International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (Speichenjockey66, amichelic, 12 invisible), 725 Guests and 815 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98577 Topics
1550522 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
iassu 45
Lionne 44
Juergen 38
Nordisch 37
Topic Options
#292802 - 11/22/06 11:54 AM Rugged PDA mit Powerakku wird ausgeliefert
Joerg(kajakfreak)
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 755
Hi @ all !
Wie ich eben am Telefon von einer Mitarbeiterin von Andres Industries erfahren habe werden jetzt die ersten rugged PDA mit Powerakku ausgeliefert.
Es handelt sich hier um einen FS Loox n 560 mit einem Akku mit ca 3 facher Kapazität gegenüber dem Standartmodell.
Das bisherige Modell des rugged PDA war auf Grund der Schwachbrüstigen Batterie eher nicht fürs Fahrrad geeignet.
Ich hatte den Anruf geführt da ich die Information hatte das frühestens im Februar das Gerät lieferbar wäre.
Nun hatte ich mir schon sowohl den N560 als auch den Powerakku zugelegt. Also erkundigte ich mich nach der Möglichkeit eines späteren Umbaus. Mir wurde zugesagt das ich den Umbau für den gleichen Preis bekommen könnte wie
zur Zeit auf der Webseite von Andes Industries promotet.

jörg
Top   Email Print
#292811 - 11/22/06 12:45 PM Re: Rugged PDA mit Powerakku wird ausgeliefert [Re: Joerg(kajakfreak)]
Traveler
Member
Offline Offline
Posts: 159
Nun es gibt von einigen Herstellern auch ein Rugged Case!!

Zum Beispiel auch fuer einen HP IPaq die mit 2800 mAh Akku aufgeruestet werden koennen, und dann dennoch um einiges guenstiger als ein echter rugged PDA.

Werde dennoch mal einen Blick riskieren lach.

Guesse aus Chengdu

Da Carl
www.carl.at.nr
Top   Email Print
#292942 - 11/22/06 10:40 PM Re: Rugged PDA mit Powerakku wird ausgeliefert [Re: Traveler]
Joerg(kajakfreak)
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 755
HI @ Traveller!
Aber ist schon ein hübsches Teilchen.

Hier gibt es eine schönen Testbericht
der den entscheidenden Nachteil der Standardversion aufzeigt.
Mit dem grösseren Akku wird das schon eher was.
Ich habe auch übelegt mir nur ein Palmcase mini
zuzulegen, so könte ich mehrere Akkus dann bei Bedarf jeweils benutzen und sollte etwas besseres am Markt ein wenigsten die Box weiter benutzen.
Aber vielleicht wird es ja noch was mit dem Forumslader.
Sonst muss halt noch eine externe Batterie her.

jörg

Edit: Bitte keine Bilder ohne Nachweis des Urheberrechtes einstellen! (BastelHolger)

Edited by BastelHolger (11/22/06 10:45 PM)
Top   Email Print
#293206 - 11/24/06 12:08 AM Re: Rugged PDA mit Powerakku wird ausgeliefert [Re: Joerg(kajakfreak)]
eCommerceler
Member
Offline Offline
Posts: 261
Hallo Jörg,

das Palmcase mini nutze ich schon seit ein paar Monaten (siehe auch hier hier).

Ist wohl noch etwas preiswerter als die damals noch nicht verfügbare Rugged-Variante und hat vor alle eine schöne stabile, leicht abzunehmende Fahrradhalterung. Der PDA kann dann natürlich auch für andere, "normale" Zwecke in der ursprünglich "nackten" Version genutzt werden.

Den Forumslader kannst Du so oder so anschließen, das hat damit nichts zu tun. Wenn Du nicht warten willst, in der E-Bucht gib's sehr preiswert Akku-Gehäuse für 4 AA (ca. 10€), dazu ein Zipper-Kabel für den PDA (ca. 3€), dann kommst Du schon mal so gut über die Runden. Deswegen hatte ich es mit der 6V-Version auch nicht so eilig, ging ja auch so. Aber jetzt kommt das 12V-Standlicht dazu, da wird's interessant. Teile sind bestellt.

Werde am Wochenende endlich mal ein paar Fotos machen, dann siehst Du mal, wie es aussieht.
Top   Email Print
Off-topic #293207 - 11/24/06 01:26 AM Re: Rugged PDA mit Powerakku wird ausgeliefert [Re: eCommerceler]
Traveler
Member
Offline Offline
Posts: 159
Nur so nebenbei, du kannst deinen PDA auch jetzt schon mit dem Forumslader verbinden, allerdings brauchst du einen USB KFZ Konverter den Du einfach an den ungeregelten Anschluss des Forumsladers haengst. So mache ich es und bin bisher schon immerhin 14000 km damit erfolgreich unterwegs. mein 2800 mAh Akuu lade ich gut halb voll wenn es etwas auf und ab geht (Tibet). Wenn es immer eben dahin geht dan bringe ich Ihn sogar 70-80 % voll an einem Tag radeln.

Schoene Gruesse auch Chengdu lach

Da Carl
der nun das Fahrradfahren verlernt lach

Edited by Traveler (11/24/06 01:27 AM)
Top   Email Print
Off-topic #293216 - 11/24/06 06:28 AM Re: Rugged PDA mit Powerakku wird ausgeliefert [Re: Traveler]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Hallo Carl,
In Antwort auf: Traveler

Nur so nebenbei, du kannst deinen PDA auch jetzt schon mit dem Forumslader verbinden, allerdings brauchst du einen USB KFZ Konverter den Du einfach an den ungeregelten Anschluss des Forumsladers haengst.

Ja, genau so war das ja auch gedacht- schön wenn es bei Dir so gut funktioniert.

Beim 12V-Gerät ist der Anschluss des PDA dann ebenfalls über einen Adapter (z.B. Dein USB), aber eben direkt am Akku.

Vorteil 12V: Du kannst ohne Unterbrechung laden, je nach Akkukapazität sogar recht lange ohne zu fahren (meist mehrere Stunden!)
Ladeadapter für praktisch alle Geräte verfügbar

Nachteil 12V: höheres Gewicht


Schöne Reise noch,
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
Off-topic #293284 - 11/24/06 02:41 PM Re: Rugged PDA mit Powerakku wird ausgeliefert [Re: JensD]
Traveler
Member
Offline Offline
Posts: 159
Hallo Jems,

Ja, kalppt wirklich super, allerdings weis man nicht wirklich wieviel dieser KFZ Adpater sinnlos verbraet oder auch nicht, eventuell waehre es besser einen Lowdropregler einzusetzen, aber das muss ich wenn ich wieder irgendwann einmal nach Hause komme mal nachmessen was die bessere Variante ist. KFZ Adapter oder Low Drop, von der Masse her wuerde ich sagen ist ein Lowdrop doch um vieles leichter grins grins .

Schoene Gruesse

Da Carl
Top   Email Print
Off-topic #293317 - 11/24/06 06:52 PM Re: Rugged PDA mit Powerakku wird ausgeliefert [Re: Traveler]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Hallo Carl,

höchstwahrscheinlich hat Dein KFZ-Adapter den besseren Wirkungsgrad. Die Dinger arbeiten mit einem Schaltregler (im Prinzip eine Art Trafo) und können daher aus z.B. 9V200mA 5V300mA erzeugen. Dies kann auch kein LowDrop-Regler, der braucht immer für 5V300mA 300mA am Eingang und es bleiben halt 200mA Mignonladestrom und nicht wie beim KFZ-Adapter 300mA Mignonstrom.

Kannst Du irgendwann zu Hause dann nachmessen- zuerst erleb mal was!!

Gute Reise noch,
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
Off-topic #293376 - 11/25/06 03:36 AM Re: Rugged PDA mit Powerakku wird ausgeliefert [Re: JensD]
Traveler
Member
Offline Offline
Posts: 159
Dann fahre ich wohl am besten wenn ich den KFZ Adapter immer am ungeregelten Ausgang anschliesse, und nicht erst nach einem 12 V Lowdrop oder sonstwas Regler. Denn die KFZ Adapter arbeiten ja meist von 12-24 V und ca. 1 A, zumidest steht das meist auf den Spezifikationen drauf.
Vielleicht kennst Du das Isun Akkupaket (www.icpsolar.com) wo man eine KFZ Buchse integriert hat, sowas bei einem Forumslader zu integrieren waehre eine geniale Sache, weil man sich dann eine separate Buchse mit Kabel erspart.

Schoene Gruesse

Da Carl
Top   Email Print
#297736 - 12/18/06 04:10 PM Re: Rugged PDA mit Powerakku wird ausgeliefert [Re: Joerg(kajakfreak)]
Joerg(kajakfreak)
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 755
Hi@ all !
Der RPDA ist heute geliefert worden.
Die "alte" Plastik Schale des ehemaligen FS N560 war auch dabei.
Das erste was mir auffällt, um unterwegs Strom zuzuführen muss ich über den Flachsteckeranschluss ran. Dabei sind allerdings die rugged Eigenschaften perdu. Ein Anruf bei Andres Indusstrie schaffte die Lösung. Die bauen mir jetzt einen Adapterkabel zwischen dem 5V-Klinkenstecker wie er bei den Akkupacks bzw. den mitgeliefertem Netzteil benützt wird und dem wasserdichtem Stromanschluss am neuem RPDA.
Das 12V Kabel für die Verbindung mit dem Zigarettenanschlussstecker nützt mir da eher weniger.
Richtig gut ist das sich die Empfangseigenschaften verbessert haben. Hatte ich vorher keinen Satellitenkontakt in meinem Laden so gibt es jetzt zeitweise einen 3D Fix.
Ich habe mir auch den RAM Mount mitliefern lassen. Das ist eine stabile Befestigungsmöglichkeit am Lenker, aber eigentlich fürs Motorrad gedacht. Da das Teil relativ schwer ist werde ich es wohl zurücksenden. Die wesentlich kleinere und leichtere Fahrradbefestigung erscheint mir da völlig ausreichend.
Fotos folgen.

jörg
Top   Email Print

www.bikefreaks.de