29553 Members
98560 Topics
1550177 Posts
During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#277270 - 09/18/06 12:51 PM
Hydraulische Kettenschaltung entdeckt
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 552
|
Hallo zusammen! Bahnt sich da etwa eine schaltungstechnische Revolution an? 5rot Gruß, Manu
|
Top
|
Print
|
|
#277273 - 09/18/06 12:53 PM
Re: Hydraulische Kettenschaltung entdeckt
[Re: slayerman]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
1500EUR
ich fürchte damit wird das Teil den gleichen Weg gehen, wie alle versuche zuvor. job
|
Top
|
Print
|
|
#277275 - 09/18/06 12:56 PM
Re: Hydraulische Kettenschaltung entdeckt
[Re: Job]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 4,635
|
1500EUR
ich fürchte damit wird das Teil den gleichen Weg gehen, wie alle versuche zuvor.
Kleinstserie kostet halt Geld. Sind aber meines Erachtens einige tolle Ideen verwirklicht, sodaß man hoffen kann, daß zumindest das eine oder andere Detail sich mal woanders wiederfinden wird.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#277276 - 09/18/06 12:59 PM
Re: Hydraulische Kettenschaltung entdeckt
[Re: Flo]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
Kleinstserie kostet halt Geld. Sind aber meines Erachtens einige tolle Ideen verwirklicht, sodaß man hoffen kann, daß zumindest das eine oder andere Detail sich mal woanders wiederfinden wird. schon klar, daher wird es aber sicher auch ein absolutes nischenprodukt bleiben. interessanter wäre doch evtl eine hydraulische Ansteuerung einer rohloff-nabe. wäre sicher billiger, da nur ein schalthebel. job
|
Top
|
Print
|
|
#277277 - 09/18/06 01:01 PM
Re: Hydraulische Kettenschaltung entdeckt
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 473
|
gut aussehen tut's ja schon, und funktionieren wird's wohl auch, aber bei dem Preis sollte man das tatsächlich lieber in eine Glasvitrine packen, an statt die Schaltung wohlmöglich für den rauhen Geländeeinsatz, für den sie wohl gedacht ist, einzusetzen.
|
Top
|
Print
|
|
#277287 - 09/18/06 01:32 PM
Re: Hydraulische Kettenschaltung entdeckt
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 552
|
Die Rohloff kostet doch auch schon nen 1000er in der teuersten Variante und als Retail-Teil (also nicht schon in einem Rad verbaut), die Top-Rennradgruppen liegen auch in diesem Bereich oder sogar darüber. Wenn die Hydraulikschaltung gut funktioniert, kann ich mir einen Markt vorstellen, das Problem ist meiner Meinung nach das Marketing. Wenn der Hersteller sein Produkt nicht entsprechend vermarkten kann, schauts schlecht aus. Ciao, Manu
|
Top
|
Print
|
|
#277294 - 09/18/06 01:44 PM
Re: Hydraulische Kettenschaltung entdeckt
[Re: slayerman]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
vergiss die kosten für ne anständige Hinterradnabe und eine 3xKurbel nicht. dagegen ist eine Rohloff dann nur ca halb so teuer job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#277344 - 09/18/06 04:32 PM
Re: Hydraulische Kettenschaltung entdeckt
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 354
|
interessanter wäre doch evtl eine hydraulische Ansteuerung einer rohloff-nabe.
job
Warum gibt es eigentlich so wenig Auswahl bei Nabenschaltungen? Für ein Reiserad haben Inter-8/Alfine und SRAM i9 meiner Meinung nach viel zu wenig Übersetzungsbandbreite, obwohl ich ansonsten vollkommen zufrieden damit wäre. Natürlich würde ich auch eine Rohloff-Nabe nehmen, wenn sie mir jemand bezahlt. Etwas mehr Auswahl im Bereich Nabenschaltungen wäre bei mir hochwillkommen. Auch die Tatsache, daß es zur Rohloff-Nabe keine Alternativen gibt, finde ich nicht zufriedenstellend. Konkurrenz belebt ja angeblich das Geschäft. Bei Kettenschaltungen gibt es Dutzende von Kleinserienherstellern unter denen ich Auswählen kann, so wie eben die in diesem Thread vorgestellte. Hier mal meine Wunschliste: - Billig (sonst nehme ich die von Rohloff)
- Große Übersetzungsbandbreite (sonst nehme ich die Alfine)
- Ganganzahl zweitranging: Im Flachland brauche ich eigentlich überhaupt keine Schaltung am Rad, nur bergauf und bergab. Also bitte eine 526%-Fünfgangnabe (kein Witz)
- Noch ein paar Schmankerl wie hydraulische Ansteuerung usw., schließlich will man ja was besonderes
Viele Grüße allerseits, Michael
|
Top
|
Print
|
|
#277346 - 09/18/06 04:42 PM
Re: Hydraulische Kettenschaltung entdeckt
[Re: slayerman]
|
Member
Offline
Posts: 1,088
Underway in Germany
|
Wenn die Hydraulikschaltung gut funktioniert, kann ich mir einen Markt vorstellen, das Problem ist meiner Meinung nach das Marketing. Wenn der Hersteller sein Produkt nicht entsprechend vermarkten kann, schauts schlecht aus. Für den Einstieg ist der Markt in Freiburg ausreichend geeignet. Es gibt dort eine Menge Freaks, die sich das verbauen würden. Davon ist jedenfalls der Daniel überzeugt.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#277358 - 09/18/06 05:41 PM
Re: Hydraulische Kettenschaltung entdeckt
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 1,532
|
interessanter wäre doch evtl eine hydraulische Ansteuerung einer rohloff-nabe. Wozu? Was könnte die, was es jetzt nicht kann? Die üblichen Hydraulikvorteile wie Hysteresearmut etc. bringen da ja nix. Anders wärs ja mit der elektrischen Ansteuerung gewesen, aber die wurde ja ad acta gelegt.
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#277360 - 09/18/06 05:45 PM
Re: Hydraulische Kettenschaltung entdeckt
[Re: PeLu]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
interessanter wäre doch evtl eine hydraulische Ansteuerung einer rohloff-nabe. Wozu? Was könnte die, was es jetzt nicht kann? Die üblichen Hydraulikvorteile wie Hysteresearmut etc. bringen da ja nix. Anders wärs ja mit der elektrischen Ansteuerung gewesen, aber die wurde ja ad acta gelegt. naja, angeblich sind doch die Schaltseile und die Griffe die am meisten kritisierten Rohloff-Bauteile hier im forum. Und wer 900 EUR für ne Nabenschaltung ausgibt ist auch ein potentieller Kunde für eine hydraulische Ansteuerung für sagen wir 450EUR. Dann würde es zumindest keinen verschleiß der Kraftübertragung vom Schalthebel zur Nabe geben job
|
Top
|
Print
|
|
#277375 - 09/18/06 06:27 PM
Re: Hydraulische Kettenschaltung entdeckt
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 101
|
Immerhin gewährt er 5 Eur Rabatt wenn man das Komplettset nimmt! Gruß Matti
|
Top
|
Print
|
|
#277383 - 09/18/06 06:52 PM
Re: Hydraulische Kettenschaltung entdeckt
[Re: slayerman]
|
Member
Offline
Posts: 11,038
|
Moin Manu, hydraulische Schaltungsbetätigung, davon träume ich schon seit Jahren. Wenn so etwas mal in bezahlbare Preisregionen a´la Magura HS33 oder Julie Niveau kommt, schmeiß ich das gesamte Bowdenzug-Geraffel in die Tonne. Für mich als gelerntem Flugzeughydraulikmechaniker war und ist ein Bowdenzug immer nur eine Behelfslösung. Gruß aus HH, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
|