Hallo Ines,
Ich schütze Kopf, Hände und Oberkörper mit einer Regenpellerine. Diese muß jedoch ausreichend groß sein - sonst wirds gefährlich.
Regenhose ist ein MUSS, aber die hast Du ja.
Vorteile - Kopf sehr gut gegen Wind und Regen geschützt (da ich den Helm DARÜBER aufsetze)
- Hände (ohne meine Lammfellhandschuhe würde ich nie mehr fortfahren) fast zu 100% durch die Pellerine wassergeschützt.
- Luft kann von unten die Körperfeuchte teilweise abführen
Nachteile - größere Windangriffsfläche
- es entstehen gelegentlich gefährliche Fahrmanöver (Schlenker)
- nach jedem Aufstehen muß die Pellerine wieder beim Sattel eingeklemmt werden - sonst flattert sie und schützt nicht voll.
- nicht sehr modisches Aussehen
![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
Ich war im Juni 17 Tage unter sehr widrigen Bedingungen unterwegs und blieb ziemlich trocken und warm.
Welchen Schutz verwendest Du für den Bereich über den Schuhen ?
Da suche ich noch was leichtes und schnell adaptierbares. (Plastiksäcke finde ich nicht optimal...)
Grüße, Willi