International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Tobi-SH, silbermöwe, Bafomed, KaivK, 6 invisible), 697 Guests and 697 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98569 Topics
1550280 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 46
Juergen 40
Velo 68 36
Topic Options
#298677 - 12/23/06 09:51 AM Wollkleidung und Motten, was hilft?
HyS
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
gerade hab ich meine tolles Ortovox Wollunterhemd rausgeholt und da hab ich doch beim anziehen tatsächlich eine kleine, weiße Mottenmade auf dem Arm, die bereits ein dickes Loch ins Hemd gefressen hat.

Was hilft gegen Motten und vergrault mich nicht gleich mit?

(Kunsstoffunterhemden habe ich natürlich auch, möchte aber im Winter nicht auf Wolle verzichten)
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#298680 - 12/23/06 10:33 AM Re: Wollkleidung und Motten, was hilft? [Re: HyS]
drsell
Member
Offline Offline
Posts: 34
Hallo
die Hausmittelchen, die mir so einfallen sind:
Schrank auswaschen und dem Wasser Zedernöl/Lavendelöl beifügen, das mögen Motten nicht. Zedernholz in den Schrank legen. Befallene Klamotten in Plastik einwickeln und 1 Tag in die Tiefkühle legen. Bei Jean Pütz gibts ein "Anti-Mott" Spray auf natürlicher Basis.
Roland
Top   Email Print
#298695 - 12/23/06 12:13 PM Re: Wollkleidung und Motten, was hilft? [Re: HyS]
tirb68
Member
Offline Offline
Posts: 3,966
Den Schrank mit Essig-Essenz auswaschen. Das stinkt zwar bestialisch, der Geruch verfliegt aber sofort (hilft übrigens auch gegen die lästigen Lebensmittelmotten).

Da sind sicher noch irgendwo Eier. Viel Spass beim Suchen!
Wenn du welche übersiehst, hast du richtig Spass - oder brauchst eine neue Garderobe ...

Also am Besten den gesamten Schrankinhalt in die Gefriertruhe, nicht nur die Wollsachen.

Den Schrank auch von hinten bzw. von unten abwaschen, da sind auch noch oft Eier versteckt.

Mit Lavendel habe ich schlechte Erfahrung gemacht, obwohl immer das Gegenteil behauptet wird. Ich hatte zum Mottenschutz mal ein Lavendelsäckchen im Schrank. Das haben die Biester total verspeist.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#298806 - 12/23/06 07:30 PM Re: Wollkleidung und Motten, was hilft? [Re: HyS]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,343
Sehr kühl lagern, Motten mögen es gerne etwas wärmer.


Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#298828 - 12/23/06 09:20 PM Re: Wollkleidung und Motten, was hilft? [Re: der tourist]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Ansonsten: Alle Spalten und Löcher im Schrank verschließen. Fast jeder Schrank hat inzwischen so nette kleine Löcher in denen Motten wahnsinnig gerne nisten. Ich bin meine ganz einfach dadurch losgeworden, indem ich all diese Löchlein zum Querbretter befestigen mit Tesa zugeklebt hab. Die Larven dadrinnen sind halt mangels Futter eingegangen.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#298860 - 12/24/06 06:34 AM Re: Wollkleidung und Motten, was hilft? [Re: Flo]
szaffi
Member
Offline Offline
Posts: 1,344
Zitat:
Die Larven dadrinnen sind halt mangels Futter eingegangen.

Barabar, Tierquäler ! bäh
Top   Email Print
#299307 - 12/27/06 04:22 AM Re: Wollkleidung und Motten, was hilft? [Re: HyS]
tommi.bln
Member
Offline Offline
Posts: 343
...habe mir mal vor einigen Jahren, wegen hatnäckiger Demeter-Motten, Schlupfwespen bestellt. Die Tierchen kommen per Post. Danach war mit den Motten auch Schluß. Habe aber keine Ahnung, ob die auch gegen Wollmäuse, äh Wollmotten helfen. Außerdem soll´s ja da jetzt auch neuerdings einen Wollkäfer geben. Was an der Kleidung wohl gut hilft ist ja das hier schon beschriebene Einfrieren. Backofen bei Umluft 150° soll auch gut gehen. Ob das die Hemden aber tolerieren....
Gruß
Tommi
Top   Email Print

www.bikefreaks.de