International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Netsrac, DerlePimpf, immergegenwind, thomas-b, Bicyclista, Meillo, Tom72, 4 invisible), 434 Guests and 911 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538425 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#272969 - 08/27/06 04:48 PM Gardasee
HyS
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,

welchen Standort bzw. Campingplatz am Gardasee könnt ihr empfehlen für Tagestouren mit dem Rad?
Der Campingplatz sollte nicht zu ballermannmäßig sein.

Sonstige Tips zum Gardasee?
Wo muß man mit dem Rad unbedingt hin?
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#273000 - 08/27/06 07:16 PM Re: Gardasee [Re: HyS]
JochenDT
Member
Offline Offline
Posts: 189
Hallo HvS,
kann dir Arco als Basisstandort empfehlen, wenn du hauptsächlich den nördlichen Teil des Gardasees zum Ausgangspunkt deiner Touren wählen möchtest. Habe selbst meistens in Riva übernachtet, Arco liegt ein bischen abseits und ist daher sicher auch etwas ruhiger, obwohl: Entfernt man sich oft nur 1 km vom Zentrum in die Peripherie eines Ortes hat man oft schon seine Ruhe, so man sie denn wünscht. Jetzt werden sicher noch tausend Tips folgen, als Wiedereinsteiger und Tagestourer mit bescheidener km Leistung , der nicht mit dem Mountainbike oder RR unterwegs war, haben mir folgend Orte sehr gefallen:
- Ponte Romana in Ceniga (baden!)
- Via Crucis (14 an der Zahl) in Arco
- der grüne Lago di Tenno
- Marocche di Dro, Steinwüste unterhalb des Lago di Cavedine
- Castello die Drena
Noch ein Hinweis: Noch in 2002 gab es durchaus brauchbare (kostenlose!) Landkarten 1:12000 für Riva und Umgebung und als Wanderkarte 1:30000 für das Gebiet von SW (Limone) bis NO (Pietramurata) im Touristinfo in Riva, für Mountainbiker brauch ich ja Moser nicht erwähnen!

Gruß Jochen

Edited by JochenDT (08/27/06 07:33 PM)
Top   Email Print
#273002 - 08/27/06 07:20 PM Re: Gardasee [Re: JochenDT]
m.indurain
Member
Online and content Online
Posts: 1,333
Hallo,

mit Campingplätzen kenn ich mich nicht aus.

Empfehlen kann ich Strecke von Riva nach Pregasina:

http://home.arcor.de/fries.p/Gardasee2006/BerichtPregasina.htm

und Tremalzo - Paß (absolutes Highlight, aber nur mit MTB befahrbar, Treckingrad ist noch möglich aber man muss dann einige Passagen schieben):

http://home.arcor.de/fries.p/Gardasee2006/BerichtTremalzo.htm

Gruß
Peter

Edited by m.indurain (08/27/06 07:26 PM)
Top   Email Print
#273058 - 08/28/06 08:20 AM Re: Gardasee [Re: HyS]
tatanka
Member
Offline Offline
Posts: 110
Hallo ! Bei Brione etwas östlich von Riva gibt es noch 2 kleinere C.plätze die recht ruhig sind. Einen Tourenvorschlag hätte ich noch, der recht abwechslungsreich ist.
Riva - über die alte, kühne Straße "Loppio e di Ledro" auch Ponale genannt (jetzt Radpiste) zum Ledrosee hinauf - an der See-Südseite herum - Engusio - Rif. Pernici - Bocca di Trat - und jetzt südöstlich über den Weg 402 über Grassi, Campo, Zucchetti, S. Barbara ziemlich geil hinab nach Riva. Eine genauere Beschr. findest Du sicher im "Moser". Es wird Dir gefallen ! 1500 Hm - 42 km.
Machs gut !
Tirol isch lei oans !
Top   Email Print
#276095 - 09/12/06 03:30 PM Re: Gardasee [Re: m.indurain]
Willi II
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 277
In Antwort auf: m.indurain

Hallo,

Empfehlen kann ich Strecke von Riva nach Pregasina:

http://home.arcor.de/fries.p/Gardasee2006/BerichtPregasina.htm

Gruß
Peter


Also, vielleicht bin ich da "zarter besaitet", aber auch wir hatten die Idee, an einem Ruhetag in Riva (auf der Tour Landeck-Verona) die Strasse nach Pregasina - mit unseren Trekkingrädern - hochzufahren. Das hatten wir vor 7 Jahren schon 'mal gemacht, und waren damals total begeistert. Diesmal aber gar nicht: die Strecke ist jetzt - nach einem Erdrutsch und jahrelanger Sperrung - schmal, nicht mehr asfaltiert sondern geschottert, und hat einen völlig irrsinnigen MTB-Verkehr. Wir sind an einem normalen Wochentag Anfang September so gegen 11 los, und die Massen, die da hochbretterten - und uns teilweise recht rücksichtslos in den tiefen Schotter ausserhalb der Spur drängten - waren einfach unglaublich! Inklusive weinender, knapp vor dem Kollaps stehender Kinder, die von ihren Eltern da gnadenlos hochgeprügelt wurden! Also ich würd da jetzt nur noch mit einem MTB hoch, und auch da würden mir die Massen noch stinken... Aber schön und spektakulär von der Sicht her ist es an sich schon, keine Frage...
Sehr schön, wie ja auch hier beschrieben, ist Arco als Standort.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de