International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (silbermöwe, Rennrädle, chrisli, gedi, 3 invisible), 290 Guests and 723 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538647 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 80
panta-rhei 80
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#279165 - 09/26/06 09:53 AM Anfänger möchte MTB "umrüsten"
BlackJack
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Hallo, ich bin neu hier im Forum. Ich habe zwar die Suchfunktion schon benutzt und einiges gelesen, allerdings sind mir noch einige Fragen geblieben.


Kurz zur Vorgeschichte:
Anfang dieses Jahres habe ich angefixt durch einschlägige Internetseiten angefangen mich für das Radreisen zu interessieren. Um erstmal zu sehen, ob es mir Spaß macht habe ich dann vergangenen Sommer ein paar Tagestouren in die nähere Umgebung gemacht. Dabei habe ich mein Mountainbike benutzt. Da dieses keinen Gepäckträger hat und ich damit auch keine Taschen benutzen konnte, habe ich einen Rucksack genommen, was man am Abend ordentlich im Rücken spüren konnte. Da ich aber dennoch Spaß an der Sache gefunden haben, will ich im bevorstehenden Winter mein Rad nach und nach ein wenig umrüsten, damit es etwas tauglicher wird und nächstes Jahr eine etwas "größere" Reise (vielleicht durch Deutschland) angegangen werden kann.

Aus diesem Grund wollte ich fragen, was besondere Priorität geniesen sollte und was auch später noch hinzukommen kann.

Als erstes habe ich mir überlegt, einen Gepäckträger anzubringen, damit ich keinen Rucksack mehr benutzen muss. Soweit ich das gesehen habe, besitzt mein Rad auch eine Vorrichtung für diesen.

Trotzdem 2 Fragen zum Träger: Wie müssen diese genau aussehen? Worauf muss ich beim Kauf eines Trägers achten? Sollte es gleich ein teurer sein (etwa um eine spätere Doppelanschaffung zu vermeiden) oder geht auch ein Günstigerer?

Außerdem würde ich gerne meinen Lenker austauschen. Erstens ist mir dieser zu niedrig (ich bin relativ groß, weswegen mir schnell der Rücken wehtut bei dieser Position) und zweitens weiß ich auch nicht genau, was für einen Lenker man zum Reisen nehmen sollte.

Noch eines: Gibt es vielleicht noch irgendetwas worauf ich meinen Focus zuerst richten sollte?

So, das war's erstmal (weiteres wird sicher folgen.. der Sattel ist auch noch nicht das Gelbe vom Ei). Ich hoffe die Fragen sind nicht anderweitig mit der Suchfunktion zu lösen. Wenn doch, dann tut es mir leid.

Gruß und Dank!

Edited by BlackJack (09/26/06 09:54 AM)
Top   Email Print
#279167 - 09/26/06 10:04 AM Re: Anfänger möchte MTB "umrüsten" [Re: BlackJack]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Spaß an der Sache!

Herzlich willkommen bei uns, Black Jack.

Wenn du verraten würdest, welches Mountainbike zum Umbau ansteht, kommen bestimmt (noch mehr) hilfreiche Tipps...

Aber dann von denen, die sich mit "Sowas" auch auskennen. schmunzel


Gruß Mario

Edited by dogfish (09/26/06 10:09 AM)
Top   Email Print
#279170 - 09/26/06 10:25 AM Re: Anfänger möchte MTB "umrüsten" [Re: BlackJack]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Leider sind die FAQ's zum Beispiel zum Thema Gepäckträger auch erschreckernd leer.

Prinzipell solltest Du beim Gepäckträger nicht zu billig einsteigen, sonst hast Du tatsächlich schneller Ärger an der Backe, als Dir lieb ist.
Für leichtes Gepäck reicht Dir vermutlich ein Gepäckträger der zwei Streben auf jeder Seite hat, willst Du mehr aufpacken, nimm 3 Streben. Und Du kannst schon in etwa davon ausgehen, daß Du in etwa am Preis auch die Qualität des Trägers erkennen kannst. Klar sollte aber auch sein, je stabiler der Träger ist, desto schwerer ist er dummerweise auch.
Schau Dich am Besten einfach mal bei Tubus, SL (Hebie) und Mammut um.

Der Lenker ist eine Glaubensfrage. Zusammenfassen kann man aber, daß die Anzahl der Griffpositionen auf jeden Fall ein sehr wichtiges Kriterium für Reiseradler ist.
Da Du vermutlich nicht gleich alle Bedienkomponenten wie Bremsgriffe, Schalthebel etc. tauschen willst, würde ich von einem Rennlenker absehen, der aber ansonsten von vielen sehr geliebt wird. Andere schwören auf Lenker in Schmetterlingsform, wieder andere lieben ihren Triatlonlenker.

Damit der Lenker höher kommt brauchst Du vermutlich einen neuen Vorbau. Vermutlich hast Du einen Steuersatz nach A-Head System, da gibts nichts mehr zum rauszuziehen, also muß der Vorbau relativ steil nach oben ragen um Dir zu passen. Wobei das Ganze auch ein bisserl nach ner ungeeigneten Geometrie oder nem zu kleinen Rahmen klingt.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#279171 - 09/26/06 10:28 AM Re: Anfänger möchte MTB "umrüsten" [Re: Flo]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: Flo


Schau Dich am Besten einfach mal bei Tubus, SL (Hebie) und Mammut um.


der Topeak super tourist bitet für ca 26 EUR auch ganz gute technische Werte an.

job
Top   Email Print
#279178 - 09/26/06 11:01 AM Re: Anfänger möchte MTB "umrüsten" [Re: BlackJack]
WilliStroti
Member
Offline Offline
Posts: 613
Hallo,

noch ein paar Kleinigkeiten:
Hast du schon Hörnchen am Lenker? Die sind die einfachste Möglichkeit mehr Griffpositionen zu bekommen.
Wenn das Rad eine Starrgabel hat, wäre es einfach dort für größere Touren einen Lowrider Gepackträger für größere Touren mit mehr Gepäck zu installieren.
An leicht laufende Reifen für Straßeneinsatz hast du sicher schon gedacht?!?

Gruß, Willi
Top   Email Print
#279179 - 09/26/06 11:02 AM Re: Anfänger möchte MTB "umrüsten" [Re: Job]
Abdu
Unregistered
Da muss ich dann auch gleich noch ne Frage loswerden:
Da ich nie wieder mit Rucksack fahren werde möchte ich an mein Uraltnakamurawasserrohrmtb einen Lowrider anbringen. Leider gibts an der Gabel keine Ösen oder Anlötteile. Kann man da trotzdem nen Lowrider vernünftig anbringen?

gruß Abdu
Top   Email Print
#279183 - 09/26/06 11:09 AM Re: Anfänger möchte MTB "umrüsten" [Re: ]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Abdu

Da muss ich dann auch gleich noch ne Frage loswerden:
Da ich nie wieder mit Rucksack fahren werde möchte ich an mein Uraltnakamurawasserrohrmtb einen Lowrider anbringen. Leider gibts an der Gabel keine Ösen oder Anlötteile. Kann man da trotzdem nen Lowrider vernünftig anbringen?


Richtig vernünftig meiner Meinung nach nur mit nem Gabeltausch. Ansonsten gibt es Schellenlösungen die meist ganz brauchbar halten. So gut und stabil wie mit Anlötteilen wirds aber nie ....
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#279186 - 09/26/06 11:17 AM Re: Anfänger möchte MTB "umrüsten" [Re: BlackJack]
brockmaster
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 61
Da mein eigentlicher Trecker wegen Laufradkollaps ausfiel, stand ich vor ein paar Wochen vor dem gleichen Problem. Ich habe folgendes gemacht:
- Steckschutzbleche montiert
- Gepäckträger dran. Für ca. 25€ gibt es schon sehr gute. Belastbarkeit beachten( 30 Kg sollten es schon sein) und Händler fragen.
- Andere Reifen. Seitdem es MTBs gibt, gibt es das Gerücht von den MTB- Reifen, die auf der Straße ebenso gut rollen wie Straßenreifen. So einen habe ich leider noch nicht erwischt.
-Batteriebetriebene Beleuchtung dran

So bin ich in vier Tagen 650 Km ganz gut gefahren. Mit einem Problem: Der Lenker!
Ein MTB- Lenker ohne Hörnchen und/ oder andere Aufsätze ist ein übler Handgelenkskiller. So ein Schmetterlingslenker mit verstellbarem Vorbau dürfte für den Anfang nicht schlecht sein. Wichtig sind verschiedene Griffmöglichkeiten.

matthe
Bleib in Bewegung
Top   Email Print
#279187 - 09/26/06 11:24 AM Re: Anfänger möchte MTB "umrüsten" [Re: BlackJack]
Kanis
Member
Offline Offline
Posts: 563
Hallo,

Mein MTB habe ich ebenfalls vervollständigt mit:

- zwei langen, gebogenen Hörnern am Lenker
- einen Gepäckträger Pletscher Athlet, Belastung max. 30 Kg
- ein ansteckbares, langes Schutzblech für Hinterrad
- ein Klick-Fix Halter am Lenker, für Lenkertasche
- zwei Bidon-Halterungen am Rahmen, Loch schon vorhanden

Bin mit allem sehr zufrieden.

Netten Gruss,

Kanis
Top   Email Print
#279203 - 09/26/06 12:12 PM Re: Anfänger möchte MTB "umrüsten" [Re: BlackJack]
Ben(edikt) ehemals ;-)
Member
Offline Offline
Posts: 270
Hi,
ich habe für mein Hardtail einen Pletscher Quick Rack Gepäckträger genommen. Das ist quasi ein Pletscher Athlet gepäckträger der über spezielle ösen und einen schnellspanner auch abgenommen werden kann (innerhalb weniger sekunden). das teil ist richtig stabil und ich bin damit auch alle meine reisen gefahren. kosten: 40€

auf meinem stehen noch 40 kg zuladung inzwischen stehen auf dem identisch aussehenden glaube ich 25 oder 30 kg...warum auch immer.

ich habe daran meine ortlieb taschen befestigt und in der mitte noch so einen ortlieb packsack. das hat er ohne irgendwelche probs weggesteckt.

grüße
Top   Email Print
#279215 - 09/26/06 01:18 PM Re: Anfänger möchte MTB "umrüsten" [Re: Ben(edikt) ehemals ;-)]
rowlfy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 143
In Antwort auf: ;-)


auf meinem stehen noch 40 kg zuladung inzwischen stehen auf dem identisch aussehenden glaube ich 25 oder 30 kg...warum auch immer.

grüße


Seltsamerweise ist auf der Pletscher Homepage sowie auf der Verpackung 30 kg angegeben und auf dem Träger selbst steht 25 kg

Gruß
Jens
Top   Email Print
#310846 - 02/15/07 07:47 AM Re: Anfänger möchte MTB "umrüsten" [Re: Flo]
BlackJack
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Tut mir leid, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Bis jetzt war noch kein Geld da (Student zwinker ), um am Rad was zu machen. In den nächsten Wochen will ich das aber in Angriff nehmen. Als erstes wollte ich mir Gepäckträger und Vorbau vornehmen.

In Antwort auf: Flo
Damit der Lenker höher kommt brauchst Du vermutlich einen neuen Vorbau. Vermutlich hast Du einen Steuersatz nach A-Head System, da gibts nichts mehr zum rauszuziehen, also muß der Vorbau relativ steil nach oben ragen um Dir zu passen. Wobei das Ganze auch ein bisserl nach ner ungeeigneten Geometrie oder nem zu kleinen Rahmen klingt.

Ich habe mal bei Wikipedia versucht nachzulesen, was ein A-Head-System ist. Es scheint mir so, als hätte ich soetwas. Allerdings kann man bei mir die Neigung einstellen. Ich habe sie jedoch schon fast ganz nach oben gestellt, was nur sehr wenig gebracht hat. Was würdet ihr den bzgl. des Vorbaus empfehlen?

Zum Rahmen: Es kann sein, dass er mir zu klein ist. Mein Fahrrad ist (gefühlt) nicht besonders groß und ich mit 1,83m auch nicht gerade klein. Allerdings dachte ich bisher, dass MTBs prinzipiell nicht besonders groß sind. Ich habe auch nur 26" Laufräder. Allerdings werd ich den Rahmen aus finanziellen Gründen erstmal weiter benutzen (müssen).

Zum Lenker: Ich habe einen relativ geraden Lenker, aber Hörnchen dran. Für kürzere Touren sollte das erstmal reichen, oder?

Letzte Frage zum Gepäckträger: Gibt es verschieden Befestigungsysteme für einen Gepäckträger. Ich werde zwar zum Händler gehen und mich beraten lassen, aber ich wollte im Vorhinein ein bisschen was dazu wissen. Hat jemand vielleicht einen Link?

Das war's erstmal. Vielen Dank für die netten Antworten und entschuldigt nochmals, dass ich mich so lange nichtmehr gemeldet habe.

P.S.: Nach dem Modell meines Rads werd ich auch mal sehen (steht im Moment 4 Stockwerke tiefer zwinker ). Bis jetzt kann ich nur sagen, dass es von Marin ist.
Top   Email Print
#310847 - 02/15/07 07:52 AM Re: Anfänger möchte MTB "umrüsten" [Re: BlackJack]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo!

So ein Zufall aber auch... lach

Jedenfalls "Marin" klingt schonmal sehr gut.

Am besten zeigt es natürlich ein Bild...


Gruß Mario
Top   Email Print
#310941 - 02/15/07 12:57 PM Re: Anfänger möchte MTB "umrüsten" [Re: BlackJack]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Wenn der Lenker höher soll, dann ist ein DH-Bügel die einfachste Lösung.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #311068 - 02/15/07 08:30 PM Re: Anfänger möchte MTB "umrüsten" [Re: rowlfy]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: rowlfy


Seltsamerweise ist auf der Pletscher Homepage sowie auf der Verpackung 30 kg angegeben und auf dem Träger selbst steht 25 kg


Na ist doch klar: der Träger selbst wiegt 5 kg!
(hahahahaha!)

Ehrlich: ich habe so einen Pletscher am Stadtrad - ist sackschwer das Teil.
Ich lasse ihn aber dran, in der Hoffnung daß sein tolles Design (würg) Diebe abschreckt.
Top   Email Print
#311073 - 02/15/07 08:35 PM Re: Anfänger möchte MTB "umrüsten" [Re: Falk]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: falk

Wenn der Lenker höher soll, dann ist ein DH-Bügel die einfachste Lösung.


Im Prinzip richtig, aber nur, wenn einem ein paar Zentimeter Höhenzuwachs reichen. Ansonsten sollte man zu anderen Methoden greifen.
Allerdings würde ich die bekannten Verlängerungsmethoden nur erfahrerneren Bastlern zutrauen.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#311145 - 02/16/07 07:20 AM Re: Anfänger möchte MTB "umrüsten" [Re: dogfish]
BlackJack
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Zur Erleichterung hier ein paar Bilder meines Rads:

Vollansicht:


Sind diese beiden angeschweißten Vorrichtungen am Rahmen zur Anbringung eines Gepäckträgers gedacht?


Wie man sieht, ist der Lenker schon sehr steil nach oben gerichtet:
Top   Email Print
#311146 - 02/16/07 07:26 AM Re: Anfänger möchte MTB "umrüsten" [Re: BlackJack]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: BlackJack

Sind diese beiden angeschweißten Vorrichtungen am Rahmen zur Anbringung eines Gepäckträgers gedacht?

Ja,
Wenn nun noch am Ausfallende, da wo das Hinterraddrin sitzt, 2 Bohrungen vorhanden sind, sollte es kein Problem sein einen ordentlichen Gepäckträger anzubauen.

Der Vorbau ist schon verdammt steil. ob es da noch eine Lösung gibt den weiter nach oben zu bringen, weiss ich ehrlich nicht.

job
Top   Email Print
#311148 - 02/16/07 07:33 AM Re: Anfänger möchte MTB "umrüsten" [Re: BlackJack]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Wir kommen der Sache näher... schmunzel

Zum mittleren Bild: Full House, das sind Anlötteile für einen Gepäckträger!

Aber dein Lenker-Problem wird schwieriger als gedacht.

Wie groß bist du, wie klein ist dein Marin?


Gruß Mario
Top   Email Print
#311153 - 02/16/07 08:17 AM Re: Anfänger möchte MTB "umrüsten" [Re: dogfish]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: dogfish

Aber dein Lenker-Problem wird schwieriger als gedacht.


Evtl gibt es noch längere verstellbare A-Head Vorbauten und die Idee mit einem Downhill-Lenker der möglichst hoch baut ist auch ned schlecht (z.B. den Countrybügel von Humpert)
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#311203 - 02/16/07 12:54 PM Re: Anfänger möchte MTB "umrüsten" [Re: dogfish]
BlackJack
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Ich bin knappe 1,85. Welche Höhe soll ich beim Rad messen? Vom Boden bis zum Sattel? Oder Boden bis Lenker?

Zum Vorbau: Gibt es das Teil, welches ziemlich senkrecht nach oben ragt (wie auch immer es heißen mag), nicht etwas länger zu kaufen? (Ich meine das mit dem Herstellerschriftzug drauf.)

Edited by BlackJack (02/16/07 12:55 PM)
Top   Email Print
#311205 - 02/16/07 12:59 PM Re: Anfänger möchte MTB "umrüsten" [Re: BlackJack]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: BlackJack

Welche Höhe soll ich beim Rad messen?

Von der Mitte der Tretlagerachse bis zur Oberkante des Sitzrohres.
Ich bin 190cm groß und benötige einen Rahmen mit 54cm Höhe.
Weniger als 50cm sollten es aber überschlägig bei Dir nicht sein, sonst ist wohl eher ein neuer Rahmen angebracht.

job
Top   Email Print
#311211 - 02/16/07 01:29 PM Re: Anfänger möchte MTB "umrüsten" [Re: BlackJack]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

was Du beim Gepäckträger beachten mußt ist der Abstand Ferse zu Satteltasche. Ansonsten kannst Du daran hängenbleiben und musst nochmals dran rumschrauben.

Ich werfe mal den Blackburn EX-1 ins Rennen. Den fahre ich seit 21 Jahren und hält und hält und hält. Getestet auf 6 Kontinenten, jedem Straßenbelag, mit Zuladung jenseits der 30 Kg.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print

www.bikefreaks.de