empfindlicher Haut) Ich hab ein Shirt zu Weihnachten bekommen Mir ist ja ein Rätsel, wie/warum das funktiniert. Aber auch nach 5mal laufen gehen müffelt das Teil nicht.
|
Top
|
Print
|
|
|