29553 Members
98560 Topics
1550175 Posts
During the last 12 months 2183 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#274225 - 09/02/06 09:22 PM
Stahl oder Alu Rahmen
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 12
|
Liebe Leut,
möchte gern eure Meinung dazu hören.
Betreff: Fahrradrahmen für mein Mountenbike, welches Material ist am besten geeignet?
Im Vordergrund stehen -Robust sowie Steifigkeit.
Wäre Natürlich Klasse wenn ihr mir zugleich auch link's zu einen Top Rahmen schicken könnt.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#274231 - 09/02/06 10:01 PM
Re: Stahl oder Alu Rahmen
[Re: kristian1hxo]
|
Member
Offline
Posts: 5,190
|
Lieber Kristian, Zu dieser Frage gab es schon unendlich viele Diskussionen. Es hat sich gezeigt, dass es leidenschaftliche Verfechter beider Materialien gibt, aber dass sich die Frage "Was ist besser" nicht objektiv beantworten lässt. Da es in der Frühzeit des Forums zu diesem Thema hitzige und ausufernde Diskussionen gab, gehören diese Diskussionen zu den klassischen "Glaubenskriegen" und die Frage ist mittlerweile eines der Tabu-Themen hier. MaW... So etwas fragt man nicht! Und auf so etwas antwortet man auch nicht... Dennoch verständnisvoller Gruß (anscheinend weißt du von alledem nichts) Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#274233 - 09/02/06 10:22 PM
Re: Stahl oder Alu Rahmen
[Re: kristian1hxo]
|
Member
Offline
Posts: 1,631
|
Hallo, Kristian, um Deine Frage mal salomonisch zu beantworten: Alu mit groben Stahleinschlüssen oder meinetwegen auch Stahl mit einer Alu-Verunreinigung in homöopathischer Größenordnung ist gegenüber allen anderen Materialien ganz klar der Vorzug zu geben . . . . mit eiserner Faust, Paule
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#274238 - 09/02/06 11:30 PM
Re: Stahl oder Alu Rahmen
[Re: atk]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 12
|
okay okay,
dann sagt mir doch lieber mal wo ich ein guten Stahlrahmen ergatern kann,
wo ich schau, seh ich nur noch alu und carbon....
Gruß Kristian
|
Top
|
Print
|
|
#274247 - 09/03/06 05:46 AM
Re: Stahl oder Alu Rahmen
[Re: kristian1hxo]
|
Member
Offline
Posts: 641
|
FORT VELOTRAUM SANTOS ... wären meine Favoriten hinsichtlich eines MTB-Stahlrahmens. Gruß vom Affen
|
Von Nichts 'ne Ahnung aber voll dabei! | |
Top
|
Print
|
|
#274279 - 09/03/06 12:23 PM
Re: Stahl oder Alu Rahmen
[Re: georider]
|
Member
Offline
Posts: 2,044
|
Nicht zu vergessen die preiswerten aber nicht billigen, maßgeschneiderten MTB-Stahlrahmen von NÖLL und NORWID oder GERMANS . (Neben vielen anderen genannt) Persönlich würde ich ja gerne mal einen MTB-Rahmen bei Gevatter Kalle Nicolai bestellen. Das würde meinen Finanzberater allerdings in tiefe Agonie stürzen Micha
|
Top
|
Print
|
|
#274281 - 09/03/06 12:51 PM
Re: Stahl oder Alu Rahmen
[Re: zwerginger]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 12
|
Na das sind doch mal von allen top links, die mir weiterhelfen DANKE.
Gruß Kristian
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#274425 - 09/04/06 10:59 AM
Re: Stahl oder Alu Rahmen
[Re: kristian1hxo]
|
Member
Offline
Posts: 1,250
|
Krautscheid in Bochum (KRABO) Da hab ich mein Rennrad her. Der stellt aber auch Reiseräder her.
|
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen? | |
Top
|
Print
|
|
#274580 - 09/04/06 08:39 PM
Re: Stahl oder Alu Rahmen
[Re: kristian1hxo]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 2,340
|
auch sehr empfehlenswert für was Schönes in Stahl: http://www.wiesmann-bikes.de/Gruss Manuel
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Top
|
Print
|
|
#274685 - 09/05/06 11:42 AM
Re: Stahl oder Alu Rahmen
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 2,196
|
Hallo ex-4158, ich als bekennender Rohlofffan bin da gar nicht so begeistert. Finde verschiebare Ausfallenden nicht optimal, schon gar nicht in Kombination mit einer Scheibenbremse. Wenn da auch nur ein klein wenig schief gespannt wird, schleift die Bremsscheibe. Bei der Positionierung der Bremszange geht es ja um 1/10tel Millimeter. Deshalb halte ich eine genau definierte Lage der Hinterradachse für wesentlich besser. Ob man nun einen Kettenspanner verwendet oder Exzenterinnenlager ist meiner Ansicht nach Geschmacksache. Meine Räder haben beide Kettenspanner und laufen bisher absolut Problemlos. Die Rohloff 9-fach Kette hat bei meinem Hercules10000km und am Birdy (13er Ritzel) 6000km gehalten. Habe beide Ketten vorsorglich getauscht. Vermutlich hätte man damit aber auch noch länger fahren können.
|
Edited by Zak (02/19/08 05:35 PM) |
Top
|
Print
|
|
#274690 - 09/05/06 11:52 AM
Re: Stahl oder Alu Rahmen
[Re: Jim Knopf]
|
Member
Offline
Posts: 1,602
|
hallo jürgen, aber gerade die verschiebbaren ausfallenden sorgen doch für eine exakte positionierung des hinterrades. ein schiefstand ist so ausgeschlossen (ist zumindest bei mir so und ich hatte noch keinerlei probleme). bei kettenspannern wie ich sie ebenfalls an einem rad habe ist das nicht so einfach. gruß frank
|
Top
|
Print
|
|
#274692 - 09/05/06 11:55 AM
Re: Stahl oder Alu Rahmen
[Re: f.hien]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
wenn man beide Seiten ungleichmäßig verschiebt, sitzt das RAD MIT sCHEIBE SCHIEF: DANN passt nichts mehr. zudem kann man recht einfach das Hinterrad klauen, in dem man die Schrauben löst. (kam bei einem Bekannten von mir vor.)
job
|
Top
|
Print
|
|
#274701 - 09/05/06 12:06 PM
Re: Stahl oder Alu Rahmen
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 1,602
|
hallo, bei mir ist es nicht möglich, die ausfallenden ungleichmässig zu verschieben, da diese in einer exakten führung ohne spiel verlaufen. nur wenn ich sowohl die ausfallenden-schrauben als auch die radmuttern löse könnte es evtl probleme geben, dies ist aber normalerweise nie notwendig. das klauen des laufrades wird auch nicht so einfach sein, das bekommt niemand ohne probleme auf die schnelle heraus, dazu müsste er erst die luft ablassen, die magura-bremsen öffnen, 4 inbusschrauben sowie achsmuttern lösen... diebstahl ist da meiner meinung au8fgrund des hohen aufwandes eher unwahrscheinlich. absolute sicherheit gibt es natürlich nie. gruß frank
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#274703 - 09/05/06 12:10 PM
Re: Stahl oder Alu Rahmen
[Re: f.hien]
|
Member
Offline
Posts: 2,196
|
Hallo Frank,
bei einem Verschiebbaren Ausfallende ist doch das Hinterrad nicht immer an der gleichen Position, sondern wird je nach Kettenverschleiß und damit verbundener größerer Kettenlänge nach vorne und nach hinten verschoben. Außerdem hat die ganze Sache etwas Spiel, sonst könnte da gar nichts verschoben werden. Deshalb und weil es bei den Scheibenbremsen um 10tel Millimetter geht, finde ich die verschiebbaren Ausfallenden nicht so toll. Mit Felgenbremsen dürfte es weniger Probleme geben, wenn die Bremsflanken an der Felge breit genug sind. Deine Probleme beim senkrechten Ausfallende mit Kettenspanner kann ich nicht verstehen. Bei Verwendung des original Rohloffkettenspanners kann zum Rad Ein- und Ausbau einfach die Feder ausgehängt werden(geht ganz einfach). Durch das senkrechte Ausfallende sitzt das Hinterrad immer ganz genau an der gleichen Stelle. Auch die Sache mit der Kettenpannung ist bei Verwendung des Kettenspanners viel einfacher. Bei den verschiebbaren Ausfallenden ziehst du mit beiden Händen das Hinterrad nach hinten und mit der dritten Hand???? dann die Schrauben der Klemmung fest? Ist wohl besser wenn man so etwas zu zweit macht.
|
|
Top
|
Print
|
|
#274705 - 09/05/06 12:14 PM
Re: Stahl oder Alu Rahmen
[Re: f.hien]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
wieso achsmuttern lösen? wenn die die ausfallenden abschraubst, hast Du doch das Hinterrad in der Hand. job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#274709 - 09/05/06 12:30 PM
Re: Stahl oder Alu Rahmen
[Re: Jim Knopf]
|
Member
Offline
Posts: 1,602
|
hallo jürgen, hab dich missverstanden, ich dachte die kettenspanner die im ausfallende angebracht sind um das hinterrad einzustellen, sorry. bei den senkrechten ausfallenden hast du recht. ich habe aber an den verschiebbaren ausfallenden auch senkrechte schlitze zur radbefestigung, eine scheibenbremse wird bei bedarf direkt am linken ausfallende befestigt, so dass die position beim radein- bzw. ausbau immer stimmt. vielleicht gibt es da aber auch andere systeme. zuumindest bei meinem rad funtioniert das kettenspannen ohne probleme., grüße frank
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#274746 - 09/05/06 03:43 PM
Re: Stahl oder Alu Rahmen
[Re: f.hien]
|
Member
Offline
Posts: 2,196
|
Hallo Frank,
auf der linken Seite ist die Position des Bremssattels zur Achse genau definiert, aber auf der rechten Seite könnte es passieren, daß das Hinterrad kaum merklich etwas schief gespannt wird. Schon 1-2mm dürften ausreichen, daß die Bremse schleift. Bei den verschiebbaren Ausfallenden muß es sich in jedem Fall um eine Spielpassung handeln, da sonst die Kette nur mit großer Kraftanstrengung gespannt werden könnte und ein Verspannen in diesem Fall garantiert ist. Möglicherweise sind meine Bedenken aber auch ganz unbegründet und die Sache funktioniert einwandfrei. Diese Bedenken basieren außschließlich auf theoretische Überlegungen, da ich keinerlei praktische Erfahrungen mit diesen Ausfallenden habe. Jedenfalls ist mir der Radausbau an einem alten 3-Gangrad einer Bekannten immer ein Greuel, wegen der Kettenspannaktion beim Wiedereinbau. Allerdings handelt es sich dabei um einfache schräge Ausfallenden und keine solch aufwändige Konstruktion, wie bei den speziellen Rohloffausfallenden.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#274748 - 09/05/06 03:50 PM
Re: Stahl oder Alu Rahmen
[Re: Jim Knopf]
|
Member
Offline
Posts: 14,163
|
Hallo, ich glaub ihr versteht da was falsch. Die Scheibenbremszangen sitzen auf dem verschiebbaren Ausfallende! (zumindest bei Velotraum) D.h. egal wie schief du das Rad auch einbaust, die Scheibenbremse sitzt immer richtig.
Probleme am verschiebbaren Ausfallende kann es nur bei Felgenbremsen geben, da die nicht mitverschoben werden.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#274750 - 09/05/06 03:56 PM
Re: Stahl oder Alu Rahmen
[Re: HyS]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
Die Scheibenbremszangen sitzen auf dem verschiebbaren Ausfallende! (zumindest bei Velotraum) D.h. egal wie schief du das Rad auch einbaust, die Scheibenbremse sitzt immer richtig.
Die Scheibenbremse sitzt doch nur an einem der Ausfallenden fixiert. das andere ist dazu doch (relativ) frei beweglich. jetzt stell Dir mal vor, die Seite mit der Scheibenbremse ist fest, die andere ist lose. durch den zug der Kette verschiebt sich das nach vorn. ergo sitzt die Nabe mit der Bremsscheibe schief. Das kann allerdings auch beim Einbau schon schief eingebaut worden sein. job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#274755 - 09/05/06 04:16 PM
Re: Stahl oder Alu Rahmen
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 14,163
|
Hallo job, jetzt verstehe ich das Problem.
Praktisch hat sich das bei mir allerdings noch nicht ausgewirkt.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#274780 - 09/05/06 06:33 PM
Re: Stahl oder Alu Rahmen
[Re: HyS]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
bei kats rad hat sich das mit den daran verbauten hs33 auch noch nicht negativ ausgewirkt. Bei Scheibenbremsen wäre mir theoretisch aber wohl auch die Variante mit Excenter im Tretlager lieber.
job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#274798 - 09/05/06 08:15 PM
Re: Stahl oder Alu Rahmen
[Re: f.hien]
|
Member
Offline
Posts: 124
|
... das klauen des laufrades wird auch nicht so einfach sein, das bekommt niemand ohne probleme auf die schnelle heraus, dazu müsste er erst die luft ablassen, die magura-bremsen öffnen, 4 inbusschrauben sowie achsmuttern lösen...
Und wenn man statt normaler Inbusschrauben entsprechende Sicherheitsschrauben zur Befestigung des Ausfallendes einschraubt (z.B. Torx mit Innenloch) gibt es noch eine Hürde mehr. Und das am besten noch z.B. in 45er Größe - die ist nämlich in den meisten "Baumarkt-Sicherheits-Bit-Sätzen" nicht mehr vertreten. Viele Grüße Robert
|
Edited by Windkurbel (09/05/06 08:16 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#274821 - 09/06/06 04:40 AM
Re: Stahl oder Alu Rahmen
[Re: Windkurbel]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
wo bekommst Du den sowas her? Ich hatte hier arge Mühe solche Sonderschrauben zu finden. Ich musste einen 10er-pack nehmen. daher sind jetzt alle drei unserer Räder mit solchen schrauben versehen. in Edelstahl. job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#275310 - 09/08/06 01:35 PM
Re: Stahl oder Alu Rahmen
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 124
|
wo bekommst Du den sowas her? Ich hatte hier arge Mühe solche Sonderschrauben zu finden. ...
Von meinem Rahmenbauer In Internet-Shops bekommt man sie auch, allerdings scheinbar durchgehend nur in großen Packungseinheiten. Viele Grüße Robert
|
Top
|
Print
|
|
#275394 - 09/09/06 07:51 AM
Re: Stahl oder Alu Rahmen
[Re: Jim Knopf]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Finde verschiebare Ausfallenden nicht optimal, schon gar nicht in Kombination mit einer Scheibenbremse. Wenn da auch nur ein klein wenig schief gespannt wird, schleift die Bremsscheibe. Bei der Positionierung der Bremszange geht es ja um 1/10tel Millimeter. Deshalb halte ich eine genau definierte Lage der Hinterradachse für wesentlich besser. Wäre ich zu Hause gewesen, hätte ich dasselbe geschrieben. Ich fürchte aber, die "Rohloff-Ausfallenden" werden uns noch lange am Hals hängen. Mit dem Volk der (unpraktischen) Dichter und Denker mag das ja stimmen, ein Volk der Techniker und Mechaniker sind wir leider nicht (mehr). Wären die Ausfallenden mit einem Überlaufbügel vorn verbunden, so dass das Laufrad (vielleicht mit Gewindespindel) genau winklig verschoben werden könnte, dann würde ich mich damit anfreunden können. So ist es nur ein schlecht geschmiedeter Notnagel. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
|