International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (mühsam, Dr. Squirrel, thomas-b, Tobi-SH, uri63, esGässje, SamB, 3 invisible), 712 Guests and 840 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98635 Topics
1550983 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 53
Lionne 50
BaB 48
Rennrädle 45
Nordisch 45
Topic Options
#290272 - 11/12/06 12:14 PM Ortlieb Saddle-Bag am Brooks Conquest?
Karayman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 194
In Antwort auf: Ortlieb

Bei Spiralfedersätteln und einigen Modellen des Herstellers Brooks muss eine Befestigung mit Gurtbändern erfolgen, da die serienmäßig beigelegte Halterung nicht am Sattel befestigt werden kann.

Hat jemand Erfahrungen, ob der Conquest zu diesen "einigen Modellen" gehört oder nicht?

Gruß Heini
Top   Email Print
#290414 - 11/13/06 07:49 AM Re: Ortlieb Saddle-Bag am Brooks Conquest? [Re: Karayman]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,053
Hallo,

In Antwort auf: Karayman

In Antwort auf: Ortlieb

Bei Spiralfedersätteln und einigen Modellen des Herstellers Brooks muss eine Befestigung mit Gurtbändern erfolgen, da die serienmäßig beigelegte Halterung nicht am Sattel befestigt werden kann.

Hat jemand Erfahrungen, ob der Conquest zu diesen "einigen Modellen" gehört oder nicht?




ich habs am Conquest noch nicht probiert, bin mir aber ziemlich sicher, dass es nicht oder zumindest nicht besonders gut geht. Die Saddlebag muss nämlich am nach oben zeigenden Teil der Streben befestigt werden und die hat der Conquest ja gar nicht bzw, nicht in ausreichender Länge. Am waagrechten Teil kriegt man den Halter zwar befestigt, aber dann ist der Abstand zwischen Halter und Sattelstütze zu klein und man kann die Tasche nur noch 'hinwürgen'. Hab ich ne Zeitlang beim Professionel S so gemacht (bei dem der nach oben zeigende Teil der Streben zu weit auseinander liegt), das ist aber nur dann praktikabel, wenn man die Tasche nie abnehmen will.
Inzwischen hab ich eine Toepeak-Tasche mit Gurtbefestigung, die passt optimal.

Martina
Top   Email Print
#290439 - 11/13/06 09:13 AM Re: Ortlieb Saddle-Bag am Brooks Conquest? [Re: Martina]
Karayman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 194
Danke Martina,

hmm, deine Auskunft bringt mich ins Grübeln, weil ich die Tasche tatsächlich am liebsten nie abnehmen würde (ist nur für Werkzeug gedacht, und damit kann ich eigentlich sowieso nicht umgehen peinlich).

Ist deine Topeak eins von diesen "Wedge Bags"? Braucht man für die Befestigung am Brooks extra Zubehör (wie bei der Ortlieb), oder reicht der Standard-Lieferumfang?

Gruß Heini
Top   Email Print
#290446 - 11/13/06 09:43 AM Re: Ortlieb Saddle-Bag am Brooks Conquest? [Re: Karayman]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,053
In Antwort auf: Karayman

Ist deine Topeak eins von diesen "Wedge Bags"? Braucht man für die Befestigung am Brooks extra Zubehör (wie bei der Ortlieb), oder reicht der Standard-Lieferumfang?



es ist die da. Dafür brauchst du keine Sonderteile. Sie hängt außerdem fast senkrecht am Sattel uns passt daher optimal in den Zwischenraum zwischen Sattelstütze und Gepäckträger. Die Ortlieb hing dagegen bei der 'hingewürgten' Befestigung eher waagrecht und blockierte daher einen Teil des Gepäckträgers.

Übrigens habe ich den Sattel sehr weit hinten, es kann gut sein, dass es mit dem Ortliebhalter gar nicht mehr geht, wenn der Sattel weiter vorne ist.

Martina
Top   Email Print
#290791 - 11/14/06 04:54 PM Re: Ortlieb Saddle-Bag am Brooks Conquest? [Re: Karayman]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,637
Das Plastikteil, mit dem die Ortlieb Saddlebag am Sattel befestigt wird, ragt naturgemäß etwas über die Sattelstrebe hinaus. Ich müßte bei meiner nachmessen, wie hoch. Aus dem hohlen Bauch würde ich meinen, daß auch bei zweistrebigen Sätteln allemal genügend Platz für das höchstens einen cm hohe Teil ist.

Falls ich nachmessen soll, sag Bescheid (Renner ist derzeit eingemottet).
Markus
Top   Email Print
#290792 - 11/14/06 05:02 PM Re: Ortlieb Saddle-Bag am Brooks Conquest? [Re: schorsch-adel]
the.monkey
Member
Offline Offline
Posts: 641
In Antwort auf: schorsch-adel

Aus dem hohlen Bauch würde ich meinen, daß auch bei zweistrebigen Sätteln allemal genügend Platz für das höchstens einen cm hohe Teil ist.


"Passen" tut es, aber die Ortlieb-Satteltasche wäre dann in einem Winkel montiert, für den sie nicht konstruiert ist (wie Martina schon schrieb, ist die Originalmontage für den Übergang zwischen horizontalem und vertikalem Teilstück der Sattelstrebe vorgesehen, die es naturgemäß bei zwei Streben nicht gibt.). Wenn die so entstehende Optik nicht stören sollte, kann man's machen...
Von Nichts 'ne Ahnung aber voll dabei!
Top   Email Print
#290963 - 11/15/06 09:11 AM Re: Ortlieb Saddle-Bag am Brooks Conquest? [Re: the.monkey]
Karayman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 194
Damit ist der "Saddle-Bag" aus dem Rennen; ich werde mir wohl die Topeak-Tasche mit Riemenbefestigung besorgen.

Danke + Gruß

Heini
Top   Email Print
#290966 - 11/15/06 09:24 AM Re: Ortlieb Saddle-Bag am Brooks Conquest? [Re: the.monkey]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,053
In Antwort auf: the.monkey

Wenn die so entstehende Optik nicht stören sollte, kann man's machen...


Es ist nicht nur die Optik, die Tasche kommt auch zu weit nach vorne Richtung Sattelstütze (mehr oder weniger je nachdem wie weit hinten der Sattel ist) und muss unschön gestaucht werden.

Das selbe Problem gibt es auch bei (manchen?) einstrebigen Brooks, die haben zwar einen schrägen Teil, aber da sind die Streben zu weit auseinander.

Martina
Top   Email Print

www.bikefreaks.de