29553 Members
98647 Topics
1551180 Posts
During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#281869 - 10/08/06 11:18 PM
Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflistung
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 64
|
Hallo zusammen ! Mich würde interressieren was ihr als beste Qualität im sinne von zuverlässigkeit betrachtet. bitte ohne finanzielle kompromisse wie zum beispiel: artikel x ist zwar besser aber artikel y ist viel günstiger usw. Und zwar im aspekt des reisens und jetzt nicht leichtes carbonzeugs was weniger stabil ist. Einfach mal nur das Qualitativ zuverlässigste / beste was es überhaubt gibt. Bisher hab ich da folgendes aus dem Forum und dem Internet entnehmen können was absolut vorzüglich ist: Rohloff 14 Gang Nabe Son Nabendynamo Magura Scheibenbremsen Tubus Gepäckträger / Lowrider Ergon Griffe Bumm Led Scheinwerfer und Rücklicht Rohloff Ketten Brooks Sattel Continental Reifen Abus Schlösser Ortlieb Taschen Schmid Koaxial Lichtkabel Airwings Sattelstütze SKS Schutzbleche Sigg Flaschen Mavic Felgen Hebie Ständer Bitte um ergänzen und / oder korrigieren der Liste 
|
|
Top
|
Print
|
|
#281876 - 10/09/06 04:36 AM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis
[Re: Touren Berti]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
ersetze Airwings durch Thudbuster.
Ansonsten versuchst Du hier Eulen nach Athen zu tragen. So wenig wie es das perfekte Reiseland gibt, gibt es die perfekte Ausrüstung dazu.
job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#281877 - 10/09/06 04:39 AM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflistung
[Re: Touren Berti]
|
Member

Offline
Posts: 5,037
|
DU hast im Lotto gewonnen? 
|
|
Top
|
Print
|
|
#281903 - 10/09/06 06:55 AM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis
[Re: Touren Berti]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Das Beste? Das, was am meisten Spass macht, mit dem man jeden Tag gerne fährt und man sich über Anbauteile keine Gedanken macht weils funktioniert. Du kannst aber gerne in die Konsumfalle treten. Jeder Händler wird dir dankbar dafür sein. lg, Michael
|
Top
|
Print
|
|
#281906 - 10/09/06 07:05 AM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis
[Re: Touren Berti]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Mich würde interressieren was ihr als beste Qualität im sinne von zuverlässigkeit betrachtet.
Die Aussage kann meines Erachtens so nicht gemacht werden, bzw. wird auch zu Streit führen. Der Eine schwört auf Schwalbe Reifen, der nächste auf Conti. Vor allem, welches Modell? Der eine schwört auf Leichtlauf, der andere will einen unendlich haltbaren Traktorreifen. So kann man weitermachen, Sigg gegen Markill oder die neuen Camelback Flaschen. Manche mögen keine Nabenschaltungen, manche mögen die Mammut- oder SL-Träger lieber als den Tubus und wieder die Frage nach dem Modell. Mavic (welches Modell eigentlich) gegen Rigida Grizzley oder die guten alten Alesa bzw, Weinmann 917. etc. So können wir fast unendlich weitermachen und es wird nur wenige Teile geben die unwiedersprochen bleiben. Kandidaten wären dafür vermutlich der SON oder die Schmidt-Kabel.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#281910 - 10/09/06 07:18 AM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis
[Re: Touren Berti]
|
Member

Offline
Posts: 4,455
|
Schmid Koaxial Lichtkabel
also bei aller begeisterung für Schmidt´s katze, äh nabendynamo ... ick schmeiß mir wech. da springt doch die markentreue gleich auf ein kabel über und dieses mutiert spontan zum allersupertrouperbesten. zum vergleich mal ein ganz schnödes anwendungsspezifisches kabel . MfG
|
Top
|
Print
|
|
#281912 - 10/09/06 07:23 AM
Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflistung
[Re: Touren Berti]
|
Member

Offline
Posts: 1,859
|
Na, dann will ich dir deine Liste mal madig machen  Ergon Griffe wo sollte ich die bitteschoen am Reiserad anbringen? Gutes Korklenkerband (u.U. zweimal gewickelt) halte ich fuer viel angenehmer  Magura Scheibenbremsen kommt auf die Laufradgroesse drauf an. Unter 26" kaeme es jetzt sicher noch auf das Modell an. Ab 26" wuerde (und habe) ich eher HS66 in Verbindung mit Ceramic nehmen, wenn unbedingt Scheibenbremse, dann sehe ich dann nur noch die Avid BB7-Road, wuesste keine andere, die sich am Reisebuegel montieren liesse 
Abus Schlösser welche? Viel wichtiger ist hier imho die Bauart. Ein Buegelschloss (und da wuerde ich Kryptonite nehmen) brauche ich z.B. auf Tour nicht.
Bumm Led Scheinwerfer und Rücklicht willst du nur gesehen werden oder im dunkeln auch selber was sehen? Meine Wahl: E6 + E6-Z als Scheinwerfer!
Nun, wenn du einige meiner Einwaende nicht verstehst, dann mag das daran liegen, dass ich unter einem Reiserad fuer mich etwas anderes verstehe als du. Ich wette mit dir, dass du zu jedem einzelnen Bauteil, das du aufgelistet hast, mindestens einen Reiseradler hier im Forum finden wirst, der dazu ganz laut BAEHHHH sagen wuerde. Dazu gibt es einfach viel zu viele verschiedene Formen des Radreisens: LuFF/SchwLAbt, Up/Lieger, Besenstiel/Buegel, Pension/Selbstversorger... Die alle mit einer Liste abzugleichen ist quasi unmoeglich. Zu welchen Fraktionen gehoerst du?
Gruss, Maik
|
Top
|
Print
|
|
#281919 - 10/09/06 07:39 AM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflistung
[Re: MaikHH]
|
Member

Offline
Posts: 18,055
|
wuesste keine andere, die sich am Reisebuegel montieren liesse Dann hätt ich an deiner Stelle aber schon bei der Rohloff angefangen zu meckern, zumindest hab ich für die Kombination Rohloff + dein bevorzugter Reisebügel bisher nur seltsam improvisiert anmutende Behelfskonstruktionen gesehen....  zurück Ich wette mit dir, dass du zu jedem einzelnen Bauteil, das du aufgelistet hast, mindestens einen Reiseradler hier im Forum finden wirst, der dazu ganz laut BAEHHHH sagen wuerde. Eben. Das beste für jeden gibt es meiner Ansicht nach per Definition nicht. Und selbst bei den Dingen, die ich an meinem Reiserad habe, bin ich nicht bei allen der Meinung, dass sie die besten sind. Manche sind einfach nur ein Kompromiss aus Haltbarkeit, Image  , Erhältlichkeit, Preis und bestimmt noch ein paar anderen Faktoren. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#281922 - 10/09/06 07:46 AM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis
[Re: Flo]
|
Member

Offline
Posts: 4,455
|
So können wir fast unendlich weitermachen und es wird nur wenige Teile geben die unwiedersprochen bleiben. Kandidaten wären dafür vermutlich der SON oder die Schmidt-Kabel.
kabel siehe oben. aber auch der SON bleibt nicht unwidersprochen. das ist ohne frage ein tolles gerät. nur: die eingangsfrage will einerseits ein leider nicht ganz preiswertes und inzwischen immer weiter verbreitetes material ausschließen - andererseits aber soll der preis keine rolle spielen. wenn schon vom besten die rede sein soll, gehören kohlefasern für mich dazu (und zu den kohlefasern auch noch aramid- und glasfasern und die qualität der harze  ) andererseits habe ich keine druckplatten im keller und lebe auch ansonsten leider nicht nur von luft und liebe. der preis ist nunmal eine der eigenschaften eines produktes. schließlich kalkuliert ja auch der hersteller des "allerbesten" produktes und will - wie jeder - möglichst gut vom erlös leben. also sorry, solche fragestellungen führen geradewegs in den elfenbeinturm der theorie. aber wenn wir schonmal dabei sind: das beste sind definitiv nabendynamos und nabenschaltungen mit 20mm-steckachsen und standardmäßigen scheibenbremsaufnahmen , "pedalplattform"-federbeine mit metallfedern unter 400 gramm aber mit mindestens 45mm federweg usw. MfG p.s.: eines gibt es allerdings, das hat keine scheibenmbremsaufnahme und keine steckachsenaufnahme und ist kein lieger und ... ist trotzdem DER BESTE rahmen.
|
Edited by Flachfahrer (10/09/06 07:58 AM) |
Top
|
Print
|
|
#281924 - 10/09/06 07:49 AM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflistung
[Re: Touren Berti]
|
Member

Offline
Posts: 7,494
|
Hi, Mavic Felgen Hebie Ständer Die 2 Marken auf jeden Fall nicht: Mavic Felgen sind mir schon 5 x gebrochen - Hebie 3 x gebrochen. (Alles nur bei 3 Wochen Touren...) Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#281927 - 10/09/06 07:51 AM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflistung
[Re: JohnyW]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,341
|
Mavic Felgen sind mir schon 5 x gebrochen
Welche Modelle waren das, und war der Bruch weil sie durchgebremst waren? Gruss Manuel
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Top
|
Print
|
|
#281929 - 10/09/06 08:00 AM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 1,859
|
zumindest hab ich für die Kombination Rohloff + dein bevorzugter Reisebügel bisher nur seltsam improvisiert anmutende Behelfskonstruktionen gesehen... mag sein, dafuer funktionieren ein paar davon ganz ausgezeichnet. Nur weil es ein Bauteil nicht serienmaessig gibt, muss es nicht schlecht sein. Einzelanfertigung hat manchmal auch etwas fuer sich (gell Mario?  ). Gruss, Maik
|
Top
|
Print
|
|
#281932 - 10/09/06 08:23 AM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflistung
[Re: Machinist]
|
Member

Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
vers. Modelle (hab auch von Technik keine Ahnung. Das Zeug muß einfach halten und die Felgen hielten nicht). Durchgebremst auf jeden Fall nicht (2 Sätze Bremsklötze auf 20.000 Km)!
Das waren immer Doppelwandflegen. Die sind immer in der inneren Wand längs (Spannbreite von 10° bis 270°) gebrochen.
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#281935 - 10/09/06 08:34 AM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis
[Re: MaikHH]
|
Member

Offline
Posts: 18,055
|
zumindest hab ich für die Kombination Rohloff + dein bevorzugter Reisebügel bisher nur seltsam improvisiert anmutende Behelfskonstruktionen gesehen... mag sein, dafuer funktionieren ein paar davon ganz ausgezeichnet. Ich wollt da jetzt keine ernsthafte Diskussion vom Zaun brechen, sondern lediglich bestätigen, dass es das beste gar nicht geben kann  . Ich geh mal davon aus, dass die Leute, die so eine Konstruktion fahren entweder damit zufrieden sind oder sie (siehe oben) für den bestmöglichen Kompromiss halten. *Mich ganz persönlich* hat noch keine so recht überzeugt, weil ich sehr großen Wert darauf lege, beim Schalten nicht umgreifen zu müssen. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#281937 - 10/09/06 08:46 AM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflistung
[Re: Touren Berti]
|
Member

Offline
Posts: 2,438
|
So man mit dem Reiserad auf Asphaltstraßen unterwegs ist : ich würde den Merlin Titan-Reiserennrad-Rahmen mit dem neuen Tubus Titan-Träger und Dura Ace 3/10-fach vorschlagen...
|
Top
|
Print
|
|
#281947 - 10/09/06 09:12 AM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis
[Re: Touren Berti]
|
Member

Offline
Posts: 126
|
Also ich würde die Liste um einige Punkte ändern/ergänzen. - der Hebie Chainglider als Kettenschutz gehört zur Rohloff Nabe - Bei den Bremsen bevorzuge ich Magura Felgenbremsen HS33 - Beim Schloss ist Abus an sich gut, aber auch da gibts riesen Unterschiede was Gewicht und Sicherheitsstufe angeht. Ich bin da für die massiveren Panzerkettenschlösser von Abus auch wenn über 2kg für ein Schloss nicht jedermanns Sache ist. - Auf gute DD-Speichen wäre auch noch zu achten, ob die nun von DTSwiss or Sapim kommen macht imho nicht viel. mfg Hetzi
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#281950 - 10/09/06 09:17 AM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis
[Re: Flachfahrer]
|
Member

Offline
Posts: 1,532
|
Schmid Koaxial Lichtkabel
da springt doch die markentreue gleich auf ein kabel über und dieses mutiert spontan zum allersupertrouperbesten. Ich selber bin recht angetan von deisem Kabel, da es bei mir unverwüstlich ist. Und es funktiniert auch bei artfremden Strömen. Selten ein Produkt daß allen anderen so überlegen ist, oder? Ach ja: Beim Hupert Vario kann man die Ergon auch am 'Rennlenker' verwenden .-)
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu | |
Top
|
Print
|
|
#281959 - 10/09/06 09:42 AM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis
[Re: hetzi]
|
Member

Offline
Posts: 56
|
Also ich würde die Liste um einige Punkte ändern/ergänzen. - Beim Schloss ist Abus an sich gut, aber auch da gibts riesen Unterschiede was Gewicht und Sicherheitsstufe angeht. Ich bin da für die massiveren Panzerkettenschlösser von Abus auch wenn über 2kg für ein Schloss nicht jedermanns Sache ist. mfg Hetzi Ich kenn da nur das Kryptonite New York Chain. Sicher, wie kein zweites, aber auch ebenso schwer wie die Abus Teile (waren 2 oder 3kg die Teile). Sowas schleppt man nur einmal mit auf Tour. Ach ja, zu den anderen Teilen kann ich nicht viel sagen, weil ich bisher 10 Jahre mit meine Carbon Cadex unterwegs war, mit STX Schaltung, Standardfelgen usw. Eigentlich alles nur Standardteile an dem Fahrrad und nie Probleme gehabt (bei ordentlicher Wartung), also warum irgendwas sau teures kaufen? Ich glaube diese Art der Argumentation hatten hier schon einige angeführt.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#281972 - 10/09/06 10:11 AM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis
[Re: PeLu]
|
Member

Offline
Posts: 4,455
|
Schmid Koaxial Lichtkabel
da springt doch die markentreue gleich auf ein kabel über und dieses mutiert spontan zum allersupertrouperbesten. Ich selber bin recht angetan von deisem Kabel, da es bei mir unverwüstlich ist. Und es funktiniert auch bei artfremden Strömen. Selten ein Produkt daß allen anderen so überlegen ist, oder? nööö! ich verwende z.B. 2x0,75mm² lautsprecherkabel. das funktioniert nicht nur mit jeglicher fahrradelektrik, sondern könnte auch allen low-fi lautsprechern als zuleitung dienen, sofern die länge ausreicht. MfG
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#281982 - 10/09/06 11:16 AM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflistung
[Re: Machinist]
|
Joese
Unregistered
|
Mavic Felgen sind mir schon 5 x gebrochen
Welche Modelle waren das, und war der Bruch weil sie durchgebremst waren? Gruss Manuel ... mir ist die X517 zwischen zwei Speichenbohrungen gerissen...
|
Top
|
Print
|
|
#281989 - 10/09/06 12:28 PM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis
[Re: cadex]
|
Member

Offline
Posts: 126
|
Ich kenn da nur das Kryptonite New York Chain. Sicher, wie kein zweites, aber auch ebenso schwer wie die Abus Teile (waren 2 oder 3kg die Teile). Sowas schleppt man nur einmal mit auf Tour.
Stimmt, eigentlich hab ich mir mein neues Schloss nicht wegen Radreisen, sondern wegen Altagsbetrieb in der Stadt gekauft. Meine lange 170cm Variante vom Granit Steel-O-Flex 1000 wiegt beinahe 2.9kg Hetzi
|
Top
|
Print
|
|
#281996 - 10/09/06 12:49 PM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis
[Re: hetzi]
|
Member

Offline
Posts: 67
|
Ich kenn da nur das Kryptonite New York Chain. Sicher, wie kein zweites, aber auch ebenso schwer wie die Abus Teile (waren 2 oder 3kg die Teile). Sowas schleppt man nur einmal mit auf Tour.
Stimmt, eigentlich hab ich mir mein neues Schloss nicht wegen Radreisen, sondern wegen Altagsbetrieb in der Stadt gekauft. Meine lange 170cm Variante vom Granit Steel-O-Flex 1000 wiegt beinahe 2.9kg Hetzi Uiii....  Das ist ja schon deutlich mehr als ein Drittel des Gewichtes eines ordentlichen Fahrrades... Wünsche allzeit runden Tritt. Uwe
|
Don't worry about the world coming to an end today. It's already tomorrow in Australia.  | |
Top
|
Print
|
|
#281998 - 10/09/06 01:00 PM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis
[Re: Flachfahrer]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 64
|
Schmid Koaxial Lichtkabel
da springt doch die markentreue gleich auf ein kabel über und dieses mutiert spontan zum allersupertrouperbesten. Ich selber bin recht angetan von deisem Kabel, da es bei mir unverwüstlich ist. Und es funktiniert auch bei artfremden Strömen. Selten ein Produkt daß allen anderen so überlegen ist, oder? nööö! ich verwende z.B. 2x0,75mm² lautsprecherkabel. das funktioniert nicht nur mit jeglicher fahrradelektrik, sondern könnte auch allen low-fi lautsprechern als zuleitung dienen, sofern die länge ausreicht. MfG Warum verwendest du das Lautsprecherkabel? Weil es besser ist als das Schmidt? Ich finde am Schmidt Kabel so gut das die Masse über die Abschirmung läuft wenn das kabel angescheuert werden sollte und die abschirmung Massekontakt bekommt ist es egal die Stromführende Leitung ist innen weiterhin bestens geschützt. Bietet das Lautsprecherkabel das auch?
|
|
Top
|
Print
|
|
#282000 - 10/09/06 01:07 PM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis
[Re: Flachfahrer]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 64
|
nur: die eingangsfrage will einerseits ein leider nicht ganz preiswertes und inzwischen immer weiter verbreitetes material ausschließen - andererseits aber soll der preis keine rolle spielen. wenn schon vom besten die rede sein soll, gehören kohlefasern für mich dazu (und zu den kohlefasern auch noch aramid- und glasfasern und die qualität der harze  ) andererseits habe ich keine druckplatten im keller und lebe auch ansonsten leider nicht nur von luft und liebe. der preis ist nunmal eine der eigenschaften eines produktes. schließlich kalkuliert ja auch der hersteller des "allerbesten" produktes und will - wie jeder - möglichst gut vom erlös leben. Zum Thema Carbon: In anderen Bereichen ist Carbon wohl das beste aber nicht im Reisradbereich weil es bei beschädigungen unterwegs nicht reperabel ist. Wer laminiert dir im Sizilianischen Dorf einen Rahmen ganz? Schweissen kann immer irgentwo jemand. Ich hab schon genau die frage gestellt: Die beste Qualität im Bereich Zuverlässigkeit und nicht Leichbauteile.
|
|
Top
|
Print
|
|
#282006 - 10/09/06 01:43 PM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis
[Re: Touren Berti]
|
Member

Offline
Posts: 4,455
|
Warum verwendest du das Lautsprecherkabel?
a) weil es da war  b) weil das kabel, was vorher dran war, nicht deutlich genug markiert war. das war so eines, wo die isolation des einen leiters eckig und die andere rund war. da hat man dreimal hingeschaut und es dann trotzdem verpolt. das lautsprecherkabel ist markiert, wie es sich gehört, ein leiter durchgehend rot. Ich finde am Schmidt Kabel so gut das die Masse über die Abschirmung läuft wenn das kabel angescheuert werden sollte und die abschirmung Massekontakt bekommt ist es egal die Stromführende Leitung ist innen weiterhin bestens geschützt.
das ist bei einem coaxialkabel automatisch so. Bietet das Lautsprecherkabel das auch?
das lautsprecherkabel, was am rad ist, bietet das nicht. aber ich habe im keller noch 1x9m koaxiales LS-kabel 2x1,5mm² und noch 1x10m doppeladriges NF-kabel (also zwei mono-koaxial in einer gemeinsamen außenisolierung) und 2x10m NF-kabel einadrig, alles für bühnenbetrieb, ergo "für erhöhte mechanische beanspruchung". das bedeutet bei NF-kabeln u.a. eine doppelte abschirmung mit kupfergeflecht und leitplastikschirm und eine widerstandsfähige außenisolierung. man soll zwar nicht unbedingt drauf rumtrampeln, aber es passiert im eigentlichen anwendungsgebiet ja doch dauernd. daher müssen diese kabel das abkönnen und sind dementsprechend robust ausgelegt. allerdings haben die auch alle etwas größere außendurchmesser und das macht sie fürs fahrrad "etwas überdimensioniert".  es gibt auch kabel mit einem aramidfaden (kevlarfaden) gegen zu hohe zugbelastungen. ein solches habe ich aber nicht. das nur mal so nebenbei zu kabeln. es ist gut, daß sich ein dynamohersteller auch gedanken über das geeignete kabel macht - und dann aus dem vielfältigen angebot der kabelhersteller das seiner meinung nach optimale raussucht. wenn das andere nicht tun, zeichnet ihn das gegenüber der konkurrenz aus. das kabel selbst ist ein standard-0815-koaxial-kupferlitzenkabel. wir leben in einer schönen neuen welt voller verkabelter high-tech-geräte, für welche viele spezifische kabel hergestellt werden. da ist ein stück koaxialkabel echt nicht der letzte brüller. MfG
|
Top
|
Print
|
|
#282007 - 10/09/06 01:46 PM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis
[Re: Touren Berti]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Ich hab schon genau die frage gestellt: Die beste Qualität im Bereich Zuverlässigkeit und nicht Leichbauteile.
Mir ist immer noch nicht klar, was Du als Antwort willst. Vermutlich kommt nur irgendwann ein Glaubenskrieg heraus. X sagt z.B. Felgenbremsen sind besser, weil da die Beläge länger als bei ner Scheibe halten. Dann sagt Y: Quatsch, dafür halten bei der Scheibe die Felgen länger. So, und wer hat jetzt recht? X fährt den Tubus Fly mit 10kg Belastung und sagt: Der hält ewig. Y fährt den Cargo, der eigentlich stabiler ist, läd aber 100kg auf und sagt: Der bricht ja schon nach 100km. Wenn das Beispiel nicht so offensichtlich ist, wie erkennst Du dann, daß die Aussagen von X und Y nicht vergleichbar sind? Wer hier im Forumsrund ist schon alle Gepäckträger von Tubus, SL, Mammut und Co schon im Vergleich gefahren und weiß wirklich, was am besten ist?
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#282008 - 10/09/06 01:51 PM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis
[Re: Touren Berti]
|
Member

Offline
Posts: 1,532
|
Ich finde am Schmidt Kabel so gut das die Masse über die Abschirmung läuft wenn das kabel angescheuert werden sollte Wenn es sich denn abscheuern würde. Ich hab das als einziges beim Schmidtkabel noch nicht geschafft. Dazu ist es für den Querschnitt schön dünn und da ich es innen durch den Gepäckträger geführt habe, reicht ein recht kleines Löchlein aus... es ist gut, daß sich ein dynamohersteller auch gedanken über das geeignete kabel macht - und dann aus dem vielfältigen angebot der kabelhersteller das seiner meinung nach optimale raussucht. Oder machen läßt. Weiters definiere man 'beste Qualität' insofern ob damit höchtser Wirkungsgrad (Lichtanlage, Antrieb) oder nicht mitgemeint sei.
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu |
Edited by PeLu (10/09/06 01:58 PM) |
Top
|
Print
|
|
#282010 - 10/09/06 02:01 PM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis
[Re: PeLu]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Weiters definiere man 'beste Qualität' insofern ob damit höchtser Wirkungsgrad (Lichtanlage, Antrieb) oder nicht mitgemeint sei.
Nein, wenn ich das richtig verstanden hab geht es um die Zuverlässigkeit. Ich empfehle von daher Singlespeeder ohne Schutzbleche, Licht und Bremsen mit Vollgummireifen.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#282011 - 10/09/06 02:09 PM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflistung
[Re: Touren Berti]
|
Member

Offline
Posts: 5,037
|
Kläre uns doch bitte einmal auf, was du vor hast. Geht es darum, ein neues Rad für dich zusammenzustellen?
|
|
Top
|
Print
|
|
#282012 - 10/09/06 02:13 PM
Re: Reiserad - beste Qualität die es gibt - Auflis
[Re: Touren Berti]
|
Member

Offline
Posts: 4,455
|
Die beste Qualität im Bereich Zuverlässigkeit und nicht Leichbauteile.
man könnte aus kohle-/aramidfasern auch teile bauen, die wesentlich haltbarer als alu- oder stahlteile bei gleichem gewicht sind. das macht nur keiner, weil die verkaufschancen schlecht sind. ob das wirklich am material oder eher an der vorwiegend konservativen haltung des potentiellen zielpublikums liegt, sei mal dahingestellt. bei wildwasserkanus ist kohle-/aramid schon ein alter hut. segler von GFK-booten haben für kleinere reparaturen auf "törn" gerne ein paar gewebebänder und etwas 2-k-harz an bord, so wie der reiseradler seine ersatzspeichen dabei hat. nachschicken lassen wäre wirklich ein problem. aber nicht wegen dem material, sondern weil zwei flaschen flüssigkeit wahrscheinlich bombenalarm auslösen.  ausgerechnet auf Sizilien wäre es vermutlich kein unlösbares problem, denn dort gibt es sicherlich mehr als einen sportboothafen und da müßten sich wenigstens glasfaser und harz auftreiben lassen. und zu guter letzt sei noch erwähnt, daß man im liegeradlerforum öfter reparaturanfragen zu glasfasersitzen liest als zu kohlefasersitzen. also entweder haben nur so wenige leute die leichteren sitze - oder da sind die leichtbauteile haltbarer als das schwere rumgeschleppe. MfG
|
Top
|
Print
|
|
|