29553 Members
98578 Topics
1550549 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#299574 - 12/28/06 06:58 PM
Was mitnehmen auf 3-Tages-Tour
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 105
|
Ein fröhliches Hallo in die Runde !
Jetzt ist es endlich soweit, wir planen unsere erste mehrtägige Tour (Ende April zum 1. Mai). Nein, nicht Ostafrika, Indien, Kuba oder so, ne, ganz klein zum Anfang die Hälfte des Weser-Radweges (wer uns jetzt auslacht, der tut uns weh - wollt ich nur mal anmerken... grins).
Nun sind wir mächtig am rödeln, denn was brauchen wir denn überhaupt als Ausrüstung. Das fängt schon mit dem Verstauen des Gepäckes an, wobei, was braucht man überhaupt alles an Gepäck? Da wir nicht im Freien übernachten wollen fallen Zelt, Rucksack und Co. grundsätzlich schon mal nicht an.
Also gehts um Kleidung, die irgendwo rein muss.
Könnt Ihr uns bitte auf die Sprünge helfen, denn wir diskutieren uns hier sonst noch einen Wolf.
Danke schon mal...
Erwartungsvollen Gruß
Monana
|
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht | |
Top
|
Print
|
|
#299576 - 12/28/06 07:02 PM
Re: Was mitnehmen auf 3-Tages-Tour
[Re: Monana]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,037
|
Etwas Eigenleistung wäre als Diskussionsgrundlage nicht schlecht. Fange doch mal an aufzuzählen, was du sonst bei welchem Wetter zum Radeln anziehst. Dann noch etwas für den Restaurantbesuch, Werkzeug, eine Flasche Wasser und los geht's.
|
|
Top
|
Print
|
|
#299583 - 12/28/06 07:36 PM
Re: Was mitnehmen auf 3-Tages-Tour
[Re: BastelHolger]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 105
|
Hallo Holger !
Mensch, Du bist ja fix mit antworten.
Magst ja recht haben von wegen Eigenleistung, aber ich habe mich wohl ein bischen dürftig ausgedrückt. Natürlich weiß ich wieviel Unterwäsche, Socken, T-Shirts, Hosen, Regenzeugs, Zahncreme etc (nicht zu vergessen sind div. Schuhpaare wie Turnschuh, Ballerinas, Pumps, Stiefel, Sandaletten, Stilettos - natürlich in mehreren Farben) ich für 3 Tage einpacken muss. Aber, gibt es vielleicht etwas, worauf ich besonders achten muss?
Was die Verpackung angeht, div. Packtaschen haben wir uns angesehen, im Original in verschiedenen Geschäften, in Katalogen, Internet etc. Sicherlich gibt es etwas, auf was wir besonders achten sollten. Beispielsweise gefällt mir eine Tasche aus dem Rose-Katalog, die auf dem Gepäckträger befestigt wird und die durch Seitentaschen (in einer Reißverschlusstasche versteckt und bei Bedarf auszuklappen) vergrößert werden kann. Kann man sowas gebrauchen oder ist das wohl gar nix? Oder sollten es "LKW-Planen-Taschen" sein, oder reichen evtl. auch "Stofftaschen" mit "Regenhauben"?
Gruß
Monana
|
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht | |
Top
|
Print
|
|
#299586 - 12/28/06 07:46 PM
Re: Was mitnehmen auf 3-Tages-Tour
[Re: BastelHolger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 871
|
Und Hier gibts auch noch was zum lesen..... Viel Spass Danjel
|
Top
|
Print
|
|
#299591 - 12/28/06 08:04 PM
Re: Was mitnehmen auf 3-Tages-Tour
[Re: Monana]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 894
|
hallo Monana, was Danjel da verlinkt hat, solltest du unbedingt lesen, das wird dir wohl aber nicht bei deiner taschenfrage helfen. es ist heute zumeist so, dass die allermeisten Radler wohl mit den Taschen von der deutschen Firma mit dem großen O oder mit solchen vom französischen konkurrenten unterwegs sind. an den taschen gibt's für meine begriffe nichts auszusetzen: sie sind langlebig, stabil, staub- (ja, auch wichtig!) und vor allem - wenn man sie ordentlich verschließt absolut regendicht und manche sogar total wasserfest - aber du wolltest ja rad- und nicht kanu-fahren. einziger nachteil dieser taschen ist in meinen augen der preis - ich hab meines erachtens nach stabilere und halb so teure taschen von MSX, aber was dir besser gefällt, musst du selber wissen. stofftaschen werden von einigen noch verwendet, es handelt sich dabei meist aber um alte modelle, von Bach oder Karrimor, die wohl sehr gut durchdacht sein müssen, was ihre besitzer veranlasst sie bis heute zu benutzen. diese taschen sind aber NICHT wasserfest, was du bereuen wirst, sobald du einmal in einen kräftigen schauer gerätst. zu diesen taschen gibt es meist regenhüllen, doch stellen die auch keine garantie für trockene klamotten dar, da wasser nicht nur von oben, sondern mitunter auch aus anderen richtungen kommen kann... (stichwort hinterrad) ich würde dir also zu den "LKW-Planen-Taschen" raten, weil diese meist die langlebigeren und stabileren behältnisse für deine habseligkeiten auf reisen darstellen. entscheiden musst du dich aber leider immer noch selber... ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) btw: das mit den schuhen war doch hoffentlich nicht dein ernst, oder?!
|
Edited by DyG (12/28/06 08:05 PM) |
Top
|
Print
|
|
#299592 - 12/28/06 08:11 PM
Ortlieb-Taschen gibt's gerade günstig...
[Re: Monana]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,686
|
bei Globetrotter. Das ist ein Preis, für den man ohne großes Nachdenken zuschlagen sollte: Ortliebs bei Globi ...zumindest wenn man im Müllmann-Look durch die Lande fahren will! ;-)
|
Top
|
Print
|
|
#299593 - 12/28/06 08:12 PM
Ortlieb-Taschen gibt's gerade günstig...
[Re: Monana]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,686
|
bei Globetrotter. Das ist ein Preis, für den man ohne großes Nachdenken zuschlagen sollte: Ortliebs bei Globi ...zumindest wenn man im Müllmann-Orange durch die Lande fahren will! ;-)
|
Top
|
Print
|
|
#299611 - 12/28/06 09:24 PM
Re: Was mitnehmen auf 3-Tages-Tour
[Re: Hardliner]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 105
|
Danjel, danke, Dein Tipp ist klasse. DyG, natürlich meinte ich das mit den Schuhen ernst. Holger hat doch geschrieben, ich solle auch etwas für den Restaurantbesuch einpacken. Aber, was meinst Du, brauch ich evtl. noch Winterstiefel? Lutz, auch Dir danke für den Tipp. Aber ich weiß nicht ob ich mir orange-farbene-Werbetüten antun muss... Ich merke schon, es wird mal wieder ein langer, belesener Abend heute. Gruß Monana
|
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht | |
Top
|
Print
|
|
#299618 - 12/28/06 09:50 PM
Re: Was mitnehmen auf 3-Tages-Tour
[Re: Monana]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,037
|
Aber, was meinst Du, brauch ich evtl. noch Winterstiefel? Hallo Monana, das ist ein rad-forum, kein hellseher-forum Die Entscheidung mit Winterstiefeln kannst du auch kurz vorher treffen. Vielleicht liegt im April soviel Schnee, dass sich eine Radtour erübrigt. Vielleicht scheint aber auch die Sonne so heiß, dass du vorteilhaft mit Radsandalen fährst. Also Packtaschen aus LKW Plane sind schon mal der Grundstock. Nun geht es weiter zu deinen Pflegeprodukten. Müssen nicht viele sein, doch kannst du diese vorteilhaft in der Probepackung (z.B. Rossmann) mitnehmen. Damit sparst du Gewicht und Platz. Für drei Tage benötigst du nicht viel. Genau genommen, bist du zwei Nächte weg und bereits am dritten Tag wieder zu Hause. Je nach Wetterlage, ne lange und kurze Hose, 2 T-Shirts, nen langen Pullover, Regenkleidung, 2-3 Paar Socken, deine Schuhe die du sowieso anhast, ne Jacke vielleicht mit abnehmbaren Ärmeln. Also eigentlich nicht sonderlich viel. Wenn du natürlich am Abend noch fein ausgehen möchtest, könntest du auch hier extra was einplanen. Wie die anderen schon erwähnt haben. Stell doch mal ne Liste zusammen, an was du gedacht hast und wir streichen die unnötigen Sachen dann wieder weg bzw. ergänzen fehlende Dinge Viele Grüße Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
#299654 - 12/29/06 05:12 AM
Re: Was mitnehmen auf 3-Tages-Tour
[Re: Monana]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 71
|
Hallo, ich fand letztes Jahr diesen Beitrag sehr informativ, man muss es ja nicht genauso nachmachen, aber vielleicht als Anregung? Grüße Hendrikje
|
Top
|
Print
|
|
#299664 - 12/29/06 07:34 AM
Re: Was mitnehmen auf 3-Tages-Tour
[Re: Monana]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,037
|
Hallo Moana, Ich wollt noch was zu der Packtasche aus dem Rose-Katalog loswerden, únter anderem deshalb, weil ich auch schon mit der geliebäugelt habe (allerdings für Tagestouren): ich denke, die meisten Radler sind sich darüber einig, dass es grundsätzlich erstrebenswert ist, den Schwerpunkt so tief wie möglich zu halten. Bei der Gepäckträgertasche ist es aber zwangsläufig umgekehrt: die ausklappbaren Seitentaschen sind aus relativ dünnem Material (sonst könnte man sie nicht einfalten) und daher nicht sehr belastbar, d.h. schweres muss in die obere Tasche und bringt dadurch den Schwerpunkt nach oben. Das ist m.E. bei Mehrtagestouren nur für sehr spezielle Anwendungen sinnvoll, z.B. dann wenn das Rad auf gar keinen Fall breiter werden darf. Für die Weser gilt das aber ganz bestimmt nicht und so würde ich wie es schon genügend Vorschreiber empfohlen haben zwei stinknormale Packtaschen aus wasserdichtem Material besorgen. Noch einfacher ist natürlich, ein paar von netten Nachbarn oder Bekannten zu leihen (unsere Nachbarn machen das immer so ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ). Wenn du welche kaufst, nimm am besten das Rad mit und probiere, ob die Taschen problemlos an deinen Gepäckträger passen und lass dir ggf. vom Händler helfen, alles passend zueinander einstellen. Ob du einen Roll- oder einen Deckelverschluss nimmst, ist weitgehend Geschmackssache. Die Diskussion darüber was du nun genau mitnehmen sollst halte ich ehrlich gesagt weitgehend für akademisch, das weißt du nämlich selber am Besten. Nimm dir aber ganz fest vor, mit zwei großen Packtaschen auszukommen, die reichen auch, wenn man ganz normale Kleidung mitnimmt, auf jeden Fall aber dann, wenn man ein bisschen bewusst auswählt, also z.B. nicht gerade eine voluminöse Jeans, sondern eher eine Sommerhose aus leichtem Stoff einsteckt. Mach dir immer wieder klar, dass du dich in einer zivilisierten Gegend aufhältst, in der man vergessene Dinge kaufen oder wenn alle Stricke reißen mit dem Taxi zum nächsten Bahnhof fahren kann. Und dass eine Radtour nicht daran scheitert, dass du zwei Tage hintereinander dieselben Socken trägst.... Martina
|
Top
|
Print
|
|
#299672 - 12/29/06 07:58 AM
Re: Was mitnehmen auf 3-Tages-Tour
[Re: Monana]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,087
|
Moin,
für drei Tage nehme ich nur die Lenkertasche und eine kleine Tschibosatteltasche mit. Mehr nicht !!! In die Lenkertasche kommen Geldbörse, Handy, Fotoapperat, Taschentücher, Nahrungsmittel, Pflaster, Reinigungstücher usw. In die Satteltasche kommt eine komplette Garnitur Klamotten. Unterwäsche Hose Hemd Strümpfe Schuhe Regenjacke und Toilettensachen. Abends im Hotel oder so ziehe ich diese Klamotten an und wasche die Klamotten vom radeln durch. So sind sie am nächsten Tag wieder frisch.
Gut geht auch, Sachen mitnehmen die man nach Gebrauch entsorgt. Alte T-Shirts Strümpfe usw. Zwei Tage tragen und weg damit. So mache ich es wenn ich länger unterwegs bin. Aber auch dann kommt max einen zweite Satteltasche und eine Rahmenrasche dazu. So bin ich im Frühjahr fast zwei Wochen unterwegs gewesen.
Helmut R.
|
|
Top
|
Print
|
|
#299813 - 12/29/06 08:01 PM
Re: Was mitnehmen auf 3-Tages-Tour
[Re: Monana]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,898
|
Natürlich weiß ich wieviel Unterwäsche, Socken, T-Shirts, Hosen, Regenzeugs, Zahncreme etc (nicht zu vergessen sind div. Schuhpaare wie Turnschuh, Ballerinas, Pumps, Stiefel, Sandaletten, Stilettos - natürlich in mehreren Farben) ich für 3 Tage einpacken muss. Aber, gibt es vielleicht etwas, worauf ich besonders achten muss?
Hallo Monana, ich hatte eine Freundin, die für eine drei Tagestour noch ein Bügeleisen einpackte Vergiß den unötigen Ballast und nehm nur da nötigste mit. Eine komplette dann Garnitur zum wechseln. (Ich selber würde noch nicht mal das mitnehmen, wenn dann nur teilweise). Regenbekleidung, Handschuhe, Mütze, Kamera, gute Laune und eine Portion Zuversicht. Es wird besser als ihr denkt. Viel Freude am diskutieren, planen und durchführen wünscht Euch Mille
|
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum.... | |
Top
|
Print
|
|
#299864 - 12/30/06 09:39 AM
Re: Was mitnehmen auf 3-Tages-Tour
[Re: mille1]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 105
|
Moin, moin !
Habe mir jetzt mal durch den Kopf gehen lassen, was ich wohl so mitnehmen möchte:
2 x Unterwäsche und Socken 1 lange Unterhose oder Radler (zum unterziehen falls es kalt wird tags oder abends) 1 langärmliges Unterhemd 1 Poloshirt 1 langärmlige Bluse (Ärmel kann man ja aufkrempeln wenn zu warm wird oder halt das lange Unterhemd drunter wenns kalt ist) 1 lange Hose zum abzippen (wenns warm wird, wird gezippt, wenns kalt wird, die lange Unterhose drunter) 1 dünnes Fleeceshirt 1 Regenhose und Regenjacke
Eine dünne winddichte Jacke habe ich beim Losfahren sicherlich schon angezogen, so dass ich die nicht einpacken muss. Wenns kalt ist, dann habe ich ja ne Menge zum drunterziehen dabei.
weiterhin:
Waschzeugs im Miniformat Handtuch (für alle Fälle) und eben halt das, was man sowieso im Handgepack immer dabei hat (Geldbörse, Handy, Fotoapparat, Taschentücher, Nagelfeile, Werkzeug etc.)
Tja, und die Frage, wo alles reingepackt wird hat sich wahrscheinlich schon erledigt, denn wir bekommen zwei Satz gebrauchte Taschen geschenkt. Obwohl, eigentlich könnte ich auch alles in eine Plastiktüte packen und in einen Einkaufskorb legen. Würd da ja locker reinpassen.
Bis auf die Schuhe halt... (Bollerwagen anhängen sach ich nur)
Ach übrigens, fährt von Euch jemand am Pfingstmontag beim Städtefahren in Holland mit? Davon hat uns gestern jemand erzählt, klingt total aufregend....
Lieben Gruß Monana
|
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#299878 - 12/30/06 10:24 AM
Re: Was mitnehmen auf 3-Tages-Tour
[Re: Monana]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 59
|
Pfingstmontag Städtefahren in Holland
Wos is des? Gruß Thorsten
|
Top
|
Print
|
|
#299880 - 12/30/06 10:25 AM
Re: Was mitnehmen auf 3-Tages-Tour
[Re: Monana]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Obwohl, eigentlich könnte ich auch alles in eine Plastiktüte packen und in einen Einkaufskorb legen.
an wen erinnert mich das bloß? job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#299895 - 12/30/06 11:42 AM
Re: Was mitnehmen auf 3-Tages-Tour
[Re: Sisalbaum]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 105
|
Hi Thorsten, uns wurde gestern auf einer Feier davon erzählt. So wie uns erzählt wurde, ist das ein Mega-Event mit jede Menge Spaß-Faktor. Der, der es uns erzählt hat ist bereits mehrere Jahre schon mitgefahren und hat davon so geschwärmt, dass wir es uns zumindestens ansehen werden. Schau mal hier: http://www.11steden.nl/pagina.asp?id=2443507Mehr dazu habe ich im Net noch nicht gefunden. Gruß Monana
|
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht | |
Top
|
Print
|
|
#300333 - 01/01/07 11:33 AM
Re: Was mitnehmen auf 3-Tages-Tour
[Re: Monana]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 816
|
Hallo Monana,
da du nicht zeltest sparst du eine Menge an Ausrüstung.
Du brauchst im groben:
- Waschzeug (Zahnbürste mit Zahnpastaprobepackung, und Outdorrseife 100 ml (von Globetrotter) sowie ein Deo.
Als Kleidung reicht: 1x Ersatzunterwäsche (atmungsaktiv), 1 Ersatztrikot, Regenzeug z.b. aus GoreTex Paclite
Sonstiges: Geld, Ausweise & Luftpumpe, Fahrradmultitool und Flickzeug
Als Kleidung hast du ja sicherlich warme Kleidung für April/Mai an. Da du die Kleidung ja anhast brauchst du als Ersatz nur noch 1x Unterwäsche sowie ein Ersatztrikot. Und für Regen enventuell Paclite Regenkleidung. Du musst zwar dabei jeden Tag einmal Unterwäsche & Trikot Waschen aber das ist nicht weiter tragisch und die warme Oberbekleidung wird schon nicht so schnell muffig . So hast du Minimale Kleidung zum transportieren
Wie verpackst du es?
Unterwäsche, Trikot und Regenkleidung in eine Satteltasche (event. Regenkleidung draußen dran gespannt). Waschzeug und Reparaturzeug in eine Dreiecksrahmentasche. Oder Kleidung in eine Lenkertasche (Vorteil: eine event. Karte kann man drauf montieren). Rest in die Satteltasche bzw. Rahmentasche.
Achja ahrung unterwegs kann man sich ja immer frisch kaufen.
|
|
Top
|
Print
|
|
|