International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Tobi-SH, Thomas S, StefanMKA, Bernie, macrusher, 4 invisible), 343 Guests and 829 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538596 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 83
panta-rhei 78
Falk 69
Nordisch 65
Page 3 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >
Topic Options
#279189 - 09/26/06 11:28 AM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: Wolfgang M.]
kuegel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 291
An alle die am Samstag dabei waren


Ich bin beide Touren (Rheinland + Westerwald 23.09. und Pfälzer Wald 24.09.) mitgefahren und es hat mir Spaß gemacht, obwohl ich nicht immer Erster unter den Letzten war.

Ein großes Dankeschön an Wolfgang für die gelungene Organisation, fürs schöne Wetter, fürs Warten am Berg und und und ...

Gruß Uli

etwas sticheln muß ich aber noch:
die Unterwegsverpflegung war in der Pfalz wesentlich besser zwinker
Top   Email Print
#279206 - 09/26/06 12:29 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: kuegel]
Irrwisch
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
In Antwort auf: kuegel


die Unterwegsverpflegung war in der Pfalz wesentlich besser zwinker


Hättest Du Dich mal meiner Käsebrote bedient... grins

Klasse Tour übrigens. schmunzel

Gruß
Irrwisch cool
Top   Email Print
#279209 - 09/26/06 12:58 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: Irrwisch]
Ula
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,066
He he, nicht so laut! Ich kann mich erinnern, dass Deine Käsebrote nicht bei allen Probanden gut angekommen sind grins
Top   Email Print
Off-topic #279210 - 09/26/06 01:03 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: Ula]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Zitat:
................dass Deine Käsebrote nicht bei allen Probanden gut angekommen sind


Deshalb habe ich mein Kässebrötschen verteilt. grins
Top   Email Print
Off-topic #279220 - 09/26/06 01:27 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: José María]
slatibart
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,528
In Antwort auf: José

Zitat:
................dass Deine Käsebrote nicht bei allen Probanden gut angekommen sind


Deshalb habe ich mein Kässebrötschen verteilt. grins


Wie, das war nicht dein eigenes Käsebrötchen verwirrt tzz
Top   Email Print
Off-topic #279235 - 09/26/06 01:58 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: slatibart]
Randonneur
Member
Offline Offline
Posts: 98
Underway in Germany

Wo wir gerade beim Thema "Essen" sind:

Wer von euch, die sich irgendwann zum Zug Richtung Köln und Ruhrpott verabschiedet haben, hatte vorher in der Pizzeria noch überbackene Auberginen bestellt? Als die dann schließlich serviert wurden, musste ich mich schweren Herzens zwinker dazu bereiterklären, sie zu verspeisen. Waren aber lecker!

Dietmar
Top   Email Print
Off-topic #279236 - 09/26/06 02:03 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: Irrwisch]
Pfälzer
Member
Offline Offline
Posts: 1,235
Zitat:
He he, nicht so laut! Ich kann mich erinnern, dass Deine Käsebrote nicht bei allen Probanden gut angekommen sind



Hallo Irrwisch,

also mir haben Deine Käsebrote (die mit Butter zwinker ) geschmeckt. Und das Balisto hat es nur bis zur Höhe von Koblenz überlebt. Auch dafür Danke. cool

Gruß
Werner
Top   Email Print
#279242 - 09/26/06 02:45 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: Martina]
verleihnix
Member
Offline Offline
Posts: 49
mal eine frage so am rande ...

weiß eigentlich inzwischen jemand was den "älteren" herren am anfang der tour zum "abbiegen" bewogen hat?
Jürgen aus dem "Drachenfelser Ländchen" ;-)
Top   Email Print
#279245 - 09/26/06 02:54 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: verleihnix]
curt55
Member
Offline Offline
Posts: 191
......vielleicht meldet er sich ja jetzt hier mal und erzählt uns was dazu.....

Gruß, Curt
Top   Email Print
#279269 - 09/26/06 04:32 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: curt55]
Nico
Member
Offline Offline
Posts: 764
Hallo liebe Leute,
möchte hiermit auch wieder zurückmelden.
War wirklich ein toller Tag, der, glaub ich, allen Spass gemacht. Perfekte Organisation und lauter gutgelaunte Leute.
Mir hat die Tour leider im wahrsten Sinne des Wortes auf den Magen geschlagen, so dass ich seit Sonntag mit Darmvirus und Fieber das Bett hüte. Aber macht ja nix, ich hab ja Urlaub bäh Und es geht heute auch schon besser.
Auf das Catering am/im Pferdestall möchte ich das aber nicht schieben. Vermute eher der schnelle Aufbruch mit der Pizza im Bauch, und die kalte Cola im Zug sei Schuld, aber bevor alle wegen meiner Krankheitgeschichte mit dem Kopf auf den Tisch....

bis zu nächsten Mal
Nico
Top   Email Print
#279287 - 09/26/06 05:38 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: verleihnix]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: verleihnix

weiß eigentlich inzwischen jemand was den "älteren" herren am anfang der tour zum "abbiegen" bewogen hat?


Hallo Jürgen,

vorab: sofort nach meiner Rückkehr nach Dinslaken hatte ich Wolfgang per PN meine Gründe für den vorzeitigen Ausstieg aus der Tour erläutert und mich nochmals ausdrücklkch für seine Tourvorbereitungen bedankt.

Mir erschien das Tempo etwas oberhalb meiner "Beschaulichkeitsgeschwindigkeit" zu liegen. Nach dem "Drängelgitter" und dem dann folgenden ersten kleineren Aufstieg hatte sich die Gruppe doch recht weit auseinandergezogen. Ich war irgendwo zwischen der Kopfgruppe und dem Rest der Truppe, hatte aber über längere Zeit kaum Sichtkontakt zu den anderen Teilnehmern.

Mir war weder der genaue Torverlauf bekannt noch hatte ich eine halbwegs vernünftige Karte bei mir. Dann hatte ich auch noch vergessen, auf mein GPS Feindaten aus dem Grossraum Bonn/Siegburg/Westerwald zu laden. Ich war mir nicht sicher, wie lange ich das Tempo mithalten konnte oder evt. auch nur mithalten wollte und befürchtete daher, dass ich möglicherweise irgendwann in einer mir nicht so vertrauten Gegen "hängenbleiben" könnte und dann vielleicht nur über Hauptverkehrsstraßen meinen Weg zum nächsten Bahnhof finden könnte.

Als sich die Gruppe wieder in Bewegung setzte, war ich noch recht unentschlossen. Aber dann an der Abbiegung kam mir die Gegend recht bekannt vor, da ich diese kleinen Straßen vor längerer Zeit mal von Niederdollendorf aus gefahren bin. Ich bin dann der Versuchung erlegen und habe dort abgebrochen. Uschis Rufe habe ich leider erst recht spät gehört und habe es dann bei einem Handgruß bewenden lassen. Das hätte ich sicher etwas besser machen können oder gar müssen. Ich bitte hierzu um Nachsicht.

Ich bin dann über Niederdollendorf, Unkel, Linz, Kripp und Remagen zurück nach Bonn gefahren und konnte dann auch noch recht früh mit der Bahn zurück nach Dinslaken fahren. Wie ich schon Wolfgang per PN miteilte, war das für mich dennoch eine schöne Tour, die mir sicherlich ohne Wolfgangs Einladung zu seiner Tour so nicht eingefallen wäre.

Nachdem ich hier die verschiedensten Meinungsäußerung zu dieser Tour gelesen habe, möchte ich doch ausdrücklkich feststellen, dass ich an der Tourorganisaion nichts zu bemängeln habe. Wenn 115 km mit rd. 1000 Höhenmeter gefahren werden sollen und dann noch eine kleine Verzögerung bei der Abfahrt (u.a. wegen der verspäteten Ankunft des Rheinexpress aus Richtung Emmerich) hinzukommt, bleibt zu dieser Jahreszeit nicht viel Spielraum.

Vielleicht sehen wir uns ja mal bei einer anderen Forumstour.

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
Off-topic #279290 - 09/26/06 05:45 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: Martina]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo Martina + alle!
Antworte dir einfach, obwohl es auch zu jemanden anderes gepasst hätte.
Zu der Tour am Samstag kann + werde ich mich nicht - wie weiter oben bereits geschrieben - weder positiv, noch negativ äußern, da ich nicht dabei war, bzw. erst nach der Tour dazu gekommen bin.

Ein Formular mit den Vorabinfos einer Tour gibt es bereits, dieses Formular enthält (praktisch fast) alle hier angesprochenen / gewünschten Vorabinfos.
Herausgegeben wurde es u.a. vom ADFC KV Münster, glaub auch online beim ADFC BV ist es im Aktiven-Loginbereich (Aktivenhandbuch -> Tourenleiterhandbuch) verfügbar.

Allen Mitradlern es Recht zu machen ist bei einer größeren Gruppe (>10 Teilnehmer) fast nie möglich.
Bei meinen, von mir bislang geführten (ADFC + Forums-)Touren war die überwiegende Mehrheit mit der Durchführung zufrieden, was nicht heißen soll, das alles unproblematisch ablief.
Als Tourenleiter muss man vor allem immer zuerst an die Teilnehmer denken, ohne aber sich selber zu verausgaben, bzw. Dinge die man nicht beherrscht machen zu wollen.
Eine Tour richtig zu führen, ist manchmal schwieriger, als wie eine Herde Schafe zu hüten... zwinker wirr peinlich

Wer bei den Forumstouren sich hinterher beschwert, zu wenig Infos vorab bekommen zu haben, der ist - meiner Meinung nach - selber schuld!!!
Es gibt in der Regel eine rel. lange Vorlaufzeit, genügend Beiträge zum Thema, sowie in der Regel, immer die Möglichkeit denjenigen der die Tour organisiert, zu kontaktieren (bei Wolfgang Mohr hatte es da z.B. min. 3 versch. Möglichkeiten gegeben: Mail, PN, öffentlich bzw. auch telefonisch). Dazu ein wenig querlesen (andere Beiträge des Tourenleiters lesen) im Forum, sollte doch ein rel. gutes Bild von der/denjenigen (und der anderen Teilnehmer) vermitteln!
Dazu auch mal selber die Karten der jeweiligen Region zur Hand nehmen, um sich so (vorab) ein Bild von der Gegend zu machen.


An die Moderatoren: Da sich ja hier mittlerweile ein eigenes Thema herausgebildet hat (Planung + Durchführung von Radtouren, bzw. Vorabinformationen) würde sich hier ein eigener - abgetrennter - Thread anbieten (mit Querverweis zum Tourthread).
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#279304 - 09/26/06 06:11 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: hopi]
verleihnix
Member
Offline Offline
Posts: 49
Hallo Horst

Zitat:
Mir erschien das Tempo etwas oberhalb meiner "Beschaulichkeitsgeschwindigkeit" zu liegen. Nach dem "Drängelgitter" und dem dann folgenden ersten kleineren Aufstieg hatte sich die Gruppe doch recht weit auseinandergezogen. Ich war irgendwo zwischen der Kopfgruppe und dem Rest der Truppe, hatte aber über längere Zeit kaum Sichtkontakt zu den anderen Teilnehmern.

Mir war weder der genaue Torverlauf bekannt noch hatte ich eine halbwegs vernünftige Karte bei mir. Dann hatte ich auch noch vergessen, auf mein GPS Feindaten aus dem Grossraum Bonn/Siegburg/Westerwald zu laden. Ich war mir nicht sicher, wie lange ich das Tempo mithalten konnte oder evt. auch nur mithalten wollte und befürchtete daher, dass ich möglicherweise irgendwann in einer mir nicht so vertrauten Gegen "hängenbleiben" könnte und dann vielleicht nur über Hauptverkehrsstraßen meinen Weg zum nächsten Bahnhof finden könnte.



Hauptsache du bist in Ordnung und es ist nichts schlimmeres in deinem Umfeld, sprich Familie, passiert. zwinker

Grüße nach Dinslaken
Jürgen aus dem "Drachenfelser Ländchen" ;-)
Top   Email Print
Off-topic #279327 - 09/26/06 07:53 PM Planung von geführten Radtouren [Re: cyclist]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: cyclist
An die Moderatoren: Da sich ja hier mittlerweile ein eigenes Thema herausgebildet hat (Planung + Durchführung von Radtouren, bzw. Vorabinformationen) würde sich hier ein eigener - abgetrennter - Thread anbieten (mit Querverweis zum Tourthread).


Hallo Markus,

du hast vollkommen recht. Daher habe ich den Diskussionsteil rund um die Planung von geführten Radtouren aus diesem Thread abgetrennt.
Holger
Top   Email Print
Off-topic #279374 - 09/27/06 05:23 AM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: ]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
Off-topic #279380 - 09/27/06 06:30 AM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: cyclist]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: cyclist


Wer bei den Forumstouren sich hinterher beschwert, zu wenig Infos vorab bekommen zu haben, der ist - meiner Meinung nach - selber schuld!!!



Ich habe mich doch gar nicht beschwert bzw. es lag nicht in meiner Absicht. Ich gebe allerdings zu, dass meine Erfahrungen mit organisierten Touren überwiegend schlecht sind und dass das meinen Ton in solchen Diskussionen negativ beeinflusst.
Wenn es dir einmal passiert, dass du eine Tourenbeschreibung vor dir hast, in der von Tagestouren von ca. 80 km Länge die Rede ist (was zu jeden Sonntag zu Hause auch machst) und du zudem noch weißt, dass das Gelände deutlich flacher ist als zu Hause, du dich frohgemut zu einer mehrtägigen Veranstaltung anmeldest und dann feststellen musst, dass die überwiegende Anzahl (oder zumindest die laute Minderheit) der Teilnehmer der Meinung ist, dass unter 'Tagestour' um 9 Uhr starten und vor dem Mittagessen zu Hause sein bedeutet, du auch noch durch einen schleichenden Plattfuß gehandicapt bist, dich vor versammelter Mannschaft auslachen lassen musst und hinterher zu hören bekommst, es hätte dir doch klar sein müssen, dass du bestenfalls die Touren mitfahren kannst, die für Familien mit Kindern ausgeschrieben sind, dann wirst du vielleicht auch vorsichtig.

Im konkreten Fall hat mich genau dieser eine Punkt gestört: dass einige angedeutet haben, manche Leute hätten vorher wissen müssen, dass sie die Tour überfordert. Aber woher, wenn vorher ausdrücklich gesagt wird, dass auf alle gewartet wird? Ich zumindest weiß, dass ich 100 km mit 1.000 Höhenmetern fahren *kann* und dass weder Strecke noch Höhenmeter grenzwertig sind, aber ich weiß auch, dass ich nicht jedes Tempo mithalten kann. Und deshalb bleibe ich dabei, dass es unabdingbar ist, die angepeilte Geschwindigkeit anzugeben.

Meine 'Beschwerde' zielt also nicht im Geringsten auf die eigentliche Organisation der Tour ab, sondern lediglich auf das, was hier im Forum öffentlich zu lesen war. Deshalb und nur deshalb habe ich mich eingemischt.

Martina
Top   Email Print
#279384 - 09/27/06 07:00 AM Organisation von Gruppenausfahrten [Re: Martina]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#279388 - 09/27/06 07:14 AM Re: Organisation von Gruppenausfahrten [Re: ]
rado
Unregistered
Zitat:

Unter den (Marathon-)läufern gibt es den Begriff: "Lauf eine Schleife", will heißen: jemand muss mal austreten oder kurzweilig langsam laufen. Er bittet (erwartet), dass der schnellere Läufer eine Schleife läuft. Beim Laufen kann man nicht anhalten, weil man dann auskühlt und die Muskeln verhärten sich. Schnelle Radfahrer mögen das ähnlich empfinden, wenn sie auf langsamere Radfahrer warten müssen. Sollen sie dann eine 'Schleife' fahren, entweder den Berg nochmals hoch oder eine Schleife nach hinten fahren, wenn ihnen das Warten unangenehm oder zu lange dauert.

Gruß,
Bernd

Edited by Zak (02/20/08 09:41 AM)
Top   Email Print
#279390 - 09/27/06 07:21 AM Re: Organisation von Gruppenausfahrten [Re: ]
verleihnix
Member
Offline Offline
Posts: 49
moin

Zitat:
Natürlich wird jeder Anfänger von einer routinierten Trainingsgruppe abgehängt


und genauso natürlich finde ich das dieser anfänger anschließend für sich entscheiden kann, was er davon zu halten hat zwinker

Zitat:
Das nur "einmal mitfahren" umfasst nur die Möglichkeit, die ich als "beleidigte Leberwurst" bezeichnen würde. Es besteht durchaus die Möglichkeit, an seinen Körperparametern zu arbeiten, immer mal wieder so weit man kann mitzufahren und irgendwann den Routiniers eine anständige Lektion zu erteilen.


es besteht auch die möglichkeit zu sagen .... ne, da such ich mir doch lieber etwas ruhigeres.

Zitat:
"Nichts ist unmöglich, für den, der sich Mühe gibt",


tja ... ich habe mir mühe gegeben und habe es durchgestanden

ob ich deswegen irgendwann mal jemandem eine lektion erteilen muß???

ich für meinen teil sehe das nicht so zwinker

wünsch euch einen schönen tag
Jürgen aus dem "Drachenfelser Ländchen" ;-)
Top   Email Print
#279392 - 09/27/06 07:27 AM Re: Organisation von Gruppenausfahrten [Re: ]
rado
Unregistered
Eine weitere Möglichkeit ist, dass ein Radler, der die 'Bergwertung' oder 'Sprint' gewonnen hat, verpflichtet ist nun am Ende des Feldes zu fahren, um den letzten Radfahrer nach vorne zu begleiten. So bleibt die Gruppe zusammen.

Oder man bildet eine 'schnelle' und eine 'langsame' Gruppe, die am einen vereinbarten Ort, z.B. Gasthaus wieder zusammen kommt.

Gruß,
Bernd
Top   Email Print
#279395 - 09/27/06 07:36 AM Re: Organisation von Gruppenausfahrten [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Zitat:


Interessant wie sich die Wortwahl plötzlich ändert.... Gerade war noch von 'über die Berge helfen' die Rede und jetzt von 'eine Lektion erteilen' Ich habe den Eindruck, das zweite liegt verdammt viel näher an der Realität in Trainingsgruppen als das erste. Und genau deshalb stehe ich zu meinem Entschluss, da nicht mehr mitzufahren, auch wenn es im konktreten Fall der Trainingsgruppe eben nicht gelungen ist, uns abzuhängen. zwinker Aber ich kann mir halt lustigere Freizeitbeschäftigungen vorstellen als ständig auf der Hut zu sein, wer mir jetzt wieder einen Lektion erteilen will.

Du darfst das gerne als 'beleidigte Leberwurst' interpretieren.

Zitat:

Gerade der hat aber finde ich ziemlich eindrücklich bewiesen, dass es nicht so ist zumindest nicht auf Dauer.

Zitat:


Wie gesagt, jemand der davon ausgehen kann, dass praktisch alle langsamer sind kann natürlich leicht großzügig sein.

Martina

Edited by Zak (02/20/08 09:42 AM)
Top   Email Print
#279397 - 09/27/06 07:45 AM Re: Organisation von Gruppenausfahrten [Re: ]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#279401 - 09/27/06 08:00 AM Re: Organisation von Gruppenausfahrten [Re: ]
rado
Unregistered
Hi ex-4158,

bei den Radfahrern kenne ich mich nicht so aus, aber bei den Läufern eher. Es gab einen Spitzen-Läufer, der entweder nur ganz langsam lief (Erholungslauf) oder ganz schnell (Trainingslauf). Er sagte, alles dazwischen bringt nichts, nur Kalorienverschwendung. Gilt das auch für Spitzen-Radfahrer? Die Erholungstour kann dann mit anderen langsameren Radfahrer stattfinden, die Trainingstour mit anderen schnellen Radfahrer.

Gruß,
Bernd

Edited by Zak (02/20/08 09:43 AM)
Top   Email Print
#279404 - 09/27/06 08:09 AM Re: Organisation von Gruppenausfahrten [Re: ]
rado
Unregistered
Dann gibt es noch eine weitere Variante für die Organisation von Gruppenausfahrten: man bietet zwei verschiedene Routen an, eine mit Berg und eine ohne Berg, oder eine kurze und eine lange Radroute mit gemeinsamen Endziel, wo alle dann wieder vereint sind.

Gruß,
Bernd

Edited by rado (09/27/06 08:11 AM)
Top   Email Print
#279405 - 09/27/06 08:12 AM Re: Organisation von Gruppenausfahrten [Re: ]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Zitat:


Es gibt immer viele Möglichkeiten um divergierende Fähigkeiten unter einen Hut zu bringen. Was Du aber fast immer brauchst, sind mehrere Tourenleiter.
Wir haben mal eine Jugendgruppe geführt, die von der persönlichen Leistung sehr unterschiedlich waren. Die Lösung war dann sehr einfach. Die Fitteren und die Tourenleuter haben den schwächeren das Gepäck abgenommen. Wenn Die Gegend es zugelassen hat, haben wir die Gruppe zweigeteilt und mit den Fitten mal richtig Gas gegeben und dann mit Ballspielen etc. gewartet.
Bei Erwachsenentouren bietet sich als Wartepunkt immer ein See oder eine Wirtschaft an. Mal schnell auf ner Wiese Ballspielen funktioniert da nicht - von daher ist es mit Kids sogar eher leichter.

In Landsberg machts der ADFC übrigens bei seinen Feierabendtouren ganz geschickt. Die Teilnehmer dürften am Start entscheiden, ob sie bei den Schnellen, Normalen oder Langsamen mitfahren. Die Gruppen fahren quasi gleichzeitig los. Wird jemandem die schnelle Gruppe zu schnell, wartet er einfach auf die nächstlangsame Gruppe und fahrt mit denen weiter. Nachteil, Du brauchst halt 3-6 Tourenleiter - je nachdem ob Du nur mit einem Tourenleiter vorne fährst oder ob Du auch noch einen Schlußmann hast.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur

Edited by Zak (02/20/08 09:43 AM)
Top   Email Print
#279407 - 09/27/06 08:16 AM Re: Organisation von Gruppenausfahrten [Re: ]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Das ist doch jetzt wieder die typisch (west)deutsche Variante.
Der Wunsch des Individuums geht über den der Gruppe.

Ich hab im Rahmen des ADFC auch schon mehre Touren geleitet. meist handelte es sich dabei um eine 100km Tour mit einigen Höhenmetern.
Auf den ersten km habe ich geschaut, wie die Teilnehmer so drauf sind. Wer zu wenig trainiert war, bekam dann den Tip evtl eher aufzuhören. Wer durchziehen wollte wurde von mir soweit unterstützt, daß das Tempo an den langsamsten angepasst wurde. Am Gipfel von Steigungen wird grundsätzlich gewartet.

Beschwerden gab es nur, weil bei der ersten Auflage keine Einkehr vorgesehen war.
Auf dem nächsten Programm stand das dann drauf.

grins

job
Top   Email Print
Off-topic #279410 - 09/27/06 08:22 AM Re: Organisation von Gruppenausfahrten [Re: Job]
rado
Unregistered
In Antwort auf: katjob

Das ist doch jetzt wieder die typisch (west)deutsche Variante.
job


In Antwort auf: katjob

Der Wunsch des Individuums geht über den der Gruppe.
job

Jeder denkt an sich selbst; somit ist an allen gedacht! grins

Gruß,
Bernd

Edited by rado (09/27/06 08:59 AM)
Top   Email Print
#279468 - 09/27/06 11:51 AM Re: Organisation von Gruppenausfahrten [Re: Job]
McLane
Member
Offline Offline
Posts: 450
Das ist eine gute Variante.

Allen recht machen kann man es sowieso nicht, dazu sind die Leistungsunterschiede einfach zu groß. Und gerade die besonders Untrainierten können sich kaum vorstellen, das man auch bei Durchschnittgeschwindigkeiten oberhalb von 12kmh noch reden und die Landschaft geniessen kann. Warum regelmäßig nicht die die warten, sondern die auf die gewartet wird sauer werden erschließt sich mir nicht so ganz. Vielleicht weil ihnen ihre mangelhafte Kondition vorgeführt wird zwinker . Warum eigentlich? Mir gings auch nicht anders wenn der Schnitt deutlich über 20 kmh geht oder viele hm zu überwinden sind. Dann freue ich mich aber, dass die schnelleren warten und nehme mir vor mehr zu fahren um mich zu verbessern.
Top   Email Print
#279474 - 09/27/06 12:14 PM Re: Organisation von Gruppenausfahrten [Re: McLane]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: McLane
Warum regelmäßig nicht die die warten, sondern die auf die gewartet wird sauer werden erschließt sich mir nicht so ganz. Vielleicht weil ihnen ihre mangelhafte Kondition vorgeführt wird zwinker .


Ich glaube eher deswegen, weil ihnen mangelhafte Kondition vorgeworfen wirft ...... warum eigentlich mangelhaft?
Was ich oft erlebt hab, daß die Wortwahl bei der Ausschreibung nicht der gelebten Praxis entspricht.
Eine Tour mit einem Schnitt von über 20km/h mit Bergen und Streckenlängen größer 80km ist eben z.B. keine Familientour etc.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#279476 - 09/27/06 12:18 PM Re: Organisation von Gruppenausfahrten [Re: Flo]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Flo

Was ich oft erlebt hab, daß die Wortwahl bei der Ausschreibung nicht der gelebten Praxis entspricht.


Danke Flo, du hast es auf den Punkt gebracht, genau das ist auch mein Eindruck.

Und ganz ganz manchmal kann ich mich des Verdachts nicht erwehren, dass das Understatement bei der Beschreibung nicht ganz unabsichtlich passiert. Damit ist ausdrücklich keine Forumstour gemeint.

Martina
Top   Email Print
Page 3 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >

www.bikefreaks.de