International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Horst14, alfaorionis, vatern, amati111, 6 invisible), 290 Guests and 856 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#268975 - 08/11/06 04:54 AM Pflege von Liegerad-Sitzauflagen
Kurvenkratzer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 104
Hallo Leute

Wir pflegt Ihr eigentlich die zum Teil aus einem festen Schaum bestehenden Sitzauflagen? Man schwitzt ja im Sommer doch
sehr und liegt dann meistens im"eigenen Saft".
Zieht das ev. zum Teil in den Schaum rein und kann man
das irgendwie reinigen oder reicht gelgentlich einfach mit
Wasser abspühlen ? Trocken tun die Auflagen ja schnell.

Jochen
Top   Email Print
#268977 - 08/11/06 05:06 AM Re: Pflege von Liegerad-Sitzauflagen [Re: Kurvenkratzer]
theodor
Unregistered
In Antwort auf: Kurvenkratzer

Hallo Leute

Wir pflegt Ihr eigentlich die zum Teil aus einem festen Schaum bestehenden Sitzauflagen? Man schwitzt ja im Sommer doch
sehr und liegt dann meistens im"eigenen Saft".
Zieht das ev. zum Teil in den Schaum rein und kann man
das irgendwie reinigen oder reicht gelgentlich einfach mit
Wasser abspühlen ? Trocken tun die Auflagen ja schnell.

Jochen


Überhaupt nicht.
Ich fahre am Baron mit selbstzugeschnittener Sitzauflage aus fester Isomatte. Wenn die mir zu schäbig ist, werf ich sie weg und schnippel eine neue!
Aber das dauert!

Gruß

Theodor
Top   Email Print
#268979 - 08/11/06 05:36 AM Re: Pflege von Liegerad-Sitzauflagen [Re: Kurvenkratzer]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hallo Jochen,

ich mach da ehrlich gesagt gar nix. grins

Bei zwei Rädern hab ich die Airflow-Sitzauflage drauf und beim Baron die originale...und sooo verschmutzt das nun auch wieder nicht. Jedenfalls sehe ich hier noch keinen Handlungsbedarf. Soviel ich weiss ist die Aussenhülle der Airflow sogar waschbar (?).

Gruss
Martin
Top   Email Print
#269175 - 08/11/06 02:40 PM Re: Pflege von Liegerad-Sitzauflagen [Re: Kurvenkratzer]
Olenizole
Member
Offline Offline
Posts: 200
Hallo Jochen,

ich hatte am Toxy einen selbstgenähten Überzug aus Microfaser über dem Schaumzeugs. Der war dann ab und zu in der Waschmaschine.
Außerdem war es angenehm nicht direkt auf dem Topfkratzer zu sitzen, vor allem im Sommer, wenn ich was ärmelloses anhatte.

Für mein nagelneues S800 hab ich das noch nicht gemacht, aber sobald ich dafür Zeit habe, kommt wieder ein Überzug drauf.

Gruß
Olenizole
Top   Email Print
#269202 - 08/11/06 05:44 PM Re: Pflege von Liegerad-Sitzauflagen [Re: Martin W.]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
In Antwort auf: Martin W.

Hallo Jochen,

ich mach da ehrlich gesagt gar nix. grins

Bei zwei Rädern hab ich die Airflow-Sitzauflage drauf und beim Baron die originale...und sooo verschmutzt das nun auch wieder nicht. Jedenfalls sehe ich hier noch keinen Handlungsbedarf. Soviel ich weiss ist die Aussenhülle der Airflow sogar waschbar (?).

Gruss
Martin


Ich wasch meine Ärflou auch nicht, evtl. sollte ich mal dran riechen...
Allerdings komm ich auch ab und zu in einen Regenschauer, da wird der Schweiss schon rausgespült grins
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print

www.bikefreaks.de