International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (silbermöwe, Rennrädle, chrisli, gedi, 3 invisible), 290 Guests and 723 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538647 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 80
panta-rhei 80
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#294074 - 11/28/06 04:43 PM Änderung der Übersetzung (SRAM P5)
rowlfy
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 143
Hallo,

ich habe an meinem Rad eine SRAM P5 mit der Übersetzung 44 zu 22 Zähnen. Da ich den 5. Gang so gut wie nie brauche, mir aber bepackt an Steigungen einen kleineren Gang wünschen würde, möchte ich durch Ritzeltausch die Übersetzung ändern. Möglichst so, das sich die Gänge um einen nach unten verschieben, sodaß der 4. Gang dann so ist wie jetzt der 3. Kann mir jemand sagen um wieviel Zähne man die Ritzel verändern muß, oder wie man das berechnet?

Viele Grüße
Jens
Top   Email Print
Off-topic #294075 - 11/28/06 04:48 PM Re: Änderung der Übersetzung (SRAM P5) [Re: rowlfy]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Ganz einfach. Es gibt von SRAM ein Ritzel mit 24 Zähnen, das ist recht preiswert. Ein Zahn mehr am Ritzel entspricht etwa 3 Zähne weniger am Kettenblatt.


Wba

Edited by Wolfrad (11/28/06 04:51 PM)
Top   Email Print
Off-topic #294077 - 11/28/06 04:55 PM Re: Änderung der Übersetzung (SRAM P5) [Re: Wolfrad]
rowlfy
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 143
Hallo Wolfrad,

danke für deine schnelle Antwort, aber ändern sich mit 2 Zähnen mehr am Ritzel die Gänge so, daß sie sich exakt um einen vollen Gang verschieben?

Viele Grüße
Jens
Top   Email Print
#294079 - 11/28/06 05:07 PM Re: Änderung der Übersetzung (SRAM P5) [Re: rowlfy]
patrick_
Member
Offline Offline
Posts: 106
In Antwort auf: rowlfy
Kann mir jemand sagen um wieviel Zähne man die Ritzel verändern muß, oder wie man das berechnet?

Im Datenblatt zur Nabe ( http://www.sram.com/_media/pdf/sram/manufacturers/NewTechSpecifications_MY06.pdf ) steht 3. Gang 100%, 4. Gang 128%.

Man muss also die Übersetzung um Faktor 1,28 kleiner machen, 44:28 würden ungefähr passen.

Gruß,
Patrick
Top   Email Print
#294080 - 11/28/06 05:09 PM Re: Änderung der Übersetzung (SRAM P5) [Re: rowlfy]
crazykangaroo
Member
Offline Offline
Posts: 139
Hallo Jens,

Bei der Firma Schlumpf gibt es einen Entfaltungsrechner für Excel zum Herunterladen. Die SRAM P5 ist auch berücksichtigt. Ein wenig herumspielen mit Ritzel- und Kettenblattgrößen sollte zum Erfolg führen.

Viel Spaß. Gruß

Christoph
Top   Email Print
#294095 - 11/28/06 05:52 PM Re: Änderung der Übersetzung (SRAM P5) [Re: patrick_]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,210
Moin,

das Problem ist die Ritzelgröße. AFAIK ist bei 26 Zähnen Schluß bei Getriebenaben. Auserdem muß das bei Jens wohl auch noch in einen geschlossenen Kettenkasten passen. Da ist dann wohl bei 24 Zähnen Ende im Gelände. Da muß dan wohl eine neue Kurbel mit 38 Zähnen her. Aber so eine Stahlkurbel/Kettenblatt mit Vierkant kostet ja auch nicht die Welt.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#294100 - 11/28/06 06:09 PM Re: Änderung der Übersetzung (SRAM P5) [Re: Flying Dutchman]
rowlfy
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 143
Hallo Robert,

einen geschlossenen Kettenkasten habe ich nicht dran.
Ich tendiere eher zu einer Kombination aus größerem Ritzel und kleinerem Kettenblatt - also z.B. 38 zu 24.

Die Sram-Tabelle mit der Entfaltung hat da doch geholfen.

Viele Grüße
Jens
Top   Email Print
#294101 - 11/28/06 06:15 PM Re: Änderung der Übersetzung (SRAM P5) [Re: Wolfrad]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: Wolfrad
Ein Zahn mehr am Ritzel entspricht etwa 3 Zähne weniger am Kettenblatt.

Eine gewagte Aussage bei 44:22 grins

Ach ja: damit die Gänge passen braucht man vorne ein 34er Blatt, wenn man hinten nicht auch umbauen will, was ja nicht sooo sinnvoll ist. Einfach mal die üblichen Verdächtigen wie Rose abklappern, kann sein daß es eine umdie34Zähne-1Blatt-Kurbel durchaus günstig gibt. Eben für die Nabenschaltungsräder, wo ja auch jedes Ersatzteil nix kosten darf. zwinker Bei 38 Zähne braucht man hinten ein 24er.

ciao Christian
Top   Email Print
#294103 - 11/28/06 06:22 PM Re: Änderung der Übersetzung (SRAM P5) [Re: Spargel]
rowlfy
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 143
Kann es sein, daß bei 38 auf 24 sogar die Länge der Kette noch genau passt? Oder irre ich mich da?
Top   Email Print
#294107 - 11/28/06 06:33 PM Re: Änderung der Übersetzung (SRAM P5) [Re: rowlfy]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Eher nicht, weil in Summe 4 Zähne fehlen. Aber man kann die Kette problemlos kürzen, zumindest wenn man wie ich nur Ketten mit Schloß verwendet. Beim Niet rausdrücken kann man einfach nichts falsch machen, beim Vernieten schon, und deshalb lasse ich mich da auf gar nichts ein - das Fastnarrensichergerät Rohloff Revolver ist mir zu teuer.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de