International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (AndiB, EmilEmil, HanjoS, Maexle, 7 invisible), 206 Guests and 936 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538520 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 83
panta-rhei 76
Nordisch 65
Falk 64
Topic Options
#27782 - 12/09/02 09:46 AM Linksrheinisch/Rechtsheinisch
Freebiker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
In meinem Bekanntenkreis läuft die Diskussion:
Fahr ich von Bonn nach Mainz R-oder L-Rheinisch
Nach mehreren theoretischen Erörterungen möchte ich jetzt mal
von praktischen Erfahrungen eurerseits hören.
Gruss Freebiker
Top   Email Print
#27784 - 12/09/02 10:22 AM Re: Linksrheinisch/Rechtsheinisch [Re: Freebiker]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hallo Freebiker,

ich bin letzten Mai von Mainz bis Lahnstein linksrheinisch gefahren.

Nachzulesen ist es hier , "Tour de Hessen" anclicken.

Entgegen aller Unkenrufe fand ich die Fahrt am Rhein entlang durchaus sehenswert und teilweise sehr angenehm.

Viel Spass bei der Planung

Martin zwinker
Top   Email Print
#27796 - 12/09/02 12:37 PM Re: Linksrheinisch/Rechtsheinisch [Re: Freebiker]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,735
Da es nur linksrheinisch einen fast durchgängigen Radweg gibt, ist die Frage leicht zu beantworten. Rechne je nach Wetter mit nervigen Gegenwind und Gegenverkehr.
Gruss
Uli

"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#27800 - 12/09/02 12:48 PM Re: Linksrheinisch/Rechtsheinisch [Re: Freebiker]
radelheinz
Member
Offline Offline
Posts: 396
Bin zwar kein Rheinländer, muß Dir aber sagen, daß deine Frage so nicht ohne weiteres zu beantworten ist. Ausschlaggebend ist ja, ob Du global betrachtest den westlich oder östlich gelegenen Weg benutzt, da der Rhein in vorwiegend nordwestlicher Richtung fließt. Gut, ich weiß jetzt nicht, ob auf beiden Seiten eine durchgehende Verbindung besteht, nehme das aber mal so an. Da in Deutschland der Trend zum Rechtsfahren geht (vielleicht nicht bei Autofahrern schockiert ), bewegst Du dich also wahrscheinlich linksrheinisch. Aber halt nicht, weil der Rhein links von dir liegt, sondern weil Bonn hinter dir ist und Mainz im (Süd-)Osten zwinker wirr schmunzel
Nun aber aufgepaßt: Zwischen Bingen am Rhein und Mainz fließt der Rhein südwestlich, Du siehst den Fluß aber immer noch links. Nun könnte man ja vermuten, egal in welche Richtung das Wasser fließt, wenn es links vom eigenen Standpunkt ist, dann befindet man sich auch linksrheinisch. Und das obwohl man sich in diesem Abschnit eher östlich als westlich der Fahrrinne befindet, na ja, eigentlich südlich zwinker
Wenn ich aber auf der Rückfahrt wieder dem Rechtsfahrgebot folge, ist das Wasser immer noch links von mir, also fahre ich immer noch linksrheinisch? verwirrt verwirrt verwirrt oder warum bin ich jetzt vor Bingen westlich des Rheins und wie alt ist der Kapitän?
Top   Email Print
#27809 - 12/09/02 01:14 PM Re: Linksrheinisch/Rechtsheinisch [Re: radelheinz]
pson
Member
Offline Offline
Posts: 145
Hi radelheinz,

Du hast in Deinen Ausführungen nicht miteinfließen lassen, dass auf (!) dem Rhein ständig der Rechts- und Linksverkehr wechselt ... grins

Bis denne
pson


P.S. Die Seite Rhein-Radweg zwischen Koblenz und Bingen gibt Auskunft über den Bauzustand.
Top   Email Print
#27820 - 12/09/02 01:28 PM Re: Linksrheinisch/Rechtsheinisch [Re: pson]
radelheinz
Member
Offline Offline
Posts: 396
Ach so, Freebiker will mit dem Schiff fahren peinlich
Top   Email Print
#27851 - 12/09/02 04:36 PM Re: Linksrheinisch/Rechtsheinisch [Re: radelheinz]
Freebiker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
wenn ich nach deinen Himmelrichtungen fahre, radelheinz, komme ich
überall hin aber wahrscheinlich nicht nach Mainz.
(Oder nehm ich doch besser ein Schiff????)

Danke freebiker

Top   Email Print
#27909 - 12/10/02 12:30 PM Re: Linksrheinisch/Rechtsheinisch [Re: Freebiker]
radelheinz
Member
Offline Offline
Posts: 396
Vielleicht komme ich deswegen immer erst viel später an als geplant. schmunzel Aber wenn Dir das alles zu kompliziert erscheint, fahre doch einfach morgens in Bonn los und folge immer der Sonne. Der Rest ist dann nur eine Sache des richtigen Timings grins grins grins
Top   Email Print
#104077 - 07/26/04 02:42 PM Re: Linksrheinisch/Rechtsheinisch [Re: radelheinz]
Oberhausener
Member
Offline Offline
Posts: 763
Ich hatte mir vor einigen Jahren den Rad-Wandewrführer Rhein gekauft ( Deutscher Wanderverlag Dr. Mair & Schnabel & Co, von Heinz-Egon Rösch ) . In diesem werden beide Rheinseiten beschrieben. Leider weis ich nicht wie aktuell der Radführer noch ist, denn er stammt aus dem Jahre 94.
Gruß
Detlef
Top   Email Print
#104081 - 07/26/04 02:56 PM Re: Linksrheinisch/Rechtsheinisch [Re: Freebiker]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Bei Wegbeschreibungen in Zusammenhang mit Gewässern reden wir vielfach von orographisch links oder rechts. Dies ist immer in Fliessrichtung des Flusses gedacht.
Eine Bestätigung zu dieser Aussage brachte mir auch das Wikipedia ( Siehe hier )
Urs
Top   Email Print
#104203 - 07/27/04 07:19 AM Re: Linksrheinisch/Rechtsheinisch [Re: Freebiker]
Der Uwe
Member
Offline Offline
Posts: 155
Hallo Freebiker,
wir sind letztes Jahr von Koblenz aus rechtsrheinisch nach Köln gefahren.
Bis auf Lücken in Valendar war der Radweg sehr gut zu befahren und einmal eine andere Sicht als die linksrheinische.

Zitat:
Da es nur linksrheinisch einen fast durchgängigen Radweg gibt, ist die Frage leicht zu beantworten.

Wohl lange nicht mehr am Rhein gefahren, oder?
Mittlerweile kann man (zumindest bis Koblenz) auf beiden Rheinseiten hervorragend radeln.
Gruß
Der Uwe
Radfahren macht Spaß
Top   Email Print
Off-topic #104204 - 07/27/04 07:28 AM Re: Linksrheinisch/Rechtsheinisch [Re: Oberhausener]
eva-maria
Unregistered
Wieso kramt ihr eigentlich diesen zwei Jahre alten Thread wieder hervor? Ich nehme an, der ursprüngliche Fragesteller ist seine Strecke längst mehrmals hin und zurück gefahren... schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #104237 - 07/27/04 10:22 AM Re: Linksrheinisch/Rechtsheinisch [Re: ]
Kilometerfresser
Member
Offline Offline
Posts: 63
Da hat eben tatsächlich jemand die Suchfunktion benutzt und seine eigene Frage angehängt listig . So einfach lässt sich das erklären.
Gruß,
Kilometerfresser
Top   Email Print
Off-topic #104344 - 07/27/04 05:44 PM Re: Linksrheinisch/Rechtsheinisch [Re: Kilometerfresser]
eva-maria
Unregistered
Der erste Beitrag mit Datum aus 2004 ist gar keine Frage, sondern eine Antwort. grins
Top   Email Print

www.bikefreaks.de