International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (silbermöwe, HarryW, Eon, Fahrradfips, schorsch-adel, Kalkulon, stefan1893, 3 invisible), 402 Guests and 804 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538673 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 71
Falk 71
Nordisch 59
Topic Options
#272644 - 08/25/06 04:16 PM Umlenkrolle für die Bremse
Levty
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,334
Hallo
Schaut mal hier:
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=2475

Hat einer von euch Erfahrungen mit solchen Umlenkrollen? Den Preis finde ich schon ganz schön happig, aber was ist mit der Funktion? Läuft der Bremszug auf so einer Rolle wirklich so gut und leicht wie beschrieben?

Danke und Gruß
Thomas
Top   Email Print
#272658 - 08/25/06 05:58 PM Re: Umlenkrolle für die Bremse [Re: Levty]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Am Schaltwerk OK, da wirken nur geringe Kräfte. Die Rolle verhindert den engen Bogen des Zuges am Schaltwerk. An der Bremse wirken deutlich höhere Kräfte, da macht die klitzekleine Reibung im Röhrchen nix. cool
Holger
Top   Email Print
#272661 - 08/25/06 06:05 PM Re: Umlenkrolle für die Bremse [Re: Levty]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
ich hab sowas mal für 10DM erworben.
Spüren tu ich keinen Unterschied.
Durch die offene Bauweise ist es aber anfälliger für Verschmutzungen, als der geschlossene Bowdenzug.

edith: was soll das Teil eigentlich in der Hydraulikleitung der Bremse bewirken?

Ich würd die 18EUR besser in was anderes investieren.
job

Edited by katjob (08/25/06 06:06 PM)
Top   Email Print
#272664 - 08/25/06 06:24 PM Re: Umlenkrolle für die Bremse [Re: Job]
Radl-Manni
Member
Offline Offline
Posts: 427
In Antwort auf: katjob
was soll das Teil eigentlich in der Hydraulikleitung der Bremse bewirken?
job


grins grins grins
Gruß Manni
Top   Email Print
#272687 - 08/25/06 09:33 PM Re: Umlenkrolle für die Bremse [Re: Levty]
eCommerceler
Member
Offline Offline
Posts: 261
Hab's auch mal in Erwägung gezogen, mich hat aber auch die offene Bauweise und deren mögliche Folgen abgehalten. Es geht meist auch ohne, die Bowdenzügen können schon einiges ab. Dazu das Preis-Nutzen-Verhältnis...
Top   Email Print
#272693 - 08/25/06 10:41 PM Re: Umlenkrolle für die Bremse [Re: BastelHolger]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

In Antwort auf: BastelHolger
An der Bremse wirken deutlich höhere Kräfte, da macht die klitzekleine Reibung im Röhrchen nix. cool

Hallo Holger!

Aber die Reibkraft ist doch proportional zur Normalkraft und die steigt proportional zur Bedienkraft... Also bleibt der Reibanteil gleich zwinker

Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#272763 - 08/26/06 12:17 PM Re: Umlenkrolle für die Bremse [Re: Kampfgnom]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Gut, dann lege ich noch mal nach:
Es kommt nucht nur darauf an, wie hoch der proportionale Reibungsverlust ist, sondern welche Auswirkungen er auf die Systeme hat. Bei der Bremse kannst du den Reibungsverlust spielend ausgleichen, während du die Kraft der Rückholfeder des Schaltwerkes nicht beeinflussen kannst. Zudem hat man beim Schaltwerk in der Regel einen engeren Bogen als an den Bremszügen. Dieser Bogen erzeugt eine recht hohe Reibkraft, die durch die Umlenkrolle verringert werden kann. Jetzt überzeugt? listig
Holger
Top   Email Print
#272769 - 08/26/06 12:58 PM Re: Umlenkrolle für die Bremse [Re: BastelHolger]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Kämpfen willst Du? grins

Tendenziell ist eine Schaltung natürlich anfälliger gegen Präzisionsverlust, aber je nach Anordniung der Bremse kann auch diese unangenehme Hystereseeffekte erzeugen.

Bei meinem Crosser z.B. war der Bogen zur vorderen Bremse recht eng, wodurch sie ruppiger ansprach als die hintere peinlich

Mittlerweile sieht das Ganze so aus, jetzt geht es.

Aber inhaltlich sind wir uns eh einig, ich würde auch keine Rolle an der Bremse montieren, ich wollte nur etwas stänkern zwinker

Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#272784 - 08/26/06 02:42 PM Re: Umlenkrolle für die Bremse [Re: BastelHolger]
Levty
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,334
Ich habe das Problem das trotz komplett neuer Bremszüge und Röhrchen die Bremse nicht so leichtgängig ist/bleibt wie beim alten MTB mit Mittelzugbremsen ohne Röhrchen. Und da dachte ich:Vieleicht sollte man mal diese Umlenkröllchen ausprobieren. unsicher
Top   Email Print
Off-topic #272939 - 08/27/06 01:40 PM Re: Umlenkrolle für die Bremse [Re: Kampfgnom]
Ilai
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 473
In Antwort auf: Kampfgnom


Bei meinem Crosser z.B. war der Bogen zur vorderen Bremse recht eng, wodurch sie ruppiger ansprach als die hintere peinlich


eng?
Auf dem Bild sieht es eher danach aus, als wäre der Bogen zu weit, und der Seilzug kommt daher von aussen zum Umlenkrohr, wodurch sich entweder ein S-Bogen im Bowdenzug vor der Bremse bildet, oder es zu einem leichten Knick hinter dem Umlenkrohr am Austritt des Seilzuges kommt.

Bei meiner hinteren Bremse hatte ich da ein ähnliches Phänomen.
Nach dem ich die Seilzughülle dort um 4cm gekürzt hatte (vorher abgemessen), mach' ich versehentlich hinten dauernd Vollbremsungen, weil die Bremse viel besser greift als vorher, und ich mich an den viel geringeren Druckpunkt erst noch gewöhnen muß.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de