International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (gerold, ReinhardOnTour, iassu, Hansflo, Raleight-Radler, 3 invisible), 1938 Guests and 1187 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99163 Topics
1558928 Posts

During the last 12 months 2025 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 44
Sickgirl 30
cyclist 29
Velo 68 27
Julia. 26
Topic Options
#278807 - 09/25/06 09:53 AM PDA-Ladeadapter - an die Elektronik-Experten
ingobert
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 537
Hallo,

habe mir für meinen neuen PDA ein Ladeadapter zusammengebraten:

- Gleichrichter aus 4 Schottky Dioden
- 12V/5W Zenerdiode zur Spannungsbegrenzung
- 4700uF Glättungs-Elko
- 5V Low-drop Spannungsregler
- 2 Entstörkondensatoren

Funktioniert alles wunderbar, ab Schrittempo habe ich bereits konstanten Ladestrom.

Das einzige ist: bei sehr geringer Geschwindigkeit wird der vom Nabendynamo erzeugte Wechselstrom so niederfrequent, daß es am Ausgang zu Unterbrechungen kommt, sprich: die Ladeanzeige vom PDA flackert. Der Geschwindigkeitsbereich ist zwar klein (so etwa 3-5 kmh) aber beim Rangieren des Rades etc. dürfte das dann schon auftreten.

Frage: ist das für die PDA-Ladeelektronik/LiIon-Akku schädlich?

Und wenn ja, was tun? Goldcap als Puffer? Hystereseschaltung?

danke & Gruß!


P.S. den "Forumslader" kenne ich.
Top   Email Print
#278813 - 09/25/06 10:16 AM Re: PDA-Ladeadapter - an die Elektronik-Experten [Re: ingobert]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Keine Ahnung ob das schädlich ist. Ein GoldCap kann nur kurz puffern; so ein PDA braucht ja schon deutlich mehr Strom als ein Standlicht. Ich würde in der Tat mit Akkus puffern, in der Zahl, daß die voll und halbleer im erlaubten Spannungsbereich für den Spannungseingang des PDA liegen. Wenn es ums Gewicht geht, kannst Du ja auch Micro nehmen.

ciao Christian
Top   Email Print

www.bikefreaks.de