International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Kettenklemmer), 599 Guests and 767 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550314 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 35
Topic Options
#270140 - 08/15/06 04:13 PM Isomattenlänge...??
Chrissi1
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
Hallo und Frage an die Experten:

Bei 184cm Körperlänge sollte eine neue Isomatte (Thermarest etc.) wie lang sein? ist 185cm ok oder besser 200cm oder nur 160??

Danke schon mal

Christian
Top   Email Print
#270150 - 08/15/06 04:38 PM Re: Isomattenlänge...?? [Re: Chrissi1]
Hubertus
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 171
Hallo Christian,

also ich würde sie mir in 200 cm Länge holen - wenn schon, denn schon!
Grüße aus dem Spessart

Hubertus

Edited by Hubertus (08/15/06 04:45 PM)
Top   Email Print
#270153 - 08/15/06 04:44 PM Re: Isomattenlänge...?? [Re: Chrissi1]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
185 reicht von der Länge her schon, im Baz darfst Du auch bei Übergröße nicht liegen. zwinker
Je nachdem wie Du Dich rumwälzt, kann eher die Überbreite der 2m Matten interessant sein!

ciao Christian,
der (1,92m lang) bisher nur mit der Dicke der Standard TAR ein Problem hatte, aber nicht mit der Länge.
Top   Email Print
#270154 - 08/15/06 04:48 PM Re: Isomattenlänge...?? [Re: Chrissi1]
sibilk
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 63
aufpassen bei 2 m laenge, je nach dem ist dann das zelt zu klein...smile.
Sibil und Bruno teilen sich diesen Account. Mal schreibt Bruno , mal schreibt Sibil...smile.
Top   Email Print
#270155 - 08/15/06 04:48 PM Re: Isomattenlänge...?? [Re: Chrissi1]
Schneetreiber
Unregistered
Hallo!

Da ich versuche, bei meinen 187 Zentimeter Liegelänge jedes Transport-Gramm zu sparen, habe ich auch eine kurze mit 185 cm. Ich lasse sie jedoch meist zu Hause und nehme ein Pfund mehr mit: die lange Matte mit 197 Zentimeter.

Gruß von
Schneetreiber
Top   Email Print
#270156 - 08/15/06 04:50 PM Re: Isomattenlänge...?? [Re: Chrissi1]
first hippi
Member
Offline Offline
Posts: 361
also ich dneke die 185 reich vollkommen, es tut sogar die 160! die 200 ist overdressed!
du hast ja noch den schlafsack und auf beton wirst du ja nicht schlafen-->es reicht wirklich die 185er amtte, wenn du platz und gewicht sparen willst, dann nimm die 160er.
wenn du eh ein kopfkissen nutzt, brauchst du ja für dne kopfbereich keien isomatte, dann tut es wirklich die 160er

das war meien meinung, ich selbst nutze eine 185er bei 183 cm größe und nutze kein kopfkissen. würde mir die nächste wohl auch kleiner kaufen.
Top   Email Print
#270196 - 08/15/06 06:27 PM Re: Isomattenlänge...?? [Re: Chrissi1]
Alexander
Member
Offline Offline
Posts: 116
Wie gut das ich 190 cm gross bin, da stellt sich die Frage nach ner kurzen Matte nicht grins

Aber ich würde immer die längere Matte nehmen, auch wenns ein paar Gramm mehr sind. Das schwerste auf nem Rad ist immernoch der Mensch.

Gruss
Alexander
Top   Email Print
#270243 - 08/15/06 07:58 PM Re: Isomattenlänge...?? [Re: Alexander]
Chrissi1
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
Ich dachte gerade bei einer 160er luken die in Schlafsack gehüllten Füße über die Matte drüber weg werden evtl durch die nicht vorhandene Isolation kalt. Das sich mein Kopf bzw. Kopfkissen außerhalb der matte aufhalten wäre mir neu. Ist das Praktikabel???

grüße
Top   Email Print
#270271 - 08/15/06 09:00 PM Re: Isomattenlänge...?? [Re: Chrissi1]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,340
Also mir reichen so 100 bis 120 cm bei Weitem.

Gruss
Manuel
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
#270328 - 08/16/06 06:53 AM Re: Isomattenlänge...?? [Re: Chrissi1]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Zitat:

Ich dachte gerade bei einer 160er luken die in Schlafsack gehüllten Füße über die Matte drüber weg werden evtl durch die nicht vorhandene Isolation kalt.
Jo, das tun sie. Wenns derb kalt ist willst du jeden cm.
Top   Email Print
#270333 - 08/16/06 07:06 AM Re: Isomattenlänge...?? [Re: Chrissi1]
first hippi
Member
Offline Offline
Posts: 361
In Antwort auf: Chrissi1

Das sich mein Kopf bzw. Kopfkissen außerhalb der matte aufhalten wäre mir neu. Ist das Praktikabel???

grüße


dein kopfkissen kannst du ja oberhalb der matte lagern und daruf deinen kopf betten, ich waage zu bezweifeln, dass man einen unterschied merkt, ob das kopf nur auf nem kissen liegt, oder mit kissen auf der matte. nur so könnte man ein paar cm an länge gewinnen.
Top   Email Print
#270395 - 08/16/06 09:54 AM Re: Isomattenlänge...?? [Re: first hippi]
Peter2
Member
Offline Offline
Posts: 888
Hi

haengt davon ab was fuer ein Kissen man benutzt. es sollte die Waerme nicht zu schnell vom Kopf wegleiten.

Wuerde eigentlich immer nur eine Matte kaufen auf die ich ganz draufpasse. Vor allem nachdem ich oft genug anleichten Abhaengen Nachts 20 cm tiefer aufgewacht bin als eingeschlafen...
Die 185Matte koennte aber in den meisten Faellen reichen.
Gruesse
Peter
Top   Email Print
#270398 - 08/16/06 09:59 AM Re: Isomattenlänge...?? [Re: Chrissi1]
rado
Unregistered
Hallo,

ich habe vor wenigen Tagen mir eine Bundeswehr-Isomatte gekauft, die statt gerollt, gefaltet wird. Ausprobiert habe ich sie noch nicht. Das Falten war ausschlaggebend, ich kann die Länge bestimmen, lang oder nur zur Hälfte auffalten, sogar stufenweise. Somit kann ich auch die Länge und Dicke bestimmen.

Gruß,
Bernd
Top   Email Print
#270399 - 08/16/06 10:04 AM Re: Isomattenlänge...?? [Re: Chrissi1]
JB_Linnich
Member
Offline Offline
Posts: 1,343
Für mich als häufiger Seiten- bzw. Bauchschläfer ist das nichts.
Beim Seiten- oder Bauchschlafen "umarme" ich meist das Kopfkissen, womit die Arme/Hände dann auf dem kalten Boden liegen würden. traurig
Top   Email Print
#270492 - 08/16/06 06:10 PM Re: Isomattenlänge...?? [Re: JB_Linnich]
Chrissi1
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
Danke Jürgen,

das ist doch mal ein Wort. Ich bin auch Seiten- und Bauchschläfer hätte das gleiche Problem. Also besser 185cm. Danke

z.B. die ???
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=tq_26071&k_id=0506&hot=0
hat die jemand?? Der Preis ist OK.

oder doch besser die hier??
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=dn_26601&k_id=0506&hot=0

nein, ich will jetzt nicht wieder eine Isomattendebatte lostretten. (...nur so´n kliener Tipp vielleicht peinlich )

grüße
Top   Email Print
#270523 - 08/16/06 07:48 PM Re: Isomattenlänge...?? [Re: Chrissi1]
first hippi
Member
Offline Offline
Posts: 361
was eine frage! natürlich die erstere! ist preislich herabgesetzt und sonst ist tar super!
mit der kannst du sicher nichts verkehrt machen!
Top   Email Print
#270566 - 08/17/06 12:11 AM Re: Isomattenlänge... und -dicke [Re: Chrissi1]
amucante
Member
Offline Offline
Posts: 666
Moin.

> Ich bin auch Seiten- und Bauchschläfer hätte das gleiche Problem.

Bin ich teilweise auch, deshalb meine Anmerkung zur Dicke der Matte. Ich habe eine 5 cm dicke Thermarest sowie eine ca. 2 cm dicke Matte aus geschlossenzelligem Schaumstoff fuer leichtere Touren. Da ist schon ein Unterschied beim Umdrehen, achte da mal drauf, wo Du Dich noch wohlfuehlst. Der einzige Nachteil der Thermarest ist halt ihr Gewicht (fast 2 kg).

Gruss,
roland.
Top   Email Print
Off-topic #270615 - 08/17/06 09:26 AM Re: Isomattenlänge...?? [Re: ]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
tausche diese Matte besser gegen ein Blatt Papier.
eine FAZ oder Süddeutsche isoliert besser und ist bequemer.

Beim biwakieren haben wir diese Matte immer mit reichlich Stroh oder Reisig unterfüttert.

job

ansonsten reichen auch Matten mit 183 cm (TAR) für große Leute.
meist hat man doch die Beine leicht angezogen.


Edited by katjob (08/17/06 09:27 AM)
Top   Email Print
Off-topic #270624 - 08/17/06 10:08 AM Re: Isomattenlänge...?? [Re: Job]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Zitat:
tausche diese Matte besser gegen ein Blatt Papier.
eine FAZ oder Süddeutsche isoliert besser und ist bequemer.
Bequem muß sie ja nicht sein, leicht genügt grins

Jaja, die hatte ich auch mal 'dienstlich geliefert' bekommen. Da ist jedes Stück Schaumstoff bequemer. Wasserfest ist die auch nicht, da an den Knicken das Wasser durchkommt. Quasi eine Rettungsdecke um nicht zu erfrieren. Passend zum Olivgrünen Schlafsack grins
Top   Email Print
#270799 - 08/17/06 08:30 PM Re: Isomattenlänge...?? [Re: Chrissi1]
krid
Member
Offline Offline
Posts: 113
In Antwort auf: Chrissi1

oder nur 160??


Wo gibts die denn?

Ich habe beim Globetrotter nur welche in 110cm Länge gefunden, und das erscheint mir (190cm lang) schon arg kurz. 160cm bei einer leichten Prolite3 z.B. könnte ich mir hingegen gut vorstellen.

Ciao,
Dirk
Top   Email Print
#270826 - 08/17/06 10:52 PM Re: Isomattenlänge...?? [Re: krid]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Die Woman's Prolite 3 und 4 (und auch die normale Serie), die wegen des angeblich höheren Wärmebedürfnisses der Damen* ein bißchen besser isoliert sein sollen, sind etwas kürzer: 168 cm, ich denke, die sind gemeint.

* dabei friere ich nachts mindestens genauso bäh

ciao Christian
Top   Email Print
#270831 - 08/18/06 05:20 AM Re: Isomattenlänge...?? [Re: Spargel]
Chrissi1
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=tq_26314&k_id=0506&hot=0

...genau (was sind denn 8cm, oder darf auf der die Männerfraktion nicht pennen zwinker )

grüße
Christian
Top   Email Print
#270833 - 08/18/06 05:29 AM Re: Isomattenlänge...?? [Re: Chrissi1]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: Chrissi1

... oder darf auf der die Männerfraktion nicht pennen zwinker

Der Farbe nach nicht! schockiert cool grins

ciao Christian
Top   Email Print
#270840 - 08/18/06 05:48 AM Re: Isomattenlänge...?? [Re: Spargel]
Chrissi1
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
grins
Top   Email Print
Off-topic #271011 - 08/18/06 02:21 PM Re: Isomattenlänge...?? [Re: Chrissi1]
krid
Member
Offline Offline
Posts: 113
Die Farbe! schockiert
Top   Email Print
Off-topic #271135 - 08/19/06 11:45 AM Re: Isomattenlänge...?? [Re: ]
DyG
Member
Offline Offline
Posts: 894
hallo Bernd,

notgedrungenerweise musste ich das ding jetzt auch benutzen, aber mich hat's - im gegensatz zu job, bei dem's vielleicht im winter war - doch halbwegs überzeugen können.
ich werd mir bei gelegenheit auch mal zwei stück davon zulegen, die ich dann übereinandergelegt nutzen werde, weil diese matten ein wesentlich geringeres packmaß bei dann gleicher dicke haben, als meine schaumstoff-isomatte.
kaputtgehen kann bei den teilen auch nicht allzuviel, zumindest dem verhältnis von produktionsdatum und zustand meiner matte nach zu urteilen, die immerhin schon 13 jahre und bestimmt etliche intensivreinigungen auf dem buckel hat.

teuer ist sie nicht und die frage der länge stellt sich auch nicht wirklich, also zwei probleme weniger... grins
Top   Email Print

www.bikefreaks.de