hallo radler-kollegen! habe mir eine neue tnf regenjacke mit hyvent-beschichtung zugelegt. die jacke ist sehr leicht.
ich möchte sie nun extrem stark komprimieren um sie in einen kleinen kompressionssack zu verstauen – ggf. auch für längere zeiten wenn ich sie nicht brauche. habt ihr diesbezüglich erfahrungen? kann die jacke schaden nehmen? geht die beschichtung kaputt? kann man zu stark kompremieren?
hallo, ich kann jetzt nur über meine erfahrungen mit den gore-tx regenklamotten berichten. die sachen sind immer ganz unten im rucksack und werden recht stark zusammengedrückt. bis jetzt macht die kleidung das problemlos mit, nichts ist eingerissen oder aufgescheuert.
Meine Jacke kann "sich selber in der eigenen Tasche versorgen". Na ja, zusammenlegen muss ich sie selber , komprimieren ist also beim Hersteller eingeplant .
ich denke zwischen komprimieren wie es ein Kompressionssack tut und in eine Tasche stopfen ist ein grosser Unterschied. Ob es was schadet weiss ich aber auch nicht. Frag am besten den Hersteller! Ansonsten kann ich mich erinnern dass es im Outdoor forum auch so eine art Glaubenskrieg gibt zwischen Schlafsack stopfen oder schoen ordentlich hineinrollen.
was meint ihr, muss sie tatsächlich zusammengelegt werden, oder kann man sie auch zerknüdelt reinstopfen?
Grundsätzlich ist es besser zu stopfen, da beim ordentlichen zusammenlegen das gute Stück immer an den gleichen Stellen geknickt wird. Das mag kein Material auf Dauer.
Ausser dass die Jacke nach dem Entfalten arg zerknitter aussieht (was sich aber schnell wieder gibt) hätte ich keine Bedenken. Lass sie vor dem starken komprimieren aber erst trocknen. Aber das versteht sich ja von selbst.