International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
22 registered (Flying Dutchman, Meillo, denni_fd, 10 invisible), 411 Guests and 939 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97941 Topics
1538479 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 89
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Nordisch 65
Falk 65
Topic Options
#275713 - 09/11/06 09:10 AM Seeehr seltsam, geschwollene Hände und so.......
mischa555
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 70
Hallo, seite einiger Zeit habe ich beim fahren folgendes Phänomen.
Wenn ich morgens starte setzen in den Fingen Schwellungen ein, die mittlerweile so stark sind, das ich fürchte, meine Ringe schnüren die Blutzufuhr zu den Fingespitzen ab. Diese Schwellungen fangen nach ca. 15 min Fahrt an, und dauern ca. 1 Std. Danach geht die Schwellung von alleine wieder etwas zurück, aber es setzt ein Juckreiz ein, der sich anfühlt wie Mückenstiche. Dieser Juckreiz ist auch nur punktuell, es gibt aber keine Schwellungen an diesen juckenden Stellen.
Außerdem habe ich das Gefühl, das die Schwellungen stärker sind, wenn es kühler ist. heute bin ich bei ca. 12 Grad losgefahren, und die Schwellung war nicht so stark.
Es handelt sich hier zwar nicht um etwas lebensbedrohliches grins , aber es geht mir ziemlich auf den Keks...
Kennt jemand von Euch dieses Problem?? Was kann man dagegen tun?

Vorab schonmal danke für die Infos
Michael
Top   Email Print
#275751 - 09/11/06 10:53 AM Re: Seeehr seltsam, geschwollene Hände und so..... [Re: mischa555]
Ilai
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 473
Ohne da jetzt fachlich besonders kompetent zu sein, würde ich vermuten, dass es sich dabei um Durchblutungsstörungen handelt.

Vielleicht kansnt du ja probeweise einfach mal einen anderen Lenker auf dein Rad schrauben, oder zumindest die Griffe wechseln.

Auch eine Änderung der Sitzposition oder Lenkerhöhe oder Entfernung zum Sattel können da einiges bewirken.
Vielleicht ist es auch möglich, bei dem Fahrradhändler deines Vertrauens mal deine Sitzhaltung auf deinem Rad beurteilen zu lassen.

Hast du irgend was am Rad (oder das Rad selber) geändert, bevor das zum ersten mal auftrat?

An sonsten wäre es sicher auch kein Fehler, mal einen Arzt um Rat zu fragen.
Top   Email Print
#275762 - 09/11/06 11:17 AM Re: Seeehr seltsam, geschwollene Hände und so..... [Re: Ilai]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,734
Ich glaube nicht, dass es Durchblutungsstörungen aufgrund einer falschen Sitzposition sind. Die Symptome wären wahrscheinlich andere und würden auch nicht nach einer Stunde - so, wie ich verstehe, noch während der Fahrt - verschwinden, sondern sich eher verstärken.
Geschwollene Finger und Juckreiz sprechen für eine allergische Reaktion (Nesselsucht). Komisch ist allerdings, dass die Beschwerden nach kurzer Zeit wieder verschwinden.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#275764 - 09/11/06 11:20 AM Re: Seeehr seltsam, geschwollene Hände und so..... [Re: Uli]
Ilai
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 473
Die Sitzposition kann schon ausschlaggeben sein, wenn daraus nämlich eine komische Handhaltung resultiert.
Dass es im Laufe der Stunde besser wird, könnte daran liegen, dass der Kreislauf in Schwung kommt, und die Durchblutung sich daher wieder etwas verbessert.

spekulierend...
Top   Email Print
#275773 - 09/11/06 11:49 AM Re: Seeehr seltsam, geschwollene Hände und so....... [Re: mischa555]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Ich kenne (kannte) die gleichen Symptome auf meinem ungefederten Upright, wenn ich auf "Rüttelstrecken" gefahren bin. Die Rüttelei führte oft zu Juckreiz, manchmal auch mit geschwollenen Fingern. War der Untergrund dann wieder glatt, waren diese Symptome auch bald wieder weg.
Abhilfe war, auf der Rüttelstrecke soweit möglich jegliches Aufstützen auf dem Lenker zu vermeiden und den Lenker nur ganz leicht zu führen, so dass die Vibrationen kaum in die Hände übertragen wurden.

Andreas
Top   Email Print
#275788 - 09/11/06 01:12 PM Re: Seeehr seltsam, geschwollene Hände und so....... [Re: mischa555]
mischa555
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 70
........tatsächlich sitze ich ziemlich gestreckt auf dem Rad, sodas viel Gewicht auf den Händen liegt. Das ist aber seit jahren so, und nicht neu. Speziell tritt das Problem bei kühlem Wetter auf
Top   Email Print
#275801 - 09/11/06 01:56 PM Re: Seeehr seltsam, geschwollene Hände und so..... [Re: mischa555]
roll_b
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 773
Hallo Michael,

genau die gleichen Erscheinungen habe ich auch gehabt.
Da ich dann auf ein Rad (böses L - Wort peinlich ) umgestiegen bin, hat sich das Problem von alleine gelöst.
Bis zum Umstieg auf das L-Rad habe ich ein Umbau des Lenkers vorgenommen. Solch ein verstellbarer Vorbau und viel Fummelei mit verschiedenen Winkeln vom Vorbau hat etwas Abhilfe geschaffen.

Liegende (und beschwedefreie peinlich ) Grüße
Roland
Top   Email Print
#278436 - 09/22/06 07:58 PM Re: Seeehr seltsam, geschwollene Hände und so....... [Re: mischa555]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Hallo Mischa,

wenn beim Sitzen auf dem Rad die Hände in Bezug auf deinen Körper in tieferer Position sind als bei sitzenden oder stehenden Tätigkeiten (sind sie beim mir auch, Rennlenker überwiegend unten angepackt), ist es normal dass sie etwas anschwellen. Diese durch den Kreislauf hydrostatisch bedingte Schwellung ist eigentlich harmlos. Lass doch einfach mal die Ringe weg und beobachte, ob es dann auch noch juckt. Schwellung und Jucken können natürlich auch allergisch bedingt sein, z.B. durch das Material des Lenkerbandes. In dem Fall solltest du den Lenker mit anderem Material neu umwickeln. Erst wenn Verzicht auf Ringe und Wechsel des Lenkerbandes nicht helfen, sollte man nach anderen Ursachen (Entzündung) forschen.

Schönen Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de