International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (mühsam, CarstenR, Ratzepetz, veloträumer, 4 invisible), 767 Guests and 881 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98647 Topics
1551180 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 49
BaB 49
Rennrädle 43
Lionne 43
veloträumer 36
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
#282013 - 10/09/06 02:16 PM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: Flo]
velo-phil
Member
Offline Offline
Posts: 119
In Antwort auf: Flo

Wer hier im Forumsrund ist schon alle Gepäckträger von Tubus, SL, Mammut und Co schon im Vergleich gefahren und weiß wirklich, was am besten ist?


Stimmt genau!

In dieser Diskussion zeigen sich wieder einmal sehr schön Fluch und Segen des Meinungsaustauschs über ein "Experten"forum (wer jetzt in seiner Expertenehre beleidigt ist, war nicht gemeint grins ). Einerseits ist es natürlich toll, wenn man auf die Erfahrungen von vielen Radlerleben zurückgreifen kann und Tips von den Leuten bekommt, die wirklich wissen, wovon sie sprechen.
Andererseits tendiert natürlich jeder dazu, das selbst teuer erstandene Produkt in den Himmel zu loben, wenn es erwartungsgemäß funktioniert, und es in der Luft zu zerreißen, wenn es (aus welchen Gründen auch immer) kapput gegangen ist. Wirklich vergleichbar sind die Aussagen in den seltensten Fällen, da jeder sein Material anders nutzt (bzw. malträtiert), andere Ansprüche stellt und manches auch schlicht Zufall ist.

Es gilt jedenfalls die alte Forumsweisheit: Wenn der Teilnehmerkreis eines Forums groß genug ist, findet man zu jedem Produkt irgendeinen Troll, der es kapput gekriegt hat zwinker

Deshalb gilt: Bloß nich überbewerten, was die Damen und Herren Materialtester so alles von sich geben!

Und allen weiterhin viel Spass auf der Suche nach dem heiligen Gral ... äh, Rad.

Velo-Phil
Top   Email Print
#282014 - 10/09/06 02:17 PM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: Touren Berti]
Krabbenpuler
Member
Offline Offline
Posts: 573
In Antwort auf: Touren Berti

Wer laminiert dir im Sizilianischen Dorf einen Rahmen ganz?

Schweissen kann immer irgentwo jemand.


Mhmm, schweißen kann der sizilianische Dorfschlosser bestimmt. aber dann wohl doch eher Pflüge, Traktor-Anbauteile oder Trepengeländer (Materialstärken mit deutlich über 2mm). An meinen filigranen Stahlrahmen (Wandstärken etwas dicker als ne Coladose?) würde ich den wohl eher nicht ranlassen...
Deine Aussage liest man im Zusammenhang mit Stahlrahmen immer wieder. Ich glaube das so nicht..
Ich hab mal schweißen gelernt (kann durchaus Treppengeländer oder Fenstergitter zusammenbraten) aber vom Fahrradrahmen-Schweißen ließe ich dann doch die Finger, dazu brauchts dann glaube ich schon ne andere Fertigkeit und vermutlich auch Schweißanlage...

Gruß
Chris
Top   Email Print
Off-topic #282017 - 10/09/06 02:23 PM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: Krabbenpuler]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: Chris Rückert
Deine Aussage liest man im Zusammenhang mit Stahlrahmen immer wieder. Ich glaube das so nicht..


Nun nimm' doch den Stahlnostalgikern ihren Glauben an die Notschweissbarkeit nicht. Was bleibt ihnen dann als Ausgleichsvorteil für Qualen, hervorgerufen durch das hohe Gewicht ihrer Rahmen? zwinker -> und jetzt hätte ich bitte gerne eine Materialdiskussion! grins Obwohl - nein, wenn ich es mir recht überlege, doch bitte nicht. Lohnt nicht. Schließlich steht der Sieger bereits fest...
Holger
Top   Email Print
#282019 - 10/09/06 02:27 PM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: velo-phil]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: velo-phil

Es gilt jedenfalls die alte Forumsweisheit: Wenn der Teilnehmerkreis eines Forums groß genug ist, findet man zu jedem Produkt irgendeinen Troll, der es kapput gekriegt hat zwinker


Man kann Tendenzen ableiten, man kann erkennen Teil X ist auf jeden Fall gut.
Wenn aber z.B. ein oder zwei User ein Teil kaputt bekommen haben, dann juckt mich das noch nicht (OK, als Hersteller schon, wenns meines ist, dann will ich genauer wissen warum) - meine Kaufentscheidung beeinflusst das noch nicht wirklich gravierend.
Interessant wird es, wenn mehrere Anwender das selbe Problem haben, dann kann man durchaus sagen, daß das Teil Y wohl ein Problem hat.
Wir können hier gute und schlechte Teile auflisten, aber schlußendlich sagen: Das Teil ist jetzt das stabilste und langlebiste - das können wir nicht.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#282023 - 10/09/06 02:45 PM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: Flo]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: Flo

In Antwort auf: velo-phil

Es gilt jedenfalls die alte Forumsweisheit: Wenn der Teilnehmerkreis eines Forums groß genug ist, findet man zu jedem Produkt irgendeinen Troll, der es kapput gekriegt hat zwinker


Man kann Tendenzen ableiten, man kann erkennen Teil X ist auf jeden Fall gut.


Wobei mir trotzdem wichtig zu sein scheint, dass jemand der etwas lobt oder auch tadelt zumindest versucht, die Umstände und seine allgemeinen Fahrgewohnheiten zu beschreiben. Z.B. ist es eben ein Riesenunterschied ob ich 60 oder 100 kg wiege, 5 oder 30 kg Gepäck mitnehme, überzeugter Asphaltfahrer oder Querfeldeinheizer bin etc. Außerdem sollte erkennbar sein, dass derjenige das Teil auch mehr als 100 km benutzt hat. zwinker

Ich werde mich zwar hüten, Leute die alles kaputtkriegen als Trolle zu bezeichnen, dazu haben wir selbst schon zu viele Tandemhinterräder kaputt gekriegt und zwar auch solche, die bei anderen problemlos halten, glaube aber andererseits nicht an hundertprozentige Sicherheit und gerate daher nicht in Panik, wenn ich lediglich von einem kaputten Exemplar höre.

Martina
Top   Email Print
#282045 - 10/09/06 04:11 PM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: Flo]
velo-phil
Member
Offline Offline
Posts: 119
In Antwort auf: Flo

In Antwort auf: velo-phil

Es gilt jedenfalls die alte Forumsweisheit: Wenn der Teilnehmerkreis eines Forums groß genug ist, findet man zu jedem Produkt irgendeinen Troll, der es kapput gekriegt hat zwinker


Man kann Tendenzen ableiten, man kann erkennen Teil X ist auf jeden Fall gut.


Das wollte ich gar nicht bestreiten! Natürlich kann man Tendenzen ableiten, wenn ein Teil bei vielen Leuten frühzeitig den Dienst quitiert und alle glaubhaft versichern, nicht zur Gattung der Trolle zu gehören zwinker Gleiches gilt natürlich im umgekehrten Fall, wenn man zu einem bestimmten Produkt praktisch nur Lob hört. Wollte nur darauf hinweisen, dass man Einzelmeinungen nicht überbewerten darf.

Velo-Phil

PS: Wer mehr als 250kg wiegt und sich bei Sonnenlicht in einen Stein verwandelt, IST ein Troll. Alle anderen sind natürlich nicht angesprochen! grins
Top   Email Print
Off-topic #282051 - 10/09/06 04:24 PM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: velo-phil]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Wer mehr als 250kg wiegt und sich bei Sonnenlicht in einen Stein verwandelt, IST ein Troll.

So gilt das aber nur in Norwegen. Forentrolle sind klassische Mutiationen und treiben ihr Unwesen vor allem während der Arbeitszeit...

Falk, SchwLAbt

Edited by falk (10/09/06 04:24 PM)
Top   Email Print
#282063 - 10/09/06 05:23 PM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: Touren Berti]
Frederick
Member
Offline Offline
Posts: 270
Hallo Tourenberti,

weitgehend stimme ich Dir zu, aber

Zitat:
Bumm Led Scheinwerfer und Rücklicht

BuMM hat zwei LED Scheinwerfer, der D'Lumotec Topal ist zwar recht gut und hat StVO Segen, wird aber vom Inolight 20+ deutlich übertroffen, Hersteller ist www.inoled.com

Zitat:
Brooks Sattel

Die Sattelfrage ist sehr individuell, jeder Hintern ist anders.

Zitat:
Continental Reifen

Die Forums Suche wird auch hier kontroverse Ansichten liefern. Mir scheinen die Schwalbe besser wegzukommen.

Zitat:
Airwings Sattelstütze

Definitiv nicht, hier ist eine Parallelogramm Stütze wie Thudbuster deutlich geeigneter.

Zitat:
SKS Schutzbleche

Damit bin ich nicht so recht zufrieden, weil die Dinger zwar beständig und biegsam sind, aber aufgrund des Leichtbaus zumindest bei mir in 50 mm Breite recht wacklig sitzen. Wenn ich nur eine Hand vom Lenker nehme und dabei nur auf leicht rauhem Asphalt bin (geschweige denn Wald oder Kopfsteinpflaster), schlagen die Streben dauernd an den Reifen.

Was mich besonders stört: ich möchte einen Schmutzlappen unter dem vorderen "Blech" haben, damit mir bei schlechtem Wetter nicht alle Nässe/Dreck auf Füße/Kette geschleudert wird. Dazu aber sind die SKS "Bleche" bzw. deren Befestigung nicht stabil genug traurig

Zitat:
Bitte um ergänzen und / oder korrigieren der Liste

Bezüglich Langlebigkeit wären evtl. noch die Speichen interessant und die Glaubensfrage des Rahmenmaterials hast Du noch gar nicht aufgeworfen zwinker

Gruß Frederick

Edit: das Gesagte ist natürlich alles IMHO. Und mit hoher Sicherheit wird es Leute mit anderen Meinungen/Ansichten/Erfahrungen geben.
Lebende Fische schwimmen gegen den Strom
tote treiben mit ihm.


Fotos Radfahren

Edited by Frederick (10/09/06 05:36 PM)
Top   Email Print
Off-topic #282065 - 10/09/06 05:29 PM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: Touren Berti]
ostaustausch
Member
Offline Offline
Posts: 626
In Antwort auf: Touren Berti

Mich würde interressieren was ihr als beste Qualität im sinne von zuverlässigkeit betrachtet. (...)
Und zwar im aspekt des reisens


berti,
mich würd das auch interessieren. grade auch "im aspekt" (oder affekt?) des reisens.

im sinne von zuverlässigkeit, wie du schreibst, betrachte ich immer die sachen als beste qualität, die wenig oder keinen ärger machen.

mein uralter "turbo"-sattel (wer hat sich nur diesen dämlichen namen ausgedacht?) und mein einfachsteuersatz im allewetter-alltagsrad sind so teile, die beide ihren geist partout nicht aufgeben wollen. meine kalt-geschmiedeten ritchey-logic bzw. mavic kurbeln im 110er lochkreis sind auch ganz weit vorne. etliche suntour schalthebel, die einfach so vor sich hin funktionieren. seit jahren. überall.

von solchen teilen kann dir hier vermutlich jeder berichten.

wenn dir das zu anstrengend ist: kauf einfach immer das teuerste teil. und wenn ein noch teureres rauskommt: kaufen. vielleicht gibt es bald keramik-bremsen wie bei porsche? xenon-lichtanlagen und einen adäquaten "vater-über-dem-son"-dynamo? immer her damit...sonst vergeht einem am ende noch der spaß an der radreise. und sei es nur wegen gefühlter qualitätsinsuffizienz... grins

nix für ungut,
ostaustausch
...im übrigen bin ich der auffassung, dass carbon an tragenden teilen von alltags- und reiserädern lebensgefährlicher unsinn ist.
Top   Email Print
#282071 - 10/09/06 05:44 PM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: Frederick]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Lieber Frederick,

ich würde dich wirklich bitten kürzere Beiträge zu verfassen. Insbesondere die vielen Zitate erschweren den Lesefluss doch erheblich.

Ansonsten sollten geneigte Beitragsschreiber vielleicht erst einmal abwarten, welche Absichten der Fragesteller verfolgt. Hier wird eventuell munter am Thema vorbei geantwortet, solange sich Berthold zu dieser Frage nicht äußert.
Holger
Top   Email Print
Off-topic #282080 - 10/09/06 06:01 PM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: BastelHolger]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
ganz klar Stahlu!

warum ist bloss keiner auf die Idee gekommen?

job grins
Top   Email Print
Off-topic #282084 - 10/09/06 06:06 PM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: Touren Berti]
Hosenzipfel
Member
Offline Offline
Posts: 67
verwirrt

Machen
- Zidane
- Beckham
- Ballack
- Ronaldo
- .....
- .....
zwangsläufig ein winning team?

Tilli
Top   Email Print
Off-topic #282085 - 10/09/06 06:09 PM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: Job]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ich frage mich, wann endlich der Messingrahmen serienreif wird. Besser geht es doch gar nicht. Unbehandelt schreckt er Diebe ab, mit Sidol poliert kann man erstklassig angeben, durchrosten geht nicht und löten lässt ssich das Material richtig gut. Die Hersteller haben wirklich keine Ideen mehr.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #282088 - 10/09/06 06:16 PM Elsterglanz ruled! [Re: Falk]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
wieso sidol?
es gibt doch immer noch (wieder?) Elsterglanz!
schauh mal bei manufaktum nach.
Eigentlich müsste sich doch auch ein Rahmen mit Phenolharzgetränkter Baumwolle gut machen. Zumindest in und um Zwickau dürfte es genug Leute mit entsprechendem Fachwissen zur Herstellung und Reperatur geben.
http://www.elsterglanz.de

ist auch gleich bei Dir ums Eck!

job

Edited by katjob (10/09/06 06:18 PM)
Top   Email Print
Off-topic #282092 - 10/09/06 06:20 PM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: Job]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: katjob
ganz klar Stahlu!


K o h o l l z le faser !

ganz wichtig ist auch, alle verbindungen in SPKWUHL zu ordern, das sind die besten verbindungen. zwinker
(SitzPasstKlemmtWackeltUndHatLuft)

MfG
Top   Email Print
Off-topic #282095 - 10/09/06 06:26 PM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: Flachfahrer]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Stimmt, und nochwas: Was klappert, ist noch da.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #282103 - 10/09/06 06:45 PM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: Falk]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: falk

Stimmt, und nochwas: Was klappert, ist noch da.


wegen des lärmpegels irgendwie beruhigend bei meinem rad. grins

MfG
Top   Email Print
Off-topic #282110 - 10/09/06 07:07 PM Re: Elsterglanz ruled! [Re: Job]
molli
Member
Offline Offline
Posts: 71
Zitat:
Elsterglanz!


schmunzel Danke für den tollen Tip! Jetzt weiß ich endlich, womit ich mein Waldhorn anständig putzen kann! träller

Viele Grüße
Hendrikje
Top   Email Print
#282163 - 10/09/06 08:53 PM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: Touren Berti]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Hallo Berthold,

unsinnige Fragestellung, alle schwören auf Rohloff, ich fahre lieber engere Gangsprünge. Mir ist das zu weit, was Rohloff anbietet und über 500% Entfaltung brauche ich nicht.

Rohloff ist bestimmt super, aber nicht für meine Anwendungen, da gibt es besseres.

So geht es mit vielen Produkten, es gibt kein Optimum ohne Einsatzbereich und Vorleiben bzw. Fahrverhalten der Benutzers.

Das Problem ist nur, dass unerfahrene Benutzer oft nicht wissen, was sie eigentlich benötigen, woher sollten sie auch.

Gruß Dittmar
Top   Email Print
#282182 - 10/09/06 09:41 PM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: Dittmar]
Touren Berti
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 64
Ja ich bin bisher unerfahren beim Thema Fahrrad ich bin bisher fast nur Motorisiert gereist, also mit Fahrrad auf der Heckklappe und dann im Zielland ca. 100km gefahren dann wieder zum Auto schlafen usw.

Nun möchte ich mit dem Fahrrad mal von der Haustür losfahren und zum beispeil nach Holland ans meer fürs erste ca eine Woche.

Ich hab furchtbar angst das was kaputt gehen kann und ich dann auf halben weg scheitere oder sogar nicht mehr aus eigener kraft nachhause komme.

deswegen meine frage nach den hochwertigsten komponenten.

Der verlauf des treads hat mir ein wenig geholfen ich bedanke mich bei allen für die teilname. ich mache mal einen neuen tread auf der besser von mir überlegt wurde und eine sinnvolle ausgangs fragestellung hat.
gruss Berthold
Top   Email Print
#282187 - 10/09/06 09:58 PM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: Touren Berti]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: Touren Berti
Ich hab furchtbar angst das was kaputt gehen kann und ich dann auf halben weg scheitere oder sogar nicht mehr aus eigener kraft nachhause komme.


Daran zu arbeiten dürfte für dich wesentlich wichtiger sein als der Versuch, technische Defekte auszuschließen. Zum Radreisen gehört untrennbar die Bereitschaft, sich auf etwas Ungewisses einzulassen. Spontanität und Improvisationstalent gehören auch zu den Eigenschaften, die einem auf einer Reise hilfreich sein können.
Damit wir uns richtig verstehen: Respekt vor unbekannten Situationen ist ebenso richtig wie Blauäugigkeit unangebracht ist. Nur kann man sich vor unvorhergesehenen Ereignissen auch durch eine noch so gute Vorbereitung nicht vollkommen schützen.
Holger
Top   Email Print
#282195 - 10/09/06 10:08 PM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: BastelHolger]
Touren Berti
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 64
In Antwort auf: BastelHolger

In Antwort auf: Touren Berti
Ich hab furchtbar angst das was kaputt gehen kann und ich dann auf halben weg scheitere oder sogar nicht mehr aus eigener kraft nachhause komme.


Daran zu arbeiten dürfte für dich wesentlich wichtiger sein als der Versuch, technische Defekte auszuschließen. Zum Radreisen gehört untrennbar die Bereitschaft, sich auf etwas Ungewisses einzulassen. Spontanität und Improvisationstalent gehören auch zu den Eigenschaften, die einem auf einer Reise hilfreich sein können.
Damit wir uns richtig verstehen: Respekt vor unbekannten Situationen ist ebenso richtig wie Blauäugigkeit unangebracht ist. Nur kann man sich vor unvorhergesehenen Ereignissen auch durch eine noch so gute Vorbereitung nicht vollkommen schützen.


Danke für den Hinweis aber das ist bei mir nicht das Problem ich bin schon viele Tausend Kilometer durch Europa und sogar Nordafrika mit dem Motorrad und dem Reiseroller gereist.

Das grösste Problem was ich sehe sind technische defekte das die niemals ganz auszuschliessen sind weiss ich aber ich denke durch sorgfältige materialauswahl lassen sich defekte wirksam eingrenzen und oftmals vermeiden.
gruss Berthold
Top   Email Print
#282228 - 10/10/06 06:19 AM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: BastelHolger]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: BastelHolger

In Antwort auf: Touren Berti
Ich hab furchtbar angst das was kaputt gehen kann und ich dann auf halben weg scheitere oder sogar nicht mehr aus eigener kraft nachhause komme.


Daran zu arbeiten dürfte für dich wesentlich wichtiger sein als der Versuch, technische Defekte auszuschließen.


Wichtig und sinnvoll ja aber zumindest meiner bescheidenen Ansicht nach nicht wesentlich wichtiger. Ich zumindest verspüre wenig Lust, in meinem sowieso immer kurzen Urlaub auch noch vermeidbaren Ärger mit Radteilen zu haben. Als Konsequenz daraus fahre ich mit einigen Teilen durch die Gegend, die man für unseren Einsatzzweck für durchaus overdressed halten könnte. Dabei handelt es sich aber praktisch ausschließlich um Dinge, die in einfacherer Ausführung schonmal kaputt gegangen sind und zu zwar in keinster Weise schlimmen oder bedrohlichen aber doch nervigen Situationen geführt haben. Unvorhergesehenes gibt es trotzdem noch reichlich.

Und dass auch noch so gutes Material keine Garantie ist, sollte natürlich klar sein.

Martina
Top   Email Print
#282235 - 10/10/06 06:45 AM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: Martina]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Hallo Martina,
Zitat:
abei handelt es sich aber praktisch ausschließlich um Dinge, die in einfacherer Ausführung schonmal kaputt gegangen sind und zu zwar in keinster Weise schlimmen oder bedrohlichen aber doch nervigen Situationen geführt haben.

Das nennt man weitläufig doch 'Erfahrung'. Angeprangert wird doch eher die Tendenz sich nur das feinste vom feinsten an den Hobel zu schrauben und zusätzlich zu behaupten es gehe nicht ohne.
lg,
Michael
Top   Email Print
#282239 - 10/10/06 06:59 AM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: mgabri]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: mgabri


Das nennt man weitläufig doch 'Erfahrung'. Angeprangert wird doch eher die Tendenz sich nur das feinste vom feinsten an den Hobel zu schrauben und zusätzlich zu behaupten es gehe nicht ohne.


Tja das ist ein schmaler Grad, die Gefahr es zu übertreiben sehe ich durchaus auch bei mir. Grundsätzlich finde ich es aber schon richtig, sich vorher Gedanken zu machen, man muss ja nicht unbedingt alle Fehler selber machen....

Martina
Top   Email Print
#282243 - 10/10/06 07:03 AM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: Touren Berti]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Touren Berti

Nun möchte ich mit dem Fahrrad mal von der Haustür losfahren und zum beispeil nach Holland ans meer fürs erste ca eine Woche.

Ich hab furchtbar angst das was kaputt gehen kann und ich dann auf halben weg scheitere oder sogar nicht mehr aus eigener kraft nachhause komme.


Ich finde es sehr vernünftig so anzufangen! Nicht gleich quer durch den Nordjemen ins Niemandsland.
Wenn etwas Deinen Ansprüchen nicht genügt, bzw. versagt, hast Du ja hier höchstens das Wochenende als Problem. Ansonsten gibt es hierzulande ja genügend Dealer, die Dir unterwegs weiterhelfen.
Und Reisende werden oft sogar bevorzugt behandelt, denn sie wollen ja weiter.

Mein Vorschlag: Fang klein an, je weniger Du dran und dabei hast, desto weniger kann kaputt gehen. Also ist kein LowRider mit Gepäck an Deinem Rad dran, kann er auch nicht kaputt gehen. Ist das Rad ungefedert, kann die Federung nicht verrecken.
Und dann suchen wir zusammen nicht das "beste" Teil, sondern die Auswahl der besten Teile. Wir sagen dann z.B. Tubus Cargo oder Mammut Modell sowieso etc. Das geht viel schneller und erspart einen Kleinkramstreit.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
Off-topic #282270 - 10/10/06 08:58 AM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: Frederick]
gt-liebhaber
Member
Offline Offline
Posts: 325
In Antwort auf: Frederick


Zitat:
SKS Schutzbleche

Damit bin ich nicht so recht zufrieden, weil die Dinger zwar beständig und biegsam sind, aber aufgrund des Leichtbaus zumindest bei mir in 50 mm Breite recht wacklig sitzen. Wenn ich nur eine Hand vom Lenker nehme und dabei nur auf leicht rauhem Asphalt bin (geschweige denn Wald oder Kopfsteinpflaster), schlagen die Streben dauernd an den Reifen.

Was mich besonders stört: ich möchte einen Schmutzlappen unter dem vorderen "Blech" haben, damit mir bei schlechtem Wetter nicht alle Nässe/Dreck auf Füße/Kette geschleudert wird. Dazu aber sind die SKS "Bleche" bzw. deren Befestigung nicht stabil genug traurig


Meinst du sowas hier?



Gibt´s original von SKS, muss nur ein Loch gebohrt werden, kosten hier im Radladen 2,90€. Und funktionieren wunderbar, keine nassen Füße mehr.

Deine weiteren Erfahrungen kann ich bestätigen.

Edited by gt-liebhaber (10/10/06 09:01 AM)
Top   Email Print
#282273 - 10/10/06 09:08 AM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: Touren Berti]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
In Antwort auf: Touren Berti

Nun möchte ich mit dem Fahrrad mal von der Haustür losfahren und zum beispeil nach Holland ans meer fürs erste ca eine Woche.


Dafür brauchst Du einfach ein funktionstüchtiges Fahrrad, mehr nicht.

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
#282277 - 10/10/06 09:19 AM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: SuseAnne]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Herrlich, Suse

Das können Männer nie und nimmer...

...es so auf den Punkt bringen! schmunzel


Gruß Mario
Top   Email Print
#282289 - 10/10/06 09:48 AM Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis [Re: dogfish]
theodor
Unregistered
In Antwort auf: dogfish

Herrlich, Suse

Das können Männer nie und nimmer...

...es so auf den Punkt bringen! schmunzel


Gruß Mario




Bevor du weiter Süßholz raspelst:

" Kauf Dir ein passendes Fahrrad und lern radfahren"

Zitat Theodor

aus einem ganz ähnlichen Thread.

Auch Männer können, darauf besteht

Theodor

es auf den Punkt bringen.

Allerdings wurde ich für diesen Beitrag mal wieder heftig gescholten.
Tja Frauen haben eben einen systemimmanenten Vorteil.

resignierend

Theodor
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de