Es war ein Probeliegen beim Händler, mit dem Luftdruck, der ideal fürs seitlich drauf liegen war (ich bin Seitenschläfer), nicht übertrieben weich, aber auch nicht knallhart. Halt so daß man den Hauptgrund für die Matte, den erhöhten Liegekomfort, optimal genießt. Klar daß bei maximalem Druck der Hintern garantiert nicht durchkommt, aber so kam ich bei leichten Gewichtsverlagerungen sitzend soeben zu leichtem Bodenkontakt, vor allem aber bei seitlich aufgestütztem Liegen auf dem Unterarm (nicht bloß spitzer Ellenbogen

). Und zuerst mal hart pumpen, vor dem Schlafen ablassen, das will ich dann doch eher nicht tun müssen.
Irgendwie hat mich das sehr verwundert, weil ich bei der - hart aufgepumpten - 25mm TAR classic beim Sitzen nicht meine den Boden zu spüren. Ich habe da natürlich auch Angst, daß bei häufigerem Durchdrücken die Luftdichtigkeit leiden könnte.

Bei der 9er gibts da gar kein Problem, aber eigentlich ist mir die schon fast zu schwer, und wie gesagt taugt mir da das Liegegefühl nicht - die verhält sich obwohl auch eine Luma ganz anders bei seitlich drauf liegen.
Wie bist Du bisher mit Deiner Synmat zufrieden? Schon mal bei richtig Kälte geschlafen, ist die auch warm bzw ab wo nicht mehr? Ich könnte mir bei der so eine Untergrenze von -5° vorstellen. Immerhin ist bei der Synmat ein potentielles Undichtigkeitsproblem, die pieksende Füllung, nicht gegeben.
ciao Christian,
der auch bei wenig Gewicht eine hohe Flächenbelastung hinbekommt, man muß nur dürr genug sein.
