International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (ralph_3, Sharima003, Gerhard O, silbermöwe, Globetrotter2011, 2 invisible), 681 Guests and 713 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98560 Topics
1550179 Posts

During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 42
Keine Ahnung 38
Velo 68 37
Topic Options
#276365 - 09/14/06 07:54 AM pdm-324
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,531
Hat schon mal jemand das Pedal zerlegt?
wie ist es aufgebaut?
gibts irgendwo eine Zeichnung oder Abbildung des Innenlebens?

danke
job
Top   Email Print
#276373 - 09/14/06 08:23 AM Re: pdm-324 [Re: Job]
motobecaneoldie
Member
Offline Offline
Posts: 279
Hier wird dir geholfen: Explosionen aller Art
Gruß Uwe
Top   Email Print
#276375 - 09/14/06 08:25 AM Re: pdm-324 [Re: Job]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
Hallo Job,

für Shimano-Produkte ist die Seite von Paul Lange, dem Generalimporteur, die Fundgrube.

Probiere es mal damit: Explosionszeichnung Pdm 324

Es handelt sich dabei um die 2002er Ausführung. Es gibt auf den Seiten auch noch eine von 2001. Ob die sich unterscheiden darfst Du selbst erkunden.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#276379 - 09/14/06 08:31 AM Re: pdm-324 [Re: motobecaneoldie]
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,531
Danke,
auch an Thomas.
Bei Paul-Lange und bei Shimano.com hatte ich schon erfolglos gesucht.
verwirrt

letzlich ein normales Konuslager, das wollte ich wissen.


job

Edited by katjob (09/14/06 08:32 AM)
Top   Email Print
#276380 - 09/14/06 08:33 AM Re: pdm-324 [Re: Job]
Wolfram
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 931
Hallo Job,
Ist ein klassisches Konuslager. Dank fehlender Nasenscheibe zwischen Konus und Kontermutter ist es ohne Spezialwerkzeug (zwei ineindergreifende Rohrschlüssel), wenn überhaupt, nur sehr schwer und unter Absonderung von herzhaften Flüchen einstellbar. Ohne Spezialwerkzeug müssen Konus und Kontermutter miteinander verklemmt soweit auf der Achse gedreht werden, bis das Spiel stimmt. Glücklicherweise ist dies nie oder nur sehr selten nötig. Das PDM-324 hat größere Lager und andere Schlüsselweiten als sein Vorgänger, das PDM-323. Trotzdem ein gutes Pedal.
Gruß Wolfram

Edited by Wolfram (09/14/06 08:35 AM)
Top   Email Print
#276383 - 09/14/06 08:36 AM Re: pdm-324 [Re: Wolfram]
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,531
Ich kenn das prozedere schon von meinem alten 636-Pedal (das rote)
Ist wohl genauso aufgebaut.
Hat allerdings nicht sonderlich lange gehalten.

job
Top   Email Print
#276384 - 09/14/06 08:44 AM Re: pdm-324 [Re: Job]
Wolfram
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 931
Hallo Job,
Zitat:
Hat allerdings nicht sonderlich lange gehalten.

Ich kenne ein 323-Pedal, das war bei 50 000 Km immer noch top. War von nem Kurier mit einer hohen Trittfrequenz und sehr energiesparender geschmeidiger Fahrweise. Meinen fehlt da noch was zu, bis jetzt bei 11 000 km absolut problemlos.
Gruß Wolfram
Top   Email Print
#276386 - 09/14/06 08:49 AM Re: pdm-324 [Re: Wolfram]
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,531
hab gerade mal gegoogelt. das passende Werkzeug zum Einstellen des Konus gibts für ca 27EUR bei Brügelmann.

lohnt sich für Privat also kaum.

job
Top   Email Print
#276418 - 09/14/06 10:36 AM Re: pdm-324 [Re: Job]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,927
Kuckst Du hier: Pedal wackelt

Gruß
Thomas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de