International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (mühsam, CarstenR, Ratzepetz, veloträumer, 4 invisible), 767 Guests and 881 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98647 Topics
1551180 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 49
BaB 49
Rennrädle 43
Lionne 43
veloträumer 36
Topic Options
#282189 - 10/09/06 10:03 PM Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ?
Touren Berti
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 64
Hallo zusammen.
Ich bin bisher unerfahren beim Thema Fahrrad ich bin bisher fast nur Motorisiert gereist, also mit Fahrrad auf der Anhängerkupplung und dann im Zielland täglich ca. 100km gefahren dann wieder zum
Auto schlafen usw.

Nun möchte ich mit dem Fahrrad mal von der Haustür losfahren und zum beispiel nach Holland ans meer fürs erste ca eine Woche.

Wenn alles gut klappt hab ich eine Mittelmeerfahrt im Auge.

Ich hab furchtbar angst das was kaputt gehen kann und ich dann auf halben weg scheitere oder sogar nicht mehr aus eigener kraft nachhause komme.

Hier mein momentanes Setup:

Sparta Hollandrad 26 Zoll
Rahmen original
Gabel original
Felgen original Rostfrei
Bremse vorne Shimano Rollenbremse
Bremse hinten Rücktritt
Sattelstütze original
Sattel Antilope
Gepäckträger original
Reifen Schwalbe Marathon Plus
Lenker Brezellenker
Vorbau Brüggelmann Extralang
Steuersatz Shimano
Schaltung Sachs 7 Gang Nabe (original war 3 Gang)
Kurbelsatz Shimano Nexus 46 Zähne
Kette Sram
Pedale Cannondale Octopus
Tretlager FAG
Schutzbleche SKS Chromoplastic
Ständer Hebie Zweibeinständer
Lenkunksdämpfer Hebie
Griffe Ergon
Dynamo Shimano Nabendynamo (derzeit Defekt)
Lichtkabel Schmidt Koaxial
Scheinwerfer Bumm Lumotec Topal Senso Plus Led
Rücklicht Bumm Toplight XS Led
Taschen Basil "Hollandtaschen"



Ich bitte um Verbesserungsvorschläge hinsichtlich Zuverlässigkeit / Qualität.

Alles sollte leicht zu reparieren sein oder erst garnicht kaputt gehen.



So das wars dann erstmal danke im vorraus. schmunzel
gruss Berthold
Top   Email Print
#282194 - 10/09/06 10:08 PM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: Touren Berti]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Also bis ans holländische Meer - zumal von deinem Wohnort, kommst du damit ohne Schwierigkeiten. (Wozu soll man da eigentlich mehrere Tage unterwegs sein? Samstags hin, Sonntags zurück! zwinker )
Es soll übrigens auch in Holland Ersatzteile und sachkundige Leute geben! zwinker
Holger
Top   Email Print
#282197 - 10/09/06 10:13 PM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: BastelHolger]
Touren Berti
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 64
In Antwort auf: BastelHolger

Also bis ans holländische Meer - zumal von deinem Wohnort, kommst du damit ohne Schwierigkeiten. (Wozu soll man da eigentlich mehrere Tage unterwegs sein? Samstags hin, Sonntags zurück! zwinker )
Es soll übrigens auch in Holland Ersatzteile und sachkundige Leute geben! zwinker


Holger da hast du recht in Holland ein Sparta zu reparieren sollte nicht das problem sein aber ich habe noch mehr vor (Mittelmeer).

Ich möchte das als generalprobe verstehen als test für grössere aufgaben und nicht schon mit dem ziel loszufahren das mir in holland jemand helfen kann.

Mehrere Tage möchte ich bleiben um in Zeeland ein wenig herumzufahren, etwas zu angeln, zelten, ausruhen.
gruss Berthold
Top   Email Print
#282201 - 10/09/06 10:22 PM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: Touren Berti]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Auf dem Weg zum Mittelmeer wirst Du über die Alpen müssen. Da scheinen mir Antrieb und Bremsen unterdimensioniert zu sein.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#282242 - 10/10/06 07:03 AM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: Touren Berti]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,438
Schließe mich (diesmal...) Falks Bedenken uneingeschränkt an.

Würde sogar vorschlagen, lass das Rad wie es ist und fahr damit in Nord-D sowie den NL herum und besorge dir für deinen Mittelmeer-Trip ein anderes. Klar kann man auch mit 7-fach Nabenschaltung über die Alpen (auch am Mittelmeer ist es übrigens nicht immer steigungsfrei), aber ob das Spass macht ? Meist kommt es günstiger, gleich ein Rad nach dem beabsichtigten Verwendungszweck neu zu kaufen als ein weniger geeignetes mit hohem Aufwand zu adaptieren.

Wenn du auf asphaltierten oder guten grob geschotterten Straßen das Mittelmeer erreichen willst, würde ich den Crosser von BOC (kostet 700) in Erwägung ziehen - nach dem Foto hat er auch Anlötteile für Gepäckträger. Wenn du die Alpen offroad überqueren willst, ist ein MTB (auch mit Gepäckträger-Anlötteilen, zB die Ghost-Hardtrail-Modelle) geeignet. Egal ob Straßenrad (Crosser) oder MTB - Klickpedale werden dir besonders auf den Alpenpässen helfen (siehe dazu auch den aktuellen Klickpedal-Thread).

Eine mehrtägige Radreise würde ich übrigens nur mit wasserdichten Gepäcktaschen (zB von Ortlieb, Vaude) machen.

Gute Fahrt !
Top   Email Print
#282251 - 10/10/06 08:04 AM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: gerold]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: gerold

Schließe mich (diesmal...) Falks Bedenken uneingeschränkt an.

Würde sogar vorschlagen, lass das Rad wie es ist und fahr damit in Nord-D sowie den NL herum und besorge dir für deinen Mittelmeer-Trip ein anderes.


Nein! Der Nordseetrip ist ideal um zu testen, ob das neue Fahrrad/Setup passt oder was geändert werden muß!
Wenn ich mir das so durchlese und am Hollandrad nochmal eine extra langer Vorbau montiert ist, dann ist ein Crosser sicher grundverkehrt!

Ich gehe mal davon aus, daß eine aufrechte Sitzposition weiterhin auch für weitere Touren gewünscht ist.
Persönlich fiele mir da etwas wie Utopia ein oder mensch freundet sich mit dem Gedanken an ein bequemeres Liegerad an wie ein Scooterbike, HP Spirit und Consorten an.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#282375 - 10/10/06 01:28 PM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: Flo]
Touren Berti
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 64
Den extralangen vorbau hab ich weil der rahmen für meine grösse von 1,90m zu klein ist um das zu kompensieren.
den brezellenker hab ich weil ich mir beim original lenker beim treten mit den knieen an die hände gekloppt hab.

ich will das rad aber behalten weil es mal meiner mutter gehört hat darum hänge ich dran.

mit einem passenden rahmen brauche ich keinen sonder vorbau.

ich werde das rad aufrüsten aber mit der bedingung das ich die komponenten in ein anderes rad übernehmen kann wenn es garnicht klappen sollte.

zuerst hab ich vor vorne ein zweifach kettenblatt zu montieren und hinten zum rücktritt noch eine zusätzliche felgenbremse für notfälle.

ob das reicht?
gruss Berthold
Top   Email Print
#282381 - 10/10/06 01:39 PM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: Falk]
amarillo
Member
Offline Offline
Posts: 1,134
Um von der holländischen Grenze ans Mittelmeer zu fahren, muss man nicht zwangsläufig über die Alpen.
Die französische Mittelmeerküste ist fast zu 100% entlang von Flusstälern zu erreichen, was nicht heißen soll, dass ich dies empfehlen würde.
Top   Email Print
#282413 - 10/10/06 02:38 PM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: Touren Berti]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Touren Berti

Den extralangen vorbau hab ich weil der rahmen für meine grösse von 1,90m zu klein ist um das zu kompensieren.
den brezellenker hab ich weil ich mir beim original lenker beim treten mit den knieen an die hände gekloppt hab.


Hm - Du würdest also auch sportlicher, flacher sitzen wollen?
Das kann durchaus mal bedeuten, daß Du auf selber Höhe oder gar tiefer als Dein Hintern den Lenker greifst?!

In Antwort auf: Touren Berti

ich werde das rad aufrüsten aber mit der bedingung das ich die komponenten in ein anderes rad übernehmen kann wenn es garnicht klappen sollte.

zuerst hab ich vor vorne ein zweifach kettenblatt zu montieren und hinten zum rücktritt noch eine zusätzliche felgenbremse für notfälle.


So wird das nix. Vorne zwei Kettenblätter ranschrauben würde bedeuten, Kettenschutz runter, Schaltwerk vorne und mindestens Kettenspanner hinten - das wird ein richtig dicker Umbau. Eigentlich würde einiges für ein Schlumpf Getriebe sprechen ( 2 Gang Schaltung im Tretlager) aaaber:
-Das ist nicht ganz billig, past zwar auch in ein anderes Rad, macht aber nicht so viel Sinn, wenn Du dann hinten eine Kettenschaltung fährst.
-Du steckst Geld in ein Rad, daß Dir eigentlich gar nicht passt.

Weitere Möglichkeit wäre das Ersetzen der Nabenschaltung durch eine Rohloffschaltung. Die würde dann auch bei einem komplettem Neuaufbau problemlos Verwendung finden. Ist aber keine wirklich günstige Lösung.

Fahr doch einfach mal bei dem Händler Deines Vertrauens mal ein paar Räder Probe, damit Du rausbekommst, auf was für nem Rad Du Dich wohl fühlst. So rein in der Theorie wird es sonst schwer heruaszufinden, ob ein Umbau klappt oder nicht.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#282452 - 10/10/06 05:51 PM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: Flo]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,438
In Antwort auf: Flo


-Du steckst Geld in ein Rad, daß Dir eigentlich gar nicht passt.


So sehe ich das auch. Aber (unabhängig von dem Umstand, dass offenbar ein Rahmenneukauf nicht in Frage kommt) was wäre an einem Crosser als Reiserad so verkehrt ? Offenbar möchte der Thread-Ersteller eh sportlich-gestreckt sitzen ?
Top   Email Print
#282550 - 10/11/06 06:04 AM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: gerold]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: gerold

was wäre an einem Crosser als Reiserad so verkehrt ? Offenbar möchte der Thread-Ersteller eh sportlich-gestreckt sitzen ?


An einem Cross- oder Trekkingrad als Reiserad ist erst mal nix verkehrt - das hab ich auch nirgendswo behauptet. Daß allerdings der Thread Ersteller sportlich gestreckt sitzen will, hab ich nirgendswo gelesen.
Er sagt nur, daß er bei einem passenden Hollandrad keinen verlängerten Vorbau bräuchte. Da steht bis dato nix über die gewünschte Sitzposition und darum sollte er ausprobieren.

Nimms mir nicht übel, Du machst einen Fehler, den auch viele Radhändler machen. Du hörst ein zwei Begriffe und Dir schwebt ein Rad vor Deinem geistigen Auge. Das hab ich mir abgewöhnt. Auch ein Aufrechtrad kann mit der entsprechenden Schaltung ein Reiserad für Alpenüberquerungen sein. Irgendwo zwischen der sportlichen Sitzposition und der Hollandrad-Sitzposition sitzt vermutlich die Warheit. Und über diese muß sich als erstes der Threadersteller klarheit schaffen, ansonsten ist das hier Stochern im Nebel.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
Off-topic #282558 - 10/11/06 06:22 AM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: Flo]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,040
Zitat:
Irgendwo zwischen der sportlichen Sitzposition und der Hollandrad-Sitzposition sitzt vermutlich die Wahrheit.


Moin,
was die Hollandradsitzposition anbetrifft:
Es wissen zwar "alle", daß diese die Aerodynamik eines Scheunentores hat, die wenigsten aber wissen, daß diese Sitzposition eine der ergonomischten Fahrradsitzpositionen überhaupt ist.
Eine Sitzposition übrigens, die der des Reitens auf einem Pferd sehr ähnlich ist, wie ich unlängst bei einem Besuch des Hippomaxx in Münster (siehe sechstes Foto von oben) durch Selbstversuch grins feststellte. Und mit dem Reiten hat hat "der Mensch" nun einmal unbestritten eine jahrhunderte alte Erfahrung lach
Sollte ich mir jemals noch einmal ein Upright zulegen, wird es ein echtes Hollandrad sein. Um aufs Reisen zu kommen: Mit den heutigen Nabenschaltungen sind selbst Hollandräder begrenzt bergtauglich....
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (10/11/06 06:33 AM)
Top   Email Print
Off-topic #282563 - 10/11/06 06:31 AM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: HeinzH.]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: HeinzH.

was die Hollandradsitzposition anbetrifft:
Es wissen zwar "alle", daß diese die Aerodynamik eines Scheunentores hat, die wenigsten aber wissen, daß diese Sitzposition eine der ergonomischten Fahrradsitzpositionen überhaupt ist.


Das kann ich aus Julianes Text so aber nicht ganz herauslesen. Sie sagt genauso wie ich, daß beim Hollandrad die Stöße gerade in die Wirbelsäule geleitet werden, wodurch (zumindest) ein besonders gut federnder Sattel nötig ist.
Ich persönlich würde sogar mindestens eine sehr weich ansprechende Federsattelstütze fordern, was dann allerdings für die Tretergonomie nicht mehr optimal ist.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
Off-topic #282564 - 10/11/06 06:33 AM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: HeinzH.]
Koriander
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Morgen Heinz,

na, der zieht aber arg die Hacken hoch auf dem Foto grins - da gäbs nen Anschiss von jedem Reitlehrer...

Grüße,
Christiane
Top   Email Print
#282568 - 10/11/06 06:54 AM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: Flo]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,438
Ich nehme dir sicher nichts übel - du dürftest ja auch etwas mit dem Verkauf von Rädern und damit zwangsläufig mit der Beratung zu tun zu haben und hast daher daher diesbezüglich Erfahrungen, die ich nicht habe - ich vekaufe keine Räder, ich kaufe sie nur (in Einzelteilen, die ich dann zusammenbastle, aber das ist ein anderes Kapitel).

Nur : wäre ich Radhändler und es käme jemand mit dem Ansinnen zu mir, ein hollandradähnliches Ding (auch wenn es in der Größe genau passt und eine passende Gangschaltung hat - geht das übrigens bei so einem Rad überhaupt ?) für Langstreckenreisen mit Alpenüberquerung zu erwerben, brächte ich es nicht wirklich übers Herz, ihm so ein Ding zu verkaufen...

Ich könnte mir vorstellen, dass der Kunde spätestens am Stiftserjoch oder auch nur am Reschenpass oder bei so schönem kräftigen Gegenwind an der Mittelmeerküste sich und seinen Radhändler darob der Sitzposition verflucht... Man zieht ja auch nicht mit dem Carbonrenner einen Anhänger für den Großeinkauf.

Wenn der Threadersteller tatsächlich sein Hollandrad auf "alpenreisetauglich" umrüstet bin ich dann auf seine Erfahrungen echt gespannt !

Natürlich wünsche ich auch ihm und uns allen weiterhin gute Fahrt !
Top   Email Print
Off-topic #282595 - 10/11/06 07:48 AM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: gerold]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: gerold

Ich nehme dir sicher nichts übel - du dürftest ja auch etwas mit dem Verkauf von Rädern und damit zwangsläufig mit der Beratung zu tun zu haben


Du hast eine etwas falsche Vorstellung von der Arbeit von nem Entwicklungsingenieur. schmunzel
Ich sitze vorm Computer undf konstruiere. Ab und zu darf ich dann sogar raus auf eine Messe. grins
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#282626 - 10/11/06 08:53 AM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: gerold]
Happy Birthday! Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: gerold
Ich könnte mir vorstellen, dass der Kunde spätestens am Stiftserjoch ... sich und seinen Radhändler darob der Sitzposition verflucht...

Letztes Jahr beim Stilfserjoch "Almauftrieb" bin ich eine gute Strecke mit einer etwa 50 jährigen Frau auf einem Pedersen hochgeradelt und habe mich mit der unterhalten. Die machte das nicht zum ersten Mal...
Top   Email Print
Off-topic #282784 - 10/11/06 04:52 PM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: Flo]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,438
In Antwort auf: Flo

Du hast eine etwas falsche Vorstellung von der Arbeit von nem Entwicklungsingenieur. schmunzel


scheint so - sorry, ich hab nur aufgrund des Zusatzes "gewerblich" darauf geschlossen, dass du auch was mit dem Verkauf von Rädern zu tun hast...

Ich will niemanden von etwas überzeugen und mir ist auch klar, dass man mit jedem Rad fahren und auch die Alpen überqueren kann. Ich geniesse es halt, das optimale Rad für den jeweiligen Einsatzzweck unter dem Hintern zu haben, deshalb habe ich auch mittlerweile ein knappes Dutzend von den Dingern herumstehen...

Gute Fahrt euch allen !
Top   Email Print
#282818 - 10/11/06 06:24 PM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: Touren Berti]
Touren Berti
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 64
Ich hab nochwas überlegt und mir eure ratschläge zu herzen genommen und zwar werde ich ein anderes rad benutzen.
mein bruder hat mir das rad von meinem vater, ein "tourenrad von der metro" angeboten und wenn ich es haben möchte schenkt er es mir weil er kein rad fährt.

das hat schonmal 28 zoll und ein oberrohr. es ist völlig original mit sachs 7 gang nabe.

ich werde meine guten teile am hollandrad (scheinwerfer pedale usw) einfach gegen die vom metro rad tauschen, dann ist das hollandrad weiterhin fahrbereit und das neue rad schonmal etwas besser ausgerüstet als original.

da ist wohl eine bessere basis und kann dann besser drauf aufgebaut werden.

was meint ihr dazu?
gruss Berthold
Top   Email Print
#282822 - 10/11/06 06:31 PM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: Touren Berti]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Sag' mal Berti,

erst hast du Angst vor Technikversagen und suchst in einem anderen Thread die Creme de la Creme der Radkomponenten, und nun willst du es mit einem Rad von Metro versuchen?
Holger
Top   Email Print
Off-topic #282826 - 10/11/06 06:34 PM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: BastelHolger]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Zitat:
Thread die Creme de la Creme der Radkomponenten, und nun willst du es mit einem Rad von Metro versuchen?

Tja Holger wie war das noch mal entweder barfuß oder Lackschuhe grins cool

Edited by José (10/11/06 06:35 PM)
Top   Email Print
Off-topic #282828 - 10/11/06 06:36 PM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: BastelHolger]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,214
Moin,

kann es sein, daß wir hier einen troll füttern.
Ich mein ja man nur...

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
Off-topic #282831 - 10/11/06 06:41 PM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: Flying Dutchman]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: Flying Dutchman
kann es sein, daß wir hier einen troll füttern.


Das könnte Berti ganz einfach durch ein paar eigene Fotos sowohl vom Hollandrad als auch vom Metrorad enkräften.
Holger
Top   Email Print
Off-topic #282840 - 10/11/06 07:03 PM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: BastelHolger]
Touren Berti
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 64
In Antwort auf: BastelHolger

In Antwort auf: Flying Dutchman
kann es sein, daß wir hier einen troll füttern.


Das könnte Berti ganz einfach durch ein paar eigene Fotos sowohl vom Hollandrad als auch vom Metrorad enkräften.



morgen und freitag bin ich angeln samstag uns sonntag bin ich auf der intermot in köln.

wenn ich nächste woche wieder da bin stell ich fotos rein das ist kein problem.
gruss Berthold
Top   Email Print
#282844 - 10/11/06 07:08 PM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: BastelHolger]
Touren Berti
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 64
In Antwort auf: BastelHolger

Sag' mal Berti,

erst hast du Angst vor Technikversagen und suchst in einem anderen Thread die Creme de la Creme der Radkomponenten, und nun willst du es mit einem Rad von Metro versuchen?


es soll doch nur der rahmen vom metrorad übrig bleiben wo ist denn da das problem? ausserdem ist es wichtig wie ich finde das optimum zu kennen um eine orientierung zu haben zb wenn du jemals nur eine dreigangschaltung hattest und garnicht weisst das es zum beispiel eine rohloff gibt wirst du dich mit der dreigangschaltung zufriedengeben und garnicht weiter drüber nachdenken.

ausserdem denke ich das zb der beste qualität tread auch für andere leser interressant ist.

Ich fragte in dem tread:
mich würde interressieren was ihr als beste Qualität im sinne von zuverlässigkeit betrachtet. bitte ohne finanzielle kompromisse wie zum beispiel: artikel x ist zwar besser aber artikel y ist viel günstiger usw.

da steht nichts davon das ich vorhabe die komponenten ins hollandrad zu verbauen !!!

da steht mich würde interressieren!
gruss Berthold

Edited by Touren Berti (10/11/06 07:29 PM)
Top   Email Print
#282889 - 10/11/06 09:59 PM Re: Mein Fahrrad Kompenenten Setup - Vorschläge ? [Re: Touren Berti]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
In Antwort auf: Touren Berti


es soll doch nur der rahmen vom metrorad übrig bleiben wo ist denn da das problem?


Das könnte erstens das problem sein, denn Kaufhausräder haben meist nicht so gute Rahmen. Vielleicht hast Du Glück und einen stabilen schweren Rahmen, dann ergibt sich kein Problem. Aber wie willst du alles vom Hollandrad umbauen, das passt doch gar nicht, z.B. die Bremsen.

Ein gutes Hollandrad würde ich nicht strippen, die sind i.d.R. stabile und langelbeige Fahrräder. Und ich würde mir dazu ein vernünftiges zweites rad zuelgen, aber von Kaufhaus-und Baumarktware die Finger lassen. Die haben schon viel Schrott verbaut. (Als erstes würde ich bei dem Tourenrad die Speichenspannung hinten kontrollieren, neulich hatte ein Bekanter ein Kaufhausrad, mehrere Wochen alt, die schlechten (nicht Niro) Speichen waren schon locker.

Wen du nicht so viel Geld hast, oder eine hohe Anfangsinvestition scheust, könntest Du z.B. ein gute gebrauchtes Rad erwerben, da hat mam meist mehr und länger etwas davon, als von einem neuen Billigteil. (Ist nur eine Empfehlung von mir)

Gruß Dittmar
Top   Email Print

www.bikefreaks.de