29553 Members
98635 Topics
1550983 Posts
During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#287671 - 11/03/06 07:07 AM
Radtaschen mit Rollverschluß abschließen !?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 170
|
Hallo, hat jemand 'ne Idee, wie man Fahrradtaschen mit Rollverschluß (z. B. Ortlieb Back-Roller) verschließen kann ? Ich hätte da auch schon eine Idee (während einer Busfahrt virtuell ausbaldowert ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ), und zwar: Man bohrt durch die Plastikverschlüsse Löcher, durch die man dann ein Schloß (oder ein kurzes Kabel, welches dann durch ein Schloß verriegelt wird) , durchzieht. Bin mir aber noch nicht sicher, ob man dann den Verschluß nicht doch noch aufdrehen kann (wie gesagt, Gedankenexperiment) ...
|
Top
|
Print
|
|
#287674 - 11/03/06 07:16 AM
Re: Radtaschen mit Rollverschluß abschließen !?
[Re: garbel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
hat jemand 'ne Idee, wie man Fahrradtaschen mit Rollverschluß (z. B. Ortlieb Back-Roller) verschließen kann ?
Wozu? Ich hätte da auch schon eine Idee (während einer Busfahrt virtuell ausbaldowert ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ), Vielleicht solltest Du öfter Rad fahren. evtl hast du da bessere Ideen. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ne mal im Ernst. Wenn Du duch die Schnellverschlusse löcher bohrst, werden diese ohnehin sensiblen Teile so schnell brechen, das ein potenzieller Dieb nicht mal Werkzeug zum aufmachen braucht. Das beste wäre vermutlich, ein dünnes Drahtseil durch die Gurtschlaufe zu ziehen, an der auch der Blitzverschluß befestigt ist. Da könntest Du dann ein kleines Schloß dranmachen. Es wird trotzdem kein Fort Knox aus Deiner Ortlieb-Tasche. Dann lieber offen lassen und alles wertvolle mitnehmen. job
|
Top
|
Print
|
|
#287675 - 11/03/06 07:21 AM
Re: Radtaschen mit Rollverschluß abschließen !?
[Re: garbel]
|
|
moin moin
meines erachtens bringt es nix die taschen abzuschliessen da mit einem scharfen messer raz faz die taschen auf sind. wenn sie nicht abgeschlossen sind, fehlt vielleicht nur der inhalt und die tasche finden sich irgendwo wieder und sind noch zu gebrauchen....das war mein gedanke zu deinen gedanken. smile.
uebrigens :solche kleine loecher haben vaude taschen an der aufhaengevorrichtung damit man die taschen nicht vom rad klauen kann.
gruss sibil
|
Sibil und Bruno teilen sich diesen Account. Mal schreibt Bruno , mal schreibt Sibil...smile. | |
Top
|
Print
|
|
#287678 - 11/03/06 07:28 AM
Re: Radtaschen mit Rollverschluß abschließen !?
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 170
|
ne mal im Ernst. Wenn Du duch die Schnellverschlusse löcher bohrst, werden diese ohnehin sensiblen Teile so schnell brechen, das ein potenzieller Dieb nicht mal Werkzeug zum aufmachen braucht.
job
Ich möchte einfach nur Schutz vor dem, der sich sagt: "Nanu, eine Tasche, an die man einfach so rankommt" *guckt links, guckt, rechts* und schon hat er das Mathebuch rausgeholt, welches ich eigentlich in der Bücherei abgeben wollte. Es ist schon klar: Wenn jemand an den Inhalt einer Radtasche ran will, dann braucht er nur ein scharfes Messer. Gegen solche Leute hilft natürlich auch kein Schloß. Es geht einfach da darum, den Inhalt der Taschen einem schnellen Zugriff zu verwehren (wenn man mal gerade zur Fachbereichssekretärin rein ist zum Flirten;))
|
Edited by garbel (11/03/06 07:29 AM) |
Top
|
Print
|
|
#287680 - 11/03/06 07:34 AM
Re: Radtaschen mit Rollverschluß abschließen !?
[Re: garbel]
|
|
nimm doch die taschen einfach schnell ab. sind ja in sekundenschnelle abmontiert wenn du ja nur das mathebuch drin hast. so laesst es dich doch auch ungestoerter flirten als wenn du immer an deine taschen denken musst.
|
Sibil und Bruno teilen sich diesen Account. Mal schreibt Bruno , mal schreibt Sibil...smile. | |
Top
|
Print
|
|
#287681 - 11/03/06 07:38 AM
Re: Radtaschen mit Rollverschluß abschließen !?
[Re: garbel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Ich möchte einfach nur Schutz vor dem, der sich sagt: "Nanu, eine Tasche, an die man einfach so rankommt" *guckt links, guckt, rechts* und schon hat er das Mathebuch rausgeholt, welches ich eigentlich in der Bücherei abgeben wollte.
Das wird dann ersetzt durch: "boah guck mal. die Tasche ist abgeschlossen. Das Schloß ist doch ein Witz! ich guck da mal rein, evtl. ist ja was wertvolles drin." Es geht einfach da darum, den Inhalt der Taschen einem schnellen Zugriff zu verwehren (wenn man mal gerade zur Fachbereichssekretärin rein ist zum Flirten;))
Gerade vor Hochschulen und der dort üblichen Anonymität, würde ich nichts in einer Tasche lassen, noch überhaupt eine Tasche am Rad lassen. Erst vor kurzem wurde einem mir bekanntem Hochschullehrer seine orangene Ortlieb-Tasche samt Inhalt geklaut. Er war nur kurz nochmal im Gebäude weil er seinen Tacho vergessen hatte. Und an der Stelle sitzen eigentlich immer Leute. job
|
Top
|
Print
|
|
#287684 - 11/03/06 07:41 AM
Re: Radtaschen mit Rollverschluß abschließen !?
[Re: garbel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 852
|
Hallo Garbel,
zum Abschließen sind die beiden Plastik-Ösen an den Verschlüssen gedacht: Hier kannst Du, wenn die Tasche geschlossen ist, beispielsweise ein kleines Bügelschloß anbringen.
Henning
|
Top
|
Print
|
|
#287837 - 11/03/06 03:06 PM
Re: Radtaschen mit Rollverschluß abschließen !?
[Re: Henning]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 170
|
Hallo Garbel,
zum Abschließen sind die beiden Plastik-Ösen an den Verschlüssen gedacht
Ich hab nirgends Ösen. Ich hab's mir jetzt mal angeschaut und ich habe keine vernünftige Möglichkeit gefunden, solche Taschen einigermaßen sicher abzuschließen. Irgendwie bekommt man sie immer aufgefummelt.
|
Edited by garbel (11/03/06 03:07 PM) |
Top
|
Print
|
|
#288040 - 11/04/06 11:18 AM
Re: Radtaschen mit Rollverschluß abschließen !?
[Re: Henning]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 852
|
Hmm, nachdem ich den Beitrag geschrieben hatte, war mir auch aufgefallen, daß ich ja auch keine solchen Ösen an den Backrollers habe - ich frag mich, wo ich das gesehen habe... Aber mir fällts nicht mehr ein. ![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#288050 - 11/04/06 11:47 AM
Re: Radtaschen mit Rollverschluß abschließen !?
[Re: Henning]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 894
|
Hmm, nachdem ich den Beitrag geschrieben hatte, war mir auch aufgefallen, daß ich ja auch keine solchen Ösen an den Backrollers habe - ich frag mich, wo ich das gesehen habe... Aber mir fällts nicht mehr ein. hallo Henning, die Ösen heißen D-Ringe und finden sich meist an Packsäcken, aber selten an Radtaschen... möglich, dass du sie von daher in erinnerung hast. @ garbel du schreibst du hast ortlieb taschen. die dürften ja demzufolge diese ach-so-genialen, vielgelobten schnellbefestigungen namens Quicklock haben - was spricht also dagegen die Tasche am Tragegriff zu packen, einfach vom Rad abzuziehen und mit zur sekretärin reinzunehmen? niemand klaut sie dir oder den inhalt, du kannst nix mehr draußen in der tasche vergessen, was du mit reinnehmen wolltest, und außerdem weist dich diese tasche dann als sportlichen Radfahrer aus... ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ansonsten teile ich die meinung der anderen: wo ein schloss iss, gibt's auch was weggeschlossenes, was sich zu klauen lohnt.
|
Edited by DyG (11/04/06 01:19 PM) |
Top
|
Print
|
|
#288172 - 11/04/06 05:40 PM
Re: Radtaschen mit Rollverschluß abschließen !?
[Re: garbel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,637
|
Man bohrt durch die Plastikverschlüsse Löcher wenn man schon keinen Wert auf eine unversehrte Tasche legt, kann man auch einen Autofahrer bitten, den Verschluß temporär unter die Räder zu nehmen ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#288706 - 11/06/06 04:01 PM
Re: Radtaschen mit Rollverschluß abschließen !?
[Re: garbel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 563
|
Hallo,
Habe seit kurzem die VAUDE Backroller, nehme sie aber immer mit in den Laden, sicher ist sicher. Habe mir aber schon überlegt, wie ich die an die Kette legen Könnte, damit ich die leeren Taschen auch mal am Rad lassen kann. Habe bis jetzt noch nicht das richtige Stück Kabel gefunden dafür.
Für ganz extreme Sicherung gibt es glaube ich so eine Art Drahtnetz für Rucksäcke, innen oder aussen einsetzbar, gegen Aufschlitzen der Tasche. Eine Bekannte hatte das in Südamerika, da sie fürchtete, in der Menschenmenge in der Stadt leere jemand den Rucksack an ihrem Rücken mit Messerschnitt. Aber eben doch eher sehr extreme Massnahmen.
Netten Gruss,
Kanis
|
Top
|
Print
|
|
#288917 - 11/07/06 07:11 AM
Re: Radtaschen mit Rollverschluß abschließen !?
[Re: Henning]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 229
|
Hmm,nachdem ich den Beitrag geschrieben hatte, war mir auch aufgefallen, daß ich ja auch keine solchen Ösen an den Backrollers habe - ich frag mich, wo ich das gesehen habe...
...an den Mainstream.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#288959 - 11/07/06 11:37 AM
Re: Radtaschen mit Rollverschluß abschließen !?
[Re: sibilk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 87
|
Für Taschen mit Quick Lock2 Aufhängung gibt es einen Diebstahlschutz von Ortlieb. Der hält aber auch nur die Taschen am Rad und schützt nicht den Inhalt. Aber immerhin.. Grüße
|
"Chuck Norris kennt die letzte Ziffer von Pi" | |
Top
|
Print
|
|
#292251 - 11/20/06 12:20 AM
Re: Radtaschen mit Rollverschluß abschließen !?
[Re: garbel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 70
|
Moin Garbel,
als neurotischer Diebstal-Phobiker lasse ich nie etwas am Rad, auch nicht für nur eine Minute. Auf Radreise mit vollbepacktem Rad ist diese Einstellung aber eher hinderlich, weil eine Sicherung aller Packtaschen schlichtweg nicht möglich ist. Als Alleinradler hat man keine andere Wahl, als die teure Ausrüstung ab und an mal unbeaufsichtigt irgendwo abzustellen. Meistens führe ich eine ca. 5mm starke und 1,5m lange Metallkette mit, die mit einem Vorhängeschloss zu verschließen ist. Die kann man dann durch die Textilschlaufen der Packtaschen fummeln und somit einen Minimalschutz herstellen. Diese Methode ist aber derart unsicher, dass ich diesen Aufwand stets unterlasse und mich eigentlich immer damit begnüge, das Rad selbst anzuschließen und die Packtaschen ihrem Schicksal zu überlassen. Mir ist bisher auf Radreise noch nie etwas geklaut worden, und ich glaube, dass die Hemmschwelle potenzieller Diebe recht hoch sein dürfte, einen Reiseradler zu beklauen. Außerdem könnte in den Packtaschen ja auch nur dreckige Unterwäsche liegen, wer weiß das schon...
Grüße aus Lübeck
Frank
|
|
Top
|
Print
|
|
|