Mittelfrankentour
Posted by: jef
Mittelfrankentour - 10/11/06 09:52 AM
Hallo Leute,
da ich nicht davon ausgehen kann, dass sich alle über
Modetrends informieren wollen, vermute ich mal, dass die darin enthaltene Off-Topic- Diskussion über eine Mittelfrankentour etwas untergegangen sein könnte.
Deswegen nun als eigener Thread!
Ich zitiere ausnahmsweise mich selbst aus einer Mail an Manu:
...normalerweise sind Mitte November noch einige schöne Tage, vielleicht klappt da was.
Die Strecke ist auch schon grob festgelegt: Wenn Falk kommt => Zuganfahrt => Start in Nürnberg. Und der Auslöser der Tour, der Massenberg, muss dann natürlich auch dabei sein. Also evtl. große Pause in Abendberg. Damit haben wir das Motto "von Burg zu Burg". Vielleicht noch ein wenig "Alter Kanal" und "Planetenweg" von Georgensgmünd nach Spalt.
Slayer_man (Manu) und ich sind schon Teile der möglichen Tour zusammen geradelt. Am nächsten Sonntag sollten dann auch die letzten Streckenabschnitte für uns klar sein.
Jetzt also zur Feinplanung:
Ich brauche ein paar Infos von Euch:
Wer hat Interesse?
Terminvorschläge?
Dazu vorab noch einige Infos von mir:
Exakte Streckenlänge kann ich erst nächsten Woche angeben; bisher geschätzte 90 km.
Es kann zu nahezu jedem Zeitpunkt die Tour verkürzt oder mit OPNV fortgesetzt werden.
Ein größerer Anstieg (Massendorf; ca 2 km; bis zu 10 %), einige kleinere Anstiege (< 500m; < 5%), der Rest ist flach.
Nettofahrzeit sollte im Bereich 6 Stunden liegen (also 15 km/h).
Startzeit hängt natürlich von der Bahnverbindung Leipzig - Nürnberg ab, sollte aber so gegen 9 Uhr sein.
Nun seid Ihr dran!
Posted by: der tourist
Re: Mittelfrankentour - 10/11/06 11:25 AM
MTB oder Trekking oder Rennrad?
Wann?
Zeit für Wanderung oder MTB-Abfahrt durch die wunderschöne Massendorfer Schlucht?
Einkehr in Spalt im Biergarten oder in der Pflugsmühle oder in Kühedorf (heist wirklich so!)?
Sigi
.
Posted by: der tourist
Re: Mittelfrankentour - 10/11/06 11:28 AM
.....der Rest ist flach.
Nettofahrzeit sollte im Bereich 6 Stunden liegen (also 15 km/h).
Nun seid Ihr dran!
Sollen wir denn vom Rad fallen? Oder ist das der MTB-Schnitt, dann schaut die Situation doch etwas anders aus.
Sigi
Posted by: Radl-Manni
Re: Mittelfrankentour - 10/11/06 11:53 AM
Einkehr in Spalt im Biergarten ........
Mitte November hat der noch offen? Egal, ich bin auch dabei.
Posted by: Flori
Re: Mittelfrankentour - 10/11/06 01:17 PM
Super! Ich habe mir die ganze Zeit schon eine Forumstour in Reichweite gewünscht. Beim Stuttgarter Treffen habe ich leider keine Zeit, aber im November sieht es noch an allen Wochenenden gut aus, und nach Nürnberg komme ich von Petershausen aus sogar ohne Umsteigen.
Für mich wäre es wichtig, bald einen Termin zu finden, da die Terminwelle auf mich zurollt und ich leider nicht alle Wochenenden freihalten kann.
Viele Grüße,
Florian
Posted by: slayerman
Re: Mittelfrankentour - 10/11/06 01:50 PM
Bin dabei!
Ciao,
Manu
Posted by: Flori
Re: Mittelfrankentour - 10/11/06 01:56 PM
Startzeit hängt natürlich von der Bahnverbindung Leipzig - Nürnberg ab, sollte aber so gegen 9 Uhr sein.
Hab mal schnell nachgeschaut - mein Direktzug von Süden her wäre um 9:13 in Nürnberg.
Viele Grüße,
Florian
Posted by: slayerman
Re: Mittelfrankentour - 10/11/06 02:00 PM
Ich antworte einfach mal als Co-Tourführer.
Die Strecke führt größtenteils auf gut befestigten Wegen oder wenig befahrenen Straßen/Radwegen an Straßen entlang. Es sind aber einige Teilstücke drin, die ich nicht mit einem Rad mit sehr schmalen Reifen fahren würde (es ginge wahrscheinlich schon, nur obs Spaß macht ist die Frage). Vor allem wenn diese Wege noch etwas aufgeweicht sind, dürfte es an einigen wenigen Stellen eng werden (wirklich nicht an vielen).
Bezüglich der Einkehr sind sich Jef und ich noch nicht so ganz einig, wo genau und wie oft. Zum ersten mal in der Gegend von Spalt zum 2. mal vielleicht an der Reichelsdorfer Radrennbahn. Allerdings ist das noch nicht sicher oder fest geplant . Wir müssen wie gesagt noch Teilstücke abfahren und werden uns wahrscheinlich dann erst mit diesen Dingen genauer auseinandersetzen.
Wir sind mit der Planung eines Schnittes sehr vorsichtig, da wir die Tour auch für schwächere Fahrer interessant halten wollen. Es geht uns primär ums kennenlernen und ratschen, nicht ums Schnellfahren. Daher der niedirg angesetzte Schnitt. Wenn jetzt alle (!) Tourteilnehmer sagen, dass sei zu langsam, können wir auch schneller fahren. Wir wollen nur eben möglichste viele Forumsteilnehmer ansprechen.
Liebe Grüße,
Manu
Posted by: alex3
Re: Mittelfrankentour - 10/11/06 03:46 PM
Hallo Slyer-Man
Das Lokal an der Radrennbahn wird zur Zeit nicht bewirtschaftet.
Gruss Alex
Posted by: slayerman
Re: Mittelfrankentour - 10/11/06 03:58 PM
Ach deswegen wars geschlossen, wie wir am Sonntag dort waren. Wir waren schon verwundert, da es laut Schildchen eigentlich geöffnet gehabt haben sollte.

Danke für den Tip!
Gruß,
Manu
Posted by: alfsn
Re: Mittelfrankentour - 10/11/06 04:42 PM
Hallo,
ich bin auch dabei, komme aus Nbg-Langwasser .Brauche nur noch einen Termin (Arbeite 4-Schicht mit Wochenende).
Gruß ALF
P.S.: Bruckkanal ist auch eine schöne Einkehrmöglichkeit am alten Kanal
Posted by: slayerman
Re: Mittelfrankentour - 10/11/06 04:48 PM
Nachdem sonst niemand einen Terminvorschlag macht, bringe ich halt einen. Was haltet ihr vom Sa, 28.10.?
Ciao,
Manu
Edit: Datum geändert, bin irgendwie im falschen Monat gelandet. Sorry!
Posted by: alfsn
Re: Mittelfrankentour - 10/11/06 04:56 PM
Hallo Manu,
bei mir ging auch der 28.11.06 (ist aber eine Di ?)
Gruß ALF
Posted by: schorsch-adel
Re: Mittelfrankentour - 10/11/06 05:38 PM
...in Bahnhofnähe?
Posted by: Falk
Re: Mittelfrankentour - 10/11/06 06:41 PM
Sonnabends ist der erste Zug 9.24 in Nürnberg. Der Lumpensammler fährt dann 20.35 ins Haus. Bei mir sollte es also funktionieren. Denkt bei den Feiertagen Ende Oktober/Anfang November bitte daran, dass es in den Vatikanischen Kolonien anders aussieht als im Rest der Welt (31.10./1.11.).
Ein Sonnbend wäre mir lieber als ein Sonntag (würde aber zur Not auch funktionieren). Seit gestern ist mein Inoled wieder da, es darf also auch dunkel werden...
Falk, SchwLAbt
Posted by: Radl-Manni
Re: Mittelfrankentour - 10/11/06 06:51 PM
28.10 geht bei mir defeinitiv nicht. Da hab ich Einsatz im Verein.
Posted by: jef
Re: Mittelfrankentour - 10/11/06 08:54 PM
Hallo Leute,
schön zu sehen, dass eine solche Nachfrage da ist
Dass der angepeilte Schnitt relativ niedrig ist, ist schon klar, aber wie Manu schon schrieb, es soll genug Zeit und Luft zum Quatschen da sein. Das schließt natürlcih nicht aus, dass auch der ein oder andere "Ortsschildsprint" herausgefahren wird. Außerdem befahren wir einen Abschnitt des DTM- Kurses am Dutzendteich: Jemand Lust auf eine kleinen Sprint

.Und wenn der Schnitt doch deutlich über 20 sein sollte - was ich aber nicht glaube - wäre ich auch nicht böse.
Auch die Frage des Untergrundes hat Manu schon beantwortet: Auf der einen Hälfte die wir bereits gefahren sind, waren ca. 80% Asphalt, der Rest war von der Qualität Forstweg. Ich empfehle mal Reifenbreite > 23 mm.
Einkehr:
Bruckkanal liegt nicht auf der Strecke, und Rennbahn hat leider geschlossen (Danke für die Info, Alex). Biergärten sind evtl. etwas zu kalt.
Manu und ich halten am kommenden Sonntag mal im Raum "Georgensgmünd, Spalt, Massendorf" die Augen nach Einkehrmöglichkeiten offen.
Termin:
Ob Samstag oder Sonntag ist mir egal, nur 28.10 geht bei mir leider nicht. Da beginnen die Herbstferien und an dem Wochenende könnte ich nur bei der Stuttgarter Forumstour mitmachen
Ich werfe mal zwei Wochenenden in die Diskussion:
11. oder 12. November
18. oder 19. November
Die 4 Wochen Vorlauf sollten doch auch den Schichtleistenden genügen um sich an unserer Frankenrunde beteiligen zu können.
Mehr fälltr mir jetzt im Moment nicht mehr dazu ein - Gute N8
Posted by: Flori
Re: Mittelfrankentour - 10/12/06 08:08 AM
Ich empfehle mal Reifenbreite > 23 mm.
Hört sich gut an, ich fahre vermutlich Marathon in 37-349.
Ich werfe mal zwei Wochenenden in die Diskussion:
11. oder 12. November
18. oder 19. November
Gehen bei mir bisher beide - und beide Tage. Am liebsten wäre mir Sonntag 12.11., drum stelle ich den mal zur Diskussion, wenn ich darf? Fahren wir bei Regen auch (von mir aus gern)bzw. gibt's eine Schlechtwetter-Abkürzung?
Viele Grüße,
Florian
Posted by: Baldi
Re: Mittelfrankentour - 10/12/06 08:25 AM
Bin dabei,
wenn es nicht der 28.10. ist. Im November komm ich sicher mit. (hoffentlich schon auf dem neuen Rad)
Wenn jemand Quartier braucht und evtl. nen Tag länger Franken unsicher machen will, soll er sich melden. Kann in Schwabach (das liegt fast auf der diskutierten Route) reichlich Leute unterbringen.
Bis Baldi
Posted by: slayerman
Re: Mittelfrankentour - 10/12/06 12:50 PM
Hallo zusammen!
Der 18. ist für mich nicht die erste Wahl, da ich am Abend vorher auf einem Konzert in Würzburg bin und wahrscheinlich vor 2 Uhr nachts nicht daheim bin. Ginge zwar zur Not, aber ich fahre lieber ausgeschlafen Fahrrad. Ob 11., 12., oder 19. ist mir relativ egal, ich kann da an allen Terminen.
Kann in Schwabach (das liegt fast auf der diskutierten Route) reichlich Leute unterbringen.
Wir kommen auch durch Schwabach durch, allerdings ist das noch nicht der Endpunkt.
Ciao,
Manu
Posted by: jef
Re: Mittelfrankentour - 10/12/06 01:46 PM
Hallo Leute,
also Termin:
11., 12., oder 19. Nov mit leichter Tendenz (1 Stimme) zum 12.11.
zum Thema Regen Schlechtwetter, Abkürzung:
Regen stört nicht, bei Starkregen tendiere ich dann mehr zum Verschieben, ich will ja kein zweites Osterdorf
Aber eine 7-tägige Wettervorhersage sollte uns eigentlich genügend Planungssicherheit bringen.
Abkürzen geht fast immer. Und zwar sowohl, dass man die nächsten 10 km auf 5 km abkürzt, als auch, dass an mehreren Stellen der Rückweg nach Nürnberg per S- Bahn gewählt werden kann (z.B. von Schwabach oder Georgensgmünd aus).
Posted by: alfsn
Re: Mittelfrankentour - 10/12/06 05:52 PM
Hallo,
der 19.11 wäre gut, ist mein Freiertag. Habe am Sa..14.10 ab 12:00 Zeit wen ihr Hilfe bei der Planung braucht ( oder nur mal zum Hallo-Sagen wohne ja in der Nähe)
Gruß ALF
Posted by: jef
Re: Mittelfrankentour - 10/13/06 04:25 AM
Hallo Alf,
Manu und ich fahren am kommenden Sonntag (15.10) den südlichen Teil der Tour (Wendelstein - Spalt - Schwabach). Zeitraum ca. 10.00 bis 13.00
Wenn ich nicht wieder ein Rad zur Polizei schieben muss (kleiner Insiderwitz) sollte eigentlich ein guter 20-er Schnitt möglich sein.
Falls Du, oder jemand anderes uns begleiten wollt, sagt Bescheid, dann vereinbaren wir einen konkreten Treffpunkt mit einer genauen Uhrzeit.
Posted by: Paige
Re: Mittelfrankentour - 10/13/06 06:09 PM
Hallo,
bin die bessere Hälfte von Alf und gebe gerade mein ok zum Sonntag

Wir könnten euch ein Stückchen mit dem Tandem begleiten, allerdings nicht ganz, weil Alf ein so lästiges Hobby genannt Arbeit hat. Wo wollen wir uns in Wendelstein treffen?
Wir sind ja unschwer zu erkennen. Wie erkennen wir euch?
Gruß
Alf und Paige
Posted by: slayerman
Re: Mittelfrankentour - 10/14/06 08:21 AM
Hi Alf, Hi Paige!
Ich bin mitm Liegerad unterwegs und der Jürgen ist ziemlich groß. Ich denke, dass sollte als Identifizierungsmöglichkeit langen

. Bilder von mir gibts
hier
Als Treffpunkt würde ich den Ortseingang von Wendelstein wählen, der in Richtung Kleinschwarzenlohe liegt., da wir von da kommen und euch dort nicht verpassen sollten. Ich denke mal, dass wir so gegen 10 Uhr in Wendelstein sind.
Ciao,
Manu
Posted by: alfsn
Re: Mittelfrankentour - 10/14/06 05:07 PM
Hallo Manu,
also bis Morgen um 10:00 in Wendelstein.
Gruß ALF & Paige
Posted by: der tourist
Re: Mittelfrankentour - 10/15/06 05:41 PM
Hallo Leute,
also Termin:
11., 12., oder 19. Nov mit leichter Tendenz (1 Stimme) zum 12.11.
Nachdem ohne mich das Ganze nicht zum Laufen gekommen wäre (Ich habe als erster den Massenberg aufs Board gebracht)
bringe ich jetzt den Samstag, den 11. 11., als Terminvorschlag ein.
Gründe: Am Samstag ist es ruhiger, die anständigen Leute machen ihre Großeinkäufe. Sonntags mittags gibt es für Gruppen (und wir sind ja dann wohl sogar eine nicht so kleine) im ländlichen Franken fast keine Möglichkeit zur Spontaneinkehr, da alle anständigen Leute Sonntag Mittag zum Schäuferla Essen aufs Land fahren und alle Gasthäuser rappelvoll sind! Und ausserdem will ich am Sonntag meine Ruhe haben. Langt das an Gründen, um samstags zu fahren? Ich will nämlich auch mitfahren!
Bis zum Samstag, den 11. 11!
Sigi
.
Posted by: slayerman
Re: Mittelfrankentour - 10/15/06 07:10 PM
Seit heute kenne sogar ich den Massenberg. Ganz nett, aber nicht unschaffbar

. Die Abfahrt ist dafür seeehr schnell, 77,9km/h laut meinem Tacho

. Ich bin auch eher für Samstag, dann hat man abends mehr Luft.
Ciao,
Manu
Posted by: Alex200k
Re: Mittelfrankentour - 10/16/06 06:10 AM
Hallo Franken-Orga,
Nun, wie sind den nun die Fakten für die Mittelfrankentour?
Habe bis jetzt es so verstanden, habe nämlich auch Interesse noch mitzuradeln.
Start: Nürnberger Hbf
Zeit: wenn ihr nach 10 Uhr startet könnte ich auch noch kommen
Datum : 11.11.2006
Posted by: Fuchter
Re: Mittelfrankentour - 10/16/06 08:30 AM
hallöchen zusammen,
komme ebenfalls aus nürnberg und würde gerne an der mft teilnehmen. ist der 11.11. etz fix und wo am bahnhof treffpunkt ? südausgang? bahnhofsplatz? sammelt ihr evtl. unterwegs noch leute auf? gibt es unterwegs noch andere mögliche treffpunkte ? komme aus dem äusseren westen von nürnberg.
gruss
uwe
Posted by: Baldi
Re: Mittelfrankentour - 10/16/06 09:55 AM
Machen wir doch mal fest
11.11.
10:00
Schalterhalle im Hauptgebäude am Infopunkt (Treffpunkt Sammelpunkt). Das ist nahezu unverfehlbar.
Bis Baldi
Posted by: Fuchter
Re: Mittelfrankentour - 10/16/06 10:11 AM
also ich fände den (bus)parkplatz am südausgang besser.
1. gleich von den gleisen aus zu erreichen
2. man muss nicht erst sein rad absperren und dann zum treffpunkt
3. die haupthalle ist immer recht voll, vor allem wenn der club spielt
4. man könnte im gedränge leicht jmd. vergessen.
ciao
u.lay
Posted by: der tourist
Re: Mittelfrankentour - 10/16/06 11:09 AM
Gruppentreffen für Touren mit dem ADFC (wie auch regelmäßig meine) sammeln sich immer am Südausgang.
Zu erreichen: Auf dem Bahnsteig in Richtung Westen gehen (Hinweis Westausgang) dort mit Aufzug oder mit Handtragegriff die Treppe runter und nach links gehen (Hinweis Südausgang). Sammeln entweder bei den Fahrkartenautomaten oder vor der Tür, wobei bei den Automaten die Ansammlung weniger störend ist als vor der Tür.
Von dort aus können wir auch gleich losfahren.
Sigi
.
Posted by: slayerman
Re: Mittelfrankentour - 10/16/06 01:10 PM
Hallo zusammen!
Der 11.11., 10 Uhr soll mir als Termin recht sein, anscheinend können da ja recht viele. Als Treffpunkt würde ich aber die Haupthalle beim Infostand vorschlagen, da sehr leicht zu finden. Die Räder kann man ja problemlos reinschieben und braucht die nicht extra außen abzusperren. Zu uns stoßen könnt ihr eigentlich überall auf unserer Route, ich schreibe die aktuelle, grobe Tourenplanung mal schnell rein, der Jef wird euch noch genauere Infos geben, wenn er alles beisammen hat. Zur Route:
-Start in Nbg., abfahren einiger Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Burg, Rathaus, Luidpolthain und die große Pflasterstraße.
- Über den alten Kanal nach Wendelstein
-Kleinschwarzenlohe
-Schwand
-Meckenlohe
-Roth
-Georgensgmünd
-Spalt
-Massendorf (hier kehren wir wahrscheinlich das erste mal ein)
-Abenberg
-Kammerstein
-Schwabach
-Katzwang
-Ankunft in Nbg.
Insgesamt werdens wohl etwas über 100km, dazu wird euch Jürgen aber noch genauere Infos geben, da er sich alles am Mp3-Stick abgespeichert hat und noch auswerten muss. Bitte habt hier noch etwas Geduld.
Bis bald,
Manu
Posted by: crosser
Re: Mittelfrankentour - 10/16/06 05:56 PM
Hallo zusammen,
Südausgang ist viel besser als der Infostand. Einfach am Infostand nach dem Südausgang fragen.........
Bin erst seit kurzem hier vertreten und will auch mitfahren....aber zuerst an einem Samstag durch die Stadt????
Da is ja schon der halbe Tag rum.....fahren doch eh erst um 10.00h los..........aber ich bin anpassungsfähig...war halt nur so ein Gedanke.....
Gruß Tino
Posted by: Falk
Re: Mittelfrankentour - 10/16/06 06:35 PM
Der 11.11., 10 Uhr soll mir als Termin recht sein
Der Alaaf-Tag ist also eingeplant.
Morgen bekommt mein Schlachtross auch noch die zweite harte Tragfeder, dann ist die Mühle wieder vollkommen einsatzklar.
Falk, SchwLAbt
Posted by: jef
Re: Mittelfrankentour - 10/16/06 06:41 PM
Hallo Leute,
dann fasse ich mal die Infos aus diesem Thread zusammen:
Termin: 11.11
Treffen ab 9:30
Abfahrt 10:00
Ort: Hauptausgang
Gesamtlänge: 100,25km
Route (von Manu kopiert):
Nbg - Worzeldorf - Wendelstein - Kleinschwarzenlohe - Schwand - Meckenlohe - Roth - Georgensgmünd - Spalt - Massendorf - Abenberg - Kammerstein - Schwabach - Katzwang - Nbg.
Potentielle Mitfahrer (14):
- der Tourist - RadlManni - Flori - alex3 - alfsn - schorsch-adel - falk - Baldi - Paige - Alex200k - u-lay - crosser - slayer_man - jef
Geschwindigkeit:
Die ersten 60 km bis nach Massendorf sollten bis 13:30 absolviert sein - es soll ja dort die Mittagspause sein (in der Gaststätte Frankenhöhe).
Streckenqualität:
70 % Asphalt - 30 % Waldwege, Schotterwege
Wenn jemand später zu der Gruppe kommen will, können wir gerne einen Sammelpunkt auf der Strecke vereinbaren. Wir kommen z.B. sowohl in Roth als auch in Georgensgmünd am Bahnhof vorbei.
Ich habe übrigens nicht den Treffpunkt Südausgang gewählt, da wir das gesamte (mir bekannte) Fahrradstrassennetz in Nürnberg abradeln, und da liegt der Südausgang auf der verkehrten Seite.
Abschluss? Manu hat mal das Landbierparadies vorgeschlagen. Können wir ja noch entscheiden. Ich freu mich auf jeden Fall schon mal auf eine schöne Tour. Und auch die Vorbereitungsrunden mit Manu und Alf waren zwei herrliche Ausflüge.
Für Nachfragen habe ich mal in meinem Profil meine Mobiltelefonnummer angegeben.
@ Falk: Vergiss den Inoled nicht - ich will doch schon mal sehen, was unter meinem Weihnachtsbaum liegt
Posted by: Falk
Re: Mittelfrankentour - 10/16/06 07:20 PM
Seit heute eingebaut. Man hat einen neuen geliefert.
Falk, SchwLAbt
Posted by: slayerman
Re: Mittelfrankentour - 10/16/06 07:31 PM
Sehr gut, den würde ich auch gerne mal live sehen

. Vielleicht wirds dann ja mein Zweitscheinwerfer...
Ciao,
Manu
Posted by: Radl-Manni
Re: Mittelfrankentour - 10/16/06 07:36 PM
Hab mir das mal auf der Karte angeschaut:
ich möchte gern bei Worzelsdorf einsteigen, da ich mit dem Auto anreise, weil ich abends noch ne Vereinsveranstaltung habe (Kirchweihtanz) und rechtzeitig zurück sein will. Möchte über den Frankenschnellweg runter über Fürth zur A 73, Ausfahrt Zollhaus, oder is da viel Verkehr? Und zurück kann ich dann bei Katzwang nach Worzeldorf rüber und schnell heimdüsen, oder weiß jemand ne bessere Alternative?
Posted by: slayerman
Re: Mittelfrankentour - 10/16/06 07:41 PM
Mitm Rad von Katzwang nach Worzeldorf zu kommen ist kein Problem. Ist asphaltierte Straße und sollte Orientierungsmäßig auch nicht schwer zu finden sein. Zur Autobahnabfahrt kann ich aber leider nix sagen, da ich fast nie mit dem Auto unterwegs bin
Ciao,
Manu
Posted by: der tourist
Re: Mittelfrankentour - 10/16/06 08:19 PM
Geschwindigkeit:
Die ersten 60 km bis nach Massendorf sollten bis 13:30 absolviert sein - es soll ja dort die Mittagspause sein (in der Gaststätte Frankenhöhe).
da wir das gesamte (mir bekannte) Fahrradstrassennetz in Nürnberg abradeln, und da liegt der Südausgang auf der verkehrten Seite.
Dreieinhalb Stunden für 60 km mit Stadtrouten und einer kompletten Stadtbesichtigung von Nürnberg?
Da kommt über Land ein Fahrschnitt von mindestens 30 km/h raus! Rennradtour mit belgischem Kreisel? Falls gewünscht bin ich auch da dabei. Verträgt sich aber nicht unbedingt mit der Ankündigung von 15 km/h als Durchschnittsgeschwindigkeit.
Abschluss? Manu hat mal das Landbierparadies vorgeschlagen.
Welches ?
Ansonsten bin ich ganz einverstanden, für die fränkische Brotzeitplatte entweder Riesenhunger oder einen Pickel (=Mitesser) mitbringen oder einpacken lassen (geht dort wie im echten Frankenland auch). Sinnvollerweise für Samstag Abend reservieren lassen, am besten in einem nicht so verqualmten Bereich.
Sigi
.
Posted by: Radl-Manni
Re: Mittelfrankentour - 10/16/06 08:46 PM
Dreieinhalb Stunden für 60 km mit Stadtrouten und einer kompletten Stadtbesichtigung von Nürnberg?
Da kommt über Land ein Fahrschnitt von mindestens 30 km/h raus! Rennradtour mit belgischem Kreisel? Falls gewünscht bin ich auch da dabei. Verträgt sich aber nicht unbedingt mit der Ankündigung von 15 km/h als Durchschnittsgeschwindigkeit.
hab das ganze mal in die digitalen Karten von TOP 50 reingehämmert. Da hast du wohl recht. Allein der Anstieg nach Massenberg sind ca. 150hm am Stück. Von Worzelsdorf bis dahin sinds ca. 40 km. Das wird ganz schön knapp mit 15km/h Schnitt.
Posted by: stax
Re: Mittelfrankentour - 10/16/06 09:02 PM
Hab mir das mal auf der Karte angeschaut:
ich möchte gern bei Worzelsdorf einsteigen, da ich mit dem Auto anreise, weil ich abends noch ne Vereinsveranstaltung habe (Kirchweihtanz) und rechtzeitig zurück sein will. Möchte über den Frankenschnellweg runter über Fürth zur A 73, Ausfahrt Zollhaus, oder is da viel Verkehr? Und zurück kann ich dann bei Katzwang nach Worzeldorf rüber und schnell heimdüsen, oder weiß jemand ne bessere Alternative?
Aus welcher Richtung kommst Du denn? Wenn du von Norden her kommst, dann wäre A3 nördlich an Nbg vorbei evtl. sinnvoller als Frankenschnellweg, da es sich an den Rampen sehr oft staut.
Ich bin übrigens vielleicht auch dabei, weiß noch nicht, wies bei mir zeitlich aussieht...
vg
Uwe
Posted by: der tourist
Re: Mittelfrankentour - 10/16/06 09:14 PM
Aus welcher Richtung kommst Du denn? Wenn du von Norden her kommst, dann wäre A3 nördlich an Nbg vorbei evtl. sinnvoller als Frankenschnellweg, da es sich an den Rampen sehr oft staut.
Nicht am Samstag Morgen vor 9.30.
Sigi
.
Posted by: alfsn
Re: Mittelfrankentour - 10/16/06 09:21 PM
Hallo Jürgen,
komme später zu der Gruppe (schlechtes Hobby: Arbeit bis 14:00) den Sammelpunkt auf der Strecke vereinbaren noch. Seit ihr beide noch gut nach Hause gekommen.
Gruß ALF
Posted by: jef
Re: Mittelfrankentour - 10/17/06 04:41 AM
Hab mir das mal auf der Karte angeschaut:
ich möchte gern bei Worzelsdorf einsteigen, da ich mit dem Auto anreise, weil ich abends noch ne Vereinsveranstaltung habe (Kirchweihtanz) und rechtzeitig zurück sein will. Möchte über den Frankenschnellweg runter über Fürth zur A 73, Ausfahrt Zollhaus, oder is da viel Verkehr? Und zurück kann ich dann bei Katzwang nach Worzeldorf rüber und schnell heimdüsen, oder weiß jemand ne bessere Alternative?
Hallo Radl-Manni,
Ausfahrt Zollhaus ist o.k. Zwischen der Ausfahrt und Worzeldorf könntest Du auch ca 1 km nach der Ausfahrt rechts fahren und beim "Steinbrüchlein" parken.
Posted by: jef
Re: Mittelfrankentour - 10/17/06 04:54 AM
Dreieinhalb Stunden für 60 km mit Stadtrouten und einer kompletten Stadtbesichtigung von Nürnberg?
Da kommt über Land ein Fahrschnitt von mindestens 30 km/h raus! Rennradtour mit belgischem Kreisel? Falls gewünscht bin ich auch da dabei. Verträgt sich aber nicht unbedingt mit der Ankündigung von 15 km/h als Durchschnittsgeschwindigkeit.
[...]
Ansonsten bin ich ganz einverstanden, für die fränkische Brotzeitplatte entweder Riesenhunger oder einen Pickel (=Mitesser) mitbringen oder einpacken lassen (geht dort wie im echten Frankenland auch). Sinnvollerweise für Samstag Abend reservieren lassen, am besten in einem nicht so verqualmten Bereich.
Sigi
Hi Doc Sigi,
ich muss zugeben, dass ich in der ersten Ankündigung zwei Sachen nicht bedacht hatte. Zum einen dachte ich (als notorischer Frühaufsteher) an eine etwas frühere Startzeit; zum anderen habe ich die Entfernung "Wendelstein - Roth" ziemlich unterschätzt.
Was nun?
Kreiseln kann ich nicht!
Zur Entzerrung des Zeitplans bringe ich mal folgende Alternativen ins Spiel:
- ich versuche auf dem Hinweg ca. 10 km einzusparen und einige Schleifen wegzulassen, oder
- die Pausenplanung wird "überdacht". Evtl. Selbstversorgerpause in Georgensgmünd (dort gibts es entsprechende Discounter) und dafür Kaffepause auf der Burg Abenberg.
Ich tendiere zum Zweiten, insbesondere da am Abend noch eine weitere Einkehr geplant ist.
Posted by: jef
Re: Mittelfrankentour - 10/17/06 04:59 AM
Hallo Jürgen,
komme später zu der Gruppe (schlechtes Hobby: Arbeit bis 14:00) den Sammelpunkt auf der Strecke vereinbaren noch. Seit ihr beide noch gut nach Hause gekommen.
Gruß ALF
Hallo Alf,
Manu und ich sind noch eine herrliche Runde gefahren - das Wetter war echt herrlich.
Wenn Du am Nachmittag zu uns kommst, vielleicht klappt es ja mit der Einkehr in Abenberg.
Posted by: der tourist
Re: Mittelfrankentour - 10/17/06 04:40 PM
Ich schlage das Landbierparadies in der Rothenburger Straße vor, da es am günstigsten zum Bahnhof gelegen ist.
Ab der Kreuzung mit dem neuen Kanal auf dem Rückweg kann ich eine recht angenehme Variante mit einer kleinen Umschweifung zu führen anbieten. Diese führt uns sehr verkehrsarm und mit recht wenig Stadt direkt zum Landbierparadies.
Sigi
.
Posted by: Andreas K.
Re: Mittelfrankentour - 10/18/06 07:41 AM
Würde mich auch beteiligen!
Gruß Andreas
Posted by: der tourist
Re: Mittelfrankentour - 10/20/06 06:42 PM
Jürgen hat gestern mit mir telefoniert. Wir haben versucht, eine der Jahreszeit und der Taglänge angepasste Tour zu finden. Absolute Priorität hatte natürlich der Massenberg.
Ich denke, es wird eine sehr schöne Tour.
Wir haben die uns vertrauten Streckenbereiche zusammengeschmissen und werden sie kombinieren.
Jetzt ist geplant, dass wir mit einbrechender/endender Dämmerung im Landbierparadies in der Rothenburger Straße einlaufen. Von dort aus sind es noch ca. 10 Minuten auf beleuchteten separierten (Ist hier sehr sinnvoll!) Radwegen bis zum Bahnhof, so dass auch nicht-Innoled-Träger eine Chance haben, unfallfrei zum Bahnhof zurück zu gelangen.
Frage an die Zugfahrer: Wann müsst Ihr zurückfahren?
Sigi
.
Posted by: slayerman
Re: Mittelfrankentour - 10/20/06 06:52 PM
Hallo zusammen!
Ich habe gestern ebenfalls nochmal mit Jürgen telefoniert. Wahrscheinlich werden wir zu Beginn unserer Tour die Stadtrundfahrt kürzen und das Teilstück am alten Kanal einsparen, wodurch wir ca. 10-15km weniger haben sollten. Dadurch können wir in Massendorf bequem einkehren und Sigi wird uns in Nürnberg sicher zum Landbierparadies und von da zum Bahnhof geleiten (vielen Dank dafür, Sigi).
Ciao,
Manu
Posted by: Falk
Re: Mittelfrankentour - 10/20/06 09:09 PM
In meinem Fall fährt der Lumpensammler 20.35 ab Nürnberg Hbf. Wenn alles in die Hosen geht, gibt es noch den 1408, da muss ich aber bis Augsburg (23.53) oder Treuchtlingen (0.40) zurücksetzen.
Falk, SchwLAbt
Posted by: der tourist
Re: Mittelfrankentour - 10/21/06 12:24 PM
In meinem Fall fährt der Lumpensammler 20.35 ab Nürnberg Hbf.
Falk, SchwLAbt
Wunderbare Zeit.
Du wirst mit so viel Ruhe und Gelassenheit und bei Bedarf auch mit etwas Vorrat an flüssigem Brot Dich auf die Heimfahrt begeben.
Sigi
Posted by: Fuchter
Re: Mittelfrankentour - 10/23/06 06:57 AM
hallo orga-team,
ihr seid euch sicher, dass es in massendorf was zum einkehren gibt???
ich kann mich nämlich nicht daran erinnern, dort eine wirtschaft gesehen zu haben.... ist eher eine einsiedlung. da wäre der wirt wohl sein eigener gast :-))
gruss
u.lay
Posted by: Flori
Re: Mittelfrankentour - 10/23/06 07:50 AM
Mein letzter Direktzug geht um 18:40, aber der um 20:38 mit einmal umsteigen in Treuchtlingen wäre auch okay, wenn das Bier so gut wie angekündigt ist.
Viele Grüße,
Florian
Posted by: jef
Re: Mittelfrankentour - 10/23/06 09:15 AM
hallo orga-team,
ihr seid euch sicher, dass es in massendorf was zum einkehren gibt???
ich kann mich nämlich nicht daran erinnern, dort eine wirtschaft gesehen zu haben.... ist eher eine einsiedlung. da wäre der wirt wohl sein eigener gast :-))
gruss
u.lay
Hallo u.lay,
da kann ich Dich beruhigen:
Ein kleiner Auszug aus der Speisekarte:
Gasthof Frankenhöhe
Fam Billmeyer
Tel. 09175 / 9760
Spanferkel / Kloß / Salat 7,70
Schweinebraten / Kloß / Salat 6,50
Wiener Schnitzel / Pommes / Salat 8,00
Pils 0,4 2,20
Weizen 0,5 2,30
Ich werde mich vorher auch mal zum Testessen aufopfern und kann dann näheres berichten.
Heute abend fahre ich nochmal den abgeänderten ersten Teil der Strecke und werde dann berichten.
Posted by: der tourist
Re: Mittelfrankentour - 10/23/06 11:10 AM
Mein letzter Direktzug geht um 18:40,
Wäre m. E. auch machbar, aber: Warum??????
der um 20:38 mit einmal umsteigen in Treuchtlingen wäre auch okay, wenn das Bier so gut wie angekündigt ist.
Ist es, und das auch noch in Variationen:
Die Geschäftsidee im Landbierparadies: Es soll so sein, wie es viel früher wohl überall in Franken war: Gutes Bier, gutes Essen und günstige Preise.
Es gibt einfache gescheuerte Holztische mit Ahorntischplatten. Ausgeschenkt wird ein mehr oder minder dunkles Bier aus dem Holzfass aus einer der noch zahlreichen kleinen fränkischen Landbrauereien. Deswegen kann nicht vorhergesagt werden, welches im Ausschank sein wird. Eine kleine Auswahl von Flaschenbieren ähnlicher Provenienzen gibt es auch noch im Angebot.
Zum Essen gibt es Brotzeiten mit Wurst, Schinken und anderen traditionellen Produkten von Metzgern, die auf altüberlieferte Qualität setzen.
Also: Bassd scho!
Sigi
.
Posted by: der tourist
Re: Mittelfrankentour - 10/23/06 11:13 AM
hallo orga-team,
ihr seid euch sicher, dass es in massendorf was zum einkehren gibt???
.... ist eher eine einsiedlung. da wäre der wirt wohl sein eigener gast :-))
Das täuscht. Der Ort ist von der Straße zwischen Spalt und Abenberg fast nicht zu sehen. Er liegt östlich der Straße am Hang und ist gar nicht sooo klein.
Sigi
.
Posted by: slayerman
Re: Mittelfrankentour - 10/23/06 12:51 PM
Eine kleine Auswahl von Flaschenbieren ähnlicher Provenienzen
Ähhh, klein? In etwa 20 verschiedene Sorten, wenn ich mich recht erinnere, oder?
Ciao,
Manu
Posted by: crosser
Re: Mittelfrankentour - 10/23/06 05:39 PM
Hallo Miteinander,
kann da auch sein Rad am Landbierparadies
gesichert abstellen oder muss man ein Panzerschloss mitnehmen?
Gruß Tino
Posted by: der tourist
Re: Mittelfrankentour - 10/23/06 08:22 PM
kann da auch sein Rad am Landbierparadies
gesichert abstellen oder muss man ein Panzerschloss mitnehmen?
Ich habe es bis jetzt immer nur leicht gesichert. Das Landbierparadies ist direkt an einer sehr befahrenen Strasse gelegen. Es könnte nur sein, dass es "der Rochus holt", das wäre aber dann das Ende, denn unmittelbar daneben liegt der Rochusfriedhof.
Sigi
.
Posted by: der tourist
Re: Mittelfrankentour - 10/23/06 08:24 PM
Eine kleine Auswahl von Flaschenbieren ähnlicher Provenienzen
Ähhh, klein? In etwa 20 verschiedene Sorten, wenn ich mich recht erinnere, oder?
Ciao,
Manu
Dun hast recht, ich hätte "klein" in Anführungszeichen setzen sollen!
Sigi
.
Posted by: der tourist
Re: Mittelfrankentour - 11/02/06 12:46 PM
Der Wetterochs schreibt zu den Wetteraussichten in Mittelfranken:
"Für die nächste Woche steht beim Wetter nichts Aufregendes an. Meist überwiegt der Hochdruckeinfluss mit milder und trockener Luft in der Höhe und einer feuchten und recht kalten Pampe in den Niederungen. Ein Trost hat man ja heutzutage bei diesen austauscharmen Wetterlagen: Durch die De-Industrialisierung ist unsere Luft sauberer geworden und es können sich auch bei Inversionswetterlagen nicht mehr so viele Schadstoffe ansammeln. Den Dreck haben jetzt die Chinesen. Besonders schlimmen Smog gibt es im Winter z.B. in Shanghai.
Wetterochs "
Somit scheinen ja die Aussichten für unsere Mittelfrankentour über den Massenberg nicht ganz so schlecht zu sein.
Sigi
.
Posted by: jef
Re: Mittelfrankentour - 11/02/06 01:29 PM
Hallo Sigi,
schreibt "der Wetterochs" auch, dass ich soeben durch dichtes Schneetreiben gefahren bin?
Interessant ist natürlich auch das Wetter am kommenden Sonntag, da ich meine bessere Hälfte zum Testessen nach Massendorf überreden konnte. Es gibt folgende Wettervarianten:
- kalt und trocken; dann kann ich einen Großteil der Tour nochmal abfahren
- warm und trocken; Tandemtour auf direktem Weg und gemächlichem Tempo
- "normaler" Niederschlag (Temperatur egal); siehe kalt und trocken
- starker Regen; ich fahr bei der Familie im Auto mit, oder die Tour muss wegen Überschwemmungsgefahr abgesagt werden.
- Schneefall; siehe kalt und trocken
Wenn jemand mitfahren mag, kann er sich gerne per PN oder Telefon melden.
Posted by: der tourist
Re: Mittelfrankentour - 11/02/06 06:37 PM
Hallo Sigi,
schreibt "der Wetterochs" auch, dass ich soeben durch dichtes Schneetreiben gefahren bin?
Zitat Wetterochs:
"Nach einem frostigen Morgen am Donnerstag zunächst heiter. Ab dem Mittag jedoch stärker bewölkt und ab und zu etwas Niederschlag - voraussichtlich in Form von Regen oder Schneeregen. Die Temperaturen erreichen im Regnitztal maximal 6 Grad. Abends liegen wir dann nur noch bei 2 Grad und bei Wolkenauflockerungen kann es Bodenfrost mit überfrierender Nässe geben. Oberhalb von 400 m ist sogar Schneematsch möglich. Der Nordwestwind ist nur noch schwach bis mäßig. "
Für jeden selber kostenfrei erhaltbar:
---------------------------------------------
Wetterochs Wettermail
Das Wetter im Einzugsgebiet der Regnitz - kostenlos und aktuell
http://www.wettermail.de
Sie wollen die Wettermail unterstützen?
http://sponsor.wettermail.de Eintragen in den Verteiler der Wettermail
und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
http://abo.wettermail.de Oder zum Anmelden/Abmelden eine leere E-Mail senden an:
start@wettermail.de bzw.
stop@wettermail.de Sigi
.
Posted by: jef
Re: Mittelfrankentour - 11/03/06 02:56 PM
Hallo Leute,
Sigi und sein Wetterochs sagen, dass das Wetter gut wird - also geht es an die Feinplanung. Für alle nochmal den aktuellen Stand:
Termin 11.11.20006 um 10:00 Uhr
Treffpunkt am Südausgang des Hauptbahnhof Nürnberg
Route über :
- Münchner Strasse nach Worzeldorf
- Steinbrüchlein (Parkplatzmöglichkeit falls jemand mit dem Auto kommt) bei km 8
- Kornburg
- Leerstetten
- Schwand
- Meckenlohe
- Roth (Bahnhof - für Späteinsteiger oder Frühabbrecher)
- Unterheckenhofen
- Georgensgmünd (Bahnhof - für Späteinsteiger oder Frühabbrecher)
- Spalt
- Massendorf - Mittagspause bei km 50
- Obersteinbach
- Abenberg - Kurzvisite der Burg bei km 57
- Kammerstein
- Kottensdorf
- Regelsbach
- Stein
- Nürnberg - Einkehr im Landbierparadies bei km 89
Posted by: slayerman
Re: Mittelfrankentour - 11/03/06 08:16 PM
Hallo zusammen!
Ich starte mal eine Anmeldeliste, es wäre nett, wenn sich alle Interessierten eintragen könnten, damit wir wissen auf wen wir am Bahnhof warten müssen. Nicht das einer von euch den Tag alleine am Südausgang verbringt.
Es kommen:
- Jef (Jürgen)
- slayer_man (Manu)
Bitte fortsetzen.
Liebe Grüße an alle,
Manu
Posted by: Falk
Re: Mittelfrankentour - 11/04/06 12:30 PM
Es kommen:
- Jef (Jürgen)
- slayer_man (Manu)
- Falk (falls ich bis dahin nicht erschlagen worden bin)
Falk, SchwLAbt
Posted by: der tourist
Re: Mittelfrankentour - 11/04/06 04:32 PM
Es kommen:
- Jef (Jürgen)
- slayer_man (Manu)
- Falk (falls ich bis dahin nicht erschlagen worden bin)
- Sigi (der Tourist)
Sigi
.
Posted by: der tourist
Re: Mittelfrankentour - 11/04/06 04:34 PM
Vielleicht ist es sinnvoll, dass die Zugreisenden die Ankunftszeit und soweit möglich (www.bahn.de) den Bahnsteig ihrer Ankunft mitteilen, so dass wir warten oder auch sofort losfahren können.
Sigi
.
Posted by: Falk
Re: Mittelfrankentour - 11/04/06 05:01 PM
9.24, Gleis 12, es ist der 1511 (Le-Mü).
Falk, SchwLAbt
Posted by: alfsn
Re: Mittelfrankentour - 11/04/06 05:55 PM
Es kommen:
- Jef (Jürgen)
- slayer_man (Manu)
- Falk (falls ich bis dahin nicht erschlagen worden bin)
- Sigi (der Tourist)
- Alf (komme nach der Arbeit (Burg Abendberg?)
Gruß ALF
Posted by: jef
Re: Mittelfrankentour - 11/06/06 09:21 AM
Hallo Leute,
der nächste "Meilenstein" ist abgearbeitet: ich habe mich für Euer Wohlergehen aufgeopfert und war gestern "Testessen" mit folgendem Resultat:
Typische Landgaststätte - sehr freundliche Bedienung - gute Portionen - gemäßigtes Preisniveau.
Ich habe für nächsten Samstag 10 bis 12 Personen angekündigt, werde jedoch um 10 Uhr bei der Abfahrt nochmal anrufen und die genaue Anzahl mitteilen. Auch kann ich gerne noch kulinarische Sonderwünsche durchgeben. Denn am Samstag gibt es eine eingeschränkte Essensauswahl ("nur" Schweinebraten, Bratwürste, etc.) falls aber jemand Ente, Karpfen oder sonstiges möchte, so braucht er mir dies nur beim Treffpunkt zu sagen, dann gebe ich diese Wünsche sofort weiter nach Massendorf.
Ich freue mich schon auf die Tour!
Posted by: Flori
Re: Mittelfrankentour - 11/06/06 12:24 PM
Ich schließ mich an:
- Jef (Jürgen)
- slayer_man (Manu)
- Falk (falls ich bis dahin nicht erschlagen worden bin)
- Sigi (der Tourist)
- Alf (komme nach der Arbeit (Burg Abendberg?)
- Florian (Flori)
mit RE 4050 von München um 9.13 Uhr an Gleis 4.
Ich muss mal die Organisation loben: Wenns um die Qualität von Bier und Brotzeit geht, überlässt der Franke offenbar nix dem Zufall! Recht so.
Viele Grüße,
Florian (vom Erbgut her halber Franke)
Posted by: slayerman
Re: Mittelfrankentour - 11/06/06 02:18 PM
Posted by: Radl-Manni
Re: Mittelfrankentour - 11/07/06 09:33 PM
Ich muss leider erst mal absagen. Meiner Federgabel ist die Luft ausgegangen. Ich hab noch Garantie, deswegen muss ich erst mal abwarten ob das bis zum Samstag wieder in Ordnung ist. Mein Händler hat da gute Beziehungen, ich hoffe das klappt.
Posted by: slayerman
Re: Mittelfrankentour - 11/08/06 06:28 PM
Ich muss leider erst mal absagen. Meiner Federgabel ist die Luft ausgegangen. Ich hab noch Garantie, deswegen muss ich erst mal abwarten ob das bis zum Samstag wieder in Ordnung ist. Mein Händler hat da gute Beziehungen, ich hoffe das klappt.
Schade, ich drück dir aber trotzdem die Daumen, dass es doch noch rechtzeitig fertig wird.
Was ist mit den anderen?
-Baldi
-Alex200k
-u.lay
-crosser
-stax
-Andreas K.
Kommt ihr jetzt auch? Bei einigen von euch stands ja weng auf der Kippe...
Ciao,
Manu
Posted by: crosser
Re: Mittelfrankentour - 11/08/06 07:05 PM
Hallo,
sollte klappen....
- Jef (Jürgen)
- slayer_man (Manu)
- Falk (falls ich bis dahin nicht erschlagen worden bin)
- Sigi (der Tourist)
- Alf (komme nach der Arbeit (Burg Abendberg?)
- Florian (Flori)
- crosser
Gruss Tino
Posted by: stax
Re: Mittelfrankentour - 11/08/06 10:27 PM
- Jef (Jürgen)
- slayer_man (Manu)
- Falk (falls ich bis dahin nicht erschlagen worden bin)
- Sigi (der Tourist)
- Alf (komme nach der Arbeit (Burg Abendberg?)
- Florian (Flori)
- crosser
- Uwe (stax)
falls ich bis zehn nicht auftauchen sollte, dann war ich am Freitag mal wieder zu lange weg. Wartet bitte nicht.
Posted by: Alex200k
Re: Mittelfrankentour - 11/09/06 06:23 AM
Hallo möchte die Liste noch erweitern
- Jef (Jürgen)
- slayer_man (Manu)
- Falk (falls ich bis dahin nicht erschlagen worden bin)
- Sigi (der Tourist)
- Alf (komme nach der Arbeit (Burg Abendberg?)
- Florian (Flori)
- crosser
- Uwe (stax)
-Alex200k (Alexander) komme Gleis 8 um 9'59"
Freue mich :-)
Posted by: der tourist
Re: Mittelfrankentour - 11/09/06 08:51 PM
Noch jemand Interesse?
Der Wetterochs schreibt:
" Zunächst ist die Sonne diffus zu sehen. Erst am Abend und in der Nacht zum Sonntag zeitweise Regen, der am Sonntag in Schauer übergeht"
Das heist also, dass das Wetter jahreszeitlich entsprechend ziemlich gut bis ausreichend gut für eine Tour ist. Das schlechtere Wetter kommt erst, wenn wir alle schon zu Hause oder im Zug sind.
Sigi
PS: Wir werden zur Öffnungszeit des Landbierparadieses eben dort erwartet!
Posted by: jef
Re: Mittelfrankentour - 11/09/06 09:15 PM
Hallo Sigi,
ich hoffe, dass Du (und Dein Wetterochs) Recht hast, befürchte aber, dass es bereits ab Massendorf äußerlich feucht werden könnte. EGAL!
Ich freue mich auf die Tour.
Ich versuche Manu noch per PN zu überreden, dass wir gemeinsam hinradeln; wenn mich jemand vor 10 Uhr sucht, kann er mich im Hauptgebäude, 1. Untergeschoss bei der "Backbude" beim frühstücken stören.
Übrigens: Wir scheinen eine ziemlich geringe Frauenquote zu haben. Tour zu lang? Zu bergig? Keine radelnden Fränkinnen?
Posted by: slayerman
Re: Mittelfrankentour - 11/10/06 08:11 AM
Am besten wärs ja, wenn wir IN Massendorf in den Regen kommen. Beim Essen in der Wirtschaft sollte uns das ja relativ egal sein

. Ansonsten schreibt der deutsche Wetterdienst:
(ganz Deutschland) Am Sonnabend zieht ein Regengebiet südostwärts durch, in den
Hochlagen der Gebirge fällt dabei vorübergehend Schnee. Später
kommt es an der Nordsee und im Nordwesten bei rasch wechselnder
Bewölkung noch zu einzelnen Schauern oder Gewittern. Die
Höchsttemperatur liegt meist zwischen 6 Grad im Vogtland und 11
Grad an der Ems.
(für Bayern) Am Samstag setzt am Vormittag von
Hessen und Württemberg her Regen ein, der sich rasch auf ganz
Bayern ausweitet. Bei teils stürmisch auffrischendem
Südwestwind Höchstwerte zwischen 5 und 10 Grad. Nachts bedeckt
und regnerisch bei Tiefstwerten zwischen 7 und 1 Grad.
Ciao,
Manu
Posted by: jef
Re: Mittelfrankentour - 11/10/06 08:18 AM
Wieder weg von der "Wetterdiskussion" (wird schon klappen) zum Frühstücken. Ich kann leider meinen Beitrag nicht mehr editieren, also kleine Korrektur:
Manu und ich sind ab ca. 9 Uhr im Backwerk (im Bereich Basement Mitte des Bahnhofes) beim Frühstück zu finden. Siehe auch den
Bahnhofsplan
Posted by: Baldi
Re: Mittelfrankentour - 11/10/06 09:22 AM
Hi,
ich hatte zwar vor langem schon zugesagt, aber es wird leider nix.
Viel Spaß,
Baldi
Posted by: Fuchter
Re: Mittelfrankentour - 11/10/06 09:26 AM
sorry,
u.lay ist kzh (krank zu hause)
vielleicht beim nächsten mal.
viel spass und trinkt a seidla (für die preissen: 0,5 liter bier) für mich mit.
tipp: im countryside beer paradise bei der bierkarte oben
anfangen und nach unten durcharbeiten. a little bit of everything halt....bis zur 7. sorte bin ich einst gekommen :-)
und für eine gute grundlage sorgt die brotzeitplatte.
ciao
u.lay
Posted by: slayerman
Re: Mittelfrankentour - 11/10/06 10:11 AM
Schade, dass ihr beiden nicht mitgeht

.
@u.lay: Gute Besserung und halt uns die Daumen, dass das Wetter so gut bleibt wies gerade hier in Sc ist: Sonne und strahlend blauer Himmel
Gruß,
Manu
Posted by: der tourist
Re: Mittelfrankentour - 11/10/06 07:34 PM
Ich werde versuchen, ab ca. 9.15 Uhr mit einem herrlichen Stück Backwerk vom traditionell handwerklichen Bäcker meines Vertrauens am "Info-Point" zu sein. Von dort aus ist es sicher möglich, die Schwabacher zu suchen.
Sigi
.
Posted by: crosser
Re: Mittelfrankentour - 11/10/06 11:09 PM
Hallo Leute,
hab mir am Donnerstag früh bei einsetzendem Regen ein wenig die Bronchen beleidigt. Alles krätzelt ein wenig, muss bis Montag früh wieder fit für den Arbeitsweg sein. Da das Wetter morgen nich so dolle sein soll muss ich mich etwas schonen.
Hab mich so gefreut.....
Wünsche Euch zusammen noch einen wunderschönen Radltag in Franken.
Gruß Tino
Posted by: schorsch-adel
Re: Mittelfrankentour - 11/11/06 03:40 PM
Ich hoffe ja, daß da bald ein paar Bilder samt differenzierten Kommentaren zu den (welt?)besten Bieren sehen sind.
Eigentlich wollte ich heute noch spontan dazustoßen, da ich aber gestern spät von einer Dienstreise zurückkam, hatte ich einiges an Schlaf nachzuholen und kam erst gegen 9.00 aus den Federn.
Wünsche Euch so viel Spaß, daß Ihr Euch zur Wiederholung genötigt seht.
Markus
Posted by: der tourist
Re: Mittelfrankentour - 11/11/06 08:20 PM
Wünsche Euch so viel Spaß, daß Ihr Euch zur Wiederholung genötigt seht.
Markus
Hatten wir, Markus!
Wir waren zu 9t unterwegs, anfangs reativ frisch (3°) vor dem Mitagessen und am Massendorfer Berg etwas Regen. Die Klamotten waren nach dem Essen weitgehend trocken, ebenso der weitere Verlauf. Ankunftstemperatur (festgestellt durch die AOK [oder ist das schon wieder verbotene Schleichwerbung?]) 9°.
Die Route war weitgehend auf verkehrsarmen Nebensträßlein.
Sehr gut war der Abschied im Landbierparadies, sogar der Jürgen musste sich seine Brotzeitplatte teilen, hat dafür aber noch einen ganzen Brotkorb extra aufgefuttert.
Mittelfranken ist schön!
Schön wars!
Sigi
PS: ich bin sicher, dass noch etliche Fotos folgen werden, u. a. von der Portion "Klöß mit Soß".
Posted by: slayerman
Re: Mittelfrankentour - 11/11/06 09:51 PM
Hallo zusammen!
Frisch geduscht und gerade daheim angekommen schreibe ich auch noch einen kurzen Bericht.
Vorneweg:
Vielen Dank an Jürgen für die Organisation und die Hilfe beim Flicken meines Hinterrades 5km von daheim. Ich sage nur: TOP!
Außerdem geht ein herzliches Dankeschön an die Mitradler, die lange Anfahrtswege in Kauf genommen hatten, um an der Tour teilzunehmen (Alex, Falk und Florian). Ich hoffe, ihr seid gut daheim angekommen.
Zur Tour:
Bei mir gings um 9.30 daheim los, eigentlich wollte ich mich mit Jürgen in Limbach treffen, was aber nicht funktionierte, da ich 15min zu spät war

. Wir sind dann beide getrennt nach Nbg. gefahren und haben uns dort getroffen. Nach einem kurzen Besuch im Backwerk und 2 Semmeln später gings dann langsam in Richtung Südausgang zum vereinbarten Startpunkt. Nach und nach trafen alle ein und sogar einer mehr als angekündigt (Patrick). Wir waren ein bunter Haufen aus Klap-, Falt-, Liegerädern, Rädern mit Rennlenkern, Rennrädern und diversen Ausstattungen von Mountaindrive über Rohloff (3 Stück!) zu Shimano und Sram-Schaltnaben. Anfangs, für ca. 2 Stunden wars sogar trocken und wir kamen gut voran. Dann setzte leider leichter Nieselregen ein, der uns bis Massendorf begleiten sollte. Glücklicherweise blieben wir von einem großen Dusch verschohnt und die Regensachen blieben auch größtenteils verstaut. In Massendorf (Sieger der Bergwertung: Uwe.) gabs dann die erste größere Pause mit Schnitzel, Cordon bleu und Schweinebraten sowie 3 ziemlich großen Klößen mit Soße

. Nach gut 1,5 Std gings dann bergab und weiter nach Abenberg, wo wir Alf einsammelten, der leider am Vormittag arbeiten musste. Nun übernahm Sigi die Tourleitung und führte uns über verkehrsarme Straßen nach Nürnberg zum Landbierparadies. Wir hatten ab Massendorf mehr Glück mit dem Wetter, da es kaum noch regnete und etwas wärmer wurde

. In Nürnberg gings dann für alle bis auf Uwe, der uns vorher verlies, ins Landbierparadies. Falk schien das Bier zu munden

und wir stärkten uns alle; nicht nur mit flüssiger Nahrung

. Als die Forumsmitglieder von außerhalb zu den Zügen mussten, fuhren wir noch gemeinsam hinter der Stadtmauer

bis zum Bahnhof, wo wir uns trennten. Jürgen, Alf und ich legten dann noch einige Kilometer gemeinsam zurück, bis sich unsere Wege trennten. Leider hatte ich 5 km von daheim noch einen Platten, der aber Dank Jürgens Hilfe recht schnell behoben war. Ein paar Minuten später verabschiedete ich mich von Jürgen und rollte in die heimische Garage ein.
Insgesamt habe ich 143km am Tacho stehen, Schnitt ohne Pausen 21,xxkm/h, Gesamtfahrzeit mit Pausen gut 13 Stunden.
Abschließen muss ich sagen, dass es mir sehr viel Spaß gemacht hat und es trotz schlechtem Wetters eine sehr schöne Tour war. Wir waren geschwindigkeitsmäßig eine ziemlich homogene Gruppe (die längeren Anstiege ausgenommen, hier war Falk mit seinem Panzer einfach im Nachteil) und ich denke, das Tempo war für alle im Rahmen.
Bis zum nächsten (Früh-)jahr zur MFT II

, dann aber bei schönem Wetter.
Liebe Grüße und erholsame Nacht an alle Mitfahrer,
Manu
Posted by: crosser
Re: Mittelfrankentour - 11/11/06 10:47 PM
Hallo Manu,
vielen Dank für den schönen Bericht. Hat mich jetzt gefreut das ihr doch zu 9t wart. Hatte im MTB Forum mal so ne Tour. Da war auch ein bisschen Nieselregen und ich war der einzigste am Treffpunkt..

Na da ist es wirklich gut das was zam ganga ist.
Gruss Tino
Posted by: stax
Re: Mittelfrankentour - 11/12/06 05:23 PM
Schön wars, nur das Wetter hätte ein bisschen besser mitspielen können, ein paar Sonnenstrahlen tun der Psyche ja doch immer ganz gut. Ansonsten hab ich meinen Vorrednern nix hinzuzufügen.
Im Landbierparadies konnte ich leider nicht mehr dabei sein, da ich bei meiner Verabredung um halb neun nicht verschwitzt und in Fahrradklamotten auftauchen wollte. So habe ich die Hauptattraktion (

) leider verpasst.
Ich bin das nächste Mal auf jeden Fall wieder dabei.
vg
Uwe
Posted by: Flori
Re: Mittelfrankentour - 11/12/06 05:59 PM
Danke Manu für den Bericht (da warst du fast so schnell wie an der Bergwertung - zu dem Zeitpunkt saß ich ja noch im Zug

), danke an alle für den schönen Tag! Ich bin dabei, meine Fotos hochzuladen, kann wegen Schneckenverbindung aber dauern... falls ich die Gedunld verliere, kommen sie erst morgen aus der Arbeit.
Viele Grüße,
Florian
Posted by: Falk
Re: Mittelfrankentour - 11/12/06 06:05 PM
So habe ich die Hauptattraktion ( ) leider verpasst.
Stimmt, das hast Du. Diese Wirtschaft muss ich mir wirklich merken. Jedes Bier zu probieren, wird sehr wahrcheinlich im Vollrausch enden. Leider hat mich der Wirt zu Anfang falsch verstanden, das erste Bier war eine Portion für Magenkranke.
Nach Hause gekommen bin ich dann sehr gut, der Zug war sonnabendabendtypisch leer, die 10min Verspätung wegen Anschlussabwarten in Nürnberg ließen sich einfahren. Klassischer Fall von "Das Pferd riecht den Stall".
Wenn es wieder mal passt, bin ich wieder mit dabei.
Falk, SchwLAbt
Posted by: slayerman
Re: Mittelfrankentour - 11/12/06 06:10 PM
Angenommen, du willst jedes von den Bieren wenigstens einmal probieren, musst du schon noch 2-3mal zu uns kommen

. Ich fang schonmal mit der Planung der Touren an...
Ciao,
Manu
Edit:
Leider hat mich der Wirt zu Anfang falsch verstanden
Warum bloß?
Posted by: Alex200k
Re: Mittelfrankentour - 11/13/06 06:30 AM
Hallo,
möchte noch mal Danke sagen für die schöne Tour durch Mittelfranken. Vom Wetter haben wir es noch gut getroffen und die Verpflegung ist in Franken sowieso unschlagbar
Waren gut und flott unterwegs
Als kleine Erinnerung habe ich gleich mein Bild im Profil geändert. Ja, war ein schöner Tag, an dem mich die Bahn gut hin und zurück gebracht hat.
Posted by: jef
Re: Mittelfrankentour - 11/13/06 11:45 AM
Hallo Alex,
na das ist ja eine Ehre für mich, dass Du dieses Bild gleich im Profil verwendest
Ich werde Euch meine Bilder natürlich noch in Orginalauflösung zur Verfügung stellen; das daurt nur noch ein bißchen.
Ich habe mich übrigens besonders gefreut, dass unsere kleine Tour am Samstag so interessant klang, dass gleich drei Forumsmitglieder extra deswegen mit dem Zug anreisten und wir auch einen "Noch-nicht Angemeldeten-bisher-nur-Mitleser" dabei hatten.
Das nächste Mal mit höherer Frauenqote und (noch) besserem Wetter?
Posted by: jef
Re: Mittelfrankentour - 11/13/06 03:14 PM
[...] nicht nur Allwetterradler, sondern auch Sommerradler mitfahren werden. Es wird dann sicher auch eine gemütlichere Genußtour geben.
[...]
Hi Sigi,
dann müssen wir wohl die Tageskilometer senken oder die Fahrzeit erhöhen; denn "leicht sportlich orientiert" war unsere Tour schon.
Vielleicht hätten wir zur Hebung der Frauenquote die Richtung der Tour umdrehen sollen, und das Stück Bahnhof / Plärrer zuerst befahren sollen und nach Reiseradlerinnen sichen sollen
Posted by: Paige
Re: Mittelfrankentour - 11/13/06 06:13 PM
Hi Leute,
Kilometer und Geschwindigkeit wären nicht das Problem. Aber sorgt gefälligst für Temperaturen über 15 Grad! Drunter frieren alle Lebensfunktionen ein und ich könnte nur eingemummelt im Anhänger sitzen

. Typisch Frau halt.
Und wer behauptet hier, wir wären teuer?
Gruß von Alfs besserer Hälfte
Paige
die sich auf Herausforderungen nächsten Sommer freut (aber erst ab 15 noch besser 25 Grad

)
Posted by: jef
Re: Mittelfrankentour - 11/13/06 07:39 PM
Und wer behauptet hier, wir wären teuer?
Hallo Paige,
die Damen die wir dort sahen, hatten leider nicht das passende Schuhwerk (oder gibts High Heels mit SPD- Cleats

)
Wie teuer es geworden wäre, eine dieser Damen zum "Radfahren" zu überreden, haben wir leider nicht herausgebracht. (Aber wir haben gerätselt, ob es Forums-, bzw. Gruppenrabatt gäbe)
Posted by: der tourist
Re: Mittelfrankentour - 11/13/06 09:42 PM
[...] nicht nur Allwetterradler, sondern auch Sommerradler mitfahren werden. Es wird dann sicher auch eine gemütlichere Genußtour geben.
[...]
Hi Sigi,
dann müssen wir wohl die Tageskilometer senken oder die Fahrzeit erhöhen; denn "leicht sportlich orientiert" war unsere Tour schon.
Nachdem ich als "Tourist"-isch orientierter Radler nicht so arg auf übertriebene Anstrengungen stehe, bin ich gerne bereit, den "gemütllichen" Anteil an Touren zu liefern.
Sigi
PS: Danke für das Kompliment, dass auch ich als "älterer Herr" noch erfolgreich an einer "leicht sportlich orientiert"en Tour mitkommen konnte.
Posted by: Flori
Re: Mittelfrankentour - 11/15/06 09:33 AM
Da heute schon Mittwoch ist, darf ich vielleicht mal zu quengeln anfangen... Jürgen, wo bleiben deine Fotos! Musst du erst alle, die du an der Stadtmauer gemacht hast, wegen Alfs Frau aussortieren?
(
Meine habe ich stillschweigend ergänzt, aber das scheinen eh alle gemerkt zu haben, wenn ich die Abrufzahlen anschaue.)
Viele Grüße,
Florian
Posted by: Falk
Re: Mittelfrankentour - 11/15/06 12:42 PM
Nö, ich habs nicht gemerkt, aber jetzt, wo du es sagst... Schön, dass du die Bilder benannt und kommentiert hast. Derzeit Mode ist doch DCF-, IMG- oder PICTirgenswas (weil ja sonst niemand weiß, dass es sich um Bilder handeln könnte).
Falk, SchwLAbt
Posted by: Flori
Re: Mittelfrankentour - 11/15/06 12:49 PM
Kommentiert ja, sonst könnte ich die meisten der Innenraum-Nebelaufnahmen und blaustichigen Dämmerungsfotos ja gleich löschen, wenn ich nicht noch wenigstens was dazuschreibe.

Das Umbenennen macht Flickr automatisch, entsprechend dem Titel.
Viele Grüße,
Florian
PS: Falk, ich hab dich einmal fies beim Essen erwischt. Wenn du das Foto möchtest, bekommst du es per Mail.
Posted by: Flori
Re: Mittelfrankentour - 11/20/06 09:01 AM
Hmm, ich soll mich bei Arcor einloggen... kann ich nicht, hab kein Kennwort - wie geht's weiter?
Viele Grüße,
Florian
Posted by: jef
Re: Mittelfrankentour - 11/22/06 06:57 AM
Vielen Dank Alex für die Bilder.
Und endlich ein Beweisphoto, dass es beim Mittagessen nicht neblig war
Warum hat Falk eigentlich keine Strumpfhose?
Posted by: Falk
Re: Mittelfrankentour - 11/22/06 08:53 PM
Warum hat Falk eigentlich keine Strumpfhose?
Weiß ich nicht so richtig. Vielleicht, weil sie nicht warm hält, weil es mit meinen dicken Beinen blöd aussieht, weil man immer für einen Rennfahrer gehalten wird...
weil man sich nach der Fahrt immer wieder gleich umziehen muss...
WeißderGeier.
Falk (entweder kurze oder richtige Hose)