International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Kettenklemmer, tomrad, Alfo, Kaffeetasse, Fahrradfahrer, SchachRobert, cterres, 2 invisible), 382 Guests and 764 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97950 Topics
1538698 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
panta-rhei 80
Sickgirl 68
Falk 67
macrusher 59
Topic Options
#286849 - 10/29/06 03:04 PM 4.-10.Mai 2007 Norditalien
Juergen1969
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Hallo,
ich würde gerne im Frühjahr 2007 eine kleine Tour duch Norditalien machen.
Ziel: Sonne tanken und entspannen.
Leider ist meine bessere Hälfte nicht so der Radler-Typ, darum bin ich bislang solo. Hat evtl. jemand Lust mitzuradeln ?

Meine Vorstellungen sind:
Anreise mit der Bahn bis Landeck, von da aus über den Reschenpass Richtung Süden.
Ab Gardasee entweder Richtung Pisa oder Venedig. Welche Richtung würdet Ihr mir empfehlen ?
Tagesetappen so ca. 80 km / Tag, Übernachten werde ich in Pensionen / Hotels,

Ich überlege noch ob ich die Tour mit einem Liegerad mache oder ob es besser ist ein Trekkingrad mitzunehmen.

Freundliche Grüsse aus dem Emsland

Jürgen
Top   Email Print
#290336 - 11/12/06 06:07 PM Re: 4.-10.Mai 2007 Norditalien [Re: Juergen1969]
Juergen1969
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Hallo,

die Tour wird wohl nach La Spezia, Tellaro, gehen.
Bis zum Gardasee ist die Streckenführung grob geplant.
(Landeck - Mals - Meran - Bozen - Eppan - Kaltern - Margreid - Mezzocorona - Mezzolombardo -
Zambana - Nuova - Trient - Ravina - Aldeno - Nomi - Lagarina - Marano - Mori -Torbole )

Danach ist noch alles ungeplant. Bin für Vorschläge natürlich offen.

Kann mir jemand gute Radwanderkarten empfehlen ?

MfG
Jürgen
Top   Email Print
#290361 - 11/12/06 08:49 PM Re: 4.-10.Mai 2007 Norditalien [Re: Juergen1969]
li la Launebär
Member
Offline Offline
Posts: 123
Hallo

Habe bisher Karten von Michelin 1:200 000 verwendet, sehr detailiert und absolut genau, damit kannst Du schon fast die nächste Kurve sehen voraussehen.
Italien ist für mich seit diesem Sommer eher ein rotes Tuch ver....te Autofahrer, teuer, schlechte Beschilderung und zahlen muß Du sogar fürs Trinkwasser.

Grüassle Stef
Top   Email Print
#290469 - 11/13/06 11:37 AM Re: 4.-10.Mai 2007 Norditalien [Re: Juergen1969]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,921

Hallo,

für die Strecke von Landeck bis zum Gardasee empfiehlt sich der Radwanderführer "Etschtalradweg" aus dem Bikeline-Verlag.

Hans
Top   Email Print
#291594 - 11/17/06 08:51 AM Re: 4.-10.Mai 2007 Norditalien [Re: Juergen1969]
Micha40
Member
Offline Offline
Posts: 21
Hallo Jürgen,
habe auch vor, ne Radtour im Mai nächsten Jahre zu machen, allerdings habe ich erst ne Woche später Urlaub. Meine Ideen sind so die Via Claudia Augusta lang bis Venedig, oder Italien.
Übernachtung größtenteils in Jugendherbergen bzw. Pensionen.
Leider geht es mir genauso wie dir, das meine bessere Hälfte nicht mitfährt. Bin bisher meine Tpuren allein durch die Lande gefahren.
Gruß Micha
Top   Email Print
#308284 - 02/04/07 07:10 PM Update " 27.04.07 bis 05.05.07 " Norditalien [Re: Micha40]
Juergen1969
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Hallo,

ich bin mittlerweile wieder mit der Tourenplanung beschäftigt und überlege momentan wie ich den Appenin überquere.

Was haltet Ihr von der Strecke: (Kurzfassung)
Reggio nell Emilia - Castelnovo Ne Monti - Villa Minozzo - Piandelagotti - San Pellegrino in Alpe - Chiozza - Villeta San Romano und dann Richtung Carrara

Oder den kürzeren Weg ?: Parma - Fomovo di Taro - Berceto - Pontremoli - dann Richtung La Spezia

Schwere Strecken mit viel Hm sind für mich nicht unbedingt geeignet da die Kondition erst wieder antrainiert werden muss. peinlich

Viele Grüsse
Jürgen
Top   Email Print

www.bikefreaks.de