International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Meillo, tomrad, WilliStroti, Ben007, Bernie, Tobi-SH, 4 invisible), 518 Guests and 822 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97937 Topics
1538318 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 83
Sickgirl 77
panta-rhei 73
Falk 72
Nordisch 64
Page 2 of 5  < 1 2 3 4 5 >
Topic Options
#283866 - 10/16/06 09:55 AM Re: Mittelfrankentour [Re: Fuchter]
Baldi
Member
Offline Offline
Posts: 219
Machen wir doch mal fest

11.11.

10:00

Schalterhalle im Hauptgebäude am Infopunkt (Treffpunkt Sammelpunkt). Das ist nahezu unverfehlbar.

Bis Baldi
Top   Email Print
#283868 - 10/16/06 10:11 AM Re: Mittelfrankentour [Re: Baldi]
Fuchter
Member
Offline Offline
Posts: 547
Underway in Germany

also ich fände den (bus)parkplatz am südausgang besser.
1. gleich von den gleisen aus zu erreichen
2. man muss nicht erst sein rad absperren und dann zum treffpunkt
3. die haupthalle ist immer recht voll, vor allem wenn der club spielt
4. man könnte im gedränge leicht jmd. vergessen.

ciao
u.lay
Good morning in the morning!
Top   Email Print
#283892 - 10/16/06 11:09 AM Re: Mittelfrankentour [Re: Fuchter]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
Gruppentreffen für Touren mit dem ADFC (wie auch regelmäßig meine) sammeln sich immer am Südausgang.

Zu erreichen: Auf dem Bahnsteig in Richtung Westen gehen (Hinweis Westausgang) dort mit Aufzug oder mit Handtragegriff die Treppe runter und nach links gehen (Hinweis Südausgang). Sammeln entweder bei den Fahrkartenautomaten oder vor der Tür, wobei bei den Automaten die Ansammlung weniger störend ist als vor der Tür.

Von dort aus können wir auch gleich losfahren.



Sigi

.
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#283921 - 10/16/06 01:10 PM Re: Mittelfrankentour [Re: Baldi]
slayerman
Member
Offline Offline
Posts: 552
Hallo zusammen!

Der 11.11., 10 Uhr soll mir als Termin recht sein, anscheinend können da ja recht viele. Als Treffpunkt würde ich aber die Haupthalle beim Infostand vorschlagen, da sehr leicht zu finden. Die Räder kann man ja problemlos reinschieben und braucht die nicht extra außen abzusperren. Zu uns stoßen könnt ihr eigentlich überall auf unserer Route, ich schreibe die aktuelle, grobe Tourenplanung mal schnell rein, der Jef wird euch noch genauere Infos geben, wenn er alles beisammen hat. Zur Route:

-Start in Nbg., abfahren einiger Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Burg, Rathaus, Luidpolthain und die große Pflasterstraße.
- Über den alten Kanal nach Wendelstein
-Kleinschwarzenlohe
-Schwand
-Meckenlohe
-Roth
-Georgensgmünd
-Spalt
-Massendorf (hier kehren wir wahrscheinlich das erste mal ein)
-Abenberg
-Kammerstein
-Schwabach
-Katzwang
-Ankunft in Nbg.

Insgesamt werdens wohl etwas über 100km, dazu wird euch Jürgen aber noch genauere Infos geben, da er sich alles am Mp3-Stick abgespeichert hat und noch auswerten muss. Bitte habt hier noch etwas Geduld.

Bis bald,
Manu
Top   Email Print
#283984 - 10/16/06 05:56 PM Re: Mittelfrankentour [Re: slayerman]
crosser
Member
Offline Offline
Posts: 21
Hallo zusammen,

Südausgang ist viel besser als der Infostand. Einfach am Infostand nach dem Südausgang fragen.........

Bin erst seit kurzem hier vertreten und will auch mitfahren....aber zuerst an einem Samstag durch die Stadt????
Da is ja schon der halbe Tag rum.....fahren doch eh erst um 10.00h los..........aber ich bin anpassungsfähig...war halt nur so ein Gedanke.....

Gruß Tino
Wer später bremst fährt länger schnell und wer länger schnell fährt ist besser drauf. Ich brauche keine Besserwisser.......ich mag Menschen die zu begeistern sind.
Top   Email Print
#283990 - 10/16/06 06:35 PM Re: Mittelfrankentour [Re: slayerman]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Zitat:
Der 11.11., 10 Uhr soll mir als Termin recht sein


Der Alaaf-Tag ist also eingeplant.
Morgen bekommt mein Schlachtross auch noch die zweite harte Tragfeder, dann ist die Mühle wieder vollkommen einsatzklar.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#283994 - 10/16/06 06:41 PM Re: Mittelfrankentour [Re: jef]
jef
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 409
Hallo Leute,
dann fasse ich mal die Infos aus diesem Thread zusammen:

Termin: 11.11

Treffen ab 9:30

Abfahrt 10:00

Ort: Hauptausgang

Gesamtlänge: 100,25km

Route (von Manu kopiert):
Nbg - Worzeldorf - Wendelstein - Kleinschwarzenlohe - Schwand - Meckenlohe - Roth - Georgensgmünd - Spalt - Massendorf - Abenberg - Kammerstein - Schwabach - Katzwang - Nbg.

Potentielle Mitfahrer (14):
- der Tourist - RadlManni - Flori - alex3 - alfsn - schorsch-adel - falk - Baldi - Paige - Alex200k - u-lay - crosser - slayer_man - jef

Geschwindigkeit:
Die ersten 60 km bis nach Massendorf sollten bis 13:30 absolviert sein - es soll ja dort die Mittagspause sein (in der Gaststätte Frankenhöhe).

Streckenqualität:
70 % Asphalt - 30 % Waldwege, Schotterwege

Wenn jemand später zu der Gruppe kommen will, können wir gerne einen Sammelpunkt auf der Strecke vereinbaren. Wir kommen z.B. sowohl in Roth als auch in Georgensgmünd am Bahnhof vorbei.

Ich habe übrigens nicht den Treffpunkt Südausgang gewählt, da wir das gesamte (mir bekannte) Fahrradstrassennetz in Nürnberg abradeln, und da liegt der Südausgang auf der verkehrten Seite.

Abschluss? Manu hat mal das Landbierparadies vorgeschlagen. Können wir ja noch entscheiden. Ich freu mich auf jeden Fall schon mal auf eine schöne Tour. Und auch die Vorbereitungsrunden mit Manu und Alf waren zwei herrliche Ausflüge.

Für Nachfragen habe ich mal in meinem Profil meine Mobiltelefonnummer angegeben.

@ Falk: Vergiss den Inoled nicht - ich will doch schon mal sehen, was unter meinem Weihnachtsbaum liegt grins
------ Ciao Jürgen (DKmdA) *****
Top   Email Print
#284011 - 10/16/06 07:20 PM Re: Mittelfrankentour [Re: jef]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Zitat:
Vergiss den Inoled nicht

Seit heute eingebaut. Man hat einen neuen geliefert.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#284019 - 10/16/06 07:31 PM Re: Mittelfrankentour [Re: Falk]
slayerman
Member
Offline Offline
Posts: 552
Sehr gut, den würde ich auch gerne mal live sehen cool . Vielleicht wirds dann ja mein Zweitscheinwerfer... zwinker


Ciao,
Manu
Top   Email Print
#284021 - 10/16/06 07:36 PM Re: Mittelfrankentour [Re: jef]
Radl-Manni
Member
Offline Offline
Posts: 427
Hab mir das mal auf der Karte angeschaut:
ich möchte gern bei Worzelsdorf einsteigen, da ich mit dem Auto anreise, weil ich abends noch ne Vereinsveranstaltung habe (Kirchweihtanz) und rechtzeitig zurück sein will. Möchte über den Frankenschnellweg runter über Fürth zur A 73, Ausfahrt Zollhaus, oder is da viel Verkehr? Und zurück kann ich dann bei Katzwang nach Worzeldorf rüber und schnell heimdüsen, oder weiß jemand ne bessere Alternative?
Gruß Manni
Top   Email Print
#284023 - 10/16/06 07:41 PM Re: Mittelfrankentour [Re: Radl-Manni]
slayerman
Member
Offline Offline
Posts: 552
Mitm Rad von Katzwang nach Worzeldorf zu kommen ist kein Problem. Ist asphaltierte Straße und sollte Orientierungsmäßig auch nicht schwer zu finden sein. Zur Autobahnabfahrt kann ich aber leider nix sagen, da ich fast nie mit dem Auto unterwegs bin grins

Ciao,
Manu
Top   Email Print
#284039 - 10/16/06 08:19 PM Re: Mittelfrankentour [Re: jef]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: jef



Geschwindigkeit:
Die ersten 60 km bis nach Massendorf sollten bis 13:30 absolviert sein - es soll ja dort die Mittagspause sein (in der Gaststätte Frankenhöhe).

da wir das gesamte (mir bekannte) Fahrradstrassennetz in Nürnberg abradeln, und da liegt der Südausgang auf der verkehrten Seite.







Dreieinhalb Stunden für 60 km mit Stadtrouten und einer kompletten Stadtbesichtigung von Nürnberg?

Da kommt über Land ein Fahrschnitt von mindestens 30 km/h raus! Rennradtour mit belgischem Kreisel? Falls gewünscht bin ich auch da dabei. Verträgt sich aber nicht unbedingt mit der Ankündigung von 15 km/h als Durchschnittsgeschwindigkeit.





In Antwort auf: jef




Abschluss? Manu hat mal das Landbierparadies vorgeschlagen.







Welches ?



Ansonsten bin ich ganz einverstanden, für die fränkische Brotzeitplatte entweder Riesenhunger oder einen Pickel (=Mitesser) mitbringen oder einpacken lassen (geht dort wie im echten Frankenland auch). Sinnvollerweise für Samstag Abend reservieren lassen, am besten in einem nicht so verqualmten Bereich.



Sigi

.
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#284057 - 10/16/06 08:46 PM Re: Mittelfrankentour [Re: der tourist]
Radl-Manni
Member
Offline Offline
Posts: 427
In Antwort auf: der tourist

Dreieinhalb Stunden für 60 km mit Stadtrouten und einer kompletten Stadtbesichtigung von Nürnberg?

Da kommt über Land ein Fahrschnitt von mindestens 30 km/h raus! Rennradtour mit belgischem Kreisel? Falls gewünscht bin ich auch da dabei. Verträgt sich aber nicht unbedingt mit der Ankündigung von 15 km/h als Durchschnittsgeschwindigkeit.


hab das ganze mal in die digitalen Karten von TOP 50 reingehämmert. Da hast du wohl recht. Allein der Anstieg nach Massenberg sind ca. 150hm am Stück. Von Worzelsdorf bis dahin sinds ca. 40 km. Das wird ganz schön knapp mit 15km/h Schnitt.
Gruß Manni
Top   Email Print
#284070 - 10/16/06 09:02 PM Re: Mittelfrankentour [Re: Radl-Manni]
stax
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,840
In Antwort auf: Radl-Manni

Hab mir das mal auf der Karte angeschaut:
ich möchte gern bei Worzelsdorf einsteigen, da ich mit dem Auto anreise, weil ich abends noch ne Vereinsveranstaltung habe (Kirchweihtanz) und rechtzeitig zurück sein will. Möchte über den Frankenschnellweg runter über Fürth zur A 73, Ausfahrt Zollhaus, oder is da viel Verkehr? Und zurück kann ich dann bei Katzwang nach Worzeldorf rüber und schnell heimdüsen, oder weiß jemand ne bessere Alternative?


Aus welcher Richtung kommst Du denn? Wenn du von Norden her kommst, dann wäre A3 nördlich an Nbg vorbei evtl. sinnvoller als Frankenschnellweg, da es sich an den Rampen sehr oft staut.

Ich bin übrigens vielleicht auch dabei, weiß noch nicht, wies bei mir zeitlich aussieht...

vg
Uwe
Top   Email Print
#284076 - 10/16/06 09:14 PM Re: Mittelfrankentour [Re: stax]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: stax



Aus welcher Richtung kommst Du denn? Wenn du von Norden her kommst, dann wäre A3 nördlich an Nbg vorbei evtl. sinnvoller als Frankenschnellweg, da es sich an den Rampen sehr oft staut.





Nicht am Samstag Morgen vor 9.30.



Sigi

.
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#284080 - 10/16/06 09:21 PM Re: Mittelfrankentour [Re: jef]
alfsn
Member
Offline Offline
Posts: 118
Hallo Jürgen,
komme später zu der Gruppe (schlechtes Hobby: Arbeit bis 14:00) den Sammelpunkt auf der Strecke vereinbaren noch. Seit ihr beide noch gut nach Hause gekommen.
Gruß ALF
Top   Email Print
#284107 - 10/17/06 04:41 AM Re: Mittelfrankentour [Re: Radl-Manni]
jef
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 409
In Antwort auf: Radl-Manni

Hab mir das mal auf der Karte angeschaut:
ich möchte gern bei Worzelsdorf einsteigen, da ich mit dem Auto anreise, weil ich abends noch ne Vereinsveranstaltung habe (Kirchweihtanz) und rechtzeitig zurück sein will. Möchte über den Frankenschnellweg runter über Fürth zur A 73, Ausfahrt Zollhaus, oder is da viel Verkehr? Und zurück kann ich dann bei Katzwang nach Worzeldorf rüber und schnell heimdüsen, oder weiß jemand ne bessere Alternative?

Hallo Radl-Manni,
Ausfahrt Zollhaus ist o.k. Zwischen der Ausfahrt und Worzeldorf könntest Du auch ca 1 km nach der Ausfahrt rechts fahren und beim "Steinbrüchlein" parken.
------ Ciao Jürgen (DKmdA) *****
Top   Email Print
#284108 - 10/17/06 04:54 AM Re: Mittelfrankentour [Re: der tourist]
jef
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 409
In Antwort auf: der tourist

Dreieinhalb Stunden für 60 km mit Stadtrouten und einer kompletten Stadtbesichtigung von Nürnberg?

Da kommt über Land ein Fahrschnitt von mindestens 30 km/h raus! Rennradtour mit belgischem Kreisel? Falls gewünscht bin ich auch da dabei. Verträgt sich aber nicht unbedingt mit der Ankündigung von 15 km/h als Durchschnittsgeschwindigkeit.
[...]
Ansonsten bin ich ganz einverstanden, für die fränkische Brotzeitplatte entweder Riesenhunger oder einen Pickel (=Mitesser) mitbringen oder einpacken lassen (geht dort wie im echten Frankenland auch). Sinnvollerweise für Samstag Abend reservieren lassen, am besten in einem nicht so verqualmten Bereich.
Sigi


Hi Doc Sigi,
ich muss zugeben, dass ich in der ersten Ankündigung zwei Sachen nicht bedacht hatte. Zum einen dachte ich (als notorischer Frühaufsteher) an eine etwas frühere Startzeit; zum anderen habe ich die Entfernung "Wendelstein - Roth" ziemlich unterschätzt.

Was nun?
Kreiseln kann ich nicht!
Zur Entzerrung des Zeitplans bringe ich mal folgende Alternativen ins Spiel:
- ich versuche auf dem Hinweg ca. 10 km einzusparen und einige Schleifen wegzulassen, oder
- die Pausenplanung wird "überdacht". Evtl. Selbstversorgerpause in Georgensgmünd (dort gibts es entsprechende Discounter) und dafür Kaffepause auf der Burg Abenberg.

Ich tendiere zum Zweiten, insbesondere da am Abend noch eine weitere Einkehr geplant ist.
------ Ciao Jürgen (DKmdA) *****
Top   Email Print
#284109 - 10/17/06 04:59 AM Re: Mittelfrankentour [Re: alfsn]
jef
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 409
In Antwort auf: alfsn

Hallo Jürgen,
komme später zu der Gruppe (schlechtes Hobby: Arbeit bis 14:00) den Sammelpunkt auf der Strecke vereinbaren noch. Seit ihr beide noch gut nach Hause gekommen.
Gruß ALF

Hallo Alf,
Manu und ich sind noch eine herrliche Runde gefahren - das Wetter war echt herrlich.
Wenn Du am Nachmittag zu uns kommst, vielleicht klappt es ja mit der Einkehr in Abenberg.
------ Ciao Jürgen (DKmdA) *****
Top   Email Print
#284272 - 10/17/06 04:40 PM Re: Mittelfrankentour [Re: jef]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
Ich schlage das Landbierparadies in der Rothenburger Straße vor, da es am günstigsten zum Bahnhof gelegen ist.

Ab der Kreuzung mit dem neuen Kanal auf dem Rückweg kann ich eine recht angenehme Variante mit einer kleinen Umschweifung zu führen anbieten. Diese führt uns sehr verkehrsarm und mit recht wenig Stadt direkt zum Landbierparadies.



Sigi

.
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#284389 - 10/18/06 07:41 AM Re: Mittelfrankentour [Re: der tourist]
Andreas K.
Member
Offline Offline
Posts: 32
Würde mich auch beteiligen!
Gruß Andreas
Top   Email Print
#284965 - 10/20/06 06:42 PM Re: Mittelfrankentour [Re: jef]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
Jürgen hat gestern mit mir telefoniert. Wir haben versucht, eine der Jahreszeit und der Taglänge angepasste Tour zu finden. Absolute Priorität hatte natürlich der Massenberg.


Ich denke, es wird eine sehr schöne Tour.


Wir haben die uns vertrauten Streckenbereiche zusammengeschmissen und werden sie kombinieren.


Jetzt ist geplant, dass wir mit einbrechender/endender Dämmerung im Landbierparadies in der Rothenburger Straße einlaufen. Von dort aus sind es noch ca. 10 Minuten auf beleuchteten separierten (Ist hier sehr sinnvoll!) Radwegen bis zum Bahnhof, so dass auch nicht-Innoled-Träger eine Chance haben, unfallfrei zum Bahnhof zurück zu gelangen.



Frage an die Zugfahrer: Wann müsst Ihr zurückfahren?



Sigi

.
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#284971 - 10/20/06 06:52 PM Re: Mittelfrankentour [Re: der tourist]
slayerman
Member
Offline Offline
Posts: 552
Hallo zusammen!

Ich habe gestern ebenfalls nochmal mit Jürgen telefoniert. Wahrscheinlich werden wir zu Beginn unserer Tour die Stadtrundfahrt kürzen und das Teilstück am alten Kanal einsparen, wodurch wir ca. 10-15km weniger haben sollten. Dadurch können wir in Massendorf bequem einkehren und Sigi wird uns in Nürnberg sicher zum Landbierparadies und von da zum Bahnhof geleiten (vielen Dank dafür, Sigi).

Ciao,
Manu
Top   Email Print
#284999 - 10/20/06 09:09 PM Re: Mittelfrankentour [Re: der tourist]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
In meinem Fall fährt der Lumpensammler 20.35 ab Nürnberg Hbf. Wenn alles in die Hosen geht, gibt es noch den 1408, da muss ich aber bis Augsburg (23.53) oder Treuchtlingen (0.40) zurücksetzen.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#285086 - 10/21/06 12:24 PM Re: Mittelfrankentour [Re: Falk]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: falk



In meinem Fall fährt der Lumpensammler 20.35 ab Nürnberg Hbf.



Falk, SchwLAbt




Wunderbare Zeit.

Du wirst mit so viel Ruhe und Gelassenheit und bei Bedarf auch mit etwas Vorrat an flüssigem Brot Dich auf die Heimfahrt begeben.



Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#285441 - 10/23/06 06:57 AM Re: Mittelfrankentour [Re: slayerman]
Fuchter
Member
Offline Offline
Posts: 547
Underway in Germany

hallo orga-team,

ihr seid euch sicher, dass es in massendorf was zum einkehren gibt???
ich kann mich nämlich nicht daran erinnern, dort eine wirtschaft gesehen zu haben.... ist eher eine einsiedlung. da wäre der wirt wohl sein eigener gast :-))

gruss
u.lay
Good morning in the morning!
Top   Email Print
#285449 - 10/23/06 07:50 AM Re: Mittelfrankentour [Re: der tourist]
Flori
Member
Offline Offline
Posts: 1,079
Mein letzter Direktzug geht um 18:40, aber der um 20:38 mit einmal umsteigen in Treuchtlingen wäre auch okay, wenn das Bier so gut wie angekündigt ist.

Viele Grüße,
Florian
Top   Email Print
#285462 - 10/23/06 09:15 AM Re: Mittelfrankentour [Re: Fuchter]
jef
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 409
In Antwort auf: u.lay

hallo orga-team,

ihr seid euch sicher, dass es in massendorf was zum einkehren gibt???
ich kann mich nämlich nicht daran erinnern, dort eine wirtschaft gesehen zu haben.... ist eher eine einsiedlung. da wäre der wirt wohl sein eigener gast :-))

gruss
u.lay

Hallo u.lay,
da kann ich Dich beruhigen:
Ein kleiner Auszug aus der Speisekarte:
Gasthof Frankenhöhe
Fam Billmeyer
Tel. 09175 / 9760
Spanferkel / Kloß / Salat 7,70
Schweinebraten / Kloß / Salat 6,50
Wiener Schnitzel / Pommes / Salat 8,00
Pils 0,4 2,20
Weizen 0,5 2,30

Ich werde mich vorher auch mal zum Testessen aufopfern und kann dann näheres berichten.
Heute abend fahre ich nochmal den abgeänderten ersten Teil der Strecke und werde dann berichten.
------ Ciao Jürgen (DKmdA) *****
Top   Email Print
#285496 - 10/23/06 11:10 AM Re: Mittelfrankentour [Re: Flori]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: Flori



Mein letzter Direktzug geht um 18:40,





Wäre m. E. auch machbar, aber: Warum??????



In Antwort auf: Flori


der um 20:38 mit einmal umsteigen in Treuchtlingen wäre auch okay, wenn das Bier so gut wie angekündigt ist.





Ist es, und das auch noch in Variationen:



Die Geschäftsidee im Landbierparadies: Es soll so sein, wie es viel früher wohl überall in Franken war: Gutes Bier, gutes Essen und günstige Preise.

Es gibt einfache gescheuerte Holztische mit Ahorntischplatten. Ausgeschenkt wird ein mehr oder minder dunkles Bier aus dem Holzfass aus einer der noch zahlreichen kleinen fränkischen Landbrauereien. Deswegen kann nicht vorhergesagt werden, welches im Ausschank sein wird. Eine kleine Auswahl von Flaschenbieren ähnlicher Provenienzen gibt es auch noch im Angebot.



Zum Essen gibt es Brotzeiten mit Wurst, Schinken und anderen traditionellen Produkten von Metzgern, die auf altüberlieferte Qualität setzen.



Also: Bassd scho!



Sigi

.
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#285497 - 10/23/06 11:13 AM Re: Mittelfrankentour [Re: Fuchter]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: u.lay

hallo orga-team,

ihr seid euch sicher, dass es in massendorf was zum einkehren gibt???


.... ist eher eine einsiedlung. da wäre der wirt wohl sein eigener gast :-))







Das täuscht. Der Ort ist von der Straße zwischen Spalt und Abenberg fast nicht zu sehen. Er liegt östlich der Straße am Hang und ist gar nicht sooo klein.



Sigi

.
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
Page 2 of 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de