29613 Members
98767 Topics
1553040 Posts
During the last 12 months 2126 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#276958 - 09/16/06 07:54 PM
Distanz-Stück für Ausfallende?
|
|
Hallo,
mein T900 hat ein horizontales Ausfallende, was mit den Pitlocks etwas unglücklich ist, weil man die nicht so fest anknallen darf wie Schnellspanner und deswegen die Achse bei festem Antritt nach vorne rutschen kann.
Gibt es Distanzstücke für das Ausfallende, die einen Anschlag für die Achse bilden? Verstellbare Schrauben wir früher an Rennrädern hat das T900 leider nicht.
Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#276980 - 09/17/06 07:46 AM
Re: Distanz-Stück für Ausfallende?
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Ob die es noch neu gibt? An alten Peugeot Sporträdern wurden solche Distanzstücke verbaut, Kunststoff. Ich hab keine mehr... aber ein Gang zum Wertstoffhof könnte lohnenswert sein. lg, Michael
|
Top
|
Print
|
|
#276982 - 09/17/06 07:53 AM
Re: Distanz-Stück für Ausfallende?
[Re: Andreas]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,341
|
Hallo Andreas
Anschlagsschrauben oder Distanzstücke bringen doch aber dafür gar nichts. Sie erleichtern zwar den Einbau des Rades, jedoch wird die Achse auf der rechten Seite ja durch den Antritt nach vorne gezogen. (Ich nehme mal an das T900 hat gegen vorne offene horizontale Ausfallenden.)
Ich habe bei mir das Problem durch die Verwendung eines knallhart angezogenen XT-Schnellspanners mit einer gerändelten Stahlmutter weitgehend lösen können. Alurändel an der Mutter (heute wohl fast Standard) sind in Kürze plattgedrückt.
Gruss Manuel
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Top
|
Print
|
|
#276985 - 09/17/06 08:10 AM
Re: Distanz-Stück für Ausfallende?
[Re: Machinist]
|
|
Hallo Manuel, Anschlagsschrauben oder Distanzstücke bringen doch aber dafür gar nichts. Sie erleichtern zwar den Einbau des Rades, jedoch wird die Achse auf der rechten Seite ja durch den Antritt nach vorne gezogen. (Ich nehme mal an das T900 hat gegen vorne offene horizontale Ausfallenden.) Die Ausfallende sind hinten offen, nicht vorne. Sonst könnte man das Laufrad ja nicht ausbauen. Insofern wäre Distanzstücke im Ausfallende schon möglich. Gruß, Andreas
|
Edited by Andreas R (09/17/06 08:16 AM) |
Top
|
Print
|
|
#276989 - 09/17/06 08:20 AM
Re: Distanz-Stück für Ausfallende?
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 1,883
|
Ich vermisse auch Kettenspanner ,wie bei Oldtimern mit nach hinten offenes Ausfallende. Müsste wohl auch so ähnlich aussehen..
|
Top
|
Print
|
|
#276995 - 09/17/06 08:37 AM
Re: Distanz-Stück für Ausfallende?
[Re: Andreas]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Die Ausfallende sind hinten offen, nicht vorne. Sonst könnte man das Laufrad ja nicht ausbauen. Insofern wäre Distanzstücke im Ausfallende schon möglich.
Kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich kenn VSF-Rahmen nur mit klassischen, nach vorne offenen Ausfallenden. Warum man bei nach vorne offenen Ausfallenden das Laufrad nicht ausbauen kann verstehe ich sowieso nicht?! Ich kann das jedenfalls, hingegen stell ich mir den Ausbau bei nach hinten offenen Ausfallenden im Zusammenhang mit Scutzblechen oder Nabenschaltungen sehr eklig vor. Ansonsten gibt es bei Riese und Müller Rädern teilweise noch Spannschrauben, allerdings passen die nicht bei anderen Rädern. Dann würd ich auch Dir empfehlen, Dich mal mit Pitlock in Verbindung zu setzen. Die Familie Busse ist sehr nett und die Pitlocks sind meines Wissens mehrfach verbessert worden, vielleicht kann man ja durch den Austausch des einen oder anderen Teils Dein Problem lösen.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#277002 - 09/17/06 09:22 AM
Re: Distanz-Stück für Ausfallende?
[Re: Andreas]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,341
|
Hallo Andreas Die Ausfallende sind hinten offen, nicht vorne. Sonst könnte man das Laufrad ja nicht ausbauen. Insofern wäre Distanzstücke im Ausfallende schon möglich.
Kann ich auch nicht recht glauben. Nach hinten offen wie es z.B. bei Klein üblich ist an einem Rad der Fahrradmanufaktur? Und wenn es nach hinten offen ist, dann wird ja das Laufrad auch nicht schräg gezogen, die Achse steht doch dann an. Gruss Manuel
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Top
|
Print
|
|
#277013 - 09/17/06 09:57 AM
Re: Distanz-Stück für Ausfallende?
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 5,687
|
Die Ausfallende sind hinten offen, nicht vorne. Es mag im Ausnahmefall so sein. Das war bei meinem ersten großen Fahrrad Baujahr 1937 auch so, aber das ist lange her. Das übliche waagerechte Ausfallende sieht so aus: Dies ist ein sog. Langschlitzausfallende. Es gibt auch Kurzschlitzausfallenden, diese messen bis zu 25 mm. WdA
|
Top
|
Print
|
|
#277024 - 09/17/06 11:13 AM
Ausfallende ist natürlich VORNE offen
[Re: Flo]
|
|
Hallo, Die Ausfallende sind hinten offen, nicht vorne. Sonst könnte man das Laufrad ja nicht ausbauen. Insofern wäre Distanzstücke im Ausfallende schon möglich.
Kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich kenn VSF-Rahmen nur mit klassischen, nach vorne offenen Ausfallenden. Ja, so ist es auch ich hatte mich VERTAN! Argl. Insofern sind auch keine Distanzstückchen möglich. Ich werde aber mal mit Herrn Pitlock sprechen. Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#277446 - 09/19/06 01:54 AM
Re: Ausfallende ist natürlich VORNE offen
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 886
|
Du könntest Dir vielleicht kleine Bleche anfertigen, mit Bohrung für die Achse und einem abgewinkeltem Schenkel der hinter das Ausfallende greift und die Achse so vom verrutschen abhält. Oder so eine Konstruktion basteln wie an alten Hollandrädern. Wolf
|
Top
|
Print
|
|
#277523 - 09/19/06 10:08 AM
Re: Distanz-Stück für Ausfallende?
[Re: Andreas]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory
|
Bei Shimano und SRAM Nabenschaltungen gibts solche (teils gelb lackierten) Unterlegplatten, die nach vorn gerichtet zwei Zähne haben, mit denen sie sich im Ausfallende verkeilen ... da rutscht nix mehr.
Evtl. ist sowas mit kleinen Modifikationen auch für Pitlock/Schnellspanner fahrbar?
|
Hier nur privat. Glückauf! | |
Top
|
Print
|
|
#277527 - 09/19/06 10:14 AM
Re: Distanz-Stück für Ausfallende?
[Re: superaxel]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Bei Shimano und SRAM Nabenschaltungen gibts solche (teils gelb lackierten) Unterlegplatten, die nach vorn gerichtet zwei Zähne haben, mit denen sie sich im Ausfallende verkeilen ... da rutscht nix mehr.
Evtl. ist sowas mit kleinen Modifikationen auch für Pitlock/Schnellspanner fahrbar?
Leider nicht, zumindest, solange man Schnellspanner fährt, da die SRAM bzw Shimano Scheiben ja für Vollachsen sind. Meine Pitlocks hier haben allerdings eine recht kräftige Rändelung. Ausprobiert hab ichs allerdings noch nicht, sie liegen derzeit noch nur auf meinem Schreibtisch.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#277584 - 09/19/06 03:12 PM
Re: Distanz-Stück für Ausfallende?
[Re: superaxel]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
die nach vorn gerichtet zwei Zähne haben, mit denen sie sich im Ausfallende verkeilen ... da rutscht nix mehr. Diese Scheiben haben aber eine etwas andere Aufgabe. Zusammen mit der abgeflachten Achse sind sie die Drehmomentabstützung. Das Flacheisen links ist nur für die Bremse zuständig. Sram-Getriebenaben gibt es aber kaum mit Hohlachse, außer vielleicht die ganz neuen. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#281200 - 10/06/06 05:45 AM
Re: Distanz-Stück für Ausfallende?
[Re: Machinist]
|
ex-4158
Unregistered
|
|
Top
|
Print
|
|
#281440 - 10/06/06 08:00 PM
Re: Distanz-Stück für Ausfallende?
[Re: ]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,341
|
Seit vielen Jahren schon werden Rahmen fast nur noch mit senkrechten Ausfallenden gebaut, womit sich dieses Problem erledigt hat. Was sollen wohl die nach hinten Offenen bringen? Der einzige Vorteil kann meines Erachtens sein, dass sich auf diese Weise ein stabiles Ausfallende leichter bauen lässt. Die altmodischen waagerechten Ausfallenden bringen nur am Reiserad einen Vorteil, oder wenn man Singlespeed oder Nabenschaltung fahren will. Gruss Manuel
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. |
Edited by Zak (02/20/08 10:16 AM) |
Top
|
Print
|
|
|