4 registered (4 invisible),
655
Guests and
734
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98564 Topics
1550204 Posts
During the last 12 months 2181 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#279056 - 09/25/06 08:47 PM
Die besten Schaltzüge?
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 11,038
|
Moin, bis es soweit ist, daß die letzten unverzichtbaren Bowdenzüge, nämlich die zum Schalten durch bezahlbare hydraulische oder elektrische Systeme ersetzt werden können, wird noch viel Wasser die Elbe hinunterfließen....
An zwei meiner Räder sind in der nächsten Zeit neue Bowdenzüge und Bowdenzughüllen fällig. Es gibt diese mit Teflonlinern, mit Goretex Beschichtungen oder ganz konventionell als Typ Shimano SIS. Soeben habe ich die Suchfunktion bemüht, um die z.Z. empfehlenswertesten Fabrikate herauszufinden, leider ohne Ergebnis. Also, jetzt die Frage in die Runde: Welches sind zur Zeit unter den folgenden Kriterien die besten Schaltzüge/Hüllen?
Reibungsarmut Haltbarkeit Verarbeitbarkeit Preis/Leistung
Gruß aus Hamburg, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Edited by HeinzH. (09/25/06 08:55 PM) |
Top
|
Print
|
|
#279094 - 09/26/06 05:52 AM
Re: Die besten Schaltzüge?
[Re: HeinzH.]
|
Member
Offline
Posts: 421
|
Reibungsarmut Haltbarkeit Verarbeitbarkeit Preis/Leistung
Beim Preis...also, günstig sind sie nicht Dafür kommt noch ein Aspekt hinzu: Schönheit http://www.nokon.de/ hab sie aber noch nicht selbst getestes, hör aber nur gutes
|
Top
|
Print
|
|
#279096 - 09/26/06 05:57 AM
Re: Die besten Schaltzüge?
[Re: pingu]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
also von der Funktion her konnte ich keinen signifikanten Unterschied zu 08-15-Bowdenzügen erkennen. schöner sind sie schon und verschleißen tun die Hüllen auch nicht.
Ich nehm immer ein paar preiswerte, dünn mit Teflon umhüllte Züge vom örtlichen Händler. hab damit noch nie Probleme gehabt.
job
|
Top
|
Print
|
|
#279097 - 09/26/06 06:02 AM
Re: Die besten Schaltzüge?
[Re: pingu]
|
Member
Offline
Posts: 5,093
|
hab sie aber noch nicht selbst getestes, hör aber nur gutes Hab sie selber getestet, hör sie auch. . . . Ja, wenn hohe Spannung drauf ist (vorne großes Blatt) dann knarzen die bei mir. Nach Behandlung mit Brunox war für fünf Tage Ruhe (dabei zwei Regentage), jetzt fängts wieder an. Muß mal wieder das Brunox rausholen. Andererseits übertönt das Knarzen doch wieder andere mögliche irritierende Knacksgeräusche am Rad, also ist das auch wieder gut... ciao Christian
|
Top
|
Print
|
|
#279100 - 09/26/06 06:15 AM
Re: Die besten Schaltzüge?
[Re: HeinzH.]
|
Member
Offline
Posts: 263
|
Ich hatte zum Neuaufbau vor 1,5a noch GORE-Züge bekommen. Die werden aber nicht mehr produziert. Schon auf meinem alten Rad hatte ich die min. 4a täglich im Einsatz und hätte die noch eine Weile länger fahren können.
Vieleich hat Dein local dealer noch einen Satz beim Ausfegen gefunden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#279105 - 09/26/06 06:30 AM
Re: Die besten Schaltzüge?
[Re: pingu]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 4,635
|
Beim Preis...also, günstig sind sie nicht Dafür kommt noch ein Aspekt hinzu: Schönheit http://www.nokon.de/ hab sie aber noch nicht selbst getestes, hör aber nur gutes Leider nicht nur. Der Preis macht sie in meinen Augen aber ziemlich unattraktiv. An einer Stelle werd ich sie aber dennoch einsetzen, da brauch ich nämlich sehr enge Radien und dafür sind die Nokons tatsächlich deutlich besser geeignet als andere Bowdenzughüllen.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#279116 - 09/26/06 07:12 AM
Re: Die besten Schaltzüge?
[Re: HeinzH.]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
Da sind die Außenhüllen mit Teflonliner für 2e/Meter unschlagbar. Ich tausch lieber alle 2-3 Jahre als 50e für irgendwelche Hightechteile zu verschwenden. Ach ja, es steht Shimano drauf. Gibts aber auch von anderen, für die notorischen Shimanohasser. lg, Michael
|
Top
|
Print
|
|
#279226 - 09/26/06 01:38 PM
Re: Die besten Schaltzüge?
[Re: HeinzH.]
|
Member
Offline
Posts: 1,250
|
Bei meinem 11 Jahre alten Rennrad sind noch die ersten drin. Und funktionieren nach wie vor einwandfrei: Meine Schaltzüge sind irgendwelche von Campagnolo aus 1995
Okay, ich gebe zu, das Rennrad ist im Winter selten gefahren worden und auch sonst wenig in schlechte Witterung gekommen.
|
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen? | |
Top
|
Print
|
|
#279266 - 09/26/06 04:17 PM
Re: Die besten Schaltzüge?
[Re: HeinzH.]
|
Member
Offline
Posts: 273
|
Hallo Heinz, da ich mit den teuren Gore- oder ähnlichen Teilen keine so guten Erfahrungen gemacht habe, benutze ich seit einigen Jahren an meinen Rädern teflonbeschichtete Züge, z. B. von Jagwire. Gibt es u. a. bei Brügelmann oder ähnliche beim Erwin. Als Hüllen habe ich welche Shimano und anderen Herstellern. Recht preisgünstig. Fetten oder ölen ist völlig unnötig. Grüsse Winfried
|
Bilder von Norwegen und Schottland: hier | |
Top
|
Print
|
|
#279306 - 09/26/06 06:19 PM
Re: Die besten Schaltzüge?
[Re: Winfried]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Ich hatte zum Neuaufbau vor 1,5a noch GORE-Züge bekommen. Die haben sich bei mir nicht bewährt, weder bei den Bremsen noch bei den Stufenschaltern. Im Neuzustand funktionieren sie ganz wunderbar, aber relativ schnell fasert die Goreummantelung vor allen am oberen Ende aus. Dann werden die Leitungen schwergängig und die Schaltung unpräzise. In die Auskleidungen habe ich dann rostfreie Seile eingezogen, diese Kombinaton hat wesentlich länger durchgehalten. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
|