International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (MaSeRad, Sharima003, DoulaAnette, Maxi33, Oldmarty, silbermöwe, 3 invisible), 750 Guests and 815 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98646 Topics
1551178 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 49
BaB 49
Rennrädle 43
Lionne 43
veloträumer 36
Topic Options
#281711 - 10/08/06 02:48 PM Reparatur Schaltzug vorne
Schorni
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Hallo zusammen!
Wollte heute ne kleine Tour machen. Als ich grad unterwegs war stellte ich fest, dass ich vorne das große Kettenblatt nicht mehr drauf bekam, da der Schaltzug kurz vorm reißen war.
verwirrt
Nun meine Fragen:
1. Wie kann ich das, ohne nen Fachhändler zu bemühen, selbst reparieren?
2. Was muss ich beachten, brauch ich Spezialwerkzeug?
Bei der Schaltung handelt es sich um eine Shimano Deore(vorne drei Kettenblätter, hinten neun Ritzel).
3. Was für Züge sind zu empfehlen?

Vielen Dank für die Tipps/ Hilfe schonmal

Schorni
Top   Email Print
#281720 - 10/08/06 04:21 PM Re: Reparatur Schaltzug vorne [Re: Schorni]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,091
Underway in Germany

Moin,

1. Schaltzug kaufen (kurz)
2. Alten entfernen
3. Neuen einziehen
4. Zum Einstellen am Umwerfer etwas rumfummeln. Am besten auf das kleinste Blatt schalten, bevor du den Innensechskant bedienst.
5. Weiterfummeln, bis es richtig eingestellt ist.
6. Falls du es nicht hinbekommst solltest du eine Frau fragen grins


... oder zu Fuß gehen.

Daniel
Top   Email Print
#281764 - 10/08/06 06:54 PM Re: Reparatur Schaltzug vorne [Re: Schorni]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Zu den guten Tips von Daniel nur noch einen Zusatz:
kurze Züge gibts fast nimmer. Man muß die selber kürzen, ein guter Seitenbeißer (z.B. Knipex o.ä) tut da seinen Dienst.
lg,
Michael
Top   Email Print
#281786 - 10/08/06 07:24 PM Re: Reparatur Schaltzug vorne [Re: Schorni]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
In Antwort auf: Schorni

Hallo zusammen!
Wollte heute ne kleine Tour machen. Als ich grad unterwegs war stellte ich fest, dass ich vorne das große Kettenblatt nicht mehr drauf bekam, da der Schaltzug kurz vorm reißen war.
verwirrt


Ja, das passiert schon mal.

In Antwort auf: Schorni


Nun meine Fragen:
1. Wie kann ich das, ohne nen Fachhändler zu bemühen, selbst reparieren?
2. Was muss ich beachten, brauch ich Spezialwerkzeug?
Bei der Schaltung handelt es sich um eine Shimano Deore(vorne drei Kettenblätter, hinten neun Ritzel).
3. Was für Züge sind zu empfehlen?

Vielen Dank für die Tipps/ Hilfe schonmal

Schorni


1. Das hängt eigentlich nur vom Schalthebel ab, bei Drehgriffen z.B. gibts eine kleine Klappe am Gehäuse, die man aufklappen / aufschrauben kann. Da kann man den alten Zug rausziehen und den neuen reinschieben.

2. nur das Übliche:
ein paar Schraubenzieher, einen 5mm Innnensechskantschlüssel für das Schaltwerk (also normales Fahrradwerkzeug ), eine starke Zange zum abzwicken ( Seitenschneider ) vom meistens viel zu langen Zug.

3. einen Standard - Schaltzug, ich nehme sofern erhältlich die schwarzen teflonbeschichteten, aber Edelstahl tut's genauso. Muss nicht von Shimano sein, jeder andere passt auch. Länge ist meist so um die 220 cm, aber eigentlich egal, weil man's nach der Montage vorne ja eh abzwicken muss.

Merke: erst durch den Schaltgriff reiziehen, durch die Hülle durch, dann am Schaltwerk unten festschrauben, wenns sauber passt (schalten testen ! ), ca 1 cm stehen lassen und einfach abzwicken.

Ich mach dann da noch eine schicke Hülse drüber, aber es geht auch ohne.

Mit etwas Übung dauert das 5 Min., beim erstenmal ca 15 Min.
Keine Angst vor der Technick, am Fahrrad ist ja die ganze Funktion offen sichtbar, einfach Schaltzug kaufen und loslegen !
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#281790 - 10/08/06 07:31 PM Re: Reparatur Schaltzug vorne [Re: joerg046]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
...dann am Schaltwerk unten festschrauben, wenns sauber passt (schalten testen ! ), ca 1 cm stehen lassen und einfach abzwicken.

Nicht ganz so geizig! Wenn da noch die Tülle draufkommt, ist kein Platz mehr, um zum Nachspannen gefühlvoll mit der Zange anzupacken. Ein paar Zentimete mehr tun der Schönheit keinen Abbruch.


WdA (LuFF)
Top   Email Print
#281800 - 10/08/06 07:43 PM Re: Reparatur Schaltzug vorne [Re: Schorni]
ethnowolfi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 636
Lieber Schorni, na, ob dir diese Antworten wirklich weitergeholfen haben? Also, falls das Problem noch aktuell ist, gib kurz Bescheid, dann werde ich hier ausführlicher mit dem Schreiben anfangen. Wenn du das nämlich noch nie gemacht hast, dann fängt das Problem ja meistens schon an, wie und vor allem wo du den alten Schaltzug rausbekommst.
Falls du aber über learning by doing schon selbst weitergekommen bist, würde mich das freuen und ich erspare mir hier die weiteren Ausführungen.
Falls nicht, mache ich das aber gerne, liebe Grüße, Wolfi
Top   Email Print
#281803 - 10/08/06 07:48 PM Re: Reparatur Schaltzug vorne [Re: ethnowolfi]
ethnowolfi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 636
Nachtrag. Ich sehe gerade, Jörgi und Wolfrad waren schneller als ich. Sie habe ich nicht gemeint, mit der Anmerkung, ob dir das weiterhilft. Falls du trotzdem noch Fragen hast, keine Angst, ich habe früher z. B. auch nicht gewusst, was z. B. eine Tülle ist. Merke: Es gibt (fast) keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Bis denne, Wolfi
Top   Email Print
#281859 - 10/08/06 09:43 PM Re: Reparatur Schaltzug vorne [Re: ethnowolfi]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
[...] dann werde ich hier ausführlicher mit dem Schreiben anfangen.

Androhung oder Verheißung, das ist hier die Frage.


WdA
Top   Email Print
#281863 - 10/08/06 10:19 PM Re: Reparatur Schaltzug vorne [Re: Wolfrad]
ethnowolfi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 636
Ja, Herr Geheimrad, zu Diensten, werde mich bemühen, der Wortevielzahl eine Grenze zu setzen. Und wenns nich geht, dann halt per direkter Mail oder per Draht, gelle. Ich weiß, im Internet hat alles schnell und knapp zu sein.
Eifrig lernend, W.
Top   Email Print
#282309 - 10/10/06 10:45 AM Re: Reparatur Schaltzug vorne [Re: Kekser]
Schorni
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
DANKE!
Bin dann dochzurecht gekommen;-)
...und musste weder ne Frau fragen noch zu Fuß gehen...
Top   Email Print
#282310 - 10/10/06 10:48 AM Re: Reparatur Schaltzug vorne [Re: joerg046]
Schorni
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Danke für die Anleitung, hat soweit alles geklappt.
Obwohl das alles nicht so einfach war mit Zug raus, Zug rein, da im Gehäuse der Schaltung der Zug ebenfalls angerissen war...

Viele Grüße

Schorni
Top   Email Print
#282311 - 10/10/06 10:51 AM Re: Reparatur Schaltzug vorne [Re: Wolfrad]
Schorni
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
War ´n guter Tipp, musste nachspannen und da war der Zentimeter mehr Gold wert...

Gruß

Schorni
Top   Email Print

www.bikefreaks.de