International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
18 registered (Mightyflea, Thomas S, noireg-b, cterres, 19matthias75, jmages, 7 invisible), 755 Guests and 812 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550549 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Nordisch 38
Topic Options
#290211 - 11/11/06 10:29 PM Fotoausrüstung, wo verstauen?
commi2k
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 816
Hallo liebe Reiseradler,

ich habe eine Fotoausrüstung und weis leider nicht so recht, wie ich diese am besten transportiere und wo ich auch am schnellsten drankomme.

Meine Ausrüstung: Eine schmale manuelle Yashica FX 3 Super 2000 Spiegelreflex sowie 28er, 50er und 135er Objektiv.

Ich hatte bereits den Ortlieb Fotoeinsatz für die Lenkertasche, aber leider war dieser in der Aufteilung absolut unbrauchbar. Da nur maximal 1 Ersatzobjektiv platz hat (und dieses auch herumschwauckelt).

Eine normale Fototasche z.b. auf den Gepäckträger geschnallt, wäre zwar eine gute Lösung, aber es wäre nicht Staub und Wetterdicht, und man müsste laufend vom Rad absteigen.

Perfekten Wetterschutz würde nur die Peli-Boxen bringen, zudem man auch das Innenmaterial passgenau zurechtschneiden kann. Nur muss man wieder vom Rad absteigen.

......

Was habt ihr für euch gesehen ideale Kameraausrüstungssysteme fürs Fahrrad?
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Top   Email Print
#290217 - 11/12/06 12:55 AM Re: Fotoausrüstung, wo verstauen? [Re: commi2k]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Der Ortliebeinsatz ist eigentlich gar nicht so verkehrt. Die Originalauftelung ist aber wirklich Platzverschwendung. Ich hatte noch zwei Trennwände von einer Videotasche, damit ließ sich was anfangen. Die ursprüngliche Trennwand habe ich als Zwischendeck rechtsbündig eingesetzt, drunter kommen die Reservefilme. eine der vorhandenen Trennwände ist vorn rechtsso eingesetzt, dass ein Weitwinkel- oder Standardobjektiv ewunpasst und das Kameragehäuse geführt wird. Die andere Trennwand habe ich flach zuammengelegt und links hinten eingesetzt, das ist die linke Gehäuseführung. Das verbleibende Loch vorn links füllt das Teleobjektiv mit leichtgeplolsterter Hülle, Tamron 1:3,5/70-210. An die Filme komme ich ran, indem ich das Televario rausziehe, in einer Filmbüchse hier liegt außerdem die Pitlocknuss - greifbar und doch sicher. Über oder unter dem Weitwinkel-bzw. Standardobjektiv (das jeseils andere ist amGehäuse) ist noch Platz für einen oder mehrere Adapter (Pentacon und Adaptall).
Bei Ortlieb scheint man nur an den Fall Gehäuse plus Vario zu denken, andere Kameraeinsätze sind auch nicht besser.
Ein Zweitgehäuse habe ich in der linken Hecktasche. Meistens bleibt auf diesem ein 50er, während das Gehäuse in der Lenkertasche mit einem Weitwinkel aufbewahrt wird. Nasschemische Spiegelreflexkameras werden ja gerade regelrecht verramscht, ein Reservegehäuse ist kaum eine Investition.

falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#290258 - 11/12/06 10:39 AM Re: Fotoausrüstung, wo verstauen? [Re: commi2k]
birdy1986
Member
Offline Offline
Posts: 1,029
Hallo,

Ich hab keine Lenkertasche und kenne daher die Ortlieb Aufteilung nicht. Bei mir kommt der Kram (Spiegelreflex, 28er, 50er, 135er und Konverter) in meine normale Tamrac und diese wird als oberste in einen Frontroller gesteckt. Ich kann ohne vom Rad zu steigen diese öffnen und komme auch ohne die Fototasche aus dem Frontroller zu packen an die Ausrüstung dran. Hab nur manchmal sorgen wegen der Erschütterungen, da ich aber ungefedert unterwegs bin macht auch das keinen Unterschied zur Lenkertasche und wie Falk schon schrieb kosten manuelle Gehäuse in der ebucht nicht mehr die Welt.

Gruß Holger
Top   Email Print
#290335 - 11/12/06 06:07 PM Re: Fotoausrüstung, wo verstauen? [Re: commi2k]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Moin,
meine letztendlich abschließende Lösung des Problems zu Spiegelreflexzeiten war eine Lowe pro Tasche, die saugend, schmatzend in den Frontroller passte.
Da ich nichts von Lenkertaschen halte (Schon gar nicht für Kameras, das Rad kippt eben doch mal um), ist der linke vordere LOwrider der ideale Platz, da man die Tasche schnell abnehmen kann, wenn das Rad an einer Wand o.ä. lehnt.

Gruß,
Jan

Edited by Jan (11/12/06 07:51 PM)
Top   Email Print
#290343 - 11/12/06 06:40 PM Re: Fotoausrüstung, wo verstauen? [Re: Jan]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo Jan,

ich fände es schön wenn Du Wörter vermeiden könntest, die aus historischen Gründen einen sehr negativen Beigeschmack haben.

Vielen Dank
Andreas
Top   Email Print
#290347 - 11/12/06 07:12 PM Re: Fotoausrüstung, wo verstauen? [Re: commi2k]
tirb68
Member
Offline Offline
Posts: 3,966
Ich kann den Vaude-Fotoeinsatz für die Lenkertasche empfehlen. Die Unterteilung ist für 1 Spiegelreflex und 2 Objektive geeignet. Es bleibt ein 3 größeres Fach. (Ich habe dort ein drittes Objektiv drin.) Es klappert nix. Un es bleibt noch ein bischen Platz für diversen Kleinkram.

Bei Bedarf kann ich gerne mal die Aussenmaße nachmessen, vieleicht passt der Einsatz ja auch für Ortlieb.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#290349 - 11/12/06 07:31 PM Re: Fotoausrüstung, wo verstauen? [Re: tirb68]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Der Ortlieb-Einsatz passt in die Vaude-Tasche. Andersrum sollte es auch klappen. Allerdings jeweils mit der großen Tasche, der Ortliebeinsatz geht in die kleine Tasche vom selben Hesteller nur sehr straff rein. Mit dem Zusatzbeutel für Pass u.Ä. ist es dann Essig.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#290552 - 11/13/06 05:32 PM Re: Fotoausrüstung, wo verstauen? [Re: commi2k]
stichel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 354
Hallo commi2k

Ich hab ebei meinem alten Reiserad ein Teil meiner Fotoausrüstung in die Lenkertasche bepackt, damit ich die Kamera immer schnell zur Hand habe. Dabei wurde diese einfach nur in ein Tuch gewickelt. Der rest kam in die Frontpacker.

Nun fahre ich seid zwei Jahren ein Liegerad. Dort stecke ich die Ausrüstung in die vorderen Taschen, ebenfalls nur mit einem Tuch abgedeckt. Unter die Kameras habe ich immer ein Handtuch oder irgend etwas anderes weiches gepackt.

Toj, Toj Toj, bis jetzt hatte ich nie technische Probleme mit der Ausrüstung.
Mit Plattfuß und Kettenriß
Mike
http://www.ferneseher.de
Top   Email Print
#290613 - 11/13/06 09:26 PM Re: Fotoausrüstung, wo verstauen? [Re: stichel]
commi2k
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 816
Hallo,

also vielen Dank für eure Beiträge.
Mal sehn wie ich die Kamera verpacken werde.

Da ich auch sehr viel mit meinem 50zig jahre altem Faltboot unterwegs bin, werde ich auch unbedingt eine Peli - Box kaufen. Mahl sehn wie die sich macht. Die Weltumradler Brümmer & Glöckner hatten ja meines Wissens auch auf Radtouren die Peli-Box mit um die gute Leica zu schützen.

Mathias
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Top   Email Print
#290618 - 11/13/06 09:43 PM Re: Fotoausrüstung, wo verstauen? [Re: commi2k]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,213
Moin Mathias,

laß die Pelibox. Ich hab mir vor Jahren mal günstig eine gekauft um meine Pentax 67 sicher auf Flugreisen zu verpacken. Dafür ist sie auch gut. Wenn du deine Ausrüstung nur zum Studio oder zur Location tragen must OK aber sonst sind Fotokoffer nur eins! Unpraktisch. zensiert über der Schulter zu tragen. Immer wenn du an was ran willst, must du das Ding irgentwo ablegen, um die große Klappe zu öffnen.
Außerdem schreit eine Pelibox ganz laut. "Klau mich, mein inhalt ist wertvoll !"

Mein Vorschlag wär, eine Colttasche für die Kamera mit dem Meistverwendeten Objektiv in die Lenkertasche. Die Wechselobjektive und evtl. Blitz in einzelne Objektivköcher mit Gürtelschaufen. In Gegenden wo du zu Fuß unterwegs bist und dich nicht so wohl fühlst, kannst du alles in eine Alditüte oder eine einfache Umhängetasche packen.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
Off-topic #290621 - 11/13/06 10:00 PM Re: Fotoausrüstung, wo verstauen? [Re: Flying Dutchman]
amucante
Member
Offline Offline
Posts: 666
In Antwort auf: Flying Dutchman

Immer wenn du an was ran willst, must du das Ding irgentwo ablegen, um die große Klappe zu öffnen.

Servus Robert,

musst Du die Dose nicht sowieso ablegen, um das Stativ aufbauen zu koennen? ;-)

Viele Gruesse,
roland.
Top   Email Print
Off-topic #290649 - 11/14/06 09:03 AM Re: Fotoausrüstung, wo verstauen? [Re: amucante]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,213
Moin Roland,

Ich hab mit der Big Bertha auch "Reportagen" und Reisefotografie gemacht. Mit 400er Film geht das auch aus der Hand oder mit einem Einbeinstativ recht gut. Ich hatte dann meist das 135er Makro für Nahaufnahmen und Portraits dabei, und das 55er für "Architektur" Stadtansichten und Landschaft.
Diese Ausrüstung war noch reisetauglich, sie ist aber devinitv nicht radreisetauglich.

on topic: die Aussagen zum miesen Handling von Peliboxen und ander (Alu)koffern gelten aber natürlich auch für KB- oder Digitalreflexkameras.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#300278 - 12/31/06 08:51 PM Re: Fotoausrüstung, wo verstauen? [Re: commi2k]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,933
Hallo Mathias,

ich habe eine Vau - De Lenkertasche(Komet) mit Fotoeinsatz. Das gute Stück ist größer als die Ortlieb - Tasche, hat die bessere Kartentasche und Du bekommst noch ein Stativ, Ersatzfilme, die Sonnenbrille, das Tagebuch , Besteck und die Tempotaschen - tücher hinein. Allerdings habe ich auch nur eine Minolta - Spiegelreflex mit nur einem Objektiv(28 - 300mm).
Top   Email Print
#300335 - 01/01/07 11:37 AM Re: Fotoausrüstung, wo verstauen? [Re: Peter Lpz]
commi2k
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 816
Hallo,

die Vaude Lenkertasche ist echt nicht schlecht.

Habe zur Zeit aber ein Problem hinsichtlich der Anbringmöglichkeit. Habe ja einen VRO T-Stern Vorbau mit Ecolite Lenker (Besentiel). Habe gestern noch einen Cinelli Spinaci Lenkeraufsatz bestellt. Mal sehn wieviel Platz ich dann da noch habe.
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Top   Email Print

www.bikefreaks.de