International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (veloträumer, Speichenjockey66, UMyd, amichelic, 8 invisible), 691 Guests and 807 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550523 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 71
iassu 45
Lionne 44
Juergen 38
Nordisch 37
Topic Options
#272331 - 08/24/06 11:18 AM Regenschutz - Mehr als Körper, Beine und Schuhe?
Ines aus DD
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2
Ein freundliches Hallo erst einmal in die Runde!

Wie Ihr unschwer an der Vielzahl meiner bisherigen Beiträge erkennen könnt, bin ich Neuling und möchte ich mich nun gern devot in Eure Runde einfügen. zwinker

Nun mein Problem: Im Wonnemonat Mai letzten Jahres auf unserer Oder-Neiße-Tour von Görlitz an die Ostsee hatten wir so ein beschauliches Wetter von 7°-10°C, permanent 3-4 Beaufort Gegenwind und immer wiederkehrende Regengüsse. Der zuvor getätigte Kauf von Regenhosen war eindeutig richtig. Überzüge für Schuhe nennen wir mittlerweile auch unser Eigen. Doch wir fragen uns nun: Was braucht man als Witterungsschutz noch? Ist der Erwerb eines Helmüberzuges erforderlich? Wie schützt Ihr Eure Hände im Falle kalten Wetters + Regen?

Dankeschön fürs Lesen und liebe Grüße von Ines
Top   Email Print
#272333 - 08/24/06 11:25 AM Re: Regenschutz - Mehr als Körper, Beine und Schuhe? [Re: Ines aus DD]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hallo Ines,

ich benutze einen Helmüberzug und dieser hat sich bisher als beste Lösung für den Kopf bei Regenwetter herausgestellt. Bei Kapuzen hatte ich immer Sichtprobleme.

Handschuhe sind bei mir bisher auch immer der Schwachpunkt gewesen, weil sie sich ja ziemlich schnell vollsaugen und die Finger dann schnell klamm werden - und das kann ich beim Fahren im Regen am allerwenigsten haben...

Ich hab mir diese Handschuhe hier gekauft. Wieviel die taugen, wird sich erst noch erweisen, denn seit dem Kauf hatte ich noch nicht das "Vergnügen" eine Fahrt im Dauerregen.

Allseits Sonnenschein,

Martin zwinker
Top   Email Print
#272334 - 08/24/06 11:28 AM Re: Regenschutz - Mehr als Körper, Beine und Schuh [Re: Ines aus DD]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
ich hab die Löffler-Gore-Tex-Kapuze unter dem Helm.
Damit sitzt sie Bombenfest und an der Sicht ändert sich nichts.
Bezüglich Handschuhen habe ich auch noch keine gute Lösung gefunden. Bei Regen ziehe ich sie immer aus. Wenn es aber dafür zu kalt wird, sollte man sich evtl dünne wasserdichte besorgen. nur gibts sowas nicht so richtig.
job
Top   Email Print
#272336 - 08/24/06 11:34 AM Re: Regenschutz - Mehr als Körper, Beine und Schuh [Re: Job]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Zitat:
nur gibts sowas nicht so richtig.


Eben! Das ist das Problem! Bin gespannt auf meine Sealskinz. Hoffentlich sind die dann nicht zuuu warm - die werden ja als Winterhandschuhe verkauft.

Aber andererseits sind klamme Finger für mich einfach der absolute Unwohlfaktor bei Regenwetter.

Gruss
Martin
Top   Email Print
#272337 - 08/24/06 11:35 AM Re: Regenschutz - Mehr als Körper, Beine und Schuhe? [Re: Ines aus DD]
sibilk
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 63
wir haben auch beide einen helmueberzug denn wir dann auch als sattelueberzug fuer den brooks brauchen wenn wir grad nicht am fahren sind.

gruesse sibil und bruno
Sibil und Bruno teilen sich diesen Account. Mal schreibt Bruno , mal schreibt Sibil...smile.
Top   Email Print
#272345 - 08/24/06 11:54 AM Re: Regenschutz - Mehr als Körper, Beine und Schuh [Re: Ines aus DD]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Hallo Ines,

bei Regen so zwischen 0 und etwa 10°C verwende ich Neoprenhandschuhe. Meine kommen aus dem Tauchsport, haben in der Handfläche Leder und aussen dünnes Neopren zur Isolation (sind wohl Tauchhandschuhe für tropische Gewässer).
Das sind zwar nicht meine aber bis auf die Farbe sehen sie recht ähnlich aus.

Die Dinger werden natürlich nass- halten aber die Hände (für mich) ausreichend warm.
Über etwa 10°C ziehe ich keine Handschuhe an, unter 0°C tuns normale lange Winterhandschuhe.

Hoffe helfen zu können,
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
#272346 - 08/24/06 11:55 AM Re: Regenschutz - Mehr als Körper, Beine und Schuh [Re: Ines aus DD]
Peter2
Member
Offline Offline
Posts: 888
Hi
an Handschuhen fahre ich bisher am besten mit Uralt-teilen fuers skifahren aus Rumaenien(ich komme auch dort her und hab die dann mitgebracht:-) Wenn es so kalt ist dass bei Regen meine Finger frieren sind die fuer mich genau richtig. Halten den Regen auch einige Stunden lang ab. Wenn es aber den ganzen Tag lang regnet weichen sie leider doch durch.
Die perfekte Loesung kenne ich aber auch nicht.
Viele Gruesse
Peter
Top   Email Print
Off-topic #272351 - 08/24/06 12:01 PM Re: Regenschutz - Mehr als Körper, Beine und Schuh [Re: Ines aus DD]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
wasserdichte Handschuhe
da hatte ich schon mal was zu dem Thema geschrieben.

job
Top   Email Print
#272369 - 08/24/06 01:15 PM Re: Regenschutz - Mehr als Körper, Beine und Schuh [Re: Ines aus DD]
Ines aus DD
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2
...Euch allen für die Tipps! Offensichtlich hat die Industrie ja bezüglich der Handschuhe wohl noch Nachholebedarf?! Ich gewann zumindest den Eindruck. Nochmals danke und liebe Grüße von Ines
Top   Email Print
#272457 - 08/24/06 07:55 PM Re: Regenschutz - Mehr als Körper, Beine und Schuh [Re: Ines aus DD]
Getorix
Member
Offline Offline
Posts: 575
Hallo @ all,
für Dauerregen und meine mit Fingerhandschuhen geschützten Hände habe ich 2 Paar Diesel-Schutz-Tankstellen-Handschuhe in der Satteltasche. Kostet nix, ist leicht (Rado ;-) ) und hat sich schon einmal bewährt.

lg Peter

Edited by Getorix (08/24/06 07:56 PM)
Top   Email Print
#272479 - 08/24/06 09:20 PM Re: Regenschutz - Mehr als Körper, Beine und Schuhe? [Re: Martin W.]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,039
In Antwort auf: Martin W.

Hallo Ines,

ich benutze einen Helmüberzug und dieser hat sich bisher als beste Lösung für den Kopf bei Regenwetter herausgestellt. (......)
Allseits Sonnenschein,

Martin zwinker


Hallo Martin,
Du meinst solche attraktiven Textilien? zwinker
Gruß aus HH,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#272494 - 08/24/06 10:27 PM Re: Regenschutz - Mehr als Körper, Beine und Schuh [Re: Ines aus DD]
WilliEnns
Member
Offline Offline
Posts: 99
Hallo Ines,

Ich schütze Kopf, Hände und Oberkörper mit einer Regenpellerine. Diese muß jedoch ausreichend groß sein - sonst wirds gefährlich.
Regenhose ist ein MUSS, aber die hast Du ja.

Vorteile

- Kopf sehr gut gegen Wind und Regen geschützt (da ich den Helm DARÜBER aufsetze)
- Hände (ohne meine Lammfellhandschuhe würde ich nie mehr fortfahren) fast zu 100% durch die Pellerine wassergeschützt.
- Luft kann von unten die Körperfeuchte teilweise abführen

Nachteile

- größere Windangriffsfläche
- es entstehen gelegentlich gefährliche Fahrmanöver (Schlenker)
- nach jedem Aufstehen muß die Pellerine wieder beim Sattel eingeklemmt werden - sonst flattert sie und schützt nicht voll.
- nicht sehr modisches Aussehen schmunzel

Ich war im Juni 17 Tage unter sehr widrigen Bedingungen unterwegs und blieb ziemlich trocken und warm.

Welchen Schutz verwendest Du für den Bereich über den Schuhen ?
Da suche ich noch was leichtes und schnell adaptierbares. (Plastiksäcke finde ich nicht optimal...)

Grüße, Willi
Top   Email Print
#272582 - 08/25/06 12:05 PM Re: Regenschutz - Mehr als Körper, Beine und Schuhe? [Re: sibilk]
Kanis
Member
Offline Offline
Posts: 563
Hallo,

Habe mir einen orangen Helmüberzug selbst genäht, aus einem Nylon-Turnsack, wie dies für die Schüler verkauft wird. Durchgehend habe ich ein Gummiband reingezogen das über das Visier kommt. Hinten ist ein kleines Stück Kettband/Velcro in der Helmlüftung eingeklebt, damit der Ueberzug nicht verrutscht. Geht prima. Habe es selbst gemacht, da die Ueberzüge im Handel zu kurz waren und abrutschten.

Nette Grüsse,

Kanis
Top   Email Print
#272613 - 08/25/06 02:01 PM Re: Regenschutz - Mehr als Körper, Beine und Schuhe? [Re: Ines aus DD]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
Hallo Ines,

hängt sicherlich auch vom Kälteempfinden eines jeden Menschen ab.

Mir selbst reicht während der Regenfahrt ein normaler Kawei mit Regenkapuze und einer Regenhose (Jeantex T3000). Handschuhe benötige ich i.d.R. nicht. Schuhtechnisch trage ich fast immer halbhohe Trekkingschuhe die auch wasserdicht sind. Somit hat auch das Spritzwasser keine Chance.

Im Winter fahre ich mit leicht gefütterten Bikehandschuhen und Mütze, sowie drunter langer U-Hose usw.

Genannte Handschuhe eignen sich auch für den kalten Regeneinsatz.

Auf meiner letztwöchigen Tour hat es mich auch mit schwerem Gewitterregen über mehrere Kilometer erwischt. Ich trug an diesem Tag Radsandalen und ansonsten Regenkleidung. Somit stand das Wasser wenigstens nicht im Schuh und konnte gleich ablaufen grins

Viele Grüße Andi
Top   Email Print
#272689 - 08/25/06 09:46 PM Re: Regenschutz - Mehr als Körper, Beine und Schuhe? [Re: Ines aus DD]
Franco
Member
Offline Offline
Posts: 388
hallo Ines

ich benütze wasserdichte Überhandschue (Faustlinge) aus der Bergsport Bekleidung (wichtig! auch die Nähte sollen wasserfest sein); sie setzen die Komforttemperaturgrenze der Handschue 3-5°C herab; sie sind sehr leicht und dunn; du musst wahrscheinlich keine neue Handschue kaufen (ein Paar wasserdichte Überhandschue kostet ca. €30); du kannst sie mit verschiedenen Handschuen verwenden = vielseitig; sie trocknen sehr schnell

Von Sealskins wasserdichten Handschuen habe ich in diesem Forum nur negative Berichte gelesen (man schwitzt drinnen, halten nicht warm)

Edited by Franco (08/25/06 09:47 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de