International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Radmonaut, Tobi-SH, cterres, Bafomed, Shimpagnolo, 7 invisible), 475 Guests and 1034 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538496 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#282476 - 10/10/06 07:24 PM chile (Fragen zur Tour)
"andi2"
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2
verreise zum1 mal mit meinem bike.könntet ihr mir einige tips zu folgenden sachen geben.
benzinkocher oder gaskocher?
schlafsack?
versperren von rad+taschen?
was habt ihr zum kochen dabei?
Top   Email Print
#282478 - 10/10/06 07:30 PM Re: chile [Re: "andi2"]
kennendäl
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany

willkommen im Forum...

Der Benzinkocher ist die erste Wahl wenn es um hohe Verfügbarkeit von Brennstoffen geht, der Gaskocher ist aber leichter

Kunstfaser... Temperaturbereich musst Du wissen, Warum Kunstfaser... ist einfach pflegeleichter und nicht so nässeempfindlich wie Daunensäcke...

Taschen werden nicht amgesperrt, die bleiben am Mann, auf dem Flug dürfen die so oder so nicht verschlossen sein, sonst tut es auch ein Kryptoflex mit kleinem Schloss...

zum kochen? naja, was Du halt essen magst...

Nudeln, Reis, Tomatenmark, Gemüse, Schoki etc.

LG Maik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Top   Email Print
#282898 - 10/12/06 02:30 AM Re: chile (Fragen zur Tour) [Re: "andi2"]
eric_w
Member
Offline Offline
Posts: 77
Underway in Germany

In Antwort auf: "andi"

benzinkocher oder gaskocher?

Wie schon zuvor wuerde ich auch auf jeden Fall einem Benzinkocher empfehlen. Gaskartuschen sind unterwegs z.T. extrem schwer oder gar nicht zu bekommen. Gaskartuschen duerfen sowieso auf dem Flug nicht mitgenommen werden, aber Vorsicht: auch Benzinkocher bzw. der Brennstoffbehaelter sollte am Besten neu und noch nicht befuellt gewesen sein. wenn auch nur der Anschein besteht, dass da schon mal Benzin oder ein anderes entflammbares Gut drin war, koennen die Luftfahrtgesellschaften den Transport der Flasche oder Kochers verweigern.

In Antwort auf: "andi"

schlafsack?


Warum unbedingt Kunstfaser. Wir haben Daunenschlafsaecke dabei und wollen diese niocht mehr missen. Klar, Feuchtigkeit sollte aussen vor sein, doch wer geht schon mit seinem Schlafsack schwimmen. Wnn Du aber uerberwiegend in feuchten Gebieten unterwegs bist, wo die Gefahr relativ hoch ist, dass der Schlafsack eventuell nass werden kann und keine ordentliche Moeglichkeit gibt, ihn danach zu trocken, dann waere ein Kunstfaserschlafsack schon angebrachter. Ist halt im Verhaeltniss immer groesser und schwerer und wenn er nass wird, dann waermt ein Kunstfaserschlafsack auch nicht mehr so gut (wenn ueberhaupt noch) zwinker

In Antwort auf: "andi"

versperren von rad+taschen?


Du meinst bestimmt fuer unterwegs? Wir hatten zu Anfangs ein Stahlseil kombiniert mit einer Alarmanlage sowie am Anhaenger noch eine Motorradalarmanlage. Die Alarmanlage wurde mittlerweile von mir demontiert und auch das Stahlseil setzen wir nur sehr selten ein. Das Wichtigste ist und bleibt, habe Deine Sachen immer gut im Blick und versuche, wenn Du Dich wo einquartierts, dass Rad und Deine Sachen entweder mit aufs Zimmer zu nehmen oder ueberzeuge Dich davon, dass es einen sicheren Abstellplatz hat. In Argentinien z.B. hatten uns ein paar Hotels bzw. Hostal wegen dem Abstellen der Raeder an einen bewachten Parkplatz fuer Autos verwiesen. Da haben wir aber jedesmal dankend abgelehnt, denn so sicher kamen die uns nie vor und es besteht die Gefahr, dass z.B. vom Parkplatzwaechter selbst, aus Langeweile, am Fahrrad rumgespielt wird.

In Antwort auf: "andi"

was habt ihr zum kochen dabei?


Wie oben schon aufgefuehrt einen Benzinkocher, ein paar Leichtstahltoepfe, Essbesteck, zwei Teller, Pfeffer, Salz und ein paar andere Kraeutergewuerze und, und, und ... nun, was man halt so alles zum Kochen braucht schmunzel
Lebensmittel kaufen wir natuerlich unterwegs ein. Kochen tuen wir aber ehrlich gesagt nicht so oft draussen, denn man kann auch sehr guenstig und gut (na ja, in Chile fast gut grins ) im Restaurant oder auf dem Markt essen.
Top   Email Print
#283114 - 10/12/06 06:32 PM Re: chile (Fragen zur Tour) [Re: "andi2"]
"andi2"
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2
danke für eure tips ,helfen mir schon ein stückchen weiter .
noch einmal auf das versperren einzugehen,da ich alleine unterwegs bin und ich nicht immer blickkontakt zu meinem rad haben werde zb.beim einkaufen ,muß ich mir eine alternative verwirrt verwirrt ausdenken . danke nochmals
Top   Email Print

www.bikefreaks.de