International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (thomas-b, MikeBike, Mightyflea, schorsch-adel, Fatstevens, Hansflo, 2 invisible), 1944 Guests and 1081 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99164 Topics
1558881 Posts

During the last 12 months 2030 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 40
Velo 68 38
Sickgirl 33
cyclist 29
StephanBehrendt 26
Topic Options
#283136 - 10/12/06 06:59 PM Ultimative Trinkflaschen
alder
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 236
Ich suche für mein Tourenrad - die meisten würden es eher als Cross-Rad bezeichnen eine großzügige Lösung für längere Touren. Die "Normallösung 2 x Flaschenhalter a` 0,75 l empfinde ich als nicht ausreichend. Trink-Rucksack geht nicht, da ich mit normalem Rucksack fahre. Hatte früher mal 1 l Flaschen aber die find ich nirgendwo mehr. Wer weiß Rat? Wie macht Ihr das wenn Ihr irgendwo unterwegs seid wo es heiss ist und nicht alle 5 km eine Ortschaft kommt.?
Top   Email Print
#283141 - 10/12/06 07:03 PM Re: Ultimative Trinkflaschen [Re: alder]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
Trinkbeutel in normalen Rucksack stecken!
was spricht dagegen?

job verwirrt
Top   Email Print
#283149 - 10/12/06 07:08 PM Re: Ultimative Trinkflaschen [Re: alder]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Falls du auf dem Gepäckträger eine kleinere Rolle z.B. für die Isomatte hast, kannst du rechts und links davon noch zwei 1,5-Liter-Flaschen festschnallen. Das sollte erst einmal reichen. Ansonsten findet sich sicher in einer der Radtaschen noch etwas Platz dafür.
Holger
Top   Email Print
#283151 - 10/12/06 07:10 PM Re: Ultimative Trinkflaschen [Re: alder]
He-Man
Member
Offline Offline
Posts: 19
Hallo alder,

beim Globetrotter gibts 1l-Flaschen. Allerdings habe ich mit denen von Zefal die Erfahrung gemacht, dass diese am Drehverschluss etwas undicht sind. Bei Wasser gehts ja noch - aber wenn du klebrige hast ...

Dann gibts noch die Möglichkeit Flaschenhalter zu verwenden, die 1,5l-PET-Flaschen aufnehmen können.

Gruß Alex
Top   Email Print
#283153 - 10/12/06 07:14 PM Re: Ultimative Trinkflaschen [Re: alder]
Tian
Member
Offline Offline
Posts: 40
Hi!

Es gibt 1l Kunststoffflaschen von Zefal, die in einen normalen Halter passen. Kosten ca. 5 Euro und die gibt es eigentlich bei jedem Händler (oder bei Rose sogar preiswerter). Alternativ gibt es ja auch Halter, in die 1,5l PET-Flaschen passen. Dann gibt es noch solche "Clip and Carry" Halterungen. Kannst Du sowas außen am Rucksacke oder sonstwo anhängen?

@ Job: Weil der Rucksack dann voll ist? zwinker

Grüße, Christian
Top   Email Print
#283158 - 10/12/06 07:20 PM Re: Ultimative Trinkflaschen [Re: alder]
ALPHA
Member
Offline Offline
Posts: 782
Es geht nichts ueber 2 Minura-Flaschenhalter im Rahmen des Reiserads. In Chile gab es sogar 2-Liter Pet-flaschen die da rein passten.
Top   Email Print
#283160 - 10/12/06 07:23 PM Re: Ultimative Trinkflaschen [Re: Job]
alder
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 236
Was gegen Trinkbeutel in meinem Rucksack spricht? Das der Rucksack schon mit anderen Sachen voll ist.
Top   Email Print
Off-topic #283163 - 10/12/06 07:28 PM Re: Ultimative Trinkflaschen [Re: alder]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
dann gibt es 2 Lösungen!
1. größeren Rucksack nehmen!
2. weniger mitschleppen.

job grins
Top   Email Print
#283242 - 10/13/06 07:01 AM Re: Ultimative Trinkflaschen [Re: alder]
Traveler
Member
Offline Offline
Posts: 159
Hallo !

www.transa.ch, da gibt es den ultimativen 1,5 Liter Pet Flaschenhalter aus Chrom Stahl! lach

Gruesse aus Shingaze

Carl Steiner

Edited by Traveler (10/13/06 07:11 AM)
Top   Email Print
#288293 - 11/05/06 11:04 AM Re: Ultimative Trinkflaschen [Re: alder]
Wolfgang
Member
Offline Offline
Posts: 533
In Antwort auf: alder

Hatte früher mal 1 l Flaschen aber die find ich nirgendwo mehr. Wer weiß Rat? Wie macht Ihr das wenn Ihr irgendwo unterwegs seid wo es heiss ist und nicht alle 5 km eine Ortschaft kommt.?


... ich habe drei 1 Liter-Flaschen und eine 0,6-Liter-Flasche am Rad - sieht dann so aus ...
http://home.arcor.de/bikeafrica/jordanien/fotos/1/image05.jpg

Die Dinger gibts in Sportgeschäften oder Kaufhäusern in der Sportabteilung, aber nicht bei den Rädern, sondern dort, wo es so Energy-Drinks und so 'nen Kram gibt. Die Hersteller (Isostar usw.) haben auch die passenden Flaschen. Habe gerade vor wenigen Tagen Ersatz beschafft ...

Gruß
Wolfgang
Top   Email Print
#288304 - 11/05/06 11:20 AM Re: Ultimative Trinkflaschen [Re: alder]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,946
ansonsten kann man auch noch Flaschenhalter an der Lenker oder/und unters Rad montieren. da ich auch zu den Leuten gehöre die immer Angst haben zu verdursten, schnall ich mir meistens noch 2-3 1,5-2 Liter PET-Flaschen auf den Gepäckträger, allerdinjgs weiß ich nicht ob Dein Cross-Rad einen hat.
Gruß
Nat
Top   Email Print
#289437 - 11/08/06 06:50 PM Re: Ultimative Trinkflaschen [Re: Wolfgang]
alder
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 236
Hallo Wolfgang! Sieht echt geil aus Deine Flaschenkombination. Wie befestigst Du die beiden unten angebrachten Flaschenhalter? Da sind ja keine Bohrungen. Gruß alder
Top   Email Print
#289460 - 11/08/06 08:43 PM Re: Ultimative Trinkflaschen [Re: alder]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Gibt Rahmen die haben auch da Bohrungen grins für alles andere gibts diverse Adapter.

axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#289529 - 11/09/06 09:01 AM Re: Ultimative Trinkflaschen [Re: superaxel]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,401
Ja, oder man bohrt 2 passende Löcher rein und setzt 2 M5 Gewindenieten, schon hat man einen neuen Flaschenhalterplatz.

Geht aber nur bei dickwandigen Rahmen, am besten Alu, weil die Niete auch Alu ist.

Hab ich so an meinem Liegerad gemacht.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#289594 - 11/09/06 12:35 PM Re: Ultimative Trinkflaschen [Re: joerg046]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Geht auch problemlos in Stahl.
BNM gibt es auch in Stahl, mit und ohne Bund.

Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#289600 - 11/09/06 12:54 PM Re: Ultimative Trinkflaschen [Re: alder]
Drummer
Member
Offline Offline
Posts: 459
In Antwort auf: alder

Wie befestigst Du die beiden unten angebrachten Flaschenhalter?


Ich benutze dafür handelsübliche Klemmen, die ich durch einen Flaschenhalter aus Platik (mit Schlitz) schiebe und dann am Rohr befestige. Am besten noch ordentlich Klebeband um die Rohre wickeln, damit keine Kratzer entstehen!
Top   Email Print
#289602 - 11/09/06 01:07 PM Re: Ultimative Trinkflaschen [Re: Drummer]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
In Antwort auf: Drummer

In Antwort auf: alder

Wie befestigst Du die beiden unten angebrachten Flaschenhalter?


Ich benutze dafür handelsübliche Klemmen, die ich durch einen Flaschenhalter aus Platik (mit Schlitz) schiebe und dann am Rohr befestige. Am besten noch ordentlich Klebeband um die Rohre wickeln, damit keine Kratzer entstehen!

Bei mir ist zwar der Flaschenhalter aus Plaste, aber das Prinzip ist das gleiche. Damit die Flaschen fest sitzen und nicht klappern, sollte man allerdings noch einen dicken Gummi drumziehen. Ich hab den gleich mit dem Flaschenhalter verschraubt.

job
Top   Email Print
#289670 - 11/09/06 06:01 PM Re: Ultimative Trinkflaschen [Re: Kampfgnom]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,341
In Antwort auf: Kampfgnom

Geht auch problemlos in Stahl.
BNM gibt es auch in Stahl, mit und ohne Bund.


Würde ich aber absolut nicht empfehlen, ausser es handelt sich um ein Rohr mit 1.5 mm Wandstärke, was es so gut wie nie gibt am Unterrohr an Stahlrahmen.
Eine Bohrung ist immer eine enorme Schwächung in einem Rohr, der Kraftfluss ist extrem gestört. Möglich, dass es je nach Ort auch bei 1 oder sogar 0.9 mm hält, fragt sich nur wie lange. Bei eingelöteter Oese sieht es schon viel besser aus, da diese und deren Kragen das Loch gut verstärkt.
Dazu kommt die Belastung durch die Trinkflasche, unter dem Rohr nicht zu unterschätzen! Ein sehr guter Rahmenbauer erzählte mir von einer ausgerissenen Flaschenhalteröse an einem seiner Stahlrahmen unter dem Unterrohr in einem 0.8er Rohr, hervorgerufen durch eine grosse PET-Flasche.

Grüsse
Manuel
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
#289674 - 11/09/06 06:22 PM Re: Ultimative Trinkflaschen [Re: alder]
Tris
Member
Offline Offline
Posts: 425
Statt Lenkertasche hab' ich auf längeren Strecken rechts und links kurz hinterm Steuerrohr Taschen hängen. Rechts kommt das Essen und die abgemalten Karten, links das Wasser im Trinkbeutel (2L). Ich finde, mehr als zwei Liter braucht man in unseren Breiten sowieso nicht, ist nur unnützer Ballast. Tanken kann man an jeder Tankstelle.
Leider ist der "Sprit" in den Mengen unbezahlbar (2L kosten umgerechnet 0,3 ct!), aber wenn man dreimal an der selben Tanke tankt, sollte man gerechterweise einen Cent hinlegen... grins

Gruß,

Tris.
Top   Email Print
#289998 - 11/10/06 06:04 PM Re: Ultimative Trinkflaschen [Re: Tris]
Peter2
Member
Offline Offline
Posts: 888
Hi Tris

wie meinst du dass rechts und links , kurz hinter'm Steuerrohr?
Hast du da vielleicht ein Bild?

Viele Gruesse
Peter
Top   Email Print
#290006 - 11/10/06 06:42 PM Re: Ultimative Trinkflaschen [Re: Tris]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

In Antwort auf: Tris

Statt Lenkertasche hab' ich auf längeren Strecken rechts und links kurz hinterm Steuerrohr Taschen hängen.

Da würde mich Gepäck im Wiegetritt massiv stören...
Top   Email Print
#290205 - 11/11/06 09:38 PM Re: Ultimative Trinkflaschen [Re: alder]
Phil
Member
Offline Offline
Posts: 170
Hallo
An unseren MTB haben wir normale Halter und wir schieben normale 1 ltr. Getränkeflaschen mit der Öffnung nach unten hinein. Hält und wir hatten bisher keine Probleme. Man kann halt nicht im fahren mal kurz nuckeln, sondern muß anhalten und die Trinköffnung ist evtl. mal etwas schmutzig. Abwaschen, trinken und weiter gehts. Die normalen Getränkeflaschen, auch Mineralwasserfl. waren immer dicht.
Gruß Phil
Top   Email Print
#295539 - 12/06/06 12:21 PM Re: Ultimative Trinkflaschen [Re: alder]
Wolfgang
Member
Offline Offline
Posts: 533
In Antwort auf: alder

Hallo Wolfgang! Sieht echt geil aus Deine Flaschenkombination. Wie befestigst Du die beiden unten angebrachten Flaschenhalter? Da sind ja keine Bohrungen. Gruß alder


... Moin Moin,

ich antworte erst jetzt, weil ich gerade ein wenig im "Schwarzwald" (Zambia/Zimbabwe) unterwegs war ...

Es gibt im Zubehörhandel solche Kunststoffschellen, die die erforderlichen Gewinde für die Flaschenhalter besitzen. Sie sind für verschiedene Rahmendurchmesser erhältlich, z.B. hier http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=6254134

Gruß
Wolfgang
Top   Email Print
#313305 - 02/23/07 12:06 PM Re: Ultimative Trinkflaschen [Re: Wolfgang]
alder
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 236
Muß den alten Thread nochmal aufwärmen. Ich hab mit die Flaschen Zefal Magnum und Procraft XXL besorgt. Die sind ein absoluter Sch.... Erstens stammen sie beide von Zefal was ja noch nicht schlimm wär - wenn sie dicht wären. Also sowas von schlechter Qualität hab ich noch gesehen bei Trinkflaschen. Die Flaschen sind an der Verschraubung nicht dicht - und beim Trinken sauen die auch furchtbar. Nach einem knappen Tag radfahren hat mein Rad ausgesehen als wenn ich mind. 1 Woche in der Pampa damit unterwegs gewesen wär. Ich kann nur ganz dringend abraten!
Top   Email Print
Off-topic #313311 - 02/23/07 12:54 PM Re: Ultimative Trinkflaschen [Re: alder]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Och nöö, Alder

Hättest aber auch wirklich was Sinnvolles machen können! grins


Gruß Mario
Top   Email Print

www.bikefreaks.de